
Alejandro (Alexander Fiebig) | (Thomas Neukirch) Toto Torro | |||
2. BuLi - 17. Saison - 5. Spieltag | ||||
Eigentor (1) Adlung (1) | (1) Deisler | |||
Zuschauer: 16.000 | ||||
S P I E L B E R I C H T | ||||
Schönberger Duselsieg in Cottbus Durch ein Tor von Deisler in der 11. Spielminute und ein Eigentor durch Heubach (41. Minute) gewann der FC Schönberg 95 glücklich bei Energie Cottbus. Den zwischenzeitlichen Ausgleich hatte in der 22. Minute Adlung erzielt. Die Gastgeber begannen stürmisch und schon in der 3. Minute musste Gästetorwart Sela Kopf und Kragen riskieren um vor Adlung im Strafraum an den Ball zu kommen und einen frühen Rückstand zu verhindern. Schönberg versuchte danach den Angriffsbemühungen des Heimteams durch Kurzpässe im Mittelfeld entgegen zu wirken und das trug unerwartete Früchte als Deisler etwa 35 Meter vor dem Cottbusser Tor den Ball erhielt und zu einem Sololauf bis in den Strafraum ansetzte, den er mit einem satten Schuss ins kurze Eck vollendete (0-1, 11. Minute). Nur 5 Minuten später musste Sela erneut in letzter Sekunde eingreifen, diesmal gegen Maxim, der aus kurzer Distanz am Schönberger Keeper scheiterte. Im Gegenzug hatte Sanogo das 0-2 auf dem Fuss, aber Mielitz konnte den zu zentral angesetzten Schuss parieren. Die Ecke brachte nichts ein, aber der daraus entstehende Gegenzug führte zum Ausgleich. Nach schöner Kombination auf dem linken Flügel war Svåb bis Grundlinie durchgebrochen und den feinen Rückpass verwandelte Adlung ohne Mühe zum 1-1 (22. Minute). In der Folgezeit hatten die Gäste einige brenzlige Situationen zu überstehen, kamen aber auch zu dem einen oder anderen Konterangriff. Bis zur 41. Minute blieben diese relativ harmlos, aber dann schickte Yotla Sanogo steil in den Strafraum, dieser scheiterte aber am herausgelaufenen Mielitz. Der Ball traf den Fuß von Heubach und kullerte dann zur Überraschung aller ins lange Eck (1-2). Cottbus danach mit verstärkten Angriffsbemühungen und nachdem Adlung in der 43. Minute einen Weitschuss noch deutlich neben das Tor gesetzt hatte, musste Sela kurz später gegen Petersen in höchster Not retten und konnte dessen Schuss erst nur abbremsen und dann kurz vor der Torlinie aufnehmen. Schon in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit ging dann Szabics auf und davon, legte im Strafraum quer auf Petersen, der eigentlich nur das leere Tor treffen musste, aber genau dies aus unerfindlichen Gründen nicht schaffte. Nach der Pause versuchte Schönberg das Spiel zu beruhigen, hatte aber in der 49. Minute die Chance die Führung zu erhöhen, doch Wollermann traf aus 16 Metern nur den Außenpfosten. Die Schönberger Abwehr stand in der ersten Phase der zweiten Halbzeit etwas sicherer und zudem liefen die Angreifer der Gäste das eine oder andere Mal ins Abseits. Erst in der 73. Minute hatte Adlung erneut eine Großchance auf dem Fuß, zielte aber aus 13 Metern relativ deutlich am lange Eck vorbei. Kurz darauf dann eine Ecke für Cottbus. Der Schönberger Torwart Sela kommt heraus, verpasst aber den Ball und Szabics köpft das Leder an die Latte des verwaisten Kastens - erneut Glück für die Gäste! Cottbus machte weiter Druck, aber außer einem Gewaltroller von Petersen schon in der Nachspielzeit kam dabei nichts Nennenswertes heraus und so blieb es beim überraschenden Auswärtssieg des FC 95. Trainerstimmen: Toto Torro (FC 95): Über mangeldes Glück können wir uns in den letzten beiden Spielen wirklich nicht beklagen, aber wer weiss wofür diese drei Punkte am Ende gut sind. Ich wünsche meinem Kontrahenten von heute für die nächsten Spiele ähnlich viel Dusel wie wir es heute hatten. Alejandro (Energie): folgt eventuell später |