FC Schönberg 95 (1) : (1) FC Schalke 04 (16.000 Zuschauer)


  • Toto Torro (Thomas Neukirch)
    (Udo Wonndorf) SchalkerUdo

    2. BuLi - 14. Saison - 34. Spieltag
    Carvalho (1)
    (1) Raúl
    Zuschauer: 16.000

    S P I E L B E R I C H T
    Schönberg hofft noch, Schalke abgestiegen

    (Link zu den Videos )

    Das ultimative Abstiegsduell der 2. Liga hiess am letzten Spieltag der Saison FC Schönberg 95 gegen FC Schalke 04.

    Die Ausgangslage vor dem Spiel war wie folgt: Schalke musste unbedingt gewinnen, wenn man den direkten Abstieg in die 3. Liga noch vermeiden wollte, während Schönberg bei einem Sieg den Klassenerhalt sicher gehabt hätte und selbst bei einem Unentschieden noch darauf hoffen kann nicht in die Relegation zu müssen, falls Eschborn nicht gegen Bayreuth gewinnen sollte. Das Hinspiel hatte Schönberg klar mit 3-0 für sich entscheiden können, aber da Schalkes Form diese Saison ein bisschen was von einer Wundertüte hatte, wusste man nicht genau worauf man sich einstellen sollte. Dazu ist Schalkes Sturm mit Raul, Pantelic, Pukki usw immer für Tore gut.

    Nach vorsichtiger Anfangsphase übernahm Schönberg ab circa der 15. Minute die Initiative und der Lohn war das 1-0 durch Carvalho in der 19. Minute. Nach Balleroberung durch den Torschützen im Mittelfeld und einer Ballstafette über mehrere Stationen setzte sich der Schönberger Torjäger per einfacher Körpertäuschung im Schalker Strafraum gegen zwei Verteidiger durch und schob den Ball aus halbrechter Position aus 8 Metern überlegt ins lange Eck.

    In der Folge hatten beide Abwehrreihen das Spiel weitestgehend im Griff und erst in der 39. Minute gab der Schönberger Hein einen gefährlichen Schuss auf das Schalker Gehäuse ab, der aber von Eilhoff relativ problemlos abgewehrt werden konnte. In der 44. Minute war Silvio frei durch, aber auch knapp im Abseits. In der Nachspielzeit der 1. Halbzeit flankte Raul noch einmal gefährlich vor das Schönberger Tor, aber Keeper Sela war vor Pukki mit der Faust am Ball und konnte klären. Zur Pause herrschte auf der Schönberger Bank Zufriedenheit vor und der Trainer gab die Devise aus, möglichst ein zweites Tor nachzulegen, aber dabei weiter sicher in der Abwehr zu stehen.

    Die erste Chance der 2. Halbzeit hatte der Schalker Pukki, der in der 51. Minute aus 10 Metern aus der Drehung nur das Aussennetz traf. Für den FC 95 hatte Carvalho in der 57. Minute eine erste Chance, zögerte aber zu lange mit Abschluss, bzw. Abspiel und so konnte Vinicius klären. Man merkte dem Schalker Spiel jetzt an, dass die Mannschaft versuchte druckvoller zu agieren, aber es fehlte zumeist die Präzision und so kam die Schönberger Abwehr nur selten wirklich in Bedrängnis. Schönberg hatte die eine oder andere Halbchance, aber letztlich war immer ein Schalker Abwehrbein dazwischen. Schalke kam bis zur 80. Minute nur ein einziges Mal halbwegs vielversprechend vor das Schönberger Tor, bei einem Eckball in der 72. Minute, der aber nichts einbrachte.

    Dann spielte in der 79. Minute der Schönberger Rechtsverteiger Demai im Mittelfeld ohne Bedrängnis einen abgefangenen Ball ins Aus. Vom Einwurf aus ging Pukki auf dem linken Flügel auf und davon, flankte in die Mitte auf Pantelic, der per Kopf auf Raul ablegte und dieser erzielte aus 6 Metern den 1-1 Ausgleich (80. Minute).

    Schalke bekam durch die Führung natürlich Aufwind, allerdings wurde auch die Zeit knapp und daher gab es einige etwas überhastete Aktionen, die zu
    Schönberger Ballbesitz und Chancen führten. So hatte Carvalho in der 85. Minute in einer ähnlichen Situation wie beim 1-0 die erneute Führung auf dem Fuss, wurde aber von der Schalker Verteidigung geblockt. Ein Querpass auf den freistehenden Silvio wäre hier wohl besser gewesen. Kurz darauf (89. Minute) tauchte Carvalho erneut völlig frei vor Eilhoff auf, konnte diesen aber wieder nicht überwinden. In der Nachspielzeit wurde Silvio von Vincius im Schalker Strafraum an einer gefährlichen Flanke gehindert - Carvalho hätte am langen Pfosten völlig frei gestanden. Damit blieb es bis zum Schlusspfiff beim 1-1.

    Trainerstimmen:

    Kommentar SchalkerUdo (S04):

    Der Vorstand und Trainer bedankt sich bei:
    deCoo (Wiesbaden)
    meXx (Reutlingen)
    Feulner (Offenbach)
    Topolino (Verl)
    frax (Chemnitz)
    CologneVDFB (Köln)
    "thunder" (Regensburg)
    Senf (Ingolstadt)
    Iaandy (Lübeck)
    Schnabel (HSV)
    Pitbull (1860 München)
    Signode1978 (Bielefeld)
    Martini (Rostock)
    Toto Torro (Schönberg)
    Hein Blöd (Eschborn)
    Sec-BVB (Plauen)

    Es war eine geile Saison mit Euch.
    Mein Dank geht auch an:
    Samy (Bayreuth) und hidirkpagel (Braunschweig), welche als Ligaleiter einen tadelosen Job geleistet haben.

    Glück Auf, wir sehen uns wieder, keine Frage.

    TotoTorro (FC 95):

    Wir wünschen unserem sehr fairen und sportlichen Gegner alles Gute für die Zukunft und drücken die Daumen für einen eventuellen Wiederaufstieg.

    Wir hatten es heute mehrfach in der Hand, uns den Klassenerhalt selbst zu sichern, aber das Spiel spiegelte die Gesamtsaison wieder - ungenutze Chancen pflasterten unseren Weg, dazu Aussetzer in der Abwehr, das kann halt auf Dauer nicht gutgehen. Jetzt müssen wir auf Schützenhilfe aus Bayreuth hoffen, um nicht in die Relegation zu müssen.
  • [quote][i]Original von Maginho[/i]
    Schade Udo, hätte nächste Saison gerne gegen dich gespielt :-(

    Glückwunsch Thomas, ich freue mich schon auf 2 tolle Spiele![/quote]

    Noch ist der Klassenerhalt nicht sicher, Eschborn kann mich ja noch überholen ...
    Plötzlich müllert´s vor dem Kasten, das Volk schreit "Uwe" wie mir scheint, da schiesst der Müller knapp daneben, denn er war ja nicht gemeint. (Fredl Fesl, Das Fussball-Lied)