
Sec-BVB (Marc Takacs) | (Benjamin Ehlies) Martini | |||
Hünemeier (1) Polak (1) Petrovic (1) Werner (1) Sestak (1) Streller (2) Lee (1) | Keine Tore! | |||
1. Schützenfest im Vogtland unter Trainer M. Takacs Am 28. Spieltag trafen der 7. platzierte VFC Plauen daheim auf die Hansa aus Rostock die momentan den 16. Tabellenplatz belegen. Das Hinspiel in Rostock gewann Plauen knapp nachdem nach einer 3-0 Pausenführung Rostock in Halbzeit 2 aufdrehte und noch auf 3-2 herankam. Erst in der 90. Minute wurde Plauen damals durch ein Tor von Sestak erlöst. Wird das Rückspiel genau so spannend werden war die Frage.. Die Ausgangslage versprach einiges.. Plauen nach dem Sieg gegen Trier wieder obenauf. Wenn alles klappt könnten sie noch um den 3. Platz mitkämpfen um den sich momentan locker 5 Mannschaften tummeln. Daher wäre heute ein Dreier das A und O im Aufstiegskampf. Rostock muss jedoch dagegen halten. Momentan auf dem Relegationsplatz 16 und 3 Punkte zum rettenden Ufer. Dazu kommt noch dass die letzten 3 Spiele klar mit 0-3, 1-4 und 0-6 verloren wurden. Die ersten Minuten waren sehr abwartend. Plauen wollte mit einem sicheren Spiel nach vorne kein Risiko eingehen, da man durch das Hinspiel wusste, die schnellen Stürmer der Rostocker nicht zu Kontern einzuladen. Sicheres Passspiel im Mittelfeld und Ballsicherheit waren an der Tagesordnung. In der 9. Minute begann dann der Torreigen. Ein Pass in den Lauf von Streller der trotz einem Meter Rückstand zum Gegenspieler diesen überlief und mit seiner Körperstärke fair abdrängen konnte dribbelte sich in den Strafraum und schloss aus halbrechter Position ca. 14 Meter vor dem Tor flach ins linke Eck zum 1-0 Führungstreffer ab. Keine 4 Minuten später ging es gleich weiter. Ein Eckball wie immer getreten von Werner konnte Hünemeier undbedrängt aus dem Stand zum 2-0 einköpfen. In der 25. Minute folgte dann ein kurioses Tor. Sestak wurde in den Lauf geschickt und schloss aus 16 Metern ab. Der Aufsetzer hoppelte am Torwart vorbei an den Pfosten. Der Abpraller flog quer über den Torwart direkt zu Streller der das Kopfballduell für sich entschied und zum 3-0 einköpfte. Danach gab es noch einige Chancen für die Vogtländer, die jedoch nicht verwertet werden konnten. Rostock konnte in der ersten Halbzeit einen Schuss aufs Tor lassen den Kresic jedoch sicher in den Armen hielt. Dann war Halbzeit! ![]() Mit frischen Kräften ging es dann in Halbzeit 2 weiter. In Minute 54 klingelte es wieder. Polak spielte vor dem Strafraum 2 Spieler technsich perfekte aus, dribbelte kurz Richtung Strafraum und zog mit dem Außenrist ins lange Eck ab. Der Schuss prallte vom Innenpfosten ins Tor. 4-0! In der 66. Minute war es dann Werner der einmal ran durfte. Streller wurde auf der linken Seite geschickt, Ließ mit einem Haken seinen Gegner stehen und spielte flach in die Mitte auf Werner. Dessen Gegenspieler war zu weit weg vom Tor und konnte unbedrängt aus 11 Metern flach einschieben. 5-0! Rostock hatte sich schon fast aufgegeben, so ging es weitere 4 Minuten später weiter. Sestak halbrechts in den Lauf, der Rostocker Torwart kam raus, Sestaks Lupfer wurde sehr gut pariert, der Nachschuss von Petrovic wird zwar noch von einem Rostocker Abwehrspieler leicht abgewehrt aber der Ball flog dennoch ins Netz. 6-0! Und ein Tag an dem alles klappte. Da an diesem Tag wohl jeder ein Tor machen durfte war der nächste Kandidat Lee. In der 84. Minute Sestak auf Lee der von rechts heraneilte. Ein Schuss mit rechts von der rechten Strafraumkante perfekt über den Torwart ins lange Eck. 7-0! Den Abschluss machte dann Sestak in der 87. Minute mit einem Sprint in den Strafraum und einem flachen Schuss ins lange Eck mit seinem schwachen Linken. 8-0! In der 90. Minute hatte Rostock noch die große Chance auf einen Treffer jedoch konnte der Schuss aus freier Position aus 16 Metern von dem an diesem Tag beschäftigungslosen Kresic pariert werden. Der anschließende Eckball brachte keine Chance mehr. So ging das SPiel 8-0 aus, der höchste Sieg unter Trainer Takacs für die Plauener. Ein ehrliches Dankeschön geht an den Trainer der Rostocker der egal nach welchem Treffer fair und normal weitergespielt hat und es zu keinem Abbruch, Grätschen, Fouls, unnötigen Rückpässen, Eigentoren oder sonst etwas kam. Schön, dass es noch so faire Spieler gibt! Und ja das ist keine Ironie! ![]() ![]() ![]() ![]() |