1. FC Saarbrücken NEWS

  • Mist, nun hab ich echt vergessen vorgestern mein 15-jähriges VDFB Jubiläum zu feiern.
    Hatte sogar kurz überlegt ne News dazu zu verfassen ;)
    Aber
    a) irgendwer würde mir wieder ein übertriebenes ego unterstellen, wenn ich selbst meine vdfb geschichte erzähle (und das obwohl ich im RL eher völlig minderwertig halte mit meiner sozialen phobie )))
    b) alles was ich erreicht habe, waren rücktritte und betrug und nix positives zu erwähnen D
    c) will den mist eh keiner lesen (wie meine ganzen news) p



  • Nachdem der Trainer der Saarländer noch mit viel Verbandsarbeit eingebunden war, konnte heute endlich die Saisoneröffnung starten. Man wusste nicht wirklich, was einen Erwartet. Dazu passte es, dass man schnell viele Fehlpässe spielte und direkt der erste Pass von Babelsberg Ishiaku alleine auf Fährmann zulaufen ließ und die Führung für die Gastgeber bedeutete.
    Anschließend fehlte den Babelsbergern allerdings in der Ersten Halbzeit völlig die Zuordnung und sie standen einfach viel zu weit weg, als das sie Saarbrücken am Kombinieren und Tore schießen stören konnten. Mlapa (2) drehte schnell die Partie - Woltmann sorgte für die drei, Müller für die vier und Dourandi für das 5. Tor. So ging es in die Halbzeit.
    Die Zweite Halbzeit war Spielerisch von beiden Teams sehr schwach. Nun wurde mehr gekämpft und es reihten sich Ballverlust an Ballverlust. Kurz vor Schluss sorgte Wesley nach mehreren Pässen für den Endstand.

    [img]http://www.vdfb.de/gfx/news/46_babsaar280915-1.jpg[/img] [youtube]lCZqEsCf60c[/youtube]

    [img]http://www.vdfb.de/gfx/news/46_babsaar280915-2.jpg[/img] [img]http://www.vdfb.de/gfx/news/46_babsaar280915-3.jpg[/img]


  • "Unser Saisonziel kann nur kontrollierter Abstieg heißen"
    Interview mit dem Trainer des 1. FC Saarbrücken in der Saisonvorbereitung.

    SZ: Seit etwas mehr als 70 Tagen sind sie nun in Saarbrücken. Wie zufrieden sind sie mit dem Verein bisher?
    DH: Die Bedingungen hier sind auf absolutem Erstliganiveau und fast Ideal. Viele Fans, ein großes Stadion, sehr viel Finanzieller Spielraum - nur die Nähe zu Frankreich ist zu kritisieren.

    SZ: Wie läuft die Saisonvorbereitung bisher?
    DH: Leider absolut Katastrophal. Wir finden weder ein Spielsystem noch einen Plan, wie wir es schaffen können nicht dauerhaft ausgekontert und überrannt zu werden - und das mit einem im Durchschnitt sehr schnellem Team.

    SZ: Darf man daraus schließen, dass groß auf dem Transfermarkt Investiert werden soll oder muss?
    DH: Wir denken an diese Option, halten sie aber aktuell nicht für Sinnvoll. Stärkere Spieler kosten viel Geld, Erhöhen die Erwartungshaltung der Fans und bringen aus meiner Sicht und nicht voran. Ich plane eher in die andere Richtung.

    SZ: Was möchten Sie damit sagen?
    DH: Nach aktuellem Leistungsstand der Zweiten Liga strebe ich eher den Weg an, den RW Ahlen letzte Saison in der Ersten Liga gegangen ist. Unser Saisonziel kann nur kontrollierter Abstieg heißen.
    SZ: Das ist nicht ihr Ernst? Sie haben eben noch die Erstliga würdigen Verhältnisse gelobt und möchten für die Dritte Liga planen?
    DH: Ich kann das Team nur so aufstellen, dass es bei einem direkten Wiederaufstieg, im gleichen Zustand ist wie heute. Das Umfasst die Reduzierung der Gehaltskosten von 3,5 Mio auf 2,0 Mio. So könnten wir in der 20. Saison wieder mit der gleichen Fangröße in einer vielleicht nicht völlig Übermächtigen Zweiten Liga wieder konkurrenzfähig sein.

    SZ: Viele Leser werden das als krankhaftes Understatement werten.
    DH: Wenn wir nach den ersten 3 Spieltagen mit 0:20 Toren vom 18. Tabellenplatz grüßen, werden alle mir Zustimmen und mich für meine Fachkenntnis loben.

    SZ: Es kam auch Kritik auf, dass sie sich aktuell weigern gegen andere Teams Testspiele zu bestreiten oder an Vorbereitungsturnieren teilzunehmen.
    DH: Wir brauchen wenn dann Gegner, die auf Augenhöhe sind oder etwas besser. Diese finden wir aktuell nicht. Was soll ich und meine Spieler daraus lernen, wenn wir uns vorführen und abschlachten lassen?

    SZ: Denken Sie, der Vorstand ist mit diesem Saisonziel und dieser Planung einverstanden?
    DH: Wenn er nicht der Meinung ist, sollen der Präsident eben einen Trainer verpflichten, der meint, dass er das Team in der Liga halten kann. Meine Fähigkeiten langen hierzu dieses Jahr nicht.

    SZ: Wir bedanken uns für das Interview

  • Rücktritt und Trainer trotzdem noch da?
    Wieso sucht der FCS noch keinen neuen Coach?

    Nachdem "Abstiegs Interview" und dem Katastrophalen Spiel gegen den BVB erklärte Trainer 'avantasia' eigentlich seinen Rücktritt. Doch allen Anfragen nach ist er immer noch Trainer und der 1. FC Saarbrücken befindet sich auch nicht auf der Suche nach einem neuen Übungsleiter.

    Wie das Zustande kommt, konnte nun enthüllt werden. Scheinbar hat Trainer Dominic Hasenöhrl das "Kleingedruckte" in seinem Arbeitspapier nicht gelesen. Das besagt, dass er gar nicht Zurücktreten KANN. Er hat Unterschrieben, dass jeder Rücktritt einfach nichtig ist und das die einzige Möglichkeit eine Entlassung von der Vereinsseite aus ist.

    Präsident Francois Frenchman dazu: "Wir wussten ja welchen Trainer wir holen und das er schon 300x in seiner Karriere wegen Kleinigkeiten hingeworfen hat. Daher haben wir diesen Punkt einbauen lassen. Seine Rücktritte werden daher immer ignoriert und 3 Tage später hat er sich eh wieder Beruhigt und versucht die vorher scheinbar Unlösbaren Probleme zu beheben".


    "He would see this country burn if he could be King of the ashes."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von avantasia ()



  • Tabellentipp und Vorschau
    Nach einigen Turnieren und Vorbereitungsspielen, wagt sich die SZ an eine kleine Prognose. Leider noch unvollständig, da die Trainerfragen in Ingolstadt, Regensburg (beide Trainer möchten nach Augsburg) und Meppen noch nicht geklärt sind.
    Für den FCS geht es maximal um den Einstelligen Tabellenplatz

    Aufstieg
    Die Aufstiegsplätze sind bereits klar vergeben, nur die Reihenfolge könnte sich noch ändern. Wobei alles andere als 34 Siege für Hannover 96 eine starke Überraschung wären.


    Oben Mitspielen
    Verl und Cottbus präsentieren sich bisher stark in der Vorbereitung. Verl dürfte seine Vorjahresplatzierung bestätigen, für Cottbus könnte es ein wenig höher gehen.


    Einstelliger Tabellenplatz
    Traditionell sind die Aufsteiger immer sehr stark, weshalb sich hier der zweite Aufstieger einfinden wird. Mainz überzeugte bislang bei Turnieren und wird auch wieder eine bessere Saison Spielen. Die Löwen wurden zwar noch nicht auf dem Platz gesichtet, aber ihnen dürfte der diesjährige Fußball sehr liegen.

    Mittelfeldplatz
    Bei Regensburg kommt es wie erwähnt darauf an, ob der Trainer bleibt. Kommt ein neuer, sieht es ganz anders aus natürlich - aber mit dem aktuellen Coach dürfte es durch die deutlich stärkere Liga wohl ein paar Plätze nach unten gehen. Das Saarbrücken die größte Enttäuschung wird, wurde bereits ausgiebig Thematisiert.


    Abstiegskampf
    Hier ist wieder die Trainerfrage bei Ingolstadt offen. Aber ich glaube sowohl der aktuelle Coach, als auch der mögliche neue (Gerüchteweise der Trainer von Preußen Münster), dürften es in diesem Jahr schwer in der 2. Liga haben. St. Pauli und Wolfsburg könnten eine ähnliche Saison erleben wie letztes Jahr.


    Abstieg
    Kiel ist außer Konkurrenz - Braunschweig könnte, wie viele Teams, die nach dem Abstieg am Trainer festgehalten das Debakel des doppelten Abstiegs erwarten. Aachen konnte unter eViL noch gerade so letzte Saison den Abstieg vermeiden - nun kommt ein Trainer der letzte Saison in einer Spielerisch nicht wirklich stärkeren Liga letzter wurde.