Gelsenkirchen. - Fortuna Düsseldorf konnte am 12. Spieltag einen ungefährdeten 3:1 Sieg gegen Schalke 04 einfahren. Die Düsseldorfer kontrollierten das Spiel fast über die gesamte Spielzeit, die erste Viertelstunde gehörte alerdings S04. Raul zimmerte gleich zu Beginn den Ball vom Strafraum ans Lattenkreuz (9.) und die Fortuna hatte großes Glück nicht ins Hintertreffen zu geraten. Wenig später hatte der Spanier seine zweite Möglichkeit. Diesmal strich sein Fernschuss jedoch am Tor vorbei (15.). Danach wachte die Fortuna jedoch auf. Das Spiel verlagerte sich mehr und mehr in die Hälfte der Gelsenkirchener und nach einer knappen halben Stunde erspielten sich die Gäste die erste Chance. Marotta lupfte den Ball an die Strafraumkante, Götze kam zum Schuss und überwand Eilhoff mit einem flachen Ball (28.). Wenig später hatte Lambertz die Gelegenheit auf 2:0 zu erhöhen. Seinen Schuss vom linken Strafraumeck parierte Eilhoff jedoch (36.). Kurz vor der Pause hatte Lumpi noch einmal eine Schusschance im Sechzehner, doch Eilhoff lenkte den Ball mit den Fingerspitzen um den Pfosten. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit fiel dann aber doch noch ein Treffer. Alaba spielte Marotta den Ball am Strafraum kurz in den Lauf und der Torjäger stocherte den Ball an Eilhoff vorbei ins Netz (45.+). So gingen die Gäste mit einer komfortablen Führung zum Pausentee.
Nach dem Wechsel verflachte die Partie ein wenig und es dauerte zehn Minuten bis zur nächsten Torraumszene. Pukki enteilte am linken Flügel und suchte aus spitzem Winkel den Abschluss. Kirschbaum war jedoch auf dem Posten und hielt die Führung fest (56.). in der 68. Minute sorgte Marotta für die Entscheidung. Er setzte sich im Strafraum gleich gegen drei Schalker durch und zimmerte die Kugel unhaltbar für Eilhoff ins lange Eck. Erneut war der Ausnahmestürmer der entscheidende Mann auf dem Platz und sicherte Düsseldorf den dreifachen Punktgewinn. Rauls Ehrentreffer in der Schlussminute war nur noch Ergebniskosmetik (90.) und konnte den Erfolg der Fünfundneunziger nicht schmälern.
Stimmen zum Spiel: Udo W. (Schalke 04): "Man hatte uns eindringlich vor Marotta gewarnt. Was machen wir? Lassen uns vom letztgenannten Austanzen. Einfach nur peinlich. Nichts desto trotz, glückwunsch an meinen Gegenüber. Das war ein sauber gespielter Stiefel."
Martin E. (F 95): "Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen."