FC Carl Zeiss Jena (1) : (2) Wuppertaler SV Borussia (7.200 Zuschauer)


  • Jena-Fan-03 (André H.)
    (Rodrigo Exner) Spreeborusse

    3. BuLi - 14. Saison - 12. Spieltag

    Ludvigsen (1)
    (2) Kapllani
    Zuschauer: 7.200

    S P I E L B E R I C H T

    Der WSV entführt 3 Punkte aus Jena !


    Heute steigte endlich die Partie Jena vs. Wuppertal. Zur Mittagszeit konnte die Partie losgehen.

    Der WSV mit einem 4-1-2-1-2, Jena mit einem 4-2-2-2.

    Die Wuppertaler brauchen dringend die Punkte im Kampf gegen den Abstieg.Und so legten sie auch los.
    Die erste dicke Chance vergab Guevenisik in der 3. Minute, in der er alleine auf den TW zu läuft und versucht den Ball ins lange Eck zu schlenzen. Doch Jensen hielt den Schuss mit einer Glanzparade.
    Die daraus entstandene Ecke köpfte man in die Arme von Jensen.

    Beide Teams spielten frech nach vorne.Doch die Abwehrreihen hielten bis dato Stand.Bis zur 26.Minute.........

    Steilpass von Guevenisik auf Kapllani der zum Schuss kommt, doch Jensen war wieder da. Er konnte den Ball aber nur nach vorne Abprallen lassen, und somit konnte Kapllani mit einem "Seitfallzeiher" doch noch die 1:0 Führung für den WSV machen.
    Die Führung zu dem Zeitpunkt verdient für Wuppertal.

    Lange sollte sie jedoch nicht bestand haben......

    In der 33.Minute schläft die Abwehr vom WSV und Ludvigsen ist durch. Er läuft auf Wessels zu, und zieht aus gut 18 Metern ab. Wessels geschlagen...Spielstand 1:1
    Mit dem Ergebniss ging es auch in die Kabinen.

    In HZ 2 erspielten sich beide die ein onder andere "Chance", die größte dabei hatte Guevenisik in der 51. Minute, als er im Laufduell zum Tor aus 16 Meter einfach mal draufhält. Doch wieder war es Jensen mit einer Glanzparade.

    Das war auch seine letzte Szene auf dem Platz. In der 52. Minute tritt Guevenisik einen Jena Spieler von hinten um und kassiert Rot. Der WSV nun in Unterzahl, konzentrierte sich darauf Konter zu fahren und diese irgendwie zum Abschluss zu bringen.
    Dies gelang jedoch nicht so berauschend
    Es dauerte bis zur 86. Minute bis die Erlösung aus Sicht des WSV´s kam....Valdez setze sich auf lanks durch, brachte die Flanke genau auf den Kopf von Kapllani, und dieser erzielte sein 2. Tor in diesem Spiel. Großer Jubel auf der Bank(ala Kloppo) und bei den mitgereisten Fans.

    Die Endphase des Spiels gehörte dann Jena.Mit sage und schreibe 3 Eckbällen in Folge versuchten sie den Ausgleich zu machen. Auch der TW von Jena war mit im Strafraum.Aber es langte nicht.Wuppertal konnte den letzten Eckball rausschlagen und der Schiri pfiff ab......

    Der WSV siegt in Jena mit 2:1!


    Trainerstimmen:

    Jena:

    Leider konnten wir keinen weiteren Sieg einfahren. Wir waren für 20 minuten eingeschüchtert und somit ließen wir den Wuppertaler SV gewähren. Nach der Roten karte für Güvenisik (oder wie der heisst) dachten wir es kann nichts mehr anbrennen hinten. doch da haben wir uns wohl leider getäuscht und haben wieder relativ zum schluss so ein Ding gefressen. Wir müssen einfach mal mehr aufs Tor schießen, da sind wir aber leider noch ein bisschen zu ängstlich. Trotzdem Glückwunsch nach Wuppertal und weiterhin viel Erfolg

    WSV:
    Wir sind hier heute mit gehörigem Respekt angetreten.Aber wir wollten trotzdem versuchen hier was zu holen.Das ist uns heute gelungen. Mit dem Spiel meiner Jungs muss und kann ich zufrieden sein. Auch das Spiel von Jena war sehr ansehnlich und wir mussten immer auf der Hut sein.Deshalb freue ich mich riiiiiiiiiiesig über den dreier den wir mitnehmen können.Danke auch an die Fans die uns wie immer grandios unterstützt haben.
    Ich wünsche meinem Trainerkollegen alles gute für die nächsten Spiele und viel Erfolg.


    Screens folgen......