Hertha BSC (3) : (2) SV Wehen Wiesbaden (32.000 Zuschauer)


  • CSchuelling (Christian Schülling)
    (Denny A.) deCoo

    1. BuLi - 15. Saison - 19. Spieltag
    Luiz Gustavo (1)
    Beister (1)
    Kuranyi (1)
    (2) Diouf
    Zuschauer: 32.000

    S P I E L B E R I C H T
    Hertha erduselt sich drei Punkte
    Nachholspiel vom 19. Spieltag, die Hertha empfing Wehen-Wiesbaden, den starken Aufsteiger, der sich frühzeitig von allen möglichen Abstiegssorgen befreit hat. Die Hertha steckt dick im Abstiegsschlamassel, daher war eigentlich ein Punktgewinn wichtig. Aber vorrangig war erstmal ein gutes Spiel.
    Das Spiel begann ohne lange Abtastphase, beide Mannschaften spielten munter nach vorne. Nach einer Raffael-Flanke kommt Adler halbherzig raus und Diouf köpft aus 4 Metern freistehend über das Tor. Wehen bleibt dran und nach einem Ball von Arnautovic will Diouf schießen, doch Fenin spritzt dazwischen und spitzelt den Ball noch vom Fuß. Diouf fällt und zur Überraschung aller zeigt der Schiri auf den Punkt. Aus dem Hertha-Block kommt ein gellendes Pfeifkonzert, Herthas Trainer will sich nicht beruhigen und legt sich massiv mit dem vierten Offiziellen an.


    Mame Diouf ist das vollkommen egal und der Senegalese bringt den SV Wehen-Wiesbaden mit 1:0 in Führung: Adler wird gekonnt in die falsche Ecke geschickt.
    Die Hertha war nun wach und konnte nur fünf Minuten später antworten.
    Nach einem Mittelfeldgeplänkel kommt Martin Fenin an den Ball und sieht dass die rechte Abwehrseite der Wiesbadener entblößt ist. Mit einem langen Ball schickt er Maxi Beister auf die Reise und der Mittelfeldspieler hat freie Bahn. Doch nach Problemen mit der Ballannahme hilft nur das lange Bein und er mogelt den Ball am weit herauseilenden Benaglio vorbei ins Tor. 1:1, das Spiel ist nun wieder vollkommen offen.
    Wehen braucht ein bißchen um sich zu erholen, die Hertha versäumt es aber nicht zwingend genug. Einzig nach einer Ecke von Olic fliegen sowohl Kuranyi als auch Fahrenhorst am Ball vorbei. Dann aber kommt Wehen mit viel macht: nach einem Ball von Schwegler macht sich Diouf auf den Weg, geht an Russ vorbei, scheitert dann aber an Benaglio, der ihm den Ball im letzten Moment vom Fuß fischt. Wehen wird nun dominanter, probiert es erneut mit Arnautovic, doch Adler wehrt zur Ecke ab. Die bringt wieder Gefahr, die Hertha bekomtm den Ball nicht und so muss Adler Kopf und Kragen riskieren, um gegen Diouf zu retten. Aber erneut bekommen die Herthaner die Murmel nicht weg und so steht Schwegler sieben Meter vor dem Kasten völlig frei. Das muss es sein...jaaa...nein...Schwegler jagt das Ding eher Richtung Eckfahne als aufs Tor.
    Die Hertha versucht sich zu sortieren, doch ein Abwehrspieler steht immer falsch. Arnautovic probiert es, doch Gustavo rettet mit dem langen Bein. Wieder Arnautovic, diesmal stürzt Adler raus und rettet. Nach 35 Minuten hätte es faktisch 4:1 für Wehen stehen müssen.
    Kurz vor dem Seitenwechsel ergibt sich mal wieder eine Gelegenheit, nach einer Ecke von Raffael kommt wieder Diouf zum Kopfball und Adler mit seiner nächsten tollen Parade. So geht es mit einem 1:1 in die Pause.

    In der zweiten Hälfte beginnt das Spiel zerfahren: die Hertha fängt viele Bälle, ist dann aber mit dem letzten Pass viel zu ungenau. Doch in der 56. Minute kommt dann Wehen groß auf.

    Nach einem langen Ball von Schwegler geht Arnautovic an Zambrano vorbei, Adler riskiert Kopf und Kragen, doch ist einen Ticken zu spät. Arnautovic legt den Ball über Adler hinweg und am langen Pfosten muss Diouf nur noch den Fuß hinhalten und bringt den Ball in bester Kung-Fu-Manier über die Linie. 2:1 und nun ist Totenstille im Stadion.
    Der Hertha fehlen scheinbar die Mittel, doch dann bringt Langholz Gefahr: Kuranyi kann den Ball von Fenin allerdings nicht wirklich verwerten, aber immerhin gibt es Ecke.

    Olic bringt diese nach Innen und Bengalio klebt auf der Linie. Luiz Gustavo setzt sich durch und nickt den Ball zum 2:2 ins Netz. Der Spielverlauf ist nun vollkommen auf den Kopf gestellt. Wehen probiert es mit wütenden Angriffen, sie schnüren die Alte Dame förmlich hinten ein. Die macht es ihnen aber auch leicht und spielt Konter sehr schlecht zu Ende.
    So folgt Angriff auf Angriff, doch oft fehlt dann die letzte Präzision. Entweder ist ein Kopf der Herthaner oder ein langes Bein dazwischen und wenn doch was durchkommt, dann ist der Abschluss etwas zu ungenau.
    Wenn doch was aufs Tor kommt, dann ist Rene Adler zur Stelle. So kann er gegen Arnautovic locker retten (74./Minute), fischt Diouf den Ball vom Fuß (82.) und macht sich lang gegen einen Schuss von Schwegler (88.). Als die Wehener auch den darauffolgenden Fehler von Zambrano nicht verwerten können, scheint alles auf eine Punkteteilung hinaus zu laufen.
    Aber erstens kommt es anders, zweitens als man denkt.

    Zwei Minuten Nachspielzeit waren angezeigt und die Hertha probiert einen letzten Angriff. Olic erkämpft in Höhe der 16er Kanter einen Einwurf. Spielt den Ball schnell auf Beister und der wirft direkt ein. Fenin setzt sich gegen zwei Verteidiger durch und ist auf einmal auf der linken Seite durch. Er sucht und findet Kuranyi...Flanke...und der Hertha.Stürmer nickt aus vier Metern völlig frei ein. Das Olympiastadion scheint förmlich zu explodieren und man sieht den Hertha Trainer an der Seitenlinie jubeln.
    Aber nochmal pfeift der Schiri an, ein letzter verzweifelter Angriff doch dann kloppt Costa den Ball weg und der Schiri pfeift die Partie ab.

    Statistik
    0:1 Diouf (8./Elfmeter)
    1:1 Beister (13./Vorlage Fenin)
    1:2 Diouf (56./Arnautovic)
    2:2 Luiz Gustavo (63./Olic)
    3:2 Kuranyi (90.+2/Fenin)
    GK Fahrenhorst (36.)
    GK Diouf (56.)
    4:14 Schüsse
    3:10 aufs Tor
    46:54 Ballbesitz
    1:2 Ecken

    Trainerstimmen
    Denny A. (Wehen): "Unfassbar. Die Chancenverwertung war heute unterirdisch und der Gegner macht aus 2 Chancen 3 Tore. Aber wenn FIFA nicht will, kann man leider nichts machen."

    Christian Schülling (Hertha): "Wir nehmen die drei Punkte mit, die ein nettes Zubrot sind. Spielerisch war das nix, aber wenigstens hatten wir mal das Glück was uns in einigen Spielen fehlte.

    Noten


  • [quote][i]Original von andinho69[/i]
    Fängt nun wieder die typische Wehener Krise zum Rückrundenanfang an?
    [/quote]

    Schöne Retourkutsche Zwinker2

    Aber scheint leider wirklich so zu sein. Vierte Saison, vierter grausamer Rückrundenstart. Heul

    Ansonsten sehr schöner Spielbericht!

    Fußball ist wie Schach - nur ohne Würfel!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von deCoo ()