FC Bayern München (2) : (4) MSV Duisburg (67.000 Zuschauer)


  • icke29 (Ronny Nowack)
    (Pascal Rimbach) Pascal

    1. BuLi - 15. Saison - 1. Spieltag

    Ribery (1)
    Toni (1)
    (4) Løvenkrands
    Zuschauer: 67.000

    S P I E L B E R I C H T

    Lövenkrands Gala rettet Duisburg

    Im Topspiel des ersten Spieltages trafen am heutigen Mittwoch Abend der FC Bayern München und der Titelverteidiger aus Duisburg aufeinander. Nachdem es im letzten Turnierspiel zwischen den beiden einen klaren 9:1 Erfolg der Zebras gab, war die Favoritenrolle natürlich klar auf Seiten der Gäste.

    Doch einen befürchteten Durchmarsch sollte es in dieser Partie nicht geben. Beide Teams tasteten sich lange Zeit ab, nur El Kasmis Lattentreffer aufs leere Tor - allerdings aus schwierigem Winkel - konnte als erwähnenswerte Chance in den ersten 30 Minuten vermerkt werden.

    In der 37. Minute war es dan wieder soweit. El Kasmi sieht den sich freilaufenden Grafite, dieser will auf Lövenkrands quer legen, der pass verunglückt allerdings, landet an der 5m Linie bei Martinez, doch dessen Klärungsversuch ins Gesicht und von dort ins Tor. Vier Minuten später befanden sich die Bayern noch in der Schockstarre, erneut El Kasmi mit der guten Übersicht , diesmal auf Lövenkrands, der lässt Badstuber aussteigen und kann von Spycher nicht mehr entscheidend am Schuß gestört werden.

    Zur Pause also alles wie erwartet, Duisburg führt, wenn auch glücklich und ist auf dem Weg zum ersten Sieg. Doch die Bayern gaben nicht auf. Bereits in der 51. Minute kann sich Toni nach Ribery Flanke im Kopfballduell gegen Gustavo durchsetzen, trifft zunächst nur Duisburgs Keeper Hesse, doch der Abpraller landet erneut beim Italiener und somit steht es nur noch 1:2.

    Diesmal hatten sich die Duisburger noch nicht gefangen und so konnte nach einer Flanke von Spycher und einer missglückten Kopfballabwehr von Soares Ribery den Ball zum Ausgleich ins Tor donnern.

    Doch nun waren die Zebras wieder wach. Sven Müller legt von halb rechts zurück auf Matip, von da wandert der Ball über die Station Grafite bei Lövenkrands, der erneut Martinez am Ball vorbeilaufen lässt und zur erneuten Führung für die Gäste einnetzt.

    Kurz vor Schluß dann nochmal eine Ecke für die Bayern, doch statt daraus eine eigene Chance zu bekommen, fangen diese sich einen Konter und erneut ist es der Duisburgs Danish Dynamite Peter Lövenkrands, der sich den Ball schnappt und mutterseelenallein auf Manuel Neuer zulaufen kann.

    Wenn ich so sehe, welchen Zirkus ein Stefan Effenberg oder Mario Basler um die eigene Person veranstaltet, wird mir schwindlig. Früher hätten wir die im Training ein paar Mal richtig weggegrätscht - dann wäre Ruhe gewesen!
    Bernard Dietz