KSV Baunatal (1) : (2) Alemannia Aachen (5.600 Zuschauer)


  • Freddy93 (Robin Lebelt)
    (Thorsten Schroiff) eViL

    3. BuLi - 14. Saison - 21. Spieltag
    Kalbau (1)
    (1) Chrisantus
    (1) Gierke
    Zuschauer: 5.600

    S P I E L B E R I C H T
    Ausgabe 8/12

    Alemannia dreht Partie in Baunatal und hat das Glück gepachtet
    Nach drei Remis in Serie musste es heute doch endlich wieder klappen für die Alemannia aus Aachen. Optimistisch war man schon vor dieser Partie. Konnte man im Hinspiel doch einen glatten 5:1 Sieg am Tivoli einfahren. Nun jedoch wartete ein neuer Übungsleiter an der Trainerbank des KSV Baunatal. Trainer Sven hatte in der Hinrunde die Brocken hingeschmissen und überließ eben diesem Freddy93 seinen Arbeitsplatz. Aus Optimismus konnte ganz schnell eine Wundertüte werden.

    Wie das Spiel letztlich ablief, kann im Sportteil nachgelesen werden.



    Spielbericht
    Die Alemannia wollte heute mit einem verbesserten 4-2-2-2 den Gegner überraschen. Der KSV Baunatal hielt mit einem 4-2-3-1 dagegen. Diese taktischen Formationen versprachen im Vorfeld schon ein Offensivspektakel. Die Spieler mussten dies nur umsetzen. Hochgeklapptes Visier, kampfbereite Spieler, frenetische Fans. Eine gute Mischung. Doch alleine eine gute Mischung würde hier nicht ausreichen. Der unbedingte Siegeswille musste von jedem Spieler verinnerlicht werden. Nach den 3 sieglosen Spielen der Rückrunde musste unbedingt aus Aachener Sicht gewonnen werden. Die Verfolger rückten durch Überraschungssiege immer enger zusammen. Auch der KSV Baunatal stand vor dieser Partie mit dem Rücken zur Wand. Mit lediglich 8 Punkten in 19 Partien war man weit abgeschlagen vom Saisonziel entfernt. Nur Siege würden den Hessen helfen. Doch genau daran haperte es bisher auch unter Neu-Coach Freddy.

    Hier die aktuellen Aufstellungen der beiden Kontrahenten:

    KSV Baunatal
    Hohs - Carnell, Roesgen, Moritz, Aksoy - Karamovic, Becker - Romeo, Kalbau, Bediako - Jones

    Alemannia Aachen
    Waterman - Nascimento, Niedermeier, M`Bock, Herrendörfer - Feisthammel, Träsch - Gierke (69. Banser), Uzoma - Chrisantus, Son

    Der Schiedsrichter pfiff pünktlich um 21.55 Uhr die Partie KSV Baunatal gegen Alemannia Aachen an. Die Fans beider Seiten waren erwartungsfroh. Von Beginn an wogte das Spiel hin und her mit leichten Vorteilen für die Alemannia. Aachens Spieler zeigten im Ansatz dass sie unbedingt hier was reißen wollten. Der KSV Baunatal ließ im Moment einfach zuviel Raum für gute Konter. Diese Lücken füllte vorallem der sehr agile Gierke. Mit seiner Wendigkeit konnte er sehr viele Eins gegen Eins Situationen für sich entscheiden. Gute Tormöglichkeiten kamen bisher leider noch nicht dabei heraus. Im Gegensatz dazu der Tabellenletzte. Zwar kaum zu sehen, aber wenn, dann brandgefährlich. Romeo setzte sich über Rechts durch und schoss ohne groß zu zögern. Der Ball klatschte gegen den Pfosten und M`Bock klärte. Waterman hätte keine Chance gehabt. Aachen zwar gut, aber der letzte Pass kam bisher nicht an. Man musste sich schon was einfallen lassen um den besten Torwart der 3. Liga (und Ex-Alemannen) David Hohs zu überwinden. Die nächste Möglichkeit dazu hatte Son. Chrisantus schickte ihn schön auf die Reise, doch Hohs verkürzte den Winkel und hielt so sein Team im Spiel. Eine richtig gute Chance in der 22. Minute. 5 Minuten später nochmal die Alemannia gefährlich vor dem Tor. Eke Uzoma umkurvte 2 Baunataler Spieler, stand alleine vor Hohs, doch zögerte wohl zu lange mit dem Schuss. Hohs hatte keine Mühe den Ball zu halten. Man merkte, die Kaiserstädter drängten nun auf die Führung. In der 35. Minute erneut Aachen. Gierke flankte in den Strafraum, Uzoma mit dem Kopf am Ball, doch leider ohne Druck und Hohs mit einer schönen Flugshow ohne jegliche Probleme. Baunatal probierte nochmal ein wenig fürs Spiel zu tun. Doch meist scheiterte man schon bevor es gefährlich werden konnte. Es passierte nichts mehr in der ersten Halbzeit und so ging es mit einem 0:0 in die Kabinen.

    Unverändert kamen beide Teams wieder aufs Spielfeld. Der Schiedsrichter pfiff an und weiter gings. Direkt die Großchance für die Gastgeber. Romeo setzte sich über rechts souverän durch, legte präzise zurück auf den lauernden Jermaine Jones, doch dieser aus der Drehung erneut an den Pfosten. Pech oder Unvermögen fragte man sich in dieser Situation. Schließlich war das schon Pfosten Nummero 2. Die Hessen blieben weiter am Drücker. Aachen wohl noch beim Pausentee. Großartiger Angriff von Baunatal. Die Situation schien schon bereinigt als Niedermeier den Ball aus dem Strafraum spielte. Doch anstatt das der mit zurückgeeilte Chrisantus den Ball aufnahm, kam wohl seine Stürmer Mentalität zum Ausdruck und er rannte etwas planlos einfach nach vorne und konnte so den Ball nicht kontrolliert annehmen, versuchte noch alles mit einer Grätsche doch auch dies misslang. Kurzer Pass auf den Zehner Kalbau, Drehung, Schuss und Tooooooor. 1:0 für die Gastgeber. Chaos regierte hier in Aachens Abwehrzentrum. Jubel bei der Anhängerschaft und drohende Blamage für die Alemannia. Diese Führung war hochverdient nachdem sie nach Wiederanpfiff hellwach waren und mehr Einsatz zeigten. Aachen schien geschockt. Nur 5 Minuten später war es erneut Kalbau der einen tollen Pass von Carnell aufnahm und aus der Drehung das 3. (!!) Mal das Aluminium traf. Glück für Aachen. Anscheinend Unvermögen bei Baunatals Offensive. Aber wen wundert das, bei der Erfolglos-Serie. Wie laufen solche Spiele, wenn man nach der Statistik geht, und eine Mannschaft drückend überlegen ist, seine Chancen aber nicht nutzen kann? Richtig, man bekommt einen Schlag ins Gesicht. Und für diesen Schlag war Gierke in der 67. Minute zuständig. Nachdem der Aussenverteidiger der Baunataler den Ball sage und schreibe 3x gegen Gierke verloren hat, fasste sich dieser ein Herz und marschierte von der äußeren Strafraumkante seelenruhig durch den Strafraum, an 3 Verteidigern vorbei und letztlich eiskalt ins Herz des KSV zum Ausgleich. Tolles Solo, amateurhafte Verteidigungsarbeit. Hier ging doch noch was für Aachen merkte man nach dieser Situation. Das war auch die letzte Aktion von Gierke in dieser Partie, Banser kam ins Spiel. Angriffe der Gastgeber verpufften jetzt nur noch in der vielbeinigen Abwehr der Aachener. Und es kam für den KSV Baunatal noch schlimmer. Christian Träsch hatte sich in der 83. Minute mit nach vorne geschlichen, spielte einen Steckpass auf Chrisantus, der sich drehte und mehr oder weniger unbedrängt auf Hohs zurennen konnte. Ein satter Rechtsschuss folgte und Hohs konnte sich so lang machen wie er wollte, aber der Ball suchte zielsicher den Weg in das Tor zur Führung für Alemannia Aachen. Nicht wirklich verdient, aber effektiv. Der Schock sass tief und es lief nichts mehr zusammen. Beinahe hätte der eingewechselte Banser in der 90. Minute noch das 3:1 erzielt, doch er scheiterte 2x unglücklich. Nachspielzeit gab es nicht und so konnte die Alemannia jubeln und Baunatal wie gehabt den Platz mit hängenden Köpfen verlassen.

    Trainerstimmen:
    Trainer Freddy93: "Ja es ist natürlich wieder ärgerlich das wir uns heute nicht belohnt haben. Wir hatte 3 mal Pech mit dem Alluminium aber ich meine da spiegelt sich die ganze Saison wieder. Wir spielen morgen gegen Düsseldorf und da muss die Mannschaft gewinnen sonst wird es wirklich eng. Vielen Dank."

    Trainer Schroiff: "Gutes Spiel meiner Mannschaft. Sie hat niemals aufgegeben und trotz des wirklich guten Gegners und 1:0 Rückstand. Natürlich hatten wir 3x extremst Glück mit Pfosten und Latte, doch das was wir als Pech in den letzten Spielen verbuchen konnten, musste ja irgendwann mal zu unseren Gunsten ausfallen. Außerdem war es ja nicht so dass wir keine Chancen gehabt hätten. Viel Erfolg noch an meinen Trainerkollegen Freddy. Du packst das schon."









    Nächster Spieltag: Fortuna Düsseldorf (H)

  • [quote][i]Original von Freddy93[/i]
    Also eins muss ich dir echt lassen deine Berichte HAMMER einen der sich so ins Zeug haut hab ich noch nie gesehen. Viel Glück noch im Aufstiegsrennen [/quote]


    Danke. Der Aufstiegszug ist abgefahren ;) Momentan steh ich punktemässig schlechter da als in der Hinrunde. Und nur wenn Düsseldorf besiegt werden sollte glaub ich wieder dran