SV Wehen Wiesbaden (2) : (1) Bayer 04 Leverkusen (22.400 Zuschauer)


  • deCoo (Denny A.)
    (Amir Azzazi) nordi

    1. BuLi - 15. Saison - 34. Spieltag

    Diouf (1)
    Arnautovic (1)
    (1) Karimi
    Zuschauer: 22.400

    S P I E L B E R I C H T

    34. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden - Bayer 04 Leverkusen

    Verrückter Fußball in Wiesbaden!

    Die Vorzeichen in der Brita-Arena waren klar: Der SV Wehen Wiesbaden konnte mit einem Dreier mindestens Platz 11 sichern, was gleichbedeutend mit einem FG-Gewinn wäre. Bayer Leverkusen hingegen steht mit dem Rücken zur Wand und benötigt jeden Punkt im Kampf um den Klassenerhalt.

    Es sollte demnach ein kampfbetontes Spiel werden und hochklassige Technik war nicht zu erwarten. Die Gäste machten von Beginn an Dampf und kamen in aussichtsreiche Positionen, doch Benaglio oder ein Abwehrspieler des SVWW war zunächst zur Stelle. Auch der Pfosten half mit nach einem 25-Meter-Gewaltschuss von Edin Dzeko.

    Die Heimmannschaft zeigte sich als guter Gastgeber und lud schließlich auch zum Toreschießen ein: Ali Karimi ließ die Werkself in der 34. Minute mit einem strammen Schuss aus 20 Metern jubeln - 0:1!

    Nun wurde der SV Wehen gefährlicher, doch bis auf einen Raffael-Freistoß, der knapp am Gehäuse vorbeischoss, passierte nicht viel bis zur Halbzeit. Beachtenswert war ein Ballbesitz von 58% zur Halbzeit für Wehen, die daraus eigentlich nichts zustande brachten.

    Nach der Halbzeit versuchte der SVWW nun mehr, aber scheiterte oftmals an der eigenen Unfähigkeit vor dem gegnerischen Tor. Selbst Bayer-Keeper David Hohs lachte sich schon kaputt, der einfach nichts zu tun bekam. Auch ein erneuter Raffael-Freistoß zischte knapp über das Gehäuse (76. Minute).

    Bayer Leverkusen wechselte noch einmal 3 frische Leute ein und war nun darauf bedacht den Vorsprung über die Zeit zu retten, denn ein Dreier wäre so wichtig im Kampf um den Klassenerhalt. Gleichzeitig warf Trainer deCoo nun alles nach vorne.

    Es passierte einfach nichts mehr. Die Einen konnten, die Anderen wollten nicht. Doch plötzlich schoss Arnautovic wie aus dem Nix auf das Tor und erzielte den überraschenden Ausgleichstreffer in der 90. Spielminute!

    Noch war die Nachspielzeit zu absolvieren: Anstoß, der Ball wurde abgefangen und auf die Außen auf Raffael gespielt, der in den Sechzehner flanken wollte, doch sie konnte zur Ecke geklärt werden. Okazaki schlug sie hinein und Mame Diouf köpft sie ins Bayer-Gehäuse zum 2:1! Unfassbar!

    Spieler des Spiels wurde Arnautovic mit der Note 8,1. Auf Seiten von Bayer Leverkusen war Torschütze Karimi mit der Note 7,6 der beste Mann.

    Trainerstimmen

    deCoo
    Ich bin sprachlos.

    nordi
    Mir fehlen die Worte.


    Statistiken