Wenn man mich heute fragen würde: "wie ist man im VDFB sportlich schnell erfolgreich?" würde ich sagen: "warte einfach, bis das richtige Team frei ist".
Warum?
Ich denke, dass die Priorität im VDFB darauf liegt, die Ligen komplett zu halten. Auch wenn mal starke Spieler zunächst einsortiert werden.
(Konkretes Beispiel: KSC in der RL Süd). Ohne den Erstligisten zu nahe treten zu wollen. Da gehört Sharker eigentlich hin.
Auch insgesamt bei Friendlies kann ich oft keinen Zusammenhang zwischen Spielstärke und ligazugehörigkeit feststellen.
Mein Fazit aktuell:
Du bleibst wo Du bist und da bleibst Du auch - oder Du bist extrem gut. Und auch dann kann Dir einer vor die Nase gesetzt werden.
Für mich passt das einfach nicht. Und dann wird man auch noch beschissen. Das kann es doch so nicht sein, oder?