Re: VDFB Attribute <-> FIFA Attribute (ab Saison 13)

  • [quote][i]Original von heineken[/i]
    Balance
    "This is another attribute that influences a player’s dribbling skill and, more generally, how responsive the player you’re controlling feels. If you have high stats for Agility and Balance then you’ll move fluidly and you’ll be able to get in or out of tight spots. Also, high Agility and Balance scores are needed to get the most out of fast players – even if you have 95+ for Acceleration and Sprint Speed, your player could feel sluggish and a little unresponsive if they lack Agility and Balance. It’s important to remember that when you’re looking at potential new players, as it’s easy to spend a lot of money on quick players, only to find they don’t feel to sharp due to low stats in other areas like these."


    Sinnvoll ist eine Unterbringung in eine von Pascals Vorschlägen (-Kopfball). Aber es so auf sich ruhen lassen finde ich einfach nicht richtig, wenn die Fehlplatzierung offensichtlich ist.[/quote]
    Für mich ist das sogar eine Bestätigung der VDFB-Sichtweise!
    Denn hier wird beschrieben, dass -um nahe an den perfekten Spieler zu kommen- sowohl Beweglichkeit, als auch Balance hoch sein muss/sollte. Ergo: hohe Beweglichkeit + hohe Balance = Messi in Reinform.
    Wenn man also beides in einen Wert packt, dann hab ich automatisch einen schwachen oder Superspieler
  • Wie immer können wir zur neuen Version gerne darüber nachdenken. Das muss eh aufgrund poteniell neuer Werte immer wieder getan werden.

    Wie gesagt ist die Zuordnung Balance -> Kopfball sicherlich für sich nicht optimal, nur unterliegen wir auch den oben geschilderten Ansprüchen. Und jede Änderung bedeutet Änderungen für 90 Vereine mit > 1400 Spielern. Für deinen individuellen Spieler mag diese Änderung von Vorteil sein, doch was ist mit den ganzen Trainern, die unter den bekannten Voraussetzungen Spieler erworben haben? Das gilt es ebenfalls zu berücksichtigen.
  • Ich bin der letzte, der Spieler wie Messi in Reinform will. Ich bin auch damit einverstanden den Wert auf Lauffähigkeit bzw. Körp. Verfassung zu ändern.

    Könnte man, um Somegs Wunsch zur Berücksichtigugn der Allgemeinheit nicht demokratisch entscheiden lassen?

    Voting like:

    Wo soll Balance hin? 1. Technik 2. Körp Verfassung 3. Kopfball, bzw es soll bleiben wie es ist 4. Lauffähigkeit
    ?
  • Ich bin sehr für demokratische Entscheidungen, aber hier mal nicht.
    Warum? Ganz einfach, weil zum Einen ein Großteil nicht mitabstimmt und zum Zweiten die Entscheidung der Abstimmung doch klar ist...
    wenn dann würde ich das Gesamtpaket ausklamüsern und dann das Gesamtpaket zur Abstimmung geben.

    Es macht allerdings Sinn, das Ganze im Auge zu behalten und dann zu FIFA 13 nochmal neu zu schauen, gerade weil es immer mal wieder nen Schiefstand bei der Zuteilung der Attribute gibt (Freistoß Schuss z.B.) und man das irgendwie durchzieht.
  • [quote][i]Original von heineken[/i]
    [...]
    Könnte man, um Somegs Wunsch zur Berücksichtigugn der Allgemeinheit nicht demokratisch entscheiden lassen?
    [...][/quote]

    Basisdemokratie finde ich gut. In der Theorie. Wie viele User, meinst du, überblicken nicht nur das System der Zuordnung sondern auch die Auswirkungen auf das gesamte VDFB-System?

    Bis gestern kanntest du die Zuordnung offensichtlich noch nicht und ich halte dich für einen recht interessierten User.

    Eine geplante Änderung des FG-Werte-Systems zur laufenden Saison ist daran gescheitert, dass die Thematik für das Adminteam zu komplex geworden ist.

    Führen wir also eine Abstimmung einfach mal durch, teil nehmen werden 20, 25, wenn es hoch kommt 30% der User (Adminteam schließe ich immer in "user" mit ein). Dann kommt die neue Saison und auf einmal kommen Beschwerden "Wieso trifft mein xxx auf einmal nicht mehr?" "Warum fällt YYY ständig um?" usw.

    Dann darf ich mir wieder anhören, dass das Adminteam "mal das Hirn einschalten solle".

    Wir wollen auch in Zukunft wieder mehr Entscheidungsfindungen öffentlich durchführen. Da haben wir in den vergangenen Jahren ein wenig geschlampt. Doch ist es das Wesen eines Admin-Systems, dass wir uns die Arbeit machen intensiv in die Themen einzutauchen um dann im Interesse der breiten Userschaft zu entscheiden. Es ist ja auch kein Zufall, dass alle Ligen im Team vertreten sind und auch möglichst alle "Alterstufen".
  • Etwas allgemeiner gehalten mal folgendes:

    Um herauszukriegen, wie wertvoll die jeweiligen VDFB Werte für die FIFA Gesamtwerte sind, habe ich alle normalen (nicht "InForm" o.ä.) Spielerdaten aus der Ultimatedb ([URL]www.ultimatedb.nl[/URL]) genommen und für "meine" Positionen (4-1-2-1-2, also folgende sechs Positionen: IV, AV = LV/RV, ZDM, ZOM, AM = LM/RM, ST) jeweils eine Formel gebastelt, die annähernd (+/- 1) richtig sein sollte um den FIFA Gesamtwert auf der jeweiligen Position berechnen zu können.

    Einfluss auf Positionen (maximal 6, einige Attribute haben einen größeren Einfluss auf die Gesamtstärke als andere, dies ist in dieser Übersicht nicht berücksichtigt)
    6: Intelligenz
    5: Technik (alle außer IV), Mental (alle außer AM)
    3: Geschwindigkeit (AV, AM, ST), Kopfball (IV, AV, ST), Passen (ZDM,ZOM,ST), Verfassung (IV,AV,ZDM), Defensiv (IV,AV,ZDM)
    2: Lange Bälle (AV,AM), Schuss (ZOM, ST)

    Anteil des Einflusses der Attribute auf den Gesamtwert für offensive Mittelfeldspieler (LM, RM, ZOM) in Prozent (hier wurde der genaue Einfluss berücksichtigt, der zuvor außer Acht gelassen wurde)
    1. Technik (29 %)
    2. Intelligenz (21 %)
    3. Lange Bälle (17 %)
    4. Passen (14 %)
    5. Geschwindigkeit (10 %)
    6. Schuss, Mental (je 6 %)
    8. Kopfball, Verfassung, Defensiv (je 0%)

    Verfassung ist auch insgesamt der "schwächste" Wert was den Einfluss auf die FIFA Gesamtstärke angeht (nur 3%, Kopfball 7%). Der Einfluss auf die VDFB (!) Gesamtstärke ist aber 10%. Vielleicht könnte man sich also überlegen in diese Richtung zu gehen.

    Wenn ich so sehe, welchen Zirkus ein Stefan Effenberg oder Mario Basler um die eigene Person veranstaltet, wird mir schwindlig. Früher hätten wir die im Training ein paar Mal richtig weggegrätscht - dann wäre Ruhe gewesen!
    Bernard Dietz