Alemannia Aachen (2) : (0) Rot-Weiß Oberhausen (5.000 Zuschauer)


  • eViL (Thorsten Schroiff)
    (Moritz Linden) Pander

    3. BuLi - 16. Saison - 34. Spieltag
    Chrisantus (1)
    Gierke (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 5.000

    S P I E L B E R I C H T
    Ausgabe 26/14



    Alemannia Aachen siegreich gegen RWO

    Heute fand am Aachener Tivoli der offiziell letzte Spieltag der VDFB-Saison statt. Aachen empfing Rot-Weiß Oberhausen. Oberhausen bisher mit einer sehr durchwachsenen Saison. Highlights folgten Tiefschläge und unnötige Pleiten. Teilweise schnupperten sie an den Aufstiegsrängen, dann richteten sie ihren Blick wieder in tiefere Gefilde. Starke Teams wurden besiegt, gegen "schwache" wurde klar verloren. Aus Aachener Sicht wußte man nicht woran man bei dieser RWO-Truppe sein sollte. OK, im Hinspiel gab es einen glatten 6:1 Auswärtserfolg, doch man durfte sich davon natürlich nicht blenden lassen.

    Eins vornweg. Das Spiel war an Höhepunkten recht arm (vorallem in Halbzeit 2) und nicht schön anzuschauen. Aus diesem Grunde gibt es heute auch einen kürzeren Bericht.

    Das Spiel konnte beginnen. Aachen legte sofort los wie die Feuerwehr. Bereits in der 2. Minute startete Özkök ein Dribbling im Mittelfeld, setzte Chrisantus toll in Szene, der schoss den Ball allerdings an den Pfosten. Von dort prallte das Leder zurück, an den Rücken von Heerwagen und von dort knapp ins Aus. Und weiter Aachen. Flanke von Gierke auf den Kopf von Brucia, doch der Kopfball ging 1 Meter am Gehäuse vorbei. Jetzt auch mal Oberhausen mit einem feinen Konter. Pander auf Scholze, düpierte die gesamte Aachener Hintermannschaft, zog frei ab, doch Waterman konnte mit einer klasse Fußabwehr den Ball klären. In der 12. Minute Brucia mit einem Steilpass auf Chrisantus, er guckte sich eine gute Schussmöglichkeit aus, doch die Abwehr konnte im letzten Moment den Schussversuch blocken. Die Alemannia dominierte diese Partie, konnte aber in keinster Weise bisher glänzen. Oberhausen fightete wie besessen. Erst in der 24. Minute wieder etwas erwähnenswertes. Gierke auf dem linken Flügel durch, eine langgezogene Flanke in den Strafraum, fand den Kopf von Chrisantus, der sich diesmal mit dem 1:0 bedanken konnte. Eine wirkliche Abwehrchance bestand in dieser Situation nicht. Minute 31, der starke Gierke dribbelte vor dem Strafraum der Gäste, sah eine Lücke, zog direkt ab... der Ball ging allerdings ganz knapp am Gehäuse vorbei, nachdem die dicht stehende RWO Abwehr den Ball noch abfälschen konnte. Nun sahen die Zuschauer ein Fehlpassfestival vom feinsten. Einige Fans waren schon aus dem Stadion gegangen um eine Stadionwurst mit einem kühlen Bier zu genießen. Diese verpassten dann in der 45. Minute das 2:0. Brucia kam über rechts, nachdem Aachen das Spiel ohne Zweifel beherrscht hatte, flankte und der kleinste Aachener Gierke konnte mit einem tollen Kopfballtor das 2:0 markieren. Ab und zu ist der "Flummi-Gierke" auch mal für ein Kopfballtor gut. Dann war Halbzeit.

    Zufrieden konnte eigentlich keiner der beiden Trainer mit dieser bisherigen Partie gewesen sein. Eindeutig zuviel Stückwerk hier heute. Man hoffte auf eine bessere zweite Halbzeit.

    Das Spiel lief weiter wie es aufgehört hatte. Aachen war Herr im Haus, zeigte aber nichts ansehnliches, Oberhausen lauerte auf Konter, brachte aber den finalen Pass nicht zum eigenen Mitspieler. Es dauerte bis zur 63. Minute. Finn-Patrick Gierke wurde geschickt von Özkök, drang von links in den Strafraum ein, legte hinüber zu Chrisantus, doch in allerletzter Sekunde konnte ein RWO Verteidiger knapp den Ball vor der Torlinie klären. Aachen und Oberhausen verbissen sich nun wieder in Lethargie, nichts gelang so richtig. Erst kurz vor Schluss, in der 80., war sogar RWO nochmal gefährlich vorne. Schmidgal flankte von links, Szalai köpfte, doch verfehlte das von Waterman gehütete Gehäuse um knappe 2 Meter. Oberhausen in der 2. Halbzeit bemühter, aber nicht zwingender. Aachen "verwaltete" das Spiel. So gab es die letzte "Chance" des Spiels in der Nachspielzeit. Banser flankte von links, Brucia köpfte den Ball an den Pfosten und der Schiedsrichter zeigte Abseits an. Dann war das Spiel vorbei und Aachen freute sich über weitere 3 Punkte.

    Trainerstimmen:

    Trainer eViL: "Was für ein Gemurkse heute. Ich bin trotzdem heilfroh, dass wir aus diesem Spiel 3 Punkte mitnehmen können. Nun haben wir noch 2 wirklich harte Brocken vor der Nase wo wir uns immens steigern müssen, nämlich unseren Erzrivalen Borussia Mönchengladbach und den 1.FC Magdeburg. Nach diesen 2 Spielen ist für uns die Saison vorbei."

    Trainer Pander: "Folgt hoffentlich noch"


    Spielhighlights:









  • Das gibt es richtig heißes Finish um den Aufstieg!
    Besonders interessant ist vor allem, dass es noch eine direkte Begegnung zwischen AAchen und Gladbach geben wird. Man darf gespannt sein!
    Womöglich entscheidet am Ende sogar das Torverhältnis über den Aufstieg...