Aus neun macht sechs



  • Endspurt in der ersten Liga, es geht auf die Zielgeraden. Offiziell sind es noch drei Spiele, der eine oder andere hat noch zwei Partien oder mehr als drei.
    Und in den letzten Wochen hat sich was getan, vor allem in Sachen Abstieg. Gleich drei Teams hatten mit ihren Ghostbustern Erfolg und haben sich schon gerettet. Auch rechnerisch geht bei Stuttgart, Braunschweig und Leverkusen nix mehr nach unten. So bleiben nur noch sechs, aber auch bei denen hat sich in den letzten vier Wochen einiges getan.

    13. 1. FC Union Berlin 29 Spiele 29 Punkte -29
    Restprogramm
    VfL Wolfsburg (H)
    RW Ahlen (A)
    Eintracht Frankfurt (A)
    Dynamo Dresden (H)
    Sportfreunde Siegen (A)

    Die Eisernen haben die Schwäche der Konkurrenz genutzt. Zwar konnte man die letzten beiden Wochen selbst nicht wirklich aktiv werden, dennoch können sie sich als Gewinner der letzten vier Wochen zählen. Überzeugende Spiele gegen Leverkusen und Stuttgart brachten gleich vier Punkte mit sich, da konnte man die Niederlage gegen Paderborn gut verkraften. Dazu scheint das Momentum wieder für Union zu schlagen. Fünf Punkte beträgt nun der Vorsprung auf den Relegationsrang und da die Konkurrenz durchweg mehr Spiele hat, wird es wohl schwierig, den Klassenerhalt nicht zu schaffen. Rein rechnerisch fehlen noch zwei Punkte und gerade gegen die direkte Konkurrenz aus Ahlen und Siegen ist das sicherlich möglich.

    Wäre doch gelacht, wenn Union hier noch scheitert.

    14. Sportfreunde Siegen 32 Spiele 29 Punkte -35
    Restprogramm
    Eintracht Frankurt (A)
    Union Berlin (H)

    Die Siegener bekamen das harte Restprogramm mächtig zu spüren. Gegen Leverkusen, Paderborn und Wolfsburg gab es trotz guter Spiele nichts zu holen, so dass sich die Siegerländer immer noch nicht gerettet haben. Wobei das wie bei Union eher theoretischer Natur ist, denn die Konkurrenz muss erstmal die Punkte holen und den Vorsprung egalisieren. Man selbst hat seine Hausaufgaben zuletzt gegen Ahlen gemacht und sich so das Polster erarbeitet. Rein rechnerisch fehlen noch zwei Punkte in zwei Spielen und man hat mit Frankfurt noch eine harte Aufgabe vor der Brust, doch gegen Union Berlin kann man sicherlich die restlichen Punkte holen. Falls das am letzten Spieltag überhaupt noch nötig sein muss.

    Der Klassenerhalt ist so gut wie sicher, sehr unwahrscheinlich, dass Mainz. Saarbrücken und Ahlen alle Spiel gewinnen.

    15. Rot-Weiß Ahlen 31 Spiele 24 Punkte -32
    Restprogramm
    Union Berlin (H)
    Bayern München (H)
    1.FC Saarbrücken (A)

    Die Ahlener zehren weiter von ihrer Punktehamsterei aus der Hinrunde und sind weiter das schlechteste Team der Rückrunde. Aber Oh Wunder, oh Wunder, die Münsterländer holen sich tatsächlich noch einen Sieg: gegen Dynamo Dresden gewann Ahlen sensationell wie unverhofft. So verschafft man sich noch Luft im Kampf gegen den Abstieg und schafften so den Sprung auf Rang 15. So hat man es trotz der deftigen Klatsche gegen Frankfurt und der dummen Niederlage gegen Siegen selbst in der Hand den Klassenerhalt zu schaffen - und das ganze im direkten Duell, denn schließlich kommt noch Union an die Werse und man selbst reist nach Saarbrücken. Zudem hat man ein Spiel weniger als Mainz was auch ein Vorteil sein kann.

    Abgerechnet wird am Ende und Ahlen hat noch alle Trümpfe in der Hand - und dazu zwei machbare Gegner! Vorsicht ist geboten.

    16. 1. FSV Mainz 05 32 Spiele 24 Punkte -39
    Restprogramm
    FC St. Pauli (A)
    Bayer Leverkusen (H)

    Au wei, au wei, Mainz. Nach dem tollen Rückrundenbeginn schien man auf der sicheren Seite zu sein, doch nun wartet man seit acht Spielen auf einen Sieg und gewann nur eine der letzten 13 (!) Begegnungen. Nun hat man sich von Dortmund und Stuttgart auch noch neun Buden einschenken lassen, so dass das einst gute Torverhältnis nun auch gegen die Konkurrenz anstinkt. Daher wird es für die Mainzer extrem schwer, wobei das Restprogramm sicher machbar ist. Denn St. Pauli ist angesichts der Tabellensituation ein Pflichtsieg und selbst gegen Leverkusen kann man sich sicherlich was ausrechnen, so dass die Lichter noch lange nicht ausgehen. Der Bruchweg wird Beben, da bin ich mir sicher.

    Mainz muss auf mindestens einen Ausrutscher der Ahlener hoffen, allerdings zeigt die Formkurve am Steilsten nach unten.

    17. 1. FC Saarbrücken 31 Spiele 22 Punkte -51
    Restprogramm
    Bayer Leverkusen (A)
    VfL Wolfsburg (A)
    RW Ahlen (H)

    Fünf Pleiten in Serie gab es für Saarbrücken, die zudem auch sehr hoch ausfielen. Nun hat man den Relegationsrang verlassen und steht nun auf dem direkten Abstiegsrang. Gut die Wochen waren nicht einfach, denn schließlich hatte man Duisburg, Stuttgart und Paderborn als Gegner, aber bei einer ernsthaften Chance die Klasse zu halten hätte man St. Pauli besiegen müssen. Das ist nun nicht der Fall und man muss schon fast auf ein Wunder hoffen. Gut, für Leverkusen und Wolfsburg geht es nicht mehr um viel, so dass sicherlich Punkte drin sind, aber darauf muss man nicht hoffen. DIe Hoffnung der Saarländer besteht wohl darin, dass die Konkurrenz nicht gewinnt und man selbst am letzten Spieltag mit einem Sieg gegen Ahlen an allen vorbeiziehen kann.

    Die Klassenerhaltshoffnung ist vage, aber sie ist da.

    18. FC St. Pauli 30 Spiele 19 Punkte -37
    Restprogramm
    Bayern München (H)
    Hannover 96 (A)
    Mainz 06 (H)
    Borussia Dortmund (A)

    Vor vier Wochen sah St. Pauli wie der sichere Absteiger aus und die Verantwortlichen beim Kiezclub haben sicherlich angefangen schon zu planen. Von daher konnte das team befreit aufspielen aufspielen, dennoch verloren die Paulianer gegen die Hertha und gegen Frankfurt. Doch gegen Saarbrücken gab es für die Unentschiedenkönige der Liga den ersehnten dritten Saisonsieg. So beträgt der Rückstand auf Rang 16 nur noch fünf Punkte, also in einem Rahmen der durchaus machbar scheint. Doch das Restprogramm mit Dortmund, Hannover und den Bayern ist knüppelhart, von daher werden die letzten Spiele ein einziges Schaulaufen der Jungs vom Kiez.

    Das Motto der letzten St. Pauli-Wochen: Wunder gibt es immer wieder....

    Fazit:
    Der Abstiegskampf ist weiter megaspannend. Für Union und Siegen wird es wohl so oder so reichen und St. Pauli wird den Gang ziemlich sicher in Richtung Liga zwei gehen. Folglich werden wohl Ahlen, Mainz und Saarbrücken den letzten Platz auf dem rettenden Ufer für sich ausmachen und wahrscheinlich fällt die Entscheidung erst am letzten Spieltag.
    Passend dazu gibt es noch den passenden Song für alle:

    [youtube]oL8hvlYOrik[/youtube]