1. SC Feucht (1) : (5) Alemannia Aachen (8.000 Zuschauer)


  • Starsemml (Tobias Rühlemann)
    (Thorsten Schroiff) eViL

    3. BuLi - 16. Saison - 14. Spieltag
    Svärd (1)
    (2) Ozkök
    (1) Brucia
    (1) Chrisantus
    (1) Gierke
    Zuschauer: 8.000

    S P I E L B E R I C H T
    Ausgabe 13/14



    Auswärtssieg, Auswärtssieg!

    Am heutigen Tag durfte die Alemannia ins schöne Bayern fahren. Genauer gesagt zum 1. SC Feucht. Damals noch unter Trainer Dreni ein sehr unangenehmer Gegner, doch Aachen meist mit dem besseren Ende für sich. Jetzt mit dem noch recht frischen Trainer Starsemmel, der die Finanzen und den Kader rigoros umkrempelte und das kleine Feucht letzte Saison noch zum Aufstieg in die 3. Liga führte, war die Aufgabe doch nicht so einfach vorherzusagen, wie noch damals, wo Aachen doch meist als Favorit in diese Partie ging. Heute standen die Karten anders. Feucht hatte schon ordentlich Punkte gegen den Abstieg gesammelt und fand sich vor dieser Partie im gesicherten Mittelfeld wieder. Allerdings schien momentan ein wenig der Wurm im Spiel der Feuchter zu sein. Was für ein Wortspiel *g*. Mit 1:5 wurde man im Nachholspiel vom wirklich bärenstarken KFC Uerdingen daheim überrannt. Aachen hingegen im letzten Spiel siegreich gegen gute Magdeburger. Allerdings bekam man im Nachholspiel auch gegen den KFC Uerdingen eine Lehrstunde erteilt und verlor verdient mit 1:3. Folglich war dieses Spiel schwer einzuschätzen.

    Das Spiel begann um 18 Uhr. Und direkt setzte der SC Feucht die Alemannia mächtig unter Druck. Schon in der 3. Minute kam Sadrijaj auf rechts alleine durch, setzte aber überhastet den Schuss knapp rechts am Tor vorbei. Durchatmen war angesagt. Doch Aachen kämpfte zurück. In der 8. Minute Konter von Aachen. Brucia legte zurück auf Banser, doch dessen Schuss schlug gegen die Innenseite des Pfostens und sprang wieder aus dem Tor hinaus. Schade, dieser Schuss hätte ein Tor verdient gehabt. Aachen spielte weiter nach vorne, sie hatten Geschmack daran gefunden. Die Uhr zeigte die 10. Spielminute. Ein schöner Distanzschuss von Özkök wurde mit einer Glanzparade von Davari zunichte gemacht. Der SC Feucht berappelte sich wieder. Tat wieder etwas mehr fürs Spiel. Chaos in Aachens Hintermannschaft nach einem Eckball. Keiner bringt den Ball wirklich hinaus. M`Bock vertändelt gegen Svärd und dieser hat die große Chance aus spitzem Winkel das Tor zu erzielen. Doch er entschied sich für einen Lupfer, den Waterman sensationell abwehren konnte. Der war auch schwer zu verarbeiten. Was für ein dicker Bock in Aachens Hintermannschaft. Was jetzt folgte war keines weiteren Berichtes wert. Es fand nur noch Mittelfeldgeplänkel statt. Und das wirklich geschlagene 30 Minuten ohne nur eine einzige halbwegs berichtenswerte Torchance zu kreieren. Langeweile pur und folglich 0:0 zur Pause. Doch die 2. Halbzeit sollte für einiges entschädigen.

    47. Minute. Brucia über rechts durch, schöner Pass in die Schnittstelle zu Chrisantus, er hat die Möglichkeit. Doch der Ex-Aachener Niedermeier schien damit ein dickes Problem zu haben. Dieser fällte Chrisantus unbeholfen im eigenen Strafraum und die logische Konsequenz war, vom Öcher Zuschauer natürlich gern gesehen, Elfmeter für die Kaiserstädter. Die Wiederholung zeigte, dass man diesen Elfmeter nicht unbedingt pfeifen musste. Doch Özkök der sich bereiterklärte zu diesem Elfmeter anzutreten, war es egal. Überraschend locker verwandelte er diesen in die rechte Ecke zum 1:0 für die Gäste aus Aachen. Und Aachen ruhte sich nicht aus auf dem knappen Vorsprung. Sie kämpften sich schon 2 Minuten später weiterhin nach vorne. Chrisantus störte im Mittelfeld gleich 2 Spieler der Gastgeber und unterbrach deren versuchten Pass. Bekam den Ball unter Kontrolle, spielte zurück auf den freien Banser, der mit schönem Direktpass auf Chrisantus, der sofort durchstartete, dieser tanzte noch mal eben 2 Verteidiger aus und vollendete eiskalt per Flachschuss in die rechte Torecke. Keine Chance für den Keeper. 2:0 für Aachen und ein sehenswerter Doppelschlag. Der Frust sass sehr tief beim SC Feucht. In der 51. Minute eine große Frustaktion. Hosogai hatte den Ball im Mittelfeld, doch schoss den Ball unmotiviert ins Aus zur Ecke für die Alemannia. Die Ecke wurde ausgeführt, schöner Kopfball von Niko Bungert, doch Hergesell konnte den Ball von der Torlinie schlagen. Wo war denn der Keeper zu dem Zeitpunkt? Er schien das selbst nicht so genau zu wissen. Sehr gute Aachner Phase zu dem Zeitpunkt. Doch Feucht erwachte. Chaos in Aachens Hintermannschaft in Minute 59. Svärd hat gleich 2 mal die Chance den Ball im Gehäuse frei unterzubringen. Den ersten Schuss von Svärd konnte Waterman noch gerade so berühren, doch gegen den Nachschuss war er machtlos. Der Anschlußtreffer zum 2:1. Was war denn da los? Aus heiterem Himmel war Feucht wieder im Spiel. Das passiert, wenn eine Abwehr wohl unterbeschäftigt ist. Banser musste in der 64. Minute den Platz für Mazan Moslehe räumen. Trainer eViL erwartete sich neue Impulse nach vorne vom frischen Mann. Und so kam es auch. Es dauerte knappe 10 Minuten ehe wieder etwas passierte, aber es passierte einiges. 75 Minuten waren gespielt. Marco Höger spielte einen schönen Steilpass auf Chrisantus, der alleine durch, doch der Schiedsrichter pfiff Abseits. Das war definitiv eine Fehlentscheidung. Nur 1 Minute später erneut Aachen. Die Abwehr der Gastgeber lädt Aachen ein. Chrisantus erstochert sich den Ball, spielt auf Gierke, der direkt wieder auf den startenden Chrisantus, doch dieser vertändelt den Ball arrogant vor dem Tor. Doch Aachen hört nicht auf zu spielen. 80. Minute. Brucia auf Moslehe, der Doppelpass mit Chrisantus, dieser erneut durchgebrochen, der Torwart stürzt aus seinem Tor, doch ist nach Querpass auf Brucia machtlos, als dieser das 3:1 erzielt indem er nur den Fuss hinhält. Die Entscheidung? Es sah so aus. Denn Feucht schien sich jetzt vollends aufzugeben. Ein Konter in der 84. Minute von Aachen. Feucht hinten in Unterzahl und absolut unsortiert. Finn-Patrick Gierke mit einem schönen Seitenwechsel auf den links oben winkenden Özkök, dieser mit einem schönen Heber über den herauslaufenden Keeper zum 4:1 für die Öcher. Hier brachen jetzt alle Dämme. Ein Doppelschlag vom Torwart-Mittelfeldspieler Özkök. Ein tolles Spiel von der Nummer 10. Von Feucht kam nicht mehr wirklich etwas gescheites. Das einzig erwähnenswerte war ein Verzweiflungsschüsschen, das aber keine wirkliche Gefahr für Waterman darstellte. Es lief schon die 90. Minute. Im Mittelfeld unterlief dem Feuchter Englisch ein brutales Frustfoul. Dem Schiedsrichter blieb nichts anderes übrig als ihn mit glatt Rot des Feldes zu verweisen. Da half auch kein Lamentieren. Feucht also in der Nachspielzeit nur noch mit 10 Mann. Es lief schon die Nachspielzeit. 2 Minuten waren angezeigt. Mazan Moslehe hatte den Ball, doch er verzog aus schöner Schussposition knapp am Tor vorbei. Doch es gab noch einen Schlusspunkt, und den setzten die Gäste. Moslehe mit Pass auf Brucia, der schickte Chrisantus steil. Der Keeper verließ das Tor und der Querpass erreichte Gierke, der den Ball im leeren Tor unterbringen konnte zum sage und schreibe 5:1 Auswärtssieg.

    Trainerstimmen:

    Trainer eViL: "Ich bin stolz auf meine Jungs. Sie haben heute ein sehr gutes Spiel abgeliefert und auch in der Höhe verdient gewonnen. Beim SC Feucht merkte man wohl die Verunsicherung nach der Heimpleite gegen den KFC Uerdingen noch. Ich wünsche meinem Trainerkollege noch alles Gute und viel Erfolg. Mit dem Abstieg wird der Sportclub wohl überhaupt nichts zu tun haben. Da bin ich mir sicher!"

    Trainer Starsemmel: "Folgt!"










  • Für mich gehören deine Berichte wirklich zu den Besten hier! Wünsch Dir noch mehr Siege, lese die immer wieder gerne!
    Und dann kein Tor über Flanken, geschweige denn Kopfbälle! Wusste gar nicht das man dann trotzdem 5 Tore schiessen kann!!

    Könnten ja mal über ne Fan-Freundschaft Aachen/Kölle nachdenken ;-)
  • [quote][i]Original von andinho69[/i]
    Für mich gehören deine Berichte wirklich zu den Besten hier! Wünsch Dir noch mehr Siege, lese die immer wieder gerne!
    Und dann kein Tor über Flanken, geschweige denn Kopfbälle! Wusste gar nicht das man dann trotzdem 5 Tore schiessen kann!!

    Könnten ja mal über ne Fan-Freundschaft Aachen/Kölle nachdenken ;-)[/quote]



    Endlich vereint sich das Bauernpack :) KönigAuf dem boden vor lachen (Nicht Böse nehmen)

    Und Glückwunsch aufgrund der Tabellenlage freut mich der Sieg ganz besonders
  • [quote][i]Original von fohlendom[/i]
    [quote][i]Original von andinho69[/i]
    Für mich gehören deine Berichte wirklich zu den Besten hier! Wünsch Dir noch mehr Siege, lese die immer wieder gerne!
    Und dann kein Tor über Flanken, geschweige denn Kopfbälle! Wusste gar nicht das man dann trotzdem 5 Tore schiessen kann!!

    Könnten ja mal über ne Fan-Freundschaft Aachen/Kölle nachdenken ;-)[/quote]



    Endlich vereint sich das Bauernpack :) KönigAuf dem boden vor lachen (Nicht Böse nehmen)

    Und Glückwunsch aufgrund der Tabellenlage freut mich der Sieg ganz besonders
    [/quote]


    Naja vereinen ^^ Ich find gut, dass Rivalen positive Worte finden ^^ Aber direkt über Hochzeit nachdenken.... näääää
  • [quote][i]Original von deCoo[/i]
    Glückwunsch, dass du langsam wieder erfolgreich spielst und wieder Spaß am Spiel zu haben scheinst! Freut mich!

    Der Bericht ist natürlich wie immer klasse! rotate
    [/quote]


    Danke Dir. So langsam gehts bergauf. Mal gucken wie mein Spiel heute gegen Hoppenheim vonstatten geht. Wäre genial nochmal nachlegen zu können. Aber freut mich auch, dass ich mit relativ anständigem Fussball aktuell die Punkte hole.
  • [quote][i]Original von Starsemml[/i]
    "Glückwünsch nach Aachen zum verdienten Sieg. Nach dem Offenbarungseid gegen den Titelfavoriten Uerdingen ging bei uns rein gar nichts. Mit dem aus meiner Sicht lächerlichen Elfmeter war dann die Moral gebrochen."[/quote]

    Danke, aber so scheiden sich die Geister :) Beim mehrmaligen anschauen bin ich mittlerweile der Meinung, dass der Elfmeter ok war, immerhin wird Chrisantus einfach nur weggerempelt ^^