FC Schönberg 95 (2) : (0) SSV Jahn Regensburg (13.200 Zuschauer)


  • Toto Torro (Thomas Neukirch)
    (Sebastian Schindler) Feulner

    2. BuLi - 15. Saison - 11. Spieltag
    Yotla (1)
    Sanogo (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 13.200

    S P I E L B E R I C H T
    Glücklicher Heimsieg für den FC 95

    Am 11. Spieltag der zweiten Liga war der punktgleiche Tabellennachbar aus Regensburg zu Gast im Schönberger
    Jahnstadion. Beide Teams stehen nur knapp oberhalb der Abstiegszone (Regensburg vor dem Spiel 14., Schönberg
    15.) und benötigen daher dringend Punkte.

    Regensburg erwischte den etwas besseren Start und schon in der 4. Spielminute versuchte sich Heller mit einem
    verdeckten Schuss aus 21 Metern. Da Heller von drei Schönberger Abwehrspielern umgeben war und der Ball durch die
    Beine von Judt ging, hatte
    der FC 95 Keeper Sela mehr Probleme als erwartet und konnte das Leder gerade noch zur
    Ecke abwehren.

    Vier Minuten später hatte dann der FC 95 die erste erfolgversprechende Aktion, aber Carvalho's scharf geschlagene
    Flanke von der linken Strafraumseite ging an Freund und Feind vorbei und trudelte harmlos ins Toraus.

    Der SSV hatte insgesamt mehr Spielanteile, konnte sich aber in der Nähe des Schönberger Strafraums nicht
    entscheidend in Szene setzen, unter anderem auch weil die Abwehr des FC 95 einigermassen sicher stand. Schönberg
    setzte auf schnell vorgetragene Konter, aber es dauerte bis zur 21. Minute bis einer dieser Angriffe bis in Tornähe
    getragen werden konnte, dann aber gleich zum Erfolg führte. Der Schönberger Rammel setzte zu einem Lauf auf dem
    linken Flügel an, verschaffte sich mit einer Körpertäuschung etwas Platz gegen den Regensburger Verteidiger Feulner
    und flankte in die Mitte, wo Sanogo sich im Kopfballduell mit Jevric und Diaz durchsetzte und das Leder aus etwa 8
    Metern einnickte (1-0).

    Gleich der nächste Schönberger Angriff brachte das 2-0. Wieder wurde der Ball nach Abfangen eines Regensburger
    Angriffs schnell in die Spitze gespielt, wo Carvalho die Kugel gegen Kirchhoff behauptete und sich in der Mitte der
    Regensburger Hälfte Platz verschaffen konnte. Sanogo und Yotla waren unterdessen in Richtung Regensburger
    Strafraum gestartet und mit einem Pass genau in die Schnittstelle der Regensburger Viererkette spielte Carvalho seinen
    Teamkollegen Yotla frei, der durch die Beine von Hesl vollendete (25. Minute).

    Der SSV hatte dann in der 33. Minute eine erste grosse Möglichkeit zum Anschlusstreffer - Kruppke war von der
    Schönberger Abwehr im Strafraum sträflich allein gelassen worden und wurde von Lauth mit einem schönen Pass
    bedient, scheiterte aber am herauseilenden FC 95 Torwart Sela. Die nachfolgende Ecke köpfte Lauth Richtung langes
    Eck, aber der dort postierte Hein klärte die Situation.

    Die nächste gute Möglichkeit hatte wieder die Heimmannschaft. Nach Dribbling im Mittelfeld schickte Sanogo seinen
    Mannschaftskollegen Yotla steil, aber diesen verliessen, verfolgt von drei Regensburgern, die Kräfte und so war
    der Abschluss von der Strafraumgrenze etwas überhastet und konnte von Hesl weggefaustet werden (38. Minute).


    Die letzte wirklich gefährliche Aktion vor der Pause hatte dann wieder der SSV, als Lauth aus 13 Metern frei zum Schuss
    kam, aber am langen Eck vorbeizielte.

    Gleich nach Wiederanpfiff kam Kruppke am linken Eck des Schönberger Fünfmeterraums frei zum Schuss, zielte aber
    deutlich am Tor vorbei. Auch in der zweiten Halbzeit hatte Regensburg insgesamt mehr Spielanteile, während
    Schönberg
    versuchte möglichst sicher in der Abwehr zu stehen und bei Ballbesitz das Spiel in die Regensburger Hälfte
    zu verlagern. Dem FC 95 fehlte jedoch in Halbzeit zwei etwas die Präzision um den entscheidenden Pass zu spielen und
    so kam man nur noch zu einem relativ harmlosen Weitschuss von Baljak (58. Minute), der aber von Hesl problemlos
    gehalten wurde.

    Die Schönberger Strategie ging auch weitestgehend auf, aber dennoch musste das Heimteam ein paar brenzlige
    Situationen überstehen, zum Beispiel in der 63. Minute, als Lauth seinen Teamkameraden Ritter steil durch die Mitte
    schickte und Ritter nur durch beherztes Herauslaufen von Sela am Torerfolg gehindert werden konnte. In der 66. Minute
    sorgte ein Querschläger für Verwirrung in der Schönberger Hintermannschaft, Heller kam von der Strafraumgrenze frei
    zum Schuss, aber Judt bekam noch die Fussspitze an den Ball und so ging dieser nur zentral aufs Tor und Sela konnte
    parieren. In der 72. Minute hatte dann erneut Heller die Chance Regensburg nochmals ins Spiel zu bringen, als er von
    Lauth mit einem schönen Steilpass im Strafraum freigespielt wurde, aber aus 11 Metern nur den Pfosten traf.

    Beide Teams waren danach auch weiterhin bemüht, das Ergebnis in ihrem Sinne zu verbessern, aber ausser einem
    relativ harmlosen Weitschuss von Lauth in der 82. Minute kamen keine torgefährlichen Aktionen mehr zustande und
    so blieb es beim 2-0 Heimsieg.

    Trainerstimmen:

    Feulner (Regensburg) wollte sich direkt nach Spielende nicht äussern, schreibt aber eventuell später noch einen
    Kommentar.

    Toto Torro (FC 95):

    Erstmal bin ich froh über die drei Punkte nach den beiden Niederlagen gegen Kiel und Rostock. Des weiteren ist dies
    unser erstes Saisonspiel ohne Gegentor, auch wenn dafür mehr das Abschlusspech des Gegners als unsere eigene
    Abwehrleistung verantwortlich war. Ganz allgemein müssen wir an der Abstimmung in der Abwehr noch etwas arbeiten,
    denn wir lassen unseren Gegnern immer noch zu viele Möglichkeiten und das kann auch mal in die Hose gehen (siehe
    das Spiel gegen Rostock). Dem Kollegen Feulner wünsche ich für die nächsten Spiele das Glück, dass er gegen uns nicht
    hatte.

    [youtube]wJaeR1J8TwE[/youtube]




















































































































    Plötzlich müllert´s vor dem Kasten, das Volk schreit "Uwe" wie mir scheint, da schiesst der Müller knapp daneben, denn er war ja nicht gemeint. (Fredl Fesl, Das Fussball-Lied)

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 Mal editiert, zuletzt von Toto Torro ()

  • Trifft der Heller nurden Innenpfosten... bei den Toren bist du machtlos Feulner, eine Flanke wo sich Sanogol gegen zwei durchsetzt und beim 2:0 kommt der Ball glücklich an und dann Tunnel des Keepers.... Gerade das 1:0 für mich ein Beleg daß man bei FIFA13 einen Brecher im Sturm haben sollte. Nochmals danke an alle die sich nicht Santa Cruz gekauft haben obwohl er 4 wochen auf dem TM war....!
  • Gegen Schönberg haben wir eines unserer schlechtesten Spiele diese Saison abgeliefert. Unser Passspiel war zwar sehr gut, aber uns haben einfach die Ideen und die Kreativität gefällt, so wie die nötige Konsequenz im Torabschluss. Das muss auf jedenfall besser werden, sonst gewinnen wir keinen Blumentopf. Meinem Trainerkollegen aus Schönberg wünsche ich noch viel Glück in den folgenden Spielen.