Am Sonntagabend um 20.30 Uhr startet eine neue Ausgabe des Mit-Rekordhalters "Bornheim-Pokal"!
Alle sind eingeladen, der Veranstaltung beizuwohnen.
Damit sich das Turnier für mich lohnt *g*, startet es erst bei einer Teilnehmerzahl von mindestens 16 Teams!
Also, fleißig anmelden und fleißig Trainer einladen!
Alle sind eingeladen, der Veranstaltung beizuwohnen.
Damit sich das Turnier für mich lohnt *g*, startet es erst bei einer Teilnehmerzahl von mindestens 16 Teams!
Also, fleißig anmelden und fleißig Trainer einladen!

Insgesamt sind nur folgende Teilnehmerzahlen möglich: 16, 20, 24, 28, 32, etc.
Falls beispielsweise 18 Trainer angemeldet sind, sind die letzten beiden Anmelder Nachrücker
Anmeldeschluss: 20.15 Uhr
Für "Unter Vorbehalt": 20.20 Uhr
Falls beispielsweise 18 Trainer angemeldet sind, sind die letzten beiden Anmelder Nachrücker
Anmeldeschluss: 20.15 Uhr
Für "Unter Vorbehalt": 20.20 Uhr
Teilnehmer:
1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

9.

10.

11.

12.

13.

14.

15.

16.

17.

18.

19.

20.

Spielplan:
Gruppe A:
1. FSV
2. Ulm
3. Hannover
4. Lüneburg
5. Bremen
Bremen - Ulm 4:1
Hannover - Lüneburg 3:3
FSV
Ulm - Hannover 0:3
FSV - Bremen 3:2
Lüneburg
FSV - Ulm 2:1
Lüneburg - Bremen 0:4
Hannover
FSV - Lüneburg 3:1
Hannover - Bremen 4:3
Ulm
FSV - Hannover 3:2
Ulm - Lüneburg 1:1
Bremen
Gruppe B:
1. Wehen 12
2. Dortmund 9
3. Sandhausen 3
4. Kiel 3
5. Hertha 3
Hertha - Dortmund 0:1
Sandhausen - Kiel 1:3
Wehen
Dortmund - Sandhausen 1:0
Wehen - Hertha 1:0
Kiel
Wehen - Dortmund 4:1
Kiel - Hertha 0:2
Sandhausen
Wehen - Kiel 2:0
Sandhausen - Hertha 4:1
Dortmund
Wehen - Sandhausen 2:0
Dortmund - Kiel 3:0
Hertha
Gruppe C:
1. Chemnitz
2. Offenbach
3. St. Pauli
4. Unterhaching
5. Hoffenheim
Hoffenheim - Offenbach 1:0
St. Pauli - Unterhaching 0:2
Chemnitz
Offenbach - St. Pauli 0:1
Chemnitz - Hoffenheim 4:3
Unterhaching
Chemnitz - Offenbach 3:3
Unterhaching - Hoffenheim 1:1
St. Pauli
Chemnitz - Unterhaching 4:0
St. Pauli - Hoffenheim 2:4
Offenbach
Chemnitz - St. Pauli 3:4
Offenbach - Unterhaching 3:1
Hoffenheim
Gruppe D:
1. Ingolstadt 10
2. Ahlen 7
3. Reutlingen 6
3. Reutlingen 6
4. Paderborn 5
5. 1860 0
Ingolstadt - 1860 2:1
Paderborn - Reutlingen 0:1
Ahlen
1860 - Paderborn 0:4
Ahlen - Ingolstadt 1:5
Reutlingen
Ahlen - 1860 2:0
Reutlingen - Ingolstadt 1:2
Paderborn
Ahlen - Reutlingen 2:1
Paderborn - Ingolstadt 2:2
1860
Ahlen - Paderborn 2:2
1860 - Reutlingen 1:2
Ingolstadt
Viertelfinale:
FSV - Dortmund 2:4
Hannover - Wehen 1:2
Chemnitz - Ahlen 2:3
Hoffenheim - Ingolstadt 3:1 n.V.
5. 1860 0
Ingolstadt - 1860 2:1
Paderborn - Reutlingen 0:1
Ahlen
1860 - Paderborn 0:4
Ahlen - Ingolstadt 1:5
Reutlingen
Ahlen - 1860 2:0
Reutlingen - Ingolstadt 1:2
Paderborn
Ahlen - Reutlingen 2:1
Paderborn - Ingolstadt 2:2
1860
Ahlen - Paderborn 2:2
1860 - Reutlingen 1:2
Ingolstadt
Viertelfinale:
FSV - Dortmund 2:4
Hannover - Wehen 1:2
Chemnitz - Ahlen 2:3
Hoffenheim - Ingolstadt 3:1 n.V.
Halbfinale:
Dortmund - Ahlen 0:3
Wehen - Hoffenheim 7:6 n.E.
Spiel um Platz 3:
Dortmund - Hoffenheim 0:3
Finale:
Ahlen - Wehen 4:6
Wir gratulieren
dem Drittplatzierten
TSG Hoffenheim 
dem Zweitplatzierten
Rot-Weiß Ahlen 
und dem Sieger
Wehen Wiesbaden 
dem Drittplatzierten


dem Zweitplatzierten


und dem Sieger


Bisherige Titelträger:
2x St. Pauli
2x Sportfreunde Siegen
1x Hannover 96
1x Energie Cottbus
1x Eintracht Frankfurt
1x Bayern München
1x Chemnitzer FC
1x Hertha BSC