

Der Verein wurde 1900 gegründete und feierte auch seine größten Erfolge in seiner frühsten Geschichte, mit der Deutschen Meisterschaft 1912. Dazu noch zwei Vizemeisterschaften im Jahre 1910 und 1930. Und bis zur Gründung der 1 Bundesliga konnte man auch immer in der höchsten deutschen Spielklasse spielen. Ab da stieg man aber langsam von der 2 in die Drittklassigkeit ab und letztlich landete man in der Vierten Spielklasse. 2002 dann der Aufstieg in der VDFB Regionalliga Nord und Jahr darauf gelang sogar der Aufstieg in die 2 Liga. Hier hielt man sich dann einige Jahre und hielt sich auch meist an der Tabellenspitze auf. 2006 gelang dann sogar der Aufstieg in die 1 Bundesliga, welcher jedoch nicht so glanzvoll endet, den mit Platz 17 landete man sogleich wieder in der 2 Liga.Und 2 Jahre später kam es dann auch noch zum Abstieg in die 3 Bundesliga. Hier übernahm dann ebenfalls 2 Jahre später andinho69 das Ruder, welchem dann schon in seine 2ten Jahr bei den Störchen der Aufstieg in die so vertraute 2 Liga gelang. Und aktuell scheint man ganz den Durchmarsch zu planen mit dem aktuellen 1 Platz nähert man sich mit Riesenschritten der 1 Bundesliga.
SC Verl wurde 1924 gegründet und mit einer deutschen Meisterschaft kann man noch nicht prallen. Die größten Erfolge sind Meisterschaft in der Oberliga Westfalen 1991 und 2007 sowie 3 Westfalenpokalsiege. Man fing im Gegensatz zu Kiel 1924 ganz unten an und musste sich erst nach oben Kämpfen. 1986 Gelang dann endlich der Aufstieg in die Oberliga Westfalen und letztlich der Aufstieg in die VDFB. Der SC Verl packte es schon 2 Jahre vor den Kielern in die VDFB, jedoch eher in einer Testphase, die Saison hatte nur eine Rückrunde und man landete in der Regionalliga SÜD. Das konnte nicht gut gehen und stieg man in der selben Saison gleich wieder ab. Doch 2 Jahre später zusammen mit Kiel war man wieder dabei und diesmal auch in der Regionalliga NORD, dies Funktionierte gleich viel besser und so blieb man gleich 7 Jahre dort. Mit einem Ausreißer 2007 in der 2 Liga, welcher wie bei Kiel sogleich wieder zum Abstieg führte. Im Jahr 2008 nahm dann Topolino das erste mal den Trainerplatz bei Verl ein und es sollte wie auch bei andinho69 seine erste und bislang auch letzte Trainerstelle sein. Und nun kam in Verl nach langen Jahren des Amateurfußball so langsam der Sportliche und wirtschaftliche Erfolg. So stieg man dann 2 Jahre später in die 3 Liga auf und packte dort den sofortigen Durchmarsch in die 2 Liga. In der man sich bis heute souverän halten kann und nach dem man dort schon letztes Jahr den 6 Platz erreichte scheint man dies dieser Jahr noch einmal zu Toppen wollen.
Die beiden Teams trafen bisher in 6 Liga spielen aufeinander und hier führt Kiel mit 4:2 Siegen ein Punkteteilung war bisher noch nie dabei den zwischen den beiden hieß es bisher immer Top Flop. Doch mit diesen Trainern gab es bisher noch keine Begegnungen den Topolino spielte damals noch gegen einen andern Trainer und diese beide Spiele gewann Verl.
Nun sind wir doch noch ganz gespannt wie die beiden Trainer den bisherigen Saisonverlauf beurteilen. Und hier zeigen sich die Gastgeber aus den Norden sehr selbst bewusst. Auch wenn man erst etwas irritiert war durch einen leichten italienischen Akzent denn man nicht erwartet hatte, das man erst einmal die 80 Punktemarke erreichen will und dann weiter schauen möchte. Wie ernst man das nehmen darf sei jedem selbst überlassen, den man räumte auch ein das es oft sehr knapp war und vor allem der Punkt gegen Chemnitz wohl etwas glücklich entstand sei. Dagegen backt man in Verl dann doch etwas kleinere Brötchen. Und redet sogar von einigen ungewollten Punkten gegen Mainz, Frankfurt, Lübeck und Pauli. Womit der Coach des SC Verl erst auf 10 punkte kommt, was jedoch dennoch vollkommen genügen würde da man sich am Ende auf Platz 7 sieht. Auch eine Fußballphrase warf er noch hinterher, als er noch meinte die nächste Niederlage würde mit Sicherheit kommen.
Zum Spiel selbst sind sich beide Trainer einig und sehen Kiel als ganz klaren Favoriten. In Kiel war sogar die Rede von mindestens einem 5 Tore unterschied, wobei durch diesen italienischen Akzent es uns schwer viel zwischen Ernst und Ironie zu unterscheiden. In Verl prophezeite man dazu noch einen Stürmischen Start und erwartet das eins der bedien Teams wohl nach der ersten halben Stunde mit 3 Toren vorne liegen. Da man selbst trotz der geringen Chancen die man sich hier einrechnet mit voller Offensive agieren will, um so eventuell Kiel auf dem falschen Fuß zu erwischen.
Auch in Sachen noch geplanter Transfers wurden beide Trainer befragt und hier war es vorallem Kiel die mit ihrer enormen Menge an Transfers heraus stach, was wohl zum Erfolg hier dazu gehört, den schon letztes Jahr war man hier sehr aktive. Und so begründete man das vor allem mit dem Ziel den Kader zu verjüngen, was man damit erreichte. Die Defensive auf Zweitligastärke zu bringen was man als verfehlt bezeichnete da man sie schon Erstliga tauglich sieht. Dagegen sei man mit dem verkauf von Cruz gescheitert, doch nachdem er nun Trift sei dies nicht mehr ganz so tragisch und der Verpflichtung eines echten Kieler was jedoch auch nicht ganz klappte da ein gewisser Pressel doch mehr in Hamburg als in Kiel verwurzelt ist. In Verl warf man die Frage der Kader wäre an einigen stellen schon etwas älter uns zurück und beteuerte es gäbe keine Grund hier etwas zu verjüngen, da man im Grundgerüst doch wohl genügend junge Talente Anfang der 20er habe und so war das Thema dann sogleich vom Tisch.
Auf die Frage was den Ausschlag für die enorme Leistungsanstieg in der Kieler defensive nach nun schon 4 Spielen zu 0, verneinte man das dies an der Verbesserung der eigene Verteidigung liege und schwärmte dagegen von ihrem attraktiven Longballspiel womit man ja jede Verteidigung knacken könne da man vorne ja diesen Cruz habe, der nachdem man ihn nun schon nicht los wurde gefälligst vorne Tore machen soll.
Auf die Frage ob das Motto in Verl diese Jahr wohl sei das alles Super ist solange man immer einmal öfters Trift als der Gegner und somit die vielen Gegentore nicht abschrecken, gab es eine solch Ausführliche Antwort so das wir diese hier nur Wortgetreu abdrucken möchten :
Ja Sie bringen es auf den Punkt Herr Reporterling. In diesem Jahr wird in Verl bedingungslose Offensive praktiziert. Sehen sie das Match gegen Mainz. Normalerweise verliert man das Ding zurecht mit 3 Gegentoren. Wenn man aber 5 Buden macht schickt man die Mainzer in ihren Funkturm zurück. So wird das dieses Jahr gehandhabt, jeder Gegner muss 3-4 Tore schaffen im Schnitt um uns zu besiegen. So hebeln wir die Taktiken der Gegner aus ist der Plan. Da kann Ingolstadt mit ihren 93er Stürmern oder Frankfurt sein 1:0 Cattanacio versuchen, Tuncay, Arango, Dede und Sahin sorgen dafür dass es in der Gegnerbude klingelt und der Mats haut die Dinger nach Ecken per Kopf rein, Abwehr ist dieses Jahr abgeschafft in Verl :)
Gruß an die Ligasportskollegen der 2. Bundesliga an dieser Stelle :)