Neuvergabe Teams / Aufstieg und Abstieg

  • Wenn man mich heute fragen würde: "wie ist man im VDFB sportlich schnell erfolgreich?" würde ich sagen: "warte einfach, bis das richtige Team frei ist".

    Warum?

    Ich denke, dass die Priorität im VDFB darauf liegt, die Ligen komplett zu halten. Auch wenn mal starke Spieler zunächst einsortiert werden.

    (Konkretes Beispiel: KSC in der RL Süd). Ohne den Erstligisten zu nahe treten zu wollen. Da gehört Sharker eigentlich hin.
    Auch insgesamt bei Friendlies kann ich oft keinen Zusammenhang zwischen Spielstärke und ligazugehörigkeit feststellen.

    Mein Fazit aktuell:
    Du bleibst wo Du bist und da bleibst Du auch - oder Du bist extrem gut. Und auch dann kann Dir einer vor die Nase gesetzt werden.

    Für mich passt das einfach nicht. Und dann wird man auch noch beschissen. Das kann es doch so nicht sein, oder?
  • [quote][i]Original von riggson[/i]
    Wenn man mich heute fragen würde: "wie ist man im VDFB sportlich schnell erfolgreich?" würde ich sagen: "warte einfach, bis das richtige Team frei ist".

    Warum?

    Ich denke, dass die Priorität im VDFB darauf liegt, die Ligen komplett zu halten. Auch wenn mal starke Spieler zunächst einsortiert werden.

    (Konkretes Beispiel: KSC in der RL Süd). Ohne den Erstligisten zu nahe treten zu wollen. Da gehört Sharker eigentlich hin.
    Auch insgesamt bei Friendlies kann ich oft keinen Zusammenhang zwischen Spielstärke und ligazugehörigkeit feststellen.

    Mein Fazit aktuell:
    Du bleibst wo Du bist und da bleibst Du auch - oder Du bist extrem gut. Und auch dann kann Dir einer vor die Nase gesetzt werden.

    Für mich passt das einfach nicht. Und dann wird man auch noch beschissen. Das kann es doch so nicht sein, oder?
    [/quote]

    Verbesserungsvorschlag ?
  • Ich habe das jetzt erst mal zur Diskussion stellen wollen. Ob es besser geht? Noch habe ich keine Lösung - sonst hätte ich sie präsentiert. Grundsätzlich denke ich schon einmal, dass man sich vielleicht mehr darauf konzentrieren sollte welche Spieler man für den VDFB gewinnt als den VDFB noch größer zu machen. Mal überspitzt formuliert. Ich spiele lieber mit 17 anderen in nur einer Liga, wenn die dafür alle mit Herz dabei sind als in 5 Ligen, wenn die Hälfte sich mal grade zu nem Ligaspiel überwindet und wenn es nicht läuft die Lust wieder verliert. Zumal das Ligensystem bei dem Bäumchen-Wechsel-Dich ja auch seinen Reiz verliert, wenn man nicht grade mit seinem Lieblingsverein unterwegs ist.


  • Ich denke, solange wir es schaffen die Ligen komplett besetzt zu halten steht keine Ligenkürzung zur Debatte.
    Wenn wir wirklich mal 10 oder mehr freie Plätze haben und diese nicht besetzen können sollte man schon über eine eingleisige Regio nachdenken aber momentan sieht meiner Meinung nach nicht so aus.
  • Ich persönlich finde eine eingleisige Regio. gar nicht so verkehrt!
    Habe gerade etwas Bedenken, dass wir die freien Team mit guten Trainern besetzt bekommen, wo man ja schon im Forum lesen muss, dass Basicspieler überlegen, nach der unschönen Geschichte, hier überhaupt ein Team zu übernehmen!
    Daher finde ich die Gedanken von riggson gar nicht so verkehrt!
  • [quote][i]Original von TWeggi[/i]
    Habe gerade etwas Bedenken, dass wir die freien Team mit guten Trainern besetzt bekommen, wo man ja schon im Forum lesen muss, dass Basicspieler überlegen, nach der unschönen Geschichte, hier überhaupt ein Team zu übernehmen![/quote]

    Vor allem wenn es Jahnegg ist, der das schreibt ;)
  • [quote][i]Original von Cobra[/i]
    [quote][i]Original von TWeggi[/i]
    Habe gerade etwas Bedenken, dass wir die freien Team mit guten Trainern besetzt bekommen, wo man ja schon im Forum lesen muss, dass Basicspieler überlegen, nach der unschönen Geschichte, hier überhaupt ein Team zu übernehmen![/quote]

    Vor allem wenn es Jahnegg ist, der das schreibt ;)[/quote]

    Habe ich auch gerade gesehen! FRECHHEIT!!!

    Jedoch könnte es NeuUser doch abschrecken, wenn sie es lesen!
  • [quote][i]Original von Cobra[/i]
    [quote][i]Original von TWeggi[/i]
    Habe gerade etwas Bedenken, dass wir die freien Team mit guten Trainern besetzt bekommen, wo man ja schon im Forum lesen muss, dass Basicspieler überlegen, nach der unschönen Geschichte, hier überhaupt ein Team zu übernehmen![/quote]

    Vor allem wenn es Jahnegg ist, der das schreibt ;)[/quote]

    Willst Du damit sagen, dass Bullseye der Zweitaccount von Jahnegg ist oder dass die beiden so dicke sind dass Bullseye Jahneggs Meinung kopiert?
  • [quote][i]Original von -=Chrillemania=-[/i]
    [quote][i]Original von Cobra[/i]
    [quote][i]Original von TWeggi[/i]
    Habe gerade etwas Bedenken, dass wir die freien Team mit guten Trainern besetzt bekommen, wo man ja schon im Forum lesen muss, dass Basicspieler überlegen, nach der unschönen Geschichte, hier überhaupt ein Team zu übernehmen![/quote]

    Vor allem wenn es Jahnegg ist, der das schreibt ;)[/quote]

    Willst Du damit sagen, dass Bullseye der Zweitaccount von Jahnegg ist oder dass die beiden so dicke sind dass Bullseye Jahneggs Meinung kopiert?
    [/quote]

    Zweitaccount Jahnegg. Hat er sich letztes Jahr zugelegt, als er den Club noch nicht hatte und wollte damit zweigleisig fahren, um seinen Wunschverein zu bekommen.
  • Alternativ bliebe noch die Möglichkeit für Stammtrainer Interimslösungen aus Stammtrainern zu finden wie es glaube ich vor 2 Jahren mal offiziell war (ich z.B. hatte Pirmasens als 2. Verein). Bevor man die Liga verkleinert, vielleicht ne gute Möglichkeit.

    Vorallem müssen wir Neuankömmlinge (Registrierungen für Basicliga) ab sofort auf Grund von IP checken, ob dahinter nicht ein gesperrter Trainer steckt.
  • Finde es ok, dass du dir darüber Gedanken machst und wir sind auch offen für Verbesserungsvorschläge.

    Wir haben uns vor der Saison auch lange, lange über eine eingleisige Regio Gedanken gemacht aber sind zu dem Entschluss gekommen dass wir die Möglichkeit haben alle Teams zu besetzen. Sowas wie aktuell war natürlich nicht vor gesehen.


    Schauen wir mal ab inwiefern die Teams vergeben werden, sind ja paar attraktive Teams dabei...

  • [quote][i]Original von eViL[/i]
    Alternativ bliebe noch die Möglichkeit für Stammtrainer Interimslösungen aus Stammtrainern zu finden wie es glaube ich vor 2 Jahren mal offiziell war (ich z.B. hatte Pirmasens als 2. Verein). Bevor man die Liga verkleinert, vielleicht ne gute Möglichkeit.

    Vorallem müssen wir Neuankömmlinge (Registrierungen für Basicliga) ab sofort auf Grund von IP checken, ob dahinter nicht ein gesperrter Trainer steckt.[/quote]

    Das geschieht nun Evil, keine Sorge. rolleyes
  • Finde das Problem gar nicht so groß.
    Riggson du bist noch nicht lange dabei daher kennst du es noch nicht anders.
    Aber meiner meinung nach ist das Problem diese Saison eher dass mann ziehmlich viele Trainer ersetzen musste.
    Und da war halt nicht jeder ein Glücksgriff weil mann nicht so die große Auswahl hatte.
    Aber im normal ist es eher schwer ein Team zu bekommen.
    Ich hatte damals auch nicht direkt das Glück eins zu kriegen.
    da waren dann zur neuen Saison 3 Teams frei.
    wovon ich einer der glücklichen war ich denke wenn nächste Saison wieder so viele freie Teams da sind wird mann eine einleisige Regio machen und dann hebt sich das problem mit der zeit wieder.
  • Ok, mag sein, dass es daran liegt, dass ich noch nicht so lange dabei bin. Aber derzeit habe ich schon den Eindruck, dass man nicht wirklich aus einem Pool von Bewerbern aussuchen kann. Das führt dann - wie ich finde - teilweise zu "unglücklichen" Besetzungen, die auch eine Saison sportlich ziemlich durcheinanderwürfeln. Ich denke schon, dass eine kleiner Ligagröße da vielleicht schon etwas entgegenwirken könnte. Alternativ sorgt man für mehr Bewerber und kann aus einem größeren Pool sorgfältig auswählen. Aber das ist natürlich alles auch mit viel Zeitaufwand verbunden und sagt sich wahrscheinlich leichter als es getan ist.
  • [quote][i]Original von riggson[/i]
    Ok, mag sein, dass es daran liegt, dass ich noch nicht so lange dabei bin. Aber derzeit habe ich schon den Eindruck, dass man nicht wirklich aus einem Pool von Bewerbern aussuchen kann. Das führt dann - wie ich finde - teilweise zu "unglücklichen" Besetzungen, die auch eine Saison sportlich ziemlich durcheinanderwürfeln. Ich denke schon, dass eine kleiner Ligagröße da vielleicht schon etwas entgegenwirken könnte. Alternativ sorgt man für mehr Bewerber und kann aus einem größeren Pool sorgfältig auswählen. Aber das ist natürlich alles auch mit viel Zeitaufwand verbunden und sagt sich wahrscheinlich leichter als es getan ist.[/quote]

    Kleinere Liga bedeutet unter Umständen auch, dass man Leuten einen Verein entziehen muss. Wer möchte sowas entscheiden ? Welche Kriterien ?
  • Nein. Entziehen müsste man nicht. Aber nicht wieder auffüllen wäre eine Möglichkeit. Bzw. nur in dem Fall, wenn man wirklich zu 100% von einem Bewerber überzeugt ist, dass er alle Anforderungen erfüllt. Gibt natürlich eine Übergangszeit, die ebenfalls sportlich einen eingeschränkten Wert hat. Interimstrainer könnten hier aber den Effekt abfedern. Schnitte würden dann jeweils am Saisonende vollzogen. Interimstrainer hätten auch den Vorteil, dass sie passend zur Spielstärke des ausscheidenden Teams ausgesucht werden könnten. Auch nicht unwichtig. So stelle man sich mal vor, dass ein abstiegsbedrohtes Team im letzten Saisondrittel trainerlos wird. Wenn der neue Trainer dann wesentlich spielstärker ist, so könnte das ziemlich blöd für die Teams sein, die jetzt stattdessen durchgereicht werden. Natürlich gilt das auch, wenn man auf diese Weise vor einem greibaren Aufstieg abgefangen wird. Das ist einfach blöd, da so eine Saison ja über viele Monate läuft und sich einfach plötzlich die Voraussetzungen ändern.