MSV Duisburg (6) : (1) SSV Reutlingen 05 (51.500 Zuschauer)


  • Pascal (Pascal Rimbach)
    (Robin Kern) KeRnRo22

    1. BuLi - 16. Saison - 5. Spieltag

    Soares (1)
    Caio (1)
    Kroos (1)
    Diego (1)
    Aubameyang (1)
    (1) Eigentor
    (1) Kuru
    Zuschauer: 51.500

    S P I E L B E R I C H T

    Doppeltes Debüt endet erfolgreich

    Nach den Millionen teuren Neueinkäufen von Diego und Mkhitaryan gehört der MSV nun auch vom Kader her zu den absoluten Spitzenteams der Liga. Als erstes Team durften die Reutlinger sich den verstärkten Zebras stellen. Ein ungleiches Duell bei dem die Hoffnung der Reutlinger Fans vor allem in den Fähigkeiten ihres neuen Trainer lagen.

    Das Spiel begann wie so oft eher unanschaulich mit vielen Fehlpassen auf beiden Seiten. Der erste Angriff - eine Flanke in der achten Minute auf Aubameyang - wurde wegen Abseits korrekterweise zurückgepfiffen. Reutlingen versteckte sich nicht und kam durch Kuru in der 14.Spielminute ebenfalls zur ersten Torchance, doch der Winkel war zu spitz und die Entfernung etwas so groß, so dass Giefer den Ball festhalten konnte.

    Eine Flanke von Altintop auf Amoah zwei Minuten später musste der Duisburger Torhüter dann zur Ecke klären, welche anschließend von Schiavolin entschärft werden konnte.

    In den folgenden Minuten schnürrte Duisburg Reutlingen in der eigenen Hälfte fest und dank eines starken Gegenpressings von Aubameyang, der den Fehlpass von Mkhitaryan zurückerobern kann, ging der MSV in der 23.Spielminute in Führung.

    Mkhitaryan hätte in der 30.Spielminute dann sein erstes Tor für Duisburg erzielen können. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld, den Koch in die Mitte legte, kam der Armenier aus zehn Metern frei zum Schuß, doch der Volleyschuß wird von Lucas problemlos entschärft.

    Sechs Minuten später dann die Strafe: Eine eigentlich schon geklärte Situation konnte Schiavolin nicht endgültig bereinigen, verlor den Ball an Kuru, der den Ball an Giefer vorbei zum Ausgleich ins Netz schieben konnte.

    Kurz vor der Pause hätte es dann 2:1 für Duisburg stehen müssen, doch erst Mkhitaryan aus elf Metern und dann Caio aus sechs Metern scheitern am gut aufgelegten Torhüter der Reutlinger. Eine deutlich ungefährlichere Situation brachte dann in der Nachspielzeit der ersten Hälfte doch noch die erneute Führung. Eine der wenigen ansichlichen Kombinationen der ersten Hälfte landet bei Caio, der aus schrägem Winkel das lange Eck anvisiert, doch wieder pariert Lucas - diesmal allerdings genau vor die Füße von Diego, der es besser macht und sein erstes Tor für die Zebras erzielen konnte.

    In der 52.Spielminute dann die Vorentscheidung: Mkhitaryan setzt sich stark gegen zwei Gegenspieler durch und kann nach Aussen durchbrechen. Seine Flanke landet am langen Pfosten bei Caio, der den Ball nur noch in die Maschen köpfen muss.

    Es folgten noch ein Tor von Kroos, der sich gekonnt anschießen ließ, ein Kopfballtor nach Ecke durch Soares und ein Eigentor vom ehemaligen Duisburger Bernd Korzynietz, der vor dem einschußbereiten Aubameyang versuchte zu klären.

    Trainerstimmen:

    Duisburg: "Erst einmal Respekt an Reutlingen. Sie haben uns in der ersten Hälfte alles abverlangt und lange Zeit nicht aufgegeben, wenn dann aber solche für uns glücklichen Dinger kommen, ist es klar, dass man irgendwann doch einbricht. Insgesamt bin ich zufrieden, es war das erste Spiel in dieser Konstellation für uns und ich hoffe, dass wir in den kommenden Spielen spielerisch noch zulegen können."

    Reutlingen: "Ziemlich enttäuscht sind wir alle nach dieser Klatsche gegen Dusiburg, vorallem weil wir in der 1. Halbzeit das Spiel selber in der Hand hatten und uns durch kleine Unkonzentriertheiten aus dem Konzept bringen ließen. Nach dem 3:1 wurde der Teamunterschied nur noch großer und wir ließen die Köpfe hängen. Nichtsdestotrotz müssen wir weiterarbeiten und auch noch weiterhin punkten in dieser Saison. VG an Pascal weiterhin !"

    Das komplette Spiel gibt es unter http://www.twitch.tv/podpari/c/3558857

    Wenn ich so sehe, welchen Zirkus ein Stefan Effenberg oder Mario Basler um die eigene Person veranstaltet, wird mir schwindlig. Früher hätten wir die im Training ein paar Mal richtig weggegrätscht - dann wäre Ruhe gewesen!
    Bernard Dietz

  • Hier noch die Statistiken und Noten