Auswertung 1

  • 1. Wer ist die Überraschung der Hinrunde?
    Ab sofort folgen täglich die Auswertungen der Umfrage.



    Mit jeweils 33,93 % aller Stimmen sind Rot-Weiss Ahlen und SpVgg Bayreuth die Überraschungen der Hinrunde. Und wieso?


    Rot-Weiss Ahlen holte bisher 29 Punkte (9 Siege) aus den ersten 17 Spielen. Als Ziel ist der Klassenerhalt vorgegeben, doch dieses wurde schon längst übertroffen. Die Saison fing für Trainer millhouse, der die Mannschaft diese Saison erst übernommen hat, sehr schlecht an und man stand nach den ersten 3 Spieltagen auf dem letzten Tabellenplatz und wurde schon von vielen Mannschaften in die 2.Liga abgeschrieben. Doch die Mannschaft fand sich immer besser in die Saison und wurde immer stärker. Nicht umsonst steht man derzeit auf dem 8. Tabellenplatz und hat schon viele starke Ergebnisse erzielt. Icke, Trainer des FC Bayern München, äußerte sich zuletzt zu der Frage, wer seine Überraschung ist:Ganz Klar Rot Weiss Ahlen. Starke Leistung mit der Trümmertruppe.“ Und auch der Trainer des SC Paderborn bluestriker betonte in einem Interview, wieso er neben Siegen, auch Ahlen als Überraschung der Hinrunde sieht: „Siegen aufgrund der starken Leistungen gegen Topteams. Ahlen dahinter, weil dort in der Vorsaison nur rumgeheult wurde und das Team auf einigen Positionen immer gut besetzt war.“


    Man darf gespannt sein, wie die Ahlener sich in der Rückrunde schlagen und welcher Tabellenplatz vom „Nobody der Liga“ erzielt wird. Wir wünschen auf diesem Weg viel Erfolg!



    SpVgg Bayreuth holte bisher 31 Punkte (9 Siege) aus den ersten 17 Spielen. Als Ziel ist ebenfalls der Klassenerhalt vorgegeben und ist derzeit mit einem guten 6. Tabellenplatz ebenfalls weit übertroffen. Die Saison ist wohl eine außergewöhnliche Saison. Als Aufsteiger auf dem 6. Tabellenplatz zu stehen, hätte wohl selbst der Trainer der Bayreuther nicht gedacht, der auf die Frage, wer die Überraschung der Hinrunde ist sehr selbstbewusst ist: „Bayreuth!“. Als Tor-Garantie steht wohl Top-Stürmer Cissé, der bisher unglaubliche 23 Tore erzielte. Man hat viele Punkte liegen gelassen, vorallem gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte wie z.B. Borussia Dortmund. Für Staunen aber sorgte man mit Ergebnissen wie gegen den derzeitigen Tabellenführer aus Duisburg, wo die Bayreuther einen unglaublichen 4:1 Sieg eingefahren haben.

    Man darf gespannt sein, ob der Aufsteiger auch in der Rückrunde so stark aufspielen wird und am Ende sogar einen Top5-Platz erreicht. Wir drücken und die Daumen und wünschen Trainer Samy viel Erfolg!