1. FC Nürnberg (2) : (1) TSG 1899 Hoffenheim (7.700 Zuschauer)


  • Merlinger (Danny Merl)
    (Abdullah Karoglu) Piskopat

    3. BuLi - 14. Saison - 8. Spieltag

    Dogan (1)
    Madsen (1)
    (1) Mintal
    Zuschauer: 7.700

    S P I E L B E R I C H T

    !!!Club gewinnt unerwartet gegen Aufsteiger!!!

    Eigentlich is ja auf dem Papier alles klar. Der große Club mit dem vielen Geld und den guten Leuten gegen den Aufsteiger mit den Hopp-Millionen. Die ersten Saisonspiele zeigten jedoch, dass beide Mannschaften den Sog der letzten Saison mitgenommen haben und somit war die TSG klar in der Favoritenrolle.

    Genauso sahen auch die ersten Minuten aus. Der FCN mit viel Respekt, stand weitesgehend hinten drin und versuchte zu kontern. Die TSG klar das spielbestimmende Team und so hatten sie auch die viel besseren und mehr Möglichkeiten. Der Club aber nach mehreren Trainigsstunden in dieser Woche, ballsicherer als noch in den ersten Spielen. Aber dennoch sollte ein individueller Patzer wieder das 1:0 für die Gäste einleiten. Beda wollte auf der rechten Seite klären und spielte dabei dem wartenden Ewerthon direkt in die Füße. Dieser widerum schickte den agilen Iwelumo auf die Reise, der sich wunderbar aussen durchtankte und mustergültig den Clubberer der Herzen Marek Mintal bediente, der unbedrängt aus 16 Metern einnetzte. Folgerichtig und hochverdient Hoffenheim zur Halbzeit in Führung.

    Diesmal aber wartete der Coach aus Franken nicht so lange wie gegen Frankfurt und stellte sofort um. Der FCN ab jetzt mit einem 4-4-2 und wie verwandelt. Schöne Kombinationen und sicheres Stellungspiel im Wechsel führten immer wieder zu tollen Chancen, zum Beispiel als der starke Keeper Ünlü einen super Schlenzer von Madsen aus dem Winkel fischte. Und wie es dann so ist, musste ein Standard herhalten. Ecke Ziemer, Dogan sprang höher als der Verteidiger und köpfte platziert und wuchtig ins lange Eck. Das Frankenstadion ausser sich, sah man doch jetzt zwei Teams auf Augenhöhe. Der Club liess diesmal nicht nach und spielte sauber das vom Trainer zur Halbzeit ausgegebene Konzept runter. Jetzt hatten die Franken aber auch ein ums andere Mal Glück, wenn sie kurz vorm Tor angeschossen wurden. Die Entscheidung dann in der 75. Minuten. Die Hoffenheimer mit dem Versuch selbst in Führung zu gehen zu weit aufgerückt. Madsen bekam den Ball passte ihn auf Saenko, der schön gekreutzt hatte. Saenko zog zwei Verteidiger auf sich und steckte den Ball super zwischen ihnen hindurch auf Madsen zurück, der allein aufs Tor zulief. Den ersten Schuss konnte der Torwart der Gäste noch abwehren, aber mit viel Glück sprang der Ball zurück zum FCN-Toptorjäger, der nur noch einschieben musste. Verwunderung allenthalben, musste diesselbe Elf doch am Anfang schwer einstecken. Mit viel Glück und noch mehr Geschick schaukelten die Franken die Führung über die Zeit und jubelten nach dem Abpfiff entsprechend.

    Ein sehr ausgeglichenes Spiel, waren doch beide Teams eine Halbzeit sehr dominant. Das glücklichere Ende diesmal für den Club.

    Trainerstimmen:

    Herr Karoglu: "
    2.Niederlage in Folge, Nürnberg erste Halbzeit kaum zu sehen, dann in der 2. Halbzeit einfach wie verzaubert, beide Mannschaften mit guten Chancen und dem Sieg für Nürnberg."

    Herr Merl: "Ole, ole, oleeeeeeeeeeee, ole. Das war das erste Mal dieses Jahr, das ich komplett zufrieden bin. So kanns weitergehen."

    t
    hg
    k
  • GW Danny

    "Es ist eine Ehre, für diese Stadt, diesen Verein und die Bewohner Nürnbergs zu spielen. Möge all dies immer bewahrt werden und der großartige FC Nürnberg niemals untergehen."


    VDFB Trainerstationen: Würzburger Kickers, VFL Wolfsburg, 1. FC Nürnberg, Borrusia Mönchengladbach, VFB Stuttgart