[url=http://www.vdfb.de/wbb2/thread.php?threadid=46832]VDFB Regelupdate 2013: Dauer Mindestvertragslaufzeit (User)[/url]
Hier haben wir die Entscheidung zur Mindestvertragszeit. Für mich völliger Bullshit. Wenn man das ganze Zeitlich begrenzt, dann tragen Leute Urlaub ein, um ihre Spieler ohne viel Gehalt zu zahlen, wieder zu verkaufen, wenn sie als auffüller gedacht sind, oder die Leute damit nicht zurechtkommen. Damit stockt man den Spielbetrieb. Das ganze ist wieder eine halbe Sache. Entweder ganz oder garnicht.
Ich war ja lange Zeit Admin, und die Diskussion fing schon lange davor an. Ich habe auch von einer Idee gelesen, von der ich absolut nicht verstehe, warum es da nicht zur Abstimmung gekommen ist. Es ging dort darum, das System dem europäischen Fußball anzupassen. Ein 2-Phasensystem, wie es nun in Wirklichkeit auch gemacht wird. Da waren wohl wieder einige nicht fähig, eine Grundlegende, realistische Veränderung zu tragen, und haben das dann in Vergessenheit geschwiegen, wie es auch früher oft war.
Also zum Vorschlag:
- Es sollte wie in Wirklichkeit auch, 2 Transferperioden geben.
- Die erste Periode beginnt 4 Wochen vor der Saison, die zweite zum anfang der Winterpause. Beide dauern 9 Wochen. (vielleicht kann man auch 10 und 8 oder 11 und 7 wochen machen, da die 1. Transferperiode ja in wirklichkeit auch länger dauert).
- In jeder Transferphase darf ein Spieler nur noch 1x wechseln
- Ein Fehleinkauf kann zur zweiten Periode wechseln, und man kann dort dann nachrüsten.
- Vertragsauflösungen können immer ausgeführt werden, allerdings kann keiner mehr mitbieten, so dass eine Vertragsauflösung auch automatisch ein ausscheiden des Spielers zur Folge hat.
------------------------------------------------------------
Vorteile:
- Realistisch
- Kein Urlaubseintragen um Gehälter zu sparen
- Die Möglichkeit nach einer halben Saison Fehleinkäufe wieder loszuwerden
- Vertragsauflösungen könnte man optional immer möglich machen (allerdings ohne, dass jemand die spieler kaufen kann)
- Man kann zur Rückrunde auch nochmal reagieren, wenn man völlig mieserabel reinschlittert.
Nachteile
- sucht welche - ich finde keinen...
Ich hab das Gefühl, dass die guten Ideen nur aussortiert werden und man dann über Eine Änderung oder eine Halbe Sache abstimmen kann. Da die User wohl Angst vor Veränderung haben, die evtl. auch noch schlecht erklärt werden, werden meist Halbe Sachen abgestimmt.
Mich würde mal ganz stark interessieren, warum die Idee abgelehnt, bzw. "vergessen" wurde. Und mich würde interessieren, wie der Rest der User die Idee finden würde!