VfB Stuttgart (6) : (0) 1. FSV Mainz 05 (18.700 Zuschauer)


  • Samy (Steffen Walter)
    (Mehmet Dogan) Besiktas75

    2. BuLi - 16. Saison - 2. Spieltag

    Naldo (1)
    Boateng (2)
    Guela (1)
    Idrissou (2)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 18.700

    S P I E L B E R I C H T

    Donnerstag, 20. Februar 2014

    Schwaben überrollen Mainz 05

    Am frühen Donnerstag Abend war es nun endlich soweit, die Mainzer kamen nach Stuttgart und somit konnte das Spiel des 2.Spieltages absolviert werden. Die Schwaben stehen in der Tabelle deutlich besser da, als die Mainzer, und genau so begann das Spiel auch.

    Die Schwaben von Beginn an druckvoll und mit viel Zug nach vorne. Bereits mit der ersten Chance konnten die Stuttgarter das 1:0 erzielen. Gut eine wirkliche Chance war es nicht. Ein Innenverteidiger der Mainzer fing den Steilpassversuch von Vukcevic ab, aber Idrissou setzte den Abwehrspieler unter Druck, eroberte sich den Ball und schob sicher am Keeper vorbei zum 1:0.
    Stuttgart machte weiter enorm viel Druck und Mainz fand kein Mittel gegen die gut stehenden Schwaben. In der 30. Minute dann das 2:0. Nach einer abgewehrten Ecke gelangt der Ball wieder auf den Flügel, wo sich Boateng sehr stark gegen seinen Bewacher durchsetzte und in der Mitte stand NALDO goldrichtig und zeigte erneut, wie kopfballstark er ist. Keine Chance für den Keeper.
    Die Schwaben setzten die Mainzer weiter richtig unter Druck. Folglich resultierte das 3:0 aus einem Abspielfehler. An der Auslinie wird der LV unter Druck gesetzt. Ihm bleibt nur der unkontrollierte Ball nach hinten zum Innenverteidiger. Jedoch hatte Idrissou diesen Passweg bereits zugestellt. Idrissou ging dem Ball entgegen, legte in die Mitte zurück, von wo Boateng den Ball aus gut 20m ins Tor hämmerte.
    In der 41. Minute folgte gar das 4:0. Wieder bereitete Boateng vor. Ein Freistoß kurz hinter der Mittellinie schlug er sehr scharf in den Strafraum. Die Verteidiger schliefen alle und Idrissou war der einzige, der die Flugbahn des Balles richtig einschätzen konnte. Er stand völlig frei vor dem Keeper und ließ den Freistoß über den Kopf rutschen, keine Chance für den Keeper und die Entscheidung zum 4:0.

    Völlig verdiente Halbzeitführung. 56% Ballbesitz für die Schwaben, 7:0 Schüsse aufs Tor und dank der klasse Chancenverwertung bereits 4:0 zur Halbzeit.

    In der 2. Halbzeit das gleiche Bild. Der VfB kontrollierte das Spiel.
    In der 62. Minute krönte Boateng seine überragende Leistung mit seinem 2. Treffer. Den Schlusspunkt setzte in der 75. Minute Guela. Nach einer Flanke von Rudy, steht Idrissou völlig frei vor dem Keeper und könnte den Ball mühelos einköpfen. Er sieht jedoch im Augenwinkel, dass neben ihm Guela mitgelaufen ist. Dies belohnt Idrissou und legt den Ball direkt rüber, so dass Guela den Ball ins leere Tor schieben kann.

    Der VfB gewinnt das Spiel somit völlig verdient mit 6:0.
    2 Spieler ragten bei der starken Leistung der Schwaben heraus. Idrissou und Boateng konnten beide jeweils 2 Tore erzielen und 2 Tore vorbereiten. Ganz starke Leistung.
    Interessant hierzu ist, dass es aktuell Gerüchte gibt, die besagen, dass der VfB nochmal auf dem Transfermarkt aktiv werden möchte. Es soll ein Spieler fürs ZDM kommen, so dass Boateng die Spielmacherposition übernehmen könnte und Rudy auf den Flügel rutschen könnte. Rudy selber war es, der den Wunsch äußerte im LM oder RM spielen zu wollen. Und bei den klasse Fähigkeiten von Boateng muss man ihn einfach als Spielmacher aufstellen.
    Trainer Samy bestätigte, dass der Markt nach geeigneten ZDM-Spielern durchsucht wird, aber zu konkreten Namen machte er keine Aussage...

    "Der ganze wilde Süden strahlt in weiß und rot"

    "nach all der sch**ße, gehts auf die Reise - Stuuuuttgart international"

  • ... der Coach des 1.FC Kölns. Die Stuttgarter Nachrichten erwischten ihn noch vor dem Stadion als er sich mit seinem Rennrad auf den Heimweg nach Köln machen wollte.
    SN: Herr Pentrelli, sind die Schwaben noch aufzuhalten? Wer soll unseren VfB stoppen?
    AP: Erst mal Glückwunsch an meinen Kollegen. Aber was ich heute gesehen haben erschreckt mich nicht, das schockiert mich! Aber die Schwaben aufhalten? Ich bin Badenser genug um es zu versuchen!
    SN: Jetzt aber mal im Ernst so wie der VfB die Konkurenz abschiesst, dazu die starken Leverkusener, dann noch das spielerisch überzeugende Grossaspach, wie wollen ihre Kölner da aufsteigen?
    AP: Was heisst wollen, wir müssen, mit so einem Kader! Es wird wohl bis zum Saisonende spannend sein. Bisher hatten wir Glück in einigen Spielen, denn eigentlich haben wir da vorne nichts verloren, aber meine Spieler halten sich nicht an meine Vorgaben und so stehen wir plötzlich ganz gut da.
    SN: Die letzten 4 Spieltage der Hinrunde wie auch der Rückrunde bedeutet 3 mal gegen die Topteams. Vor welchem Team haben Sie am meisten Respekt?
    AP: Naja, der VfB ist schon ne Hausnummer unter dem neuen Trainer und Leverkusen hat ein Bombenteam, dessen Trainer es versteht alles abzurufen. Allein Grossaspach hatte wie wir in einigen Spielen knappe Ergebnisse, sprich eben auch Glück. Ich kann nur hoffen das wir gegen Aspach nicht uralt aussehen (*Zwinker*). Respekt habe ich übrigens vor jedem der sich FIFA14 auf Dauer antut.
    SN: Danke für das Interview
    AP: Wie schon fertig?