2. Bundesliga 2014 - 7. Spieltag Der Druck auf Trainer Alejandro war groß. 6 Niederlagen zum Start, sowas gab es unter seiner Regie noch nie. Beim Gegner sieht die Situation dagegen schon etwas besser aus, immerhin konnten sie schon 7 Punkte erspielen.
Zu Beginn des Spieles merkte man deutlich wie verunsichert die Cottbusser waren. Viele Sicherheitspässe und kaum etwas überraschendes nach vorn. Der Gast aus dem Saarland erwartete die Angriffe der Lausitzer tief in der eigenen Hälfte um dann bei Ballbesitz überfallartig anzugreifen. Doch aufmerksame Defensive der Heimmannschaft konnte fast jeden Ball abfangen. Die paar die durchkamen wurden kläglich versiebt. Dennoch sollte Saarbrücken in Führung gehen. Mlapa nahm einen hohen Ball direkt an der Strafraumgrenze an und lies Mielitz anschliessend keine Abwehrchance. Dieses Tor wäre in der jetzigen Situation normalerweise Gift für Cottbus gewesen, doch diesmal schlugen sie schnell zurück. Maxim wurden von Djakpa auf dem linken Flügel gefoult. Den fälligen Freistoss brachte Kapitän Adlung in die Mitte, wo Neuzugang Sukalo das 1:1 per Kopf machte. Dies war dann auch gleichzeitig der Halbzeitstand.
Im zweiten Abschnitt neutralisierten sich beide Teams weitestgehend. Erst in der Schlussphase legten die Gäste dann einen Zahn zu. In Cottbus ging die Angst einen erneuten Gegentreffer und damit die nächste Niederlage, um. Die Beine wurden schwer und Saarbücken baute mit langen Bällen und vielen Ecken mächtig Druck auf. Doch Mielitz hielt seinen Kasten in den letzten Minuten dicht und Cottbus verzeichnet den ersten Punktgewinn in dieser Saison.
Kommentar Alejandro:"Endlich mal was zählbares. Obwohl 3 Punkte besser wären, bin ich mit dem einen zufrieden. Damit wurde der freie Fall zumindest etwas gebremst. Dieses kleine Erfolgserlebnis nehmen wir nun mit in die schweren Auswärtsspiele in München und Buchbach."
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen