FC Ingolstadt 04 (5) : (1) FC Energie Cottbus (13.300 Zuschauer)


  • Senf (Josef Hartl)
    (Alexander Fiebig) Alejandro

    2. BuLi - 16. Saison - 6. Spieltag

    Gerber (1)
    Pogrebnyak (2)
    Borja (2)
    (1) Maxim
    Zuschauer: 13.300

    S P I E L B E R I C H T

    Ingolstadt zerstört Cottbus

    Kann leider keine Screens machen daher hier:

    1:0 Pogrebnyak (21.)
    2:0 Borja (33.)
    3:0 Pogrebnyak (45.)
    4:0 Gerber (54.)
    4:1 Maxim (60.)
    5:1 Borja (74.)

    bes. Vorkomnisse: Yelldell hält FE von Adlung

    Schüsse 12:6
    Torschüsse 8:2
    Ballbesitz 47 % - 53 %
    Zweikämpfe 13:5
    Fouls 2:1
    Gelbe Karten 1:0
    Roten Karten 0:0
    Verletzungen 1:0 (Dost 90.)
    Abseits 2:2
    Ecken 0:2
    Schussgenauigkeit 66 % - 33 %
    Passgenauigkeit 75 % - 78 %
    ----------------------------------------------------------

    Beste Spieler Ingolstadt: Gerber 8.4, Borja 8.7 Pogrebnyak 9.2
    Beste Spieler Cottbus: Valentini 6.7, Szabic 6.7 Maxim 7.2

    ----------------------------------------------------------

    Ingolstadt begann druckvoll, lange jedoch ohne gefährlich zu werden. In der 21. Minute war es dann so weit. Bas Dost mit einem schönen steilpass auf Gerber. Der flankt butterweich auf Pogrebnyak. Dieser wiederum versenkte den Ball im kurzen Eck. Kurz nach dem 1:0 hatte Borja die Riesenchance auf 2:0 zu erhöhen. Er verfehlte allerdings freistehend nach Querpass von Pogrebnyak das offene Tor. In der 33. Minute machte er es dann besser. Wieder war es ein kluger Pass vom neuen Mann - Bas Dost, der Ilsö aussen völlig frei spielte. Dieser Flankte auf Borja. Dieser konnte sich zuerst im Kopfballduell nicht durchsetzen, hatte aber Glück, dass Torhüter und Verteidiger zusammenstießen und konnte den Ball dann ins leere Tor schiessen.
    In der 45. Minute dann das 3:0, wieder durch Pogrebnyak. Ein langer Ball (glaub von Glauber oder König) geht durch, Pogrebnyak verstolpert ausnahmsweise man nicht und schoss mitten aufs Tor. Mielitz schien aber heute nicht seinen Tag zu haben, und ließ auch diesen Ball rein. Ich würde nicht von einem Fehler sprechen, da der Ball aus kurzer Distanz kam, aber an einem guten Tag hat er ihn.

    Zur Halbzeit war Ingolstadt haushoch überlegen. Cottbus hatte keinen einzigen Schuss abgeliefert. Tore fielen etwas glücklich, aber das Ergebnis war verdient.

    In Halzbeit 2 dauerte es keine 10 Minuten, ehe Gerber nach einem klugen Pass von Pogrebnyak alleine aufs Tor zulief. Ein Cottbusser Abwehrspieler war noch bei ihm, und spitzelte ihm den Ball auch weg. Aber Gerber setzte sich schlussendlich durch und traf zum 4:0.
    Genau als sich Trainer Senf dachte, wie stark sein Team eigentlich nach den 116 Gegentoren letzte Saison in der Abwehr spielt, und dass das nurn wohl das zweite Zu-Null-Spiel in Folge wird - brach die Defensive der Hausherren auf einmal ein. Mit der ersten Chance traf Cottbus zum 4:1. Valentini spielte die etwas starre Abwehr aus und passte quer auf Maxim. Dieser traf zuerst den Pfosten. Da Keeper Yelldell allerdings lieber liegen blieb, als sich wieder ins Tor zu stellen, konnte Maxim den Abpraller aus etwas spitzerem Winkel reinmachen. Auch Rechtsverteidiger Pavel Fort sah alles andere als gut aus und viel nach dem Schuss einfach hin. Sonst wäre er an den Ball gekommen.
    Nun wachte Cottbus aber auf. Das nächste Tor machte Trotzdem Ingolstadt. Eine Flanke von Pogrebnyak auf Borja konnte geklärt werden. Ilsö versuchte einen Nachschuss aus der Drehung, der allerdings sehr schwach wurde. Allerdings traf er genau einen Abwehrspieler und der Ball flog Borja wieder vor die Füße. Der staubte trocken zum 5:1 Endstand ab.

    Kurz nach dem Tor hatte Cottbus die Riesenchance nochmals zu verkürzen. Doch ein Stürmer der Lausitzer schoss nach einem Querpass in die Grätsche von Mavraj.
    Die 2. Großchance gabs dann nach einer fragwürdigen Schiedsrichterentscheidung. Förster rannte auf Yelldell zu. Stuff grätschte halb von hinten, halb von der Seite und traf klar den Ball. Der Schiedsrichter zeigte trotzdem Elfmeter. Konsequenz lies er allerdings vermissen. Stuff wäre letzter Mann gewesen, und bekam noch nichteinmal die gelbe Karte.

    Adlung trat dann an, doch Yelldell hatte die Ecke und hielt den Elfmeter.

    In der 83. Minute war es Glauber, der das 6:1 auf dem Fuß hatte, aber nur die Latte traf. Der Torhüter hätte diesen Ball aber wohl zur Ecke abgewehrt.

    Am Ende ein verdienter Sieg. Cottbus hatte Pech mit komischen Toren der Ingolstädter, die sich ihr Glück jedoch mit einer klasse Leistung erarbeitet hatten, auch wenn der Cottbusser Trainer da etwas anderer Meinung war. Der Frust ist bei dem Ergebniss allerdings verständlich.


    Kommentare nach dem Spiel:

    Senf: Ich bin sehr froh, dass wir heute nach dem Sieg gegen Mainz nachlegen konnten. Spiele gegen den Tabellenletzten sind nie einfach. Cottbus hat viel versucht und nie aufgegeben. Wir waren allerdings heute das bessere Team.
    Was mich etwas ärgert ist die nachlässige Abwehrarbeit nach dem 4:0. Hätten wir nicht so hoch geführt, hätte das durchaus nach hinten losgehen können. Den Elfmeter hab ich mir allerdings nochmal in der Wiederholung angeschaut. Stuff hat den Gegner noch nichtmal berührt. Ich sag dazu nur: Arve!!! comprare gaffas!!!

    Der Cottbusser Trainer wollte kein Interview geben und verpasste seinen Spielern einen Maulkorb.
    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier
  • Keine Ahnung was los ist. In Turnieren und/oder Friendly klappts eigentlich ganz gut. Aber pünktlich zum Ligaspiel, meint FIFA mich fi**en zu müssen.
    Das 2:0 war der pure Witz, das Ingolstadt dann zu mehr Chancen kommt ist klar, da ich mehr investieren muss. Der Elfer war einer und normalerweise muss er dafür auch Rot bekommen.

    Ansonsten bleibt mir nur zu sagen. Glückwunsch an alle jene, die so unkreativ zu Erfolg kommen. Entweder stur geradeaus rennen und den Ball mit viel Hoffnung nach vorne hauen. Wenn man dann die passenden Spieler hat, dann nützten einem auch 3 VT !! am Spieler nichts aus.

    Geschenkt.

    Achja, wenn ich 5:1 gewinne, dann sollte man sich Kommentare wie "gg" oder "Am Ende hatte ich nochmal Glück" sparen.

    Madness as you know is alot like gravity. All it takes is a single push.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Alejandro ()

  • [quote][i]Original von Alejandro[/i]
    Keine Ahnung was los ist. In Turnieren und/oder Friendly klappts eigentlich ganz gut. Aber pünktlich zum Ligaspiel, meint FIFA mich fi**en zu müssen.
    Das 2:0 war der pure Witz, das Ingolstadt dann zu mehr Chancen kommt ist klar, da ich mehr investieren muss. Der Elfer war einer und normalerweise muss er dafür auch Rot bekommen.

    Ansonsten bleibt mir nur zu sagen. Glückwunsch an alle jene, die so unkreativ zu Erfolg kommen. Entweder stur geradeaus rennen und den Ball mit viel Hoffnung nach vorne hauen. Wenn man dann die passenden Spieler hat, dann nützten einem auch 3 VT !! am Spieler nichts aus.

    Geschenkt.

    Achja, wenn ich 5:1 gewinne, dann sollte man sich Kommentare wie "gg" oder "Am Ende hatte ich nochmal Glück" sparen.[/quote]

    Ich hab auch meinen Glückwunsch beim 2:5 gegen Köln geschrieben, und ein gg gehört sich einfach. wobei ich wie gesagt deine Laune nach dem Spiel verstehen kann. lief sehr viel gegen dich, was anders hätte laufen können.

    Ich red eigtl. immer mit meinen Ligagegnern noch übers spiel, und dass ich am Ende Glück hatte war ja dann fakt. hätte auch noch 2 kassieren können. Werd ich nächstes mal bei dir halt nichtmehr machen. Ich bins seit letzter Saison gewohnt zu verlieren, und hab bis auf eine Ausnahmen meine Gegner auch nicht so angeschnauzt. Bisher hat sich ausser ava auch noch kein einziger über meine Spielweise aufgeregt.

    und zum elfer. Im spiel war ich mir nicht sicher. dachte da dann schon, dass ich den Ball gespielt hab. In der Wiederholung hab ichs aus allen perspektiven angeschaut und man hat gesehn, dass ich den ball weggegrätscht und dich nicht berührt habe. Aber gut, ich bin halt mit dem vorsatz, den angriff irgendwie zu stoppen, in den zweikampf gegangen. Da muss man dann mit sowas rechnen.
    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier
  • [quote][i]Original von Senf[/i]

    Senf (Josef Hartl)
    (Alexander Fiebig) Alejandro

    2. BuLi - 16. Saison - 6. Spieltag
    Gerber (1)
    Pogrebnyak (2)
    Borja (2)
    (1) Maxim
    Zuschauer: 13.300

    S P I E L B E R I C H T
    Ingolstadt zerstört Cottbus

    Kann leider keine Screens machen daher hier:

    1:0 Pogrebnyak (21.)
    2:0 Borja (33.)
    3:0 Pogrebnyak (45.)
    4:0 Gerber (54.)
    4:1 Maxim (60.)
    5:1 Borja (74.)

    bes. Vorkomnisse: Yelldell hält FE von Adlung

    Hat sich der Kauf doch gelohnt :)

    Schüsse 12:6
    Torschüsse 8:2
    Ballbesitz 47 % - 53 %
    Zweikämpfe 13:5
    Fouls 2:1
    Gelbe Karten 1:0
    Roten Karten 0:0
    Verletzungen 1:0 (Dost 90.)
    Abseits 2:2
    Ecken 0:2
    Schussgenauigkeit 66 % - 33 %
    Passgenauigkeit 75 % - 78 %
    ----------------------------------------------------------

    Beste Spieler Ingolstadt: Gerber 8.4, Borja 8.7 Pogrebnyak 9.2
    Beste Spieler Cottbus: Valentini 6.7, Szabic 6.7 Maxim 7.2

    ----------------------------------------------------------

    Ingolstadt begann druckvoll, lange jedoch ohne gefährlich zu werden. In der 21. Minute war es dann so weit. Bas Dost mit einem schönen steilpass auf Gerber. Der flankt butterweich auf Pogrebnyak. Dieser wiederum versenkte den Ball im kurzen Eck. Kurz nach dem 1:0 hatte Borja die Riesenchance auf 2:0 zu erhöhen. Er verfehlte allerdings freistehend nach Querpass von Pogrebnyak das offene Tor. In der 33. Minute machte er es dann besser. Wieder war es ein kluger Pass vom neuen Mann - Bas Dost, der Ilsö aussen völlig frei spielte. Dieser Flankte auf Borja. Dieser konnte sich zuerst im Kopfballduell nicht durchsetzen, hatte aber Glück, dass Torhüter und Verteidiger zusammenstießen und konnte den Ball dann ins leere Tor schiessen.
    In der 45. Minute dann das 3:0, wieder durch Pogrebnyak. Ein langer Ball (glaub von Glauber oder König) geht durch, Pogrebnyak verstolpert ausnahmsweise man nicht und schoss mitten aufs Tor. Mielitz schien aber heute nicht seinen Tag zu haben, und ließ auch diesen Ball rein. Ich würde nicht von einem Fehler sprechen, da der Ball aus kurzer Distanz kam, aber an einem guten Tag hat er ihn.

    Zur Halbzeit war Ingolstadt haushoch überlegen. Cottbus hatte keinen einzigen Schuss abgeliefert. Tore fielen etwas glücklich, aber das Ergebnis war verdient.

    In Halzbeit 2 dauerte es keine 10 Minuten, ehe Gerber nach einem klugen Pass von Pogrebnyak alleine aufs Tor zulief. Ein Cottbusser Abwehrspieler war noch bei ihm, und spitzelte ihm den Ball auch weg. Aber Gerber setzte sich schlussendlich durch und traf zum 4:0.
    Genau als sich Trainer Senf dachte, wie stark sein Team eigentlich nach den 116 Gegentoren letzte Saison in der Abwehr spielt, und dass das nurn wohl das zweite Zu-Null-Spiel in Folge wird - brach die Defensive der Hausherren auf einmal ein. Mit der ersten Chance traf Cottbus zum 4:1. Valentini spielte die etwas starre Abwehr aus und passte quer auf Maxim. Dieser traf zuerst den Pfosten. Da Keeper Yelldell allerdings lieber liegen blieb, als sich wieder ins Tor zu stellen, konnte Maxim den Abpraller aus etwas spitzerem Winkel reinmachen. Auch Rechtsverteidiger Pavel Fort sah alles andere als gut aus und viel nach dem Schuss einfach hin. Sonst wäre er an den Ball gekommen.
    Nun wachte Cottbus aber auf. Das nächste Tor machte Trotzdem Ingolstadt. Eine Flanke von Pogrebnyak auf Borja konnte geklärt werden. Ilsö versuchte einen Nachschuss aus der Drehung, der allerdings sehr schwach wurde. Allerdings traf er genau einen Abwehrspieler und der Ball flog Borja wieder vor die Füße. Der staubte trocken zum 5:1 Endstand ab.

    Kurz nach dem Tor hatte Cottbus die Riesenchance nochmals zu verkürzen. Doch ein Stürmer der Lausitzer schoss nach einem Querpass in die Grätsche von Mavraj.
    Die 2. Großchance gabs dann nach einer fragwürdigen Schiedsrichterentscheidung. Förster rannte auf Yelldell zu. Stuff grätschte halb von hinten, halb von der Seite und traf klar den Ball. Der Schiedsrichter zeigte trotzdem Elfmeter. Konsequenz lies er allerdings vermissen. Stuff wäre letzter Mann gewesen, und bekam noch nichteinmal die gelbe Karte.

    Adlung trat dann an, doch Yelldell hatte die Ecke und hielt den Elfmeter.

    In der 83. Minute war es Glauber, der das 6:1 auf dem Fuß hatte, aber nur die Latte traf. Der Torhüter hätte diesen Ball aber wohl zur Ecke abgewehrt.

    Am Ende ein verdienter Sieg. Cottbus hatte Pech mit komischen Toren der Ingolstädter, die sich ihr Glück jedoch mit einer klasse Leistung erarbeitet hatten, auch wenn der Cottbusser Trainer da etwas anderer Meinung war. Der Frust ist bei dem Ergebniss allerdings verständlich.


    Kommentare nach dem Spiel:

    Senf: Ich bin sehr froh, dass wir heute nach dem Sieg gegen Mainz nachlegen konnten. Spiele gegen den Tabellenletzten sind nie einfach. Cottbus hat viel versucht und nie aufgegeben. Wir waren allerdings heute das bessere Team.
    Was mich etwas ärgert ist die nachlässige Abwehrarbeit nach dem 4:0. Hätten wir nicht so hoch geführt, hätte das durchaus nach hinten losgehen können. Den Elfmeter hab ich mir allerdings nochmal in der Wiederholung angeschaut. Stuff hat den Gegner noch nichtmal berührt. Ich sag dazu nur: Arve!!! comprare gaffas!!!

    Der Cottbusser Trainer wollte kein Interview geben und verpasste seinen Spielern einen Maulkorb.

    bes. Vorkomnisse: Yelldell hält FE von Adlung

    Hat sich der Kauf doch gelohnt :)[/quote]
    [COLOR=darkblue] [list]- 2015/16 1.FC Magdeburg (2.Liga) Platz xx[/list] [list]- 2014/15 1.FC Magdeburg (3.Liga) Platz 2[/list] [list]- 2013/14 1.FC Magdeburg (3.Liga) Platz 8[/list] [list]- 2012/13 1.FC Magdeburg (3.Liga) Platz 6[/list] [/COLOR]

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von tosisu26305 ()