VDFB Oberliga 2012?!

  • [quote][i]Original von Someg[/i]

    Wenn "ihr" das gar nicht möchtet, brauchen wir hier nicht weiter diksutieren, denn für "euch" soll das Ganze ja sein.[/quote]

    Du sagst das das wäre für "euch". Wobei in diesem Treat fast keine euchs mitdiskutieren.

  • Orginal Someg:
    Wegen dieser Bedenken ist es ja wichtig, nicht eine Kopie des Existenten zu bauen sondern wirklich auf die Bedürfnisse der Angesprochenen einzugehen. Daher auch eine OL unter zwei RLs, damit sich hier die "Elite" trifft, damit es mehr Aufstiegsmöglichkeiten gibt etc.


    Uns hier als "Elite" zu betiteln ist doch sehr sarkastisch.
    Gut spielen kann ich schlecht. Schlecht spielen kann ich gut !

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von faxe964 ()

  • [quote][i]Original von faxe964[/i]
    [...]

    Uns hier als "Elite" zu betiteln ist doch sehr sarkastisch.

    :mag nicht:[/quote]

    Das meinte ich wirlich nicht böse. "Dauerabsteiger" oder "schwache Trainer" oder "die Schlechtesten" fand ich auf Dauer nicht so toll. "Elite" meinte ich dahingehend, dass die Trainer sportlichem Misserfolg zum Trotz am Ball bleiben. Sag du mir, wie die optimale Bezeichnung lautet :-)
  • [quote][i]Original von Someg[/i]
    [quote][i]Original von faxe964[/i]
    [...]

    Uns hier als "Elite" zu betiteln ist doch sehr sarkastisch.

    :mag nicht:[/quote]

    Das meinte ich wirlich nicht böse. "Dauerabsteiger" oder "schwache Trainer" oder "die Schlechtesten" fand ich auf Dauer nicht so toll. "Elite" meinte ich dahingehend, dass die Trainer sportlichem Misserfolg zum Trotz am Ball bleiben. Sag du mir, wie die optimale Bezeichnung lautet :-)[/quote]

    einfach loser.
  • Ich hab gerade mal flüchtig über die Tabelle geschaut: wenn ich nach den Hinrundenergebnissen gehe, sind jeweils die Tabellenletzten der 3. Liga und der beiden Regionalligen weitesgehend chancenlos gewesen. Die Grundfrage ist: würde sich für die Beteiligten was ändern, wenn sie in der Oberliga spielen?

    Alle anderen, die unten in der Tabelle stehen, haben auch Spiele hochverloren, aber auch hier und da mal einen der "Großen" geärgert und viele Spiele sehr knapp verloren.
    herrscht dann für sechs Mann so ein großer Handlungsbedarf?
  • Nein. Für sechs Leute macht es keinen Sinn, da wir dann 12 andere Trainer in vergleichbarer Stärke finden müssten. Das ist unmöglich. Ab zehn würde ich sagen, ist es die Überlegung wert.

    Allerdings sehe ich das Potential auch größer. Daher schrieb ich ja, die letzten sechs jeder Liga zu fragen. Man darf nicht vergessen, dass das Thema angestoßen worden ist von Fighter, der zwar aktuell 14. ist, dennoch bewandert in Abstiegen und dieses Jahr 13 von 19 Spielen verloren hat (auf gleichem Tabellenrang hat Union 8 von 17 verloren). Da sehe ich z.B. Udo, der mit seinemextrem starken Team Richtung Abstieg schippert und ich weiß nicht, ob er seinem Lieblingsverein ein weiteres Engagement zumuten möchte (Bisco gab Schalke seinerzeit aus Liebe zum Verein ab ;-) ). Auch Plauen ist in seiner Liga ziemlich chancenlostrotz Saisonziel "oben mitspielen".

    Ich möchte niemanden in eine OL quatschen. Wie ich schon oben schrieb, macht es für mich nur Sinn, wenn (ich sage mal mindestens 10) aktuelle Trainer Interesse daran haben. Sonst brauchen wir es nicht zu tun.

    Nur wenn wir es machen, sollten wir es richtig machen.
    [FONT=verdana][size=13]Möge FIFA mit dir sein - immer![/size][/FONT]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Someg ()

  • [quote][i]Original von Someg[/i]
    Ich möchte niemanden in eine OL quatschen. Wie ich schon oben schrieb, macht es für mich nur Sinn, wenn (ich sage mal mindestens 10) aktuelle Trainer Interesse daran haben. Sonst brauchen wir es nicht zu tun.

    Nur wenn wir es machen, sollten wir es richtig machen.[/quote]

    Ich gehe schwer davon aus das du auf die Nordler setzen kannst.

    Aktuell wären das Aue, Fortuna Köln, Erfurt Hallischer FC und Essen. Ich spiele lieber Oberliga mit Trainern auf einem Niveau als ständig Baden zu gehen.

    Ich habe in dieser Saison sehr viel in Essen Investiert. Ich möchte Endlich mal langfristig Erfolge feiern. So das Düsseldorf stepp by stepp gemacht hat.

    selbstbewusst-arrogant-dominant-ehrlich-arbeitsam-innovativ-aber auch warm und familiär zitat Louis van Gaal

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von DerFighter ()

  • [quote][i]Original von DerFighter[/i]


    Ich gehe schwer davon aus das du auf die Nordler setzen kannst.

    Aktuell wären das Aue, Fortuna Köln, Erfurt Hallischer FC und Essen. Ich spiele lieber Oberliga mit Trainern auf einem Niveau als ständig Baden zu gehen.

    Ich habe in dieser Saison sehr viel in Essen Investiert. Ich möchte Endlich mal langfristig Erfolge feiern. So das Düsseldorf stepp by stepp gemacht hat.[/quote]


    Vielleicht solltest du lieber ins Team investtieren;) Auf dem boden vor lachen
  • [quote][i]Original von fohlendom[/i]
    [quote][i]Original von DerFighter[/i]


    Ich gehe schwer davon aus das du auf die Nordler setzen kannst.

    Aktuell wären das Aue, Fortuna Köln, Erfurt Hallischer FC und Essen. Ich spiele lieber Oberliga mit Trainern auf einem Niveau als ständig Baden zu gehen.

    Ich habe in dieser Saison sehr viel in Essen Investiert. Ich möchte Endlich mal langfristig Erfolge feiern. So das Düsseldorf stepp by stepp gemacht hat.[/quote]


    Vielleicht solltest du lieber ins Team investtieren;) Auf dem boden vor lachen
    [/quote]

    Oh man BigGrin2 Ich meinte ja auch in das Team RW Essen.

    selbstbewusst-arrogant-dominant-ehrlich-arbeitsam-innovativ-aber auch warm und familiär zitat Louis van Gaal

  • [quote][i]Original von Someg[/i]
    Allerdings sehe ich das Potential auch größer. Daher schrieb ich ja, die letzten sechs jeder Liga zu fragen. Man darf nicht vergessen, dass das Thema angestoßen worden ist von Fighter, der zwar aktuell 14. ist, dennoch bewandert in Abstiegen und dieses Jahr 13 von 19 Spielen verloren hat (auf gleichem Tabellenrang hat Union 8 von 17 verloren). Da sehe ich z.B. Udo, der mit seinemextrem starken Team Richtung Abstieg schippert und ich weiß nicht, ob er seinem Lieblingsverein ein weiteres Engagement zumuten möchte (Bisco gab Schalke seinerzeit aus Liebe zum Verein ab ;-) ). Auch Plauen ist in seiner Liga ziemlich chancenlostrotz Saisonziel "oben mitspielen".
    [/quote]
    Naja, der Rest ist zumindest von den Ergebnissen her nicht so schlecht. Klar, dass die auch mal ne deutliche Schlappe dabei haben, aber letztlich hab ich das schon klarer gesehen. Da muss das Glückspendel nur das eine oder andere Mal umschlagen und schon sieht das anders aus.
    Es ist nun mal so, dass es eigentlich imemr Vereine gibt, die unten stehen, dafür aber auch welche die dann oben sind. Das ist das normalste von der Welt und das wird sich in meinen Augen auch in einer Oberliga zudem.

    Angenommen wir würden wirklich 12-18 gleichwertige, schwächere Trainer finden. Was passiert denn dann, wenn die aufsteigen und nominell stärkere Absteigen? Dann ist der Effekt fast der Gleiche: die schwächeren sind Futter für die großen und machen den Abstieg unter sich aus, die Absteiger dominieren die OL nach Belieben
  • Wenn z.B. 12 Mannschaften bzw. Trainer dabei sind, die sonst fast alles verloren haben, sind es für jeden dieser Trainer immerhin 22 Spiele, in denen sie realistische Chancen auf Punkte haben. Deutlich mehr als bisher. Es können auch nicht alle 12 auf einmal absteigen.

    Und wer aus der Regio absteigt, wird auch in Zukunft in einer Oberliga nicht ganz verkehrt sein. Zumindest nicht dominieren und alles gewinnen.


    Einig scheinen wir uns in folgenden Punkten zu sein:

    eine OL lohnt nur,
    - wenn wir sie zum Großteil aus aktuellen, schwachen VDFB Trainern besetzen
    - wenn sie nicht als reine Kopie existenter Ligen angelegt wird
    - wenn wir durch Wechsel in die OL frei werdende Vereine besetzen können


    Nicht Ziel führend scheint mir hingegen, zwei RLs umzuwerfen in eine RL und eine OL, in der wir dann im Endeffekt die gleichen Strukturen haben wie bisher, nur eine Stufe niedriger. Übrigens auch ein contra für 1.1, dass Wunschvereine immer durch die OL müssen, so dass es Anreize für stärkere Trainer gibt in dieser Liga zu spielen.
  • [quote][i]Original von Someg[/i]
    Einig scheinen wir uns in folgenden Punkten zu sein:

    eine OL lohnt nur,
    - wenn wir sie zum Großteil aus aktuellen, schwachen VDFB Trainern besetzen
    - wenn sie nicht als reine Kopie existenter Ligen angelegt wird
    - wenn wir durch Wechsel in die OL frei werdende Vereine besetzen können[/quote]

    sehe ich auch so

    [quote][i]Original von Someg[/i]Nicht Ziel führend scheint mir hingegen, zwei RLs umzuwerfen in eine RL und eine OL, in der wir dann im Endeffekt die gleichen Strukturen haben wie bisher, nur eine Stufe niedriger. Übrigens auch ein contra für 1.1, dass Wunschvereine immer durch die OL müssen, so dass es Anreize für stärkere Trainer gibt in dieser Liga zu spielen.[/quote]

    ich bin da anderer meinung. durch gezielte trainerauswahl ersheint mir gerade das, die am leichtesten umzusetzende lösung zu sein, da sie keinerlei neue trainer benötigt. selbst wenn wir das selbe problem dann eine stufe tiefer hätten, wäre es nur noch das problem EINER liga.

    ein wunschteam sollte in zukunft so oder so kein anreiz mehr für stärkerere trainer mehr sein, da sie nicht in die unteren ligen gehören. diese diskussion ist aber an anderer stelle zu führen.

    "oh mamma mamma mamma, oh mamma mamma mamma, sai perché mi batte el corazon,

    ho visto Maradona, ho visto Maradona, ué mammà, innamorato so'!" KLICK

  • [quote][i]Original von Scofield[/i]
    Nächste Woche entscheidet sich ob mein Heimatverein für die neue Oberliga Westfalen qualifiziert.... hoffe sie kommen nicht ins VDFB[/quote]

    MAch Dir mal keine Gedanken :-) Die Tus Hordel wird vom Traditions Club DSC Wanne-Eickel noch abgefangen. Und dann fängt eine neue Zeitrechnung an. Wenn dieser Club dann auch in die VDFB kommt.BigGrin2

    selbstbewusst-arrogant-dominant-ehrlich-arbeitsam-innovativ-aber auch warm und familiär zitat Louis van Gaal