Ich war gerade bei der Post ein Paket abholen. Da ging ich auf einen Herrn zu, der etwas beleibter war, aber sehr freundlich aussah. Er war es dann auch. Freundlich. Für die post ZU freundlich. Da sagte er: "Aha, für den Herrn Franzky" und ich sagte schlicht "ja" , der Dicke lachte. Eine hinzugeeilte Postangestellte ging das Paket holen. Als sie wiederkam hatte der Dicke bereits meinen Ausweis und sagte "Sie werden dieses Jahr ja schon 18", und ich sagte wieder schlicht "ja." Der Dicke lachte nur wieder und sagte "Naja, die 86er-Jahrgänge werden ja dieses Jahr 20, da ist das ziemlich leicht zu rechnen:" Das Paket stand bereits vor mir. Ich wollte eigentlich nur noch weg, Freundlichkeit bei der Post finde ich unheimlich weil ungewohnt. IRGENDWAS muss doch da sein, dachte ich mir, irgendwas, und dann war es soweit, die wahre Absicht kam zum Vorschein. "Hat er denn schon ein Girokonto?", fragte mich die Angestellte. "Er"? Meint die jetzt ihren Kollegen? Woher soll ich denn das wissen? Ach mich meint die. Und da konnte ich nicht umher zu lächeln. Ich wusste es, die Post ist nicht umsonst so freundlih. Die wollten was. Ich sagte einfach mal "Nein", obwohl das nicht stimmte. Ich wollte unbedingt wissen, was jetzt kam, welche Gaunereien die noch so alles im Schubfach hatten. Da redeten beide auf mich ein, welche Vorteile doch so ein Konto hätte. Ich kam mir vor wie von den Zeugen Jehovas belästigt! Dann sagte ich "Das überlege ich mir", und dann war Schluss mit dem Thema. Diese Frau hatte eine "er"-manie. Sie sagte immer "Hat er, möchte er...", kennt sie bloß die Personalpronomen des Singlars? Ich dachte mir, danke, endlich ist das vorbei, doch dann geht das weiter! Jetzt fragt sie "er hat doch sicher einen PC zu Hause stehen?" und ich antwortete Wahrheitsgemäß "sicher". Da sagte sie "und hat er denn schon von T-com die DSL-Flatrate?" Jetzt wurden sie unverschämt. Diese dreiste Werbung wurde mir dann doch zuviel. "Ja", sagte ich wahrheitsgemäß und ging.

Neue Methoden der deutschen Post
-
-
[quote][i]Original von Ricardo[/i]
[...]kennt sie bloß die Personalpronomen des Singlars? [...][/quote]
Erwartest du die Anrede im royalen Plural? ;-) -
Nein, eine Personenzahl höher, also 3. Person Plural. ;) Dieses "er" wie im Mittelalter scheint hier in der Stadt recht verbreitet zu sein, warum auch immer.
-
Äh - hast du einen neben dir herlaufen? du bist doch nur einer?
Also 2. Person Singular !!!
Bald glaub ich doch an PISA
-
[quote][i]Original von Elli[/i]
Äh - hast du einen neben dir herlaufen? du bist doch nur einer?
Also 2. Person Singular !!!
Bald glaub ich doch an PISA
[/quote]
Du? Ja, ginge in dem Alter noch, aber da der Dicke ja immerhin auch "Sie" (3. PP) sagte, verwunderte mich diese komplett neue Variante doch. Außerdem wollte ich hier eher auf diese neuen Werbeaktionen hinweisen.
-
Tja wieder falsch. Bei "Sie" handelt es sich um eine Höflichkeitsanrede, nicht um die 3. Person Plural.
Egal - Das Post und Telekom ein Chaoten-Haufen sind stimmt allerdings. Die Einführung der Post-Shops, oder wie die Dinger heißen, hat da nicht zur Besserung beigetragen.
Aber wieso unterhältst du dich so lange mit den Heinis? Das wäre mir zu arm.
-
Das machen die bei der Post eigentlich schon seit Jahren. Eigentlich überall wo Angestellte Provision für kriegen
Sowas nennt man Crossselling :)
Herzlich willkommen in einer Dienstleistungsgesellschaft
-
[quote][i]Original von Ricardo[/i]
Da sagte sie "und hat er denn schon von T-com die DSL-Flatrate?" [/quote]
Da hättest du doch mal fragen können, wie du mit dem Scheiß Fifa spielen kannst :D
-
Ich habe mich solange mit denen unterhalten, weil die für das Paket noch eine Unterschrift von mir brauchten und mir das Formular netterweise solange enthielten, bis sie alle Antworten hatten. Wie bei der Mafia!
Und das mit der Höflichkeitsform ist schon richtig, aber sie wird eben nach der benannten Pluralform gebildet. Man könnte damit genauso eine Gruppe meinen. "Sie sind schön", "Haben sie das schon gesehen", etc... ;)
€dit:
[quote][i]Original von Karsten7281[/i]
[quote][i]Original von Ricardo[/i]
Da sagte sie "und hat er denn schon von T-com die DSL-Flatrate?" [/quote]
Da hättest du doch mal fragen können, wie du mit dem Scheiß Fifa spielen kannst :D
[/quote]
Die Post ist nur circa 500 Meter von hier entfernt. Ich lege es darauf an, noch etwas zu bestellen und dann wieder die Fragerei über mich kommen zu lassen.
-
Da kommt es dann aber drauf an, ob das "sie" groß oder klein ausgesprochen wird ;)
-
[quote][i]Original von Ricardo[/i]
Ich habe mich solange mit denen unterhalten, weil die für das Paket noch eine Unterschrift von mir brauchten und mir das Formular netterweise solange enthielten, bis sie alle Antworten hatten. Wie bei der Mafia!
[/quote]
Beim nächsten mal kannste ja in der dritten Form antworten...
"Nein, wir haben noch kein DSL"
:D
-
Zufällig arbeite ich bei der Deutschen Post AG....allerdings als Zusteller, allerdings kann ich an der Werbeaktion nichts Negatives finden, da die Postbank ja ihre Konten anbieten darf oder? Bei McDonalds wird man wenn man einen Burger bestellt auch gefragt "Auch Pommes dazu?" ;)
-
[quote][i]Original von Karsten7281[/i]
Da kommt es dann aber drauf an, ob das "sie" groß oder klein ausgesprochen wird ;)
[/quote]
LOL....