2.liga - In & Out

  • VDFB Liga heisst ja nicht nur FIFA Zocken - auch die Berichte rund um die Liga tragen zur Unterhaltung bei, deswegen rufe ich eine Rubrik ins Leben - 2.LIGA - IN & OUT - die Rubrik wo über Ein- und Verkäufe der Zweitligaclubs philosophiert werden darf.

    Werde versuchen hier wöchentlich Transfers > 500,000 € aufzulisten.

    TM Woche 1 - 2012 / KW52

    Name, Position, GS Alter Verein Neuer Verein _____Ablöse

    Adil Chihi, LM, 74 CF Barcelona_____1.FC Köln__________2.500,000 €
    S. Boenisch, LV, 73 VfB Leipzig_______1.FC Köln__________700,000 €
    Benni Lauth, ST, 79 VfB Leipzig_______Holstein Kiel________716,000 €

    Kommentar:

    Adil Chihi für 2,5 Mio €! Ein typischer FC Transfer, kommt von einem großen Club, ist total überteuert, hat einen schwierigen Charakter, ist verletzungsanfällig, aber er ist mit 24 Jahren ein junger Spieler. Fraglos kann der schnelle Techniker eine Bereicherung für Liga 2 darstellen, trotzdem man möchte meinen daß der VDFB Club ein ähnlich "kaputtes" Management hat wie der echte FC Gott sei Dank losgeworden ist. Hütchen Michi lässt grüßen.

    Sebastian Boenisch: Gut angelegtes Geld für einen starken Aussenverteidiger der bei so manchem Trainer auf dem Zettel stand. Auch in Kiel war man interessiert doch nicht bereit soviel Geld auszugeben. Köln kann sichs leisten und sich über eine Verstärkung freuen.

    Benjamin Lauth - "Die Störche haben Nachwuchs - Benni Lauth im Anflug!" So berichteten am 28.12. die Kieler Nachrichten. Für 716,000 € eine sinnvolle Verpflichtung für den viel zu langsamen Kieler Sturm. Der 31 jährige schnelle, physisch starke Kopfballspezialist hat in den Testspielen wo man u.a. Wolfsburg, Regensburg und Wehen- Wiesbaden bezwingen konnte überzeugt und soll neben Wunschspieler Thomas Bröker den neuen Traumsturm bilden. Da aber noch nicht festeht ob Bröker auch zu Kiel will hält man auch nach anderen Stürmern ausschau. So sind Mohammed Abdellauoe und David Hoillett auch ein Thema bei den Störchen, aber erst müssen diese in Testspielen überzeugen. Im Nachhinein hätte Kiel besser noch gewartet bei der Flut an Stürmern auf dem TM...



    TM Woche 2 - 2013 / KW1
    Name, Position, GS_______Alter Verein______________Neuer Verein______________Ablöse______________
    Gianluca Korte, MS, 77____Benfica Lisabon________TSV 1860 München_______880,000 €
    Wolfgang Hesl, TW, 75____SpVgg Erkenschwick____SSV Jahn Regensburg____555.000 €

    Nils Pichinot, ST, 75____ TSV 1860 München_____1.FC Nürnberg___________800,000 €

    Andreas Voss, LM, 80 1.FC Köln_____________Eintracht Frankfurt_______892,000 €

    Pirmin Schwegler, ZDM, 78 Hannover 96___________TSV 1860 München 550,000 €

    Stefan, Kiessling, ST, 75 Waldhof Mannheim 1.FC Saarbrücken________771,000 €

    Mats Hummels, IV, 79 Hertha BSC Berlin SC Verl_________________999,000 €

    Markus Miller, TW, 75 Hertha BSC Berlin FSV Mainz 05___________653,000 €

    Mohammed Abdellaoue, ST, 79 Jahn Regensburg FC Bayern München 1,540,000 €

    Marc Gouiffe a Goufan, IV, 75 Arminia Bielefeld Holstein Kiel___________1,323,000 €


    Kommentar:

    Gianluca Korte: Planen die 60er mit drei Spitzen zu spielen? Pichinot geht, Diouf dürfte gesetzt sein. Es sieht nach Abschied für Fort aus, ausser das 3 Spitzensystem wird anvisiert. Dennoch 880,000 € für solch einen Spieler sind für den jungen, schnellen und trickreichen Strafraumspieler gut angelegtes Geld.
    Wolfgang Hesl: Der Plan von Regensburg ist wohl Stars wie Abdellaoue und Gebhart zu gutem Geld loszuwerden- Das Geld wiederum in neue Transfers zu investieren und das Team in der Breite besser aufzustellen. Schwerer Job für Trainer Feulner. Nun wurde mit Wolfgang Hesl ein Torwart verpflichtet der nominell stärker sein dürfte als die bisherige Nummer eins Michael Schoeffel, aber 555,000 € ist kein Pappenstiel. Mal sehen ob schlußendlich die Rechnung aufgeht. Gebhart steht für 750,000€ auf der Transferliste noch gibt es aber keine Interessenten, dagegen wird Abdellaoue sicher wechseln für 1,000,000 € + x. Für diesen Betrag kann man sicher zwei gestandene Zweitligaspieler holen.
    Nils Pichinot: Dieser Deal sorgte nach Bekanntgabe bei einigen Experten für Kopfschüttlen. So mag der 23 jährige Ex- Kieler ein Allrounder sein, aber 800,000€ ? Naja, wer das Geld so prall in den Taschen hat wie die Millionarios der Dritten Liga, den rot- schwarzen Clubberern, der kann schon mal für einen mittelmässigen Spieler so viel Geld ausgeben. Den Löwen kanns recht sein, denn schon hat man die Ausgaben für Korte fast wieder drin. So etwas nennt man innerbayrische Aufbauhilfe. 175km nordöstlich von Nürnberg, im schönen Plauen, wird man kleinere Lebkuchen backen müssen und wohl voller Neid auf das prallgefüllte Konto der Franken schauen.

    Andreas Voss: Wehen, Wolfsburg u.a. waren dran doch Voss entschied sich für die wohl beste sportliche Perspektive, er wechselte an den Riederwald zur Frankfurter Eintracht. Dazu zählt Frankfurt zu den Bonzen der Liga, d.h. sein Gehalt wird entsprechend üppif ausfllaen ;-) Wird er Soto verdrängen oder womöglich rechts zum Einsatz kommen? Man wird es sehen. Auf jeden Fall eine Win Win Situation für den 33 jährigen und die Hessen.

    Pirmin Schwegler: Eigentlich war schon alles klar mit Kiel doch dann bot 1860 einen Euro mehr und schon wechselt der Schweizer an die Isar. Dazu erklärte er daß er lieber in einer Metropole lebe als in einem Küstenkaff wo es permanent nach Fisch riecht. Ausserdem ist er so näher an seiner Schweiz. Für die Löwen ein weiterer Gewinn, neben Korte der zweite Topzugang für Liga 2 Verhältnisse. Die Löwen scheinen aus dem grauen Zweitligamittelmaß zu wollen. Ein starke Verpflichtung für eine überschaubare Summe!

    Stefan, Kiessling: Die Saarländer holen Konkurenz zu Lavric oder muß letzterer ganz gehen? Dazu stehen mit Wollermann und Okazaki noch zwei Aussenstürmer im Team, was hat Saarbrücken mit soviel Offensivpower vor? Der Preis geht in Ordnung doch sollte man sich noch von Offensivkräften trennen will man keine Unruhe im Kader.

    Mats Hummels: Wieder ein Spieler der die Zweite Liga aufwertet. Verl kann sich über einen gestandenen Erstligaspieler freuen. Er ist zwar nicht der schnellste aber er überzeugt durch kluges Stellungs- und Kopfballspiel und ist technisch versiert. Allein am Passspiel hapert es immer wieder, wohl neben der fehlenden Schnelligkeit der Hauptgrund warum nicht viele hinter Hummels her waren, bzw. warum er nicht mehr Liga 1 spielt. Für Verl jedoch eine enorme Verstärkung.

    Markus Miller: Mainz holt Miller weil Zieler für Liga 2 wohl zu teuer ist. Der Preis passt da es z.Zt. kaum Keeper auf dem Markt gibt und Mainz zum schnellen Handeln gewzungen war, auch wenn das Konto noch knappe 5 Mio € aufweist. Aber nach einem Abstieg suchen die Topstars eben als erste das Weite.

    Mohammed Abdellaoue: Abdellaoue hatte genug vom Zweitligamittelmass und will in der ersten Liga mitmischen. Für Regensburg ein wahrer Geldregen der für die notwendige Umstrukturierung dringend benötigt wurde. Ob die Bayern sich in Liga 1 mit Abdellaoue einen gefallen tun bleibt abzuwarten. Hannover holt z.B. Frei, Frankfurt Gomez. Dieser Transfer weist wohl darauf hin das Bayern nicht mehr die Bundesligaspitze im Visier hat.

    Marc Gouiffe a Goufan: Was erlauben Kiel? 1.3 Mio € für einen solchen Spieler? Ok, auf beiden AV Positionen war dringend Bedarf und "Goofy" wie er jetzt schon liebevoll von den Fans gennant wurde wird wohl als RV spielen. Er bringt auch alles mit was ein guter Zweitliga AV benötigt, Schnelligkeit und gute Technik, an seinem Passspiel und seiner Spielintelligenz muß er allerdings noch arbeiten. Sicher eine Verstärkung für Kiel, aber zu dem Preis?


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    TM Woche 3 - 2013 / KW2
    Name, Position, GS_______Alter Verein______________Neuer Verein______________Ablöse______________

    Gerrit Pressel, LV, 71 Traktor Treptow__________Holstein Kiel____________1,050,000 €
    Guy Demel, LM, 71 TSV 1860 München_______1.FC Nürnberg__________700,000 €
    Joseph Akpala, ST, 75___Trompete Jericho_________TSV 1860 München______750,000 €
    Timo Gebhart, ZOM, 78__Jahn Regensburg_________Bayer 04 Leverkusen_____650,000 €
    Andreas Görlitz, RV, 80__SC Paderborn____________Offenbacher Kickers______500,000 €
    Jan Kirchhoff, IV, 71____Energie Cottbus__________JJahn Regensburg________650,000 €
    Pavel Progrebnyak, ST, 77 VFC Plauen____________Chemnitzer FC___________1,600,000 €
    Mahir Saglik, ST, 79____FSV Mainz 05____________RW Ahlen_______________600,000 €

    Kommentar:
    Gerrit Pressel: Kiel's Coach holt sich zum ersten mal einen Wunschspieler seit Zugehörigkeit zur VDFB Liga. Diesmal spielte Geld keine Rolle denn Gerrit Pressel ist auch in Realität ein Kieler. Wie bewertet man als Aussenstehender diesen Transfer? Viel zu teuer! Ist Kiel verrückt für solch einen Spieler über 1 Mio hinzublättern? Auch wenn der Kader somit steht und evtl. noch ein oder 2 Spieler kommen wenn es der TM hergibt. Der Trainer sieht es so: Barcelona att'e Messi, Wolfsburg att'e Diego, Francoforte die Mario Gomez und Kiel die Gerrit Pressel'e. Auf den Hinweis daß Kiel nun fast Pleite ist meint der Trainer lapidar: "Na und? Griechenland pleite, Espana pleite, Bella Italia schon immer kaputt, das geben Kiel ettewas sudlandisches Flair, capiche? Die abschliessende Frage ob er in Kiel geblieben ist weil er mit dem herz an Kiel hängt beantwortete er so: "Ich abe null Bezug zu diese kalte windige Stadt, ich'e binn'e ier weil ich'e verdiene gutes Geld e basta." - Wie konnten die damaligen Ligaadmins Kiel so einem Typen geben

    Guy Demel:
    Diesmal kauft der Club bei den Löwen. Demel verfügt über eine gute Grundschnelligkeit und hat ein sicheres Passspiel. Flanken gehört zu seinen Stärken, ausserdem ist er ein absoluter Teamplayer. Dazu sein niedriges Gehalt. Eine top Verpflichtung der Clubberer!

    Joseph Akpala: Und wieder angeln sich die Löwen ein vielversprechenden Spieler. Fort, Korte, Diouf, nun noch Akpala. Was planen die Löwen? Oder kaufen Sie den Transfermarkt nur aus lauter Langeweile leer? Andereseits hat Akpala schon eine gewisse Qualität für relativ wenig Gehalt. Geht Korte wieder? Trifft es Fort? Oder plant man einen Millionen Deal mit Diouf der ja von einigen Teams heiss umworben wird? Fakt ist, 1860 hat noch lange nicht fertig.

    Timo Gebhart: Nach Abdellauoe verlässt der nächste Topstar die Regensburger. Nun hat Trainer Feulner noch mehr Flüssiges für die Umgestaltung. Mal sehen wen die Regensburger demnächst verpflichten. Lang wird man nicht warten müssen. Die Werkself bekommt einen Ergänzungsspieler, ob er wirklich weiterhilft bleibt abzuwarten.

    Andreas Görlitz: Nun schlägt auch der OFC auf dem TM zu. Mit Görlitz holen sich die Hessen einen Bundesligaerfahrenen Rechtsverteidiger. Eine halbe Million Euro sind ein Schnäppchenpreis für solch ein Kaliber von Spieler. Man kann davon ausgehen dass der OFC nochmal in der IV nachlegt. Man darf gespannt sein wer als nächstes auf dem Bieberer Berg vorspielt.

    Jahn Kirchhoff: Regensburg holt sich zwar einen billigen IV, ob der allerdings Zweitliga Ansprüchen genügt muß er noch beweisen. Wenn er sich so reinhaut wie sein reales Pendant dann ist er ein Gewinn für die Domstädter. 650,000 € sind nicht wenig, aber wenn er einschlägt gut angelegtes Geld.

    Pavel Progrebnyak: Stolze 1,600,000 € lässt sich der Titelanwärter den Neuzugang kosten. Der CFC verpflichtet einen Sturmtank und wird sich wohl von Helmes trennen. Progrebnyak ist mit seiner körperlichen Präsenz der krasse Gegensatz zu Helmes, jedoch lässt er immer wieder 100%ige liegen. Experten sind sich uneinig wenn es darum geht den Neuzugang als Verstärkung zu bewerten.

    Mahir Saglik: Ahlen holt sich eine Topverstärkung für kleines Geld. Mainz hat wieder einen Spieler von der Gehaltsliste und wird sicher wieter auf Einkaufstour gehen. Im Fokus sicher Zweitligastars oder behält man diesen starken Kader und peilt den direkten Aufstieg an? Die nahe Zukunft wird die Antwort bringen. EILMELDUNG: Saglik wieder auf dem Transfermarkt! Na Milhouse nicht zufrieden? Nicht getestet? Oder führst du hier ein Gewinngeschäft im Schilde...




    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    TM Woche 4 - 2013 / KW3
    Name, Position, GS__________Alter Verein______________Neuer Verein______________Ablöse______________
    Jan Polak, ZM, 75
    ___Holstein Kiel______ ____SV Waldhof Mannheim_____0827,000 €

    Jurica Vranjes, ZOM, 78____Holstein Kiel____________Sportfreunde Siegen________999,999 €

    Moritz Leitner, ZM, 78______SpVgg Bayreuth_________DSC Arminia Bielefeld______1,520,000 €
    Christoph Schindler, IV, 75__Kickers Offenbach_______Hertha BSC Berlin__________1,002,000 €
    Shinji Okazaki, LA, 77______1.FC Saarbrücken_______SV Wehen- Wiesbaden______1,500,000 €
    Patrick Helmes, ST, 73_____Chemnitzer FC__________RW Ahlen________________1,407,000 €

    Kommentar:
    Jan Polak:
    "Der Polak geht von Bord" titelten die Kieler Nachrichten am 13.01. nur wohin war nicht sicher. Kiel führte diverse Gespräche, doch erst heute Abend soll bekannt gegeben werden wo es den zuverlässigen Linksfuss hinzieht. Bekleidete er nach dem Abgang von Skacel noch die LV Position, rutschte er nach der Verpflichtung von Pressel ganz aus den ersten Elf. Im linken ZM hat der jüngere Theuerkauf die Nase vorne und für Polak stand fest daß er sich zu schade ist für die Bank. Ausserdem hat er bis heute nicht verdaut daß Trainer Pentrelli ihm einfach die Kapitänsbinde abgenommen hat, weil die angeblich besser zum Teint von Benni Lauth passt. Da Polak nun gehen wird hielt er auch nicht seine Abneigung gegen den Trainer zurück. Ihm kommt es säuerlich hoch wenn er auf den Coach angesprochen wird weil der "Don", wie der Trainer Mannschaftsintern genannt wird, nur nach Äusserlichkeiten geht, so hat anscheinend Polak in einem Testspiel nicht spielen dürfen weil er einen Eiterpickel auf der Nasenspitze hatte. Neben Farfan wird der Coach einen zweiten internen Gegner los. Auf die Frage ob Polaks Abgang aufgrund seiner Aussagen von ihm forciert wurde meinte er in seiner typisch arroganten Art "Eine Trainer iste nicht keine Idiot, was erlauben Polak? Atte gespielt in die Vorbereitung nur paar Schpiele. Abe die Spreegurken- Turnier gewonnen ohne Polak. Habe fertig wegen Maniküre- Termin". Die Fans verlieren einen Publikumsliebling, die Frage ist was mit dem egozentrischen Trainer passiert wenn Kiel den Ligaauftakt versiebt. Buona Notte? EILMELDUNG: Die Waldhof Buben haben das Rennen gemacht. Viel Spaß in Liga 3!


    Jurica Vranjes:
    Mit der Schlagzeile "Vranjes wieder Erstklassig!" überraschten am 14.1. die Kieler Nachrichten die idyllische Stadt an der Ostsee. Kiel verliert den Spielmacher des Ausftiegsteam, die ordnende Hand im Mittelfeld und Kiel's Discos einen spendablen Partytiger. Trainer Pentrelli meinte zum Transfer: "Mit die Jurica verlässt uns eine grosse Persönlichkeit. Nun habe ich großes Problem, mit wem zieh ich nachts um die Äuser?". Wie so oft erliegt ein Spieler der Verlockung des grossen Geldes. Nun muß sich Kiel schnell auf die Suche nach einem Nachfolger machen. Siegen kann sich über einen technisch stakren Spieler freuen, der in der Regel nach 70 Minuten platt ist, aber wehe es gibt Standards, da ist Vranjes brand gefährlich.

    Moritz Leitner: Das technisch versierte, schnelle und torgefährliche Jungtalent zieht es in Liga 2. Bei Bayreuth kam er mit dem Trainer nicht klar der hohe Erwartungen an Leitner hatte die dieser leider nicht wie gewünscht erfüllen konnte. Der finanzstarke Club aus Liga 2 schlug zu. Bielefeld hat den eh schon starken Kader gezielt verstärkt. Vom Kader, den Fans und auch dem Stadion her hat Bielefeld top Voraussetzungen für den Aufstieg. Ob der Trainer es schafft die Spieler die z.T. zu stark sind für Liga 2 wöchentlich so zu motivieren daß Siege herauskommen wird sich zeigen.

    Christoph Schindler: Der Hauptstadtclub holt den jungen, kopfballstarken Verteidiger in die erste Liga. Aufgrund seiner starken Physik wird er sicher mithalten können, ob es vom spielerischen reicht bleibt zu bezweifeln. Allerdings haben die Kickers mit Prödl, Metzelder und Schnönheim gestandene Zweitligaverteidiger, so daß dieser Verkauf nur die logische Folgerung war.

    Rene Adler: Der OFC trennte sich nach Schindler von seiner bisherigen Nummer 1. Adler fliegt in Zukunft üb der Hauptstadt und folgt somit Schindler. "So ein Keeper gehört auch in Liga 1, auch wenn sein Abschied eine große Lücke hinterlässt. Doch wie so oft, wenn das große Geld lockt und der Spieler dazu noch eine Liga höher spielen kann ist man als Verein machtlos", meinte Trainer Seiffert. Die Abfindung wird OFC über den Trennungsschmerz hinweg helfen. Mit Fährmann steht nun ein nicht ganz so starker Keeper im Tor, doch Zweitligaansprüchen genügt er ohne weiteres.

    Shinji Okazaki: Es war nur eine Frage der Zeit wann der schnelle japanische Flankengott in Liga 1 landen würde. Wehen holt sich einen starken Spieler und nutzt dabei aus daß sich der Bundelsigaabsteiger von teueren Spielern trennen muß. Das wird nicht der letzte Abgang dieser Kategorie sein, denn die Saarländer wollen den Kader Zweitligatauglich einrichten. Eine Rückkehr in Liga 1 ist nicht sofort geplant deswegen ist dieser Schnitt folgerichtig.

    Patrick Helmes: Was hat den CFC geritten? Helmes der relativ wenig Gehalt kostet kann gehen, dafür stürmt ab jetzt Quadratschädel Progrebnyak. Ob dieser Tausch richtig war wird sich zeigen. Klar hat der physisch präsente Stümrer Vorteile im Luftkampf, aber seine Abchlussschwäche im 16er kann zum Problem werden. Helmes der köperlich das Gegenteil darstellt bringt zwar in vielen Bereichen mehr mit, nur was bringt das wenn er kaum einen Zweikampf gewinnt? Im ersten Saisonspiel traf der Russe auch gleich doppeltm trotzt 2:3 Heimniederlage gegen Mainz 05.

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    TM Woche 5 - 2013 / KW4
    Name, Position, GS__________Alter Verein______________Neuer Verein______________Ablöse_
    Benjamin Auer, MS, 72 ____SC Verl______ ________Chemnitzer FC___________1,206,000 €____________
    Cassio Lincoln, ZM, 78______1.FC Saarbrücken______1.FC Schweinfurt__________1,000,000 €
    Dennis Dourandi, MS, 63____SV Wehen- Wiesbaden__1.FC Saarbrücken_______2,520,000 €
    Vadis Odjija-Ofoe, ZM, 75___VFC Plauen___________Holstein Kiel______________1,033,000 €
    Martin Fenin, LS, 82________SC Paderborn__________Kicker Offenbach_________3,000,000 €
    Demba Ba, MS, 80
    __________Arminia Bielefeld______Eintracht Frankfurt________3,570,000 €
    Leonard Kweuke, MS, 74____WV Wehen- Wiesbaden TSV 1860 München_______1,000,000 €
    Hamit Altintop, LM, 80______Eintract Trier___________FSV Mainz 05_______________877,000 €
    Jose Manuel Jurado, ZM, 79_1.FC Saarbrücken______SV Wehen Wiesbaden______920,000 €
    Mamadou Diabang, MS, 69__Borussia Dortmund_____FSV Mainz 05____________2,750,000 €
    Sebastian Michalsky, LV, 77_1.FC Saarbrücken______SV Wehen Wiesbaden____75750,000 €____

    ___
    ____________
    Kommentar:
    Benjamin Auer:
    Verl verliert einen Publikumsliebling, der CFC erhält einen abschlusstarken Stürmer. Solange er keine finalen Pässe oder Flanken spielen muß ist Auer goldwert wenn er zum Abschluß kommt. Ihn in Szene zu setzen und dann zum Schuß kommen muß das Ziel der Chemnitzer Kreativ Abteilung sein. Auer hat um Freigabe gebeten da er beim CFC die sportlich bessere Perspektive sieht, nach Expertenmeinung ist der CFC der Titelanwärter Nummer 1. Wurde kürzlich "Quadratschädel" Progebnyak für 1,600,000 € verpflichtet kommt nun der nächste Millionenmann. Dazu kam Petrov ablösfrei von Ahlen. Lasogga steht auch noch im Kader, was hat der CFC mit 4 Stürmern vor? Oder ging der Vereinsführung ein Licht auf daß Progrebnyak doch nicht Zweitligatauglich ist, denn wie soeben vermeldet wurde steht der wieder auf dem TM. Und dies zum Dritten mal in der aktuellen Transferperiode. Na das nennt man Geld verbrennen, den 1,6 Mio € zahlt für den keiner mehr. Und Verl? Bilden Iashvili und Großkreutz den neuen Sturm? Da wird sicher noch ein Stürmer kommen, bei 3,6 Mio € auf dem Konto hat Verl sicher noch lange nicht fertig auf dem TM. Kleiner Tipp: "Betonkopf" Progrebnyak ist zu haben! Oder auch Saglik und Esswein sind kurz nach Verpflichtung wieder auf dem TM.

    Cassio Lincoln: So ein Spieler wechselt in Liga 3? Andere spielen ihr letzte Station in den USA, Qatar oder den Arabischen Emiraten, Lincoln zieht es nach "Pigtown". Zwar hat er mit Signode einen der stärksten Trainer des VDFB, aber ob das reicht um in der Treterliga Spaß zu haben? Dazu spielt sein bester Kumpel Farfan in Schweinfurt, da können sich die Table- Dance Schuppen der Stadt auf 2 Stammgäste freuen. Saarbrücken schreitet voran in der Reduzierung des Teamgehalts, Knappe 6 Mio € auf dem Konto schreit nach Einkaufstour! Was will dieser Verein in Liga 2? Zurück ins Oberhaus der Nation sollte sofort angestrebt werden, mal sehen was für Granaten hier aufschlagen. Mit so Typen wie Kiessling, Burki, Braun und Schäfer wird das aber nichts.....

    Dennis Dourandi: Und da zieht Saarbrücken schon den ersten Hochkaräter an Land. So ein Spieler gibts nur beim VDFB. Schnell wie Sau, hat einen harten plazierten Schuß, hat ein e starke Physis und weiß irgendiwe immer wo er zu stehen hat. Er muß das Ziel jedes Angriffs der Saarländer sein. Aber ja nicht in Passstaffetten einbinden. Und nach hinten mitarbeiten? Dafür ist sich Dourandi zu schade. Allerdings ist seine Mutter seine Managerin und da sie ein gutes Herz hat und nicht nein sagen kann in den Verhandlungen verdient der Dennis viel weniger als er könnte. Ein guter Griff der Saarbrücker, Eisi du Fux!

    Vadis Odjija-Ofoe: Die Kieler Nachrichten kündigten den Neuzugang folgendermassen an: "Watt is? Wer is Vadis?". Kiel scheint die Spieler nicht nur nach Qualität sondern auch nach unausprechlichen Namen auszusuchen. Nach Marc Gouiffe a Goufan findet der nächste Spieler mit Doppelnamen seinen Platz bei den Kielern. "Ufo" wie ihn die Fans jetzt schon nennen hat sein Stärken ganz klar in der Defensive und im Spielaufbau. Torabschluß ist nicht so sein Ding. Er ähnelt vom Typ extrem Theuerkauf, nun hat Kiel zwei echte Sechser. Da Ledesma eher Läufer ist sieht es nach Abschied für Bayock aus, denn neben den Stürmern sollte schon noch ein gefährlicher Mittelfeldspieler her. Schlussendlich schreitet die Verjüngung des Kaders voran. Doch einen Verlierer hat dieser Transfer, Paule Freiers Gastspiel wird wohl schnell wieder beendet sein, ausser er sitzt gerne auf der Bank.

    Martin Fenin: Der OFC kauft sich mit Fenin den wohl besten Stürmer der Zweiten liga und reagiert damit auf den schwachen Saisonauftakt. Dafür darf Heller nun gehen. Die Frage ist wird Fenin in der 2.Liga Spaß haben? Er ist schon ein anderes Kaliber wie die meisten seiner Mitspieler. Ihn zu motivieren wird ein schweres Unterfangen für Trainer Seiffert. Dazu hat sich die Kaufkraft der Offenbacher ordentlich verringert, bekommt für Heller mehr als einen Heller? 2.Liga I/O tippt auf ca. 1Mio €, Kiel soll Interesse haben ;-)

    Demba Ba: Für Ba ist der Wechsel in Liga 1 folgerichtig. Da gehört er mit seinen Fähigkeiten hin. Bielefeld reduziert den Gehaltsindex und schwimmt in Geld (7,5Mio €). Dazu hat man mit Ya Konan, Babel und Huntelaar Top Stürmer in den Reihen. Mit diesem Kader gehört die Bande von der Alm zu den Titelaspiranten, wenn Coach Biskop das Potential abruft.

    Leonard Kweuke: Nächste Runde im Spielerkarussel zwischen Wehen-Wiesbaden und den Löwen aus Bayern Metropole. Diouf wechselt mehr oder weniger im Tausch mit Kweuke den Verein. Die Kaufsucht lässt Trainer Matt sicher nicht ruhen, bisher 11 Transfers in dieser Transferzeit sprechen für sich, Fort und Thorandt werden auch gehen, evtl. noch ein Stürmer, dafür gibt sicher wieder Zuwachs. Der TM lebt dankt den Löwen! Zurück zu Kweuke, bei Wehen-Weisbaden mag er ja regelmässig getroffen haben doch passt das Spielkonzept der Löwen zu ihm? Seine Vorliebe für farbige Spieler hat Trainer Matt jedenfalls erstmal befriedigt oder gehts noch weiter?

    Hamit Altintop: Kiel wollte schon Vollzug vermelden doch als der türkische Trainer Dogan anfragte gab es für den Landsmann nur eine Wahl. Altintop wird Mainzer, ausserdem war so ein Spieler in Liga 3 verschenkt. Kann gut sein daß er in Mainz zum Kapitän gemacht wird. Neben seinem Landsmann war aber auch entscheidend daß Mainz vom Verein her besser aufgestellt ist als das Fischerdorf im Norden. Stadion und Kasse sind gefüllt, der CFC wurde am ersten Spieltag geschlagen, die Sonne scheint den Mainzern mit min. 1Mio LUX aus dem Allerwertesten!

    Jose Manuel Jurado: Saarbrücken speckt weiter ab, Jurado geht für knapp 1Mio € nach Wehen-Wiesbaden. Vom Typ eine Kategorie unter Alessandro oder Diego wird er den Hessen trotzdem weiterhelfen. So ein Spieler hat nichts in Liga 2 verloren, wie er den Ball streichelt ist eine Klasse für sich. In Saarbrücken trainierte er eh nur noch mit dem Bautrupp und ist nun sicher froh wieder am Mannschafttraining teilzunehmen. Ausserdem lenkte laut Saarbrücker Zeitung Jurado's Lebensgefährtin die Spieler zu oft vom Training ab wenn sie anwesend war. Die ehemalige "Miss Argentina" liebte es mit weit ausgeschnittenem Oberteil hinter dem Tor zu stehen und sich langsam bückend die Bälle zu greifen, bevor Sie diese zurück aufs Spielfeld beförderte. Spielte Sie selbst in der Jugend Fußball und verpaste kaum ein Training Ihres geliebten "Manu mi Amor". Das ging sogar so weit daß sich die Spieler nicht nur die Knöchel vor dem Training "tapeten".


    Mamadou Diabang: Der Mittelstürmer der beim BVB nur noch Reservist gewesen wäre wechselt mit seinen 33 Lenzen zum FSV Mainz 05. Er kostet wenig Gehalt, ist mit der schnellste Spieler in Liga 2, ist robust und hat einen knallharten Abschluß. Er sollte immer zentral stehen, denn Flanken kann er gar nicht und Passstaffeten sind ein Fremdwort für ihn. Ein gepimpter Spieler wie es ihn nur im VDFB geben kann. Dem Gehaltsindex tut er gut, 2,75Mio € kosten momentan solche Spieler. Kann Rosenberg nun gehen? Oder geht der andere Sprintkönig Martins? Man kann nur jedem Gegner der Mainzer raten tief zu stehen, denn Martins und Diabang wäre wohl ein Platz in der jeweiligen 4x400m Staffel ihres Landes sicher würden Sie nicht Fußballspielen.

    Sebastian Michalsky: Und der nächste Erstligaspieler verlässt das Saarland. Nack Okazaki und Jurado der dritte Spieler der in der jetzigen Transferperiode nach Wiesbaden wechselt. Andreas Schäfer wird wohl in dei Rolle des Stamm- LV schlüpfen. Die Abwehr um Recke Van Buyten könnte aber noch einen gelernten IV gut vertragen. Noch hat der Club knapp 5 Mio € auf dem Konto das ausgegeben werden will. Im heutigen Montagsspiel treffen die gut gestarteten Saarländer auf die Nordlichter aus Kiel, mal sehen ob sich die Abwehr da beweisen kann und ob Mpenza und Dourandi ihre Schnelligkeit in Szene setzen können. Denn Saarbrücken hat momentan den schnellsten Sturm der Liga, das schreit nach langen hohen Bällen!

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    TM Woche 6 - 2013 / KW5
    Name, Position, GS__________Alter Verein______________Neuer Verein______________Ablöse_
    Sanli Tuncay, ZOM, 78 ____FSV Mainz 05__ ________SC Verl __ __ ___________1,140,000 €
    _______
    Emanuel Pogatetz, IV, 74__FC Carl Zeiss Jena__ ___TSV 1860 München ______1,000,000 €_______
    Anthar Yahia, IV, 74 ______FC Ingolstadt__ ________1.FC Saarbrücken__________840,000 €_
    Pavel Fort, MS, 75_________TSV 1860 München ______1.FC Nürnberg_____________600,600 €_______
    Florian Heller, ST, 79______Kickers OffenbachTSV 186 SC Paderborn,600 €_______500,600 €_______
    Markus Thorandt, IV, 31___TSV 1860 München 18 18 1.FC Kaiserslautern_____1,000,600 €_______
    Franck Manga Guelar, LM, 71_Arminia Bielefeld V 186 FC Ingolstadt,600 €_______600,000 €__
    Goran Sukalo, ZDM, 75____Motor Suhl 186 186 186 1.FC Saarbrücken_ 186 ____606,000 €_______

    Kommentar:
    Sanli Tuncay:
    Schlüpft Neuzugang Altintop in die Rolle des ZOM's oder holt sich Mainz einen neuen Lenker und Denker im Mittelfeld? Verl kanns egal sein, hat man nun den Spielmacher für diese Saison verpflichtet. Der Preis passt, da der schnelle, technisch versierte Tuncay mit einem guten Abschluß ausgestattet ist, also Vorsicht Gegner Verls, keine Schüße aus der zweiten Reihe zulassen! Dennoch ist er kein Überspieler. Wie aus der Verler Presse bekannt wurde zieht auch seine ganze Familie mit nach Verl, immerhin neben seiner Ehefrau Aishe auch die 5 Söhne Mohamed, Hassan, Ali, Levent und Wolf- Dieter. Dazu seine 7 Brüder und 4 Schwestern die allesamt in der Erlebnisgastronomie tätig sind. Es sollte zwar geheim gehalten werden doch dank unserm Maulwurf kam heraus daß an Tuncay's Wechsel u.a. eine zusätzliche Bedingung geknüpft war. Diese besagt daß seine Familie die Gastronomie in und ums Stadion für min. 3 Jahre pachte darf. Die Verler Fans können nun Tuncay beim Ballzauber zusehen, sich in der Pause mit Lahmacun, Dürüm und Ayram vollhauen und danach im wohl zukünftigen IN Club "Prens-dan Sakarya" bei Klängen aus 1001 Nacht und dazu tanzenden Bauchtänzerinnen Wasserpfeife rauchen.

    Emanuel Pogatetz: Und wieder greifen die Löwen auf dem TM zu. Pogatetz der 5cm Größer ist als Thorandt der sicher wechseln wird ist vom typ ähnlich, allerdings für einen IV ganz schön Torgefährlich. Also aufgepasst Liga 2, bei Ecken sollte Pogatetz immer gedeckt sein. Die Löwen haben bisher am besten eingekauft / verkauft in Liga 2. So langsam dürfte der Kader stehen, aber einmal in Kaufwut, mal sehen was noch passiert...
    rl Zei

    Anthar Yahia, IV, 74: Saarbrücken holt einen starken Verteidiger, somit ist die Abwehr komplett. D.h. das Spiel gegen Kiel kann stattfinden. Knapp 4Mio auf dem Konto, Wollermann noch in der Verlosung, mal sehen wer als nächstes kommt. Saarbrücken hat es geschafft den Gehaltsindex zu drücken und ist in Liga 2 angekommen. Kompliment an Trainer Iceman, die Frage ist nur zu welchem Preis?

    Pavel Fort, MS, 75
    : Die Clubberer holen sich einen für Drittligaverhältnisse kompletten Stürmer. Die Löwen dagegen geben konsequenterweise einen Stürmer ab._Akpala, Kweuke und Korte sind nominell auch stärker, wobei Korte wohl als LM eingesetzt wird. Mit Bellarabi auf rechts haben die 60er dann 4 nominelle Angreifer in der Startaufstellung, da sieht nach Angriffsfußball aus! _

    Florian Heller: Offenbach reduziert die Gehaltskosten, ob man sich allerdings einen Gefallen tut Fenin zu halten bleibt abzuwarten. Was Paderborn mit Heller will muß man nicht verstehen, daß er schon wieder auf dem Transfermarkt steht spricht nicht für die Scouting Abteilung der Champions-League Teilnehmer. Offenbach sollte nach dem schwachen Saisonstart versuchen die Gehaltskosten zu senken will man nicht zuviele Fans verlieren oder sie beginnen jetzt mal mit dem Gewinnen.

    Markus Thorandt:_Der TM Primus aus Bayern's Metropole bekommt mal locker 1,000,000€ für einen 31 jährigen mittelmässigen Verteidiger. Eigentlich könnte man meinen das wars mit der Kaderplanung aber wetten daß der Kaufrausch noch nicht verebbt ist? 8 Zugänge und 7 Abgänge können doch nicht das Ende der Fahnenstange für den kaufwütigsten aller Trainer sein. Aber das muß auch mal erwähnt werden, bis auf Diouf's Abgang haben sich die 60ziger gut verstärkt. So gehören Sie sicher zu den Top 10 der Liga.

    Franck Manga Guelar: Die klammen Ingolstädter greifen ganz schön tief in die Tasche für Guela. Er kostet zwar nicht viel Gehalt doch ist er max. Zweitligamittelmaß und dafür 600,000€? Bielelfeld kann sich über nicht geplante Einnahmen freuen. Das Konto platzt bei 8 Mio €. Eigentlich muß Bielefeld mit dem Kader und diesen Finanzen aufsteigen. Alles andere wäre eine Entäuschung.


    Goran Sukalo: Vertraut man den Gerüchten haben die Saarländer die Kaderplanungen fast abgschlossen. Es darf gehofft werden daß Wollermann und Braun noch von der Gehaltsliste gestrichen werden können. Doch merkt man den Sättigungseffekt auf dem TM deutlich, einige Ladenhüter werden zum wiederholten mal feil geboten, Wollermann gehört dazu. Sukalo ist jedenfalls eine sinnvolle Verstärkung für die Saarländer.

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    TM Woche 7 - 2013 / KW6
    Name, Position, GS__________Alter Verein______________Neuer Verein______________Ablöse

    Christian Hain, IV, 67 ____FSV Frankfurt__ ________FC Carl Zeiss Jena________1,111,111 €
    Andrea Barzagli, IV, 83
    ____Dynamo Dresden________FSV Mainz 05_____________2,500,000 €
    Franz Caiuby, LS, 67
    ______FC ingolstadt____________Carl Zeiss Jena___________1,222,000 €
    Morike Sako, ST, 75______SV Waldhof Mannheim_____FSV Frankfurt______________702,000 €
    Marc
    -Andre ter Stegen, TW, 84 SSV Reutlingen_______Arminia Bielefeld__________1,257,000 €


    Kommentar:
    Christian Hain:
    1,111,111 € für Hain? Schnelligkeit 83, Spielintelligenz 85 & Defensivverhalten 79 reicht aus um mal locker ne gute Mio € einzustreichen. Glückwunsch nach Bornheim! Jena holt sich einen starken IV für Regionalligaverhältnisse. Der FSV kann nun getrost shoppen gehen. Und da man schon mit einem relativ mittelmässigen Kader oben mitspielt wie soll das erst werden wenn noch 2-3 Kracher kommen.

    Andrea Barzagli: So tief ist der ehemalige italienische Nationalspieler gesunken. In der Jugend beim AC Florenz, dann Champoins league gespielt mit Juventus Turin, dann ab in die erste Bundesliga zu Dynamo Dresden und nun nur noch Zweite Liga. Fakt ist jedoch daß die Mainzer unbedingt wieder rauf wollen in Deutschlands höchste Spielklasse, haben Sie mit Beck, Schulz, Barzagli & Contento ein erstklassige Verteidigung. Die Mainzer haben den stärksten Kader und wenn man sich den Kontostand anschaut war es das erst mal auf dem TM. Eggimann und Zieler suchen noch einen neuen Club, aber hier wird wohl nur Zieler ordentlich Geld bringen, geht dann die Shoppingtour weiter? Unabhängig davon werden die Mainzer sicher um den Aufstieg mitspielen trotz zweier Unentschieden zuletzt.

    Francisco Caiuby: Geldsegen für die Audistädter. Caiubi sollte den Ingolstädter Geld bringen das hat er getan. Was Ingolstadt dagegen für den Sturm verpflichtet bleibt abzuwarten. Auch wenn von 19 Spielern im Kader 9 nominelle Stürmer sind, ist bis auf König kaum einer dabei der Zweitligamaß hat und König auch nur mit Abstrichen. Auf der RV Position ist genauso Bedarf wie im Sturm, jedoch kann man mit 2,3 Mio € nochmal richtig schön shoppen gehen.


    Morike Sako
    : Der FSV holt mit Sako ein technisch versiertes Kopfballungeheur. Für Sako ist es die sechste Station seiner Karriere. Und wenn ein Coach Saco's Fähigkeiten gewinnbringend einsetzen soll dann traut man dies Maginho durchaus zu. Für den Schnäppchenjäger FSV sind 702,000 € eine Riesenumme.

    Marc-Andre ter Stegen:
    Ein Topkeeper für den Aufstiegsaspiranten. Bielefeld hat noch genügend Kohle auf dem Konto um noch 1, 2 Kracher zu verpflichten.

  • Die 100% für Szalai sehe ich nicht.

    Wir haben zwar vier 05er Fans - aber davon kann nur ich Problemlos Erstligaspieler für eine Millionen kaufen. Dazu ist er halt auch nicht sonderlich toll.
    Für Ingolstadt (eh noch gesperrt), die anderen Frankfurter und Regensburg kommt er aus meiner Sicht nicht in Frage.
  • [quote][i]Original von ava[/i]
    Die 100% für Szalai sehe ich nicht.

    Wir haben zwar vier 05er Fans - aber davon kann nur ich Problemlos Erstligaspieler für eine Millionen kaufen. Dazu ist er halt auch nicht sonderlich toll.
    Für Ingolstadt (eh noch gesperrt), die anderen Frankfurter und Regensburg kommt er aus meiner Sicht nicht in Frage.
    [/quote]

    Dass du dich mal irrst... dass ich das noch erlebe....
  • in saarbrücken ist wichtig das die teamchemie stimmt und diese spieler haben nur unruhe ins team gebracht und somit hat sich der verein von ihnen getrennt.
    mit dem neuen trainer ist die zielsetzung diese saison erst einmal klassenerhalt, weil das team komplett neu umstrukturiert wird.