Ob nun Holland oder Frankreich besser ist, möcht ich nicht beurteilen ;-)

1. FC Saarbrücken NEWS
-
- Vereinsnews
- Topolino
-
-
Aber 3,5 Millionen für einen Ozkök. Das hat mich doch sehr überrascht, dass das von Dir kam Ava...
-
Hat im Prinzip die selben Werte wie Malli - die Differenz in der Ablöse habe ich in etwas über 2 Jahren raus (Gehalt). Plus eben der gewaltige Vorteil, den der Spieler im GI beim Saisonziel bringt. Hol ich durch den Transfer einen FG mehr oder verliere keinen, hat er sich bei meinem Stadion direkt bezahlt gemacht.Darüber hinaus abseits vom Wirtschaftlichen: Letztes Jahr fast nur Turniere mit Aachen gespielt. Fand den da spielerisch einfach nur genial und wollt ihn daher unbedingt. Aber die Summe war wirklich allerhöchste Schmerzgrenze.
-
Wird uns beiden sicherlich helfen. ;)Muss nur schauen, dass ich den nächsten Torwart mit guten Feldwerten wieder nach Aachen hole. :DApropos: wer erstellt so einen Spieler und warum? O.oPS: Hoffen wir, dass FIFA nicht irgendwann auf die Idee kommt, Torwächter für das Feld zu sperren. :D
-
[quote][i]Original von BVBTSVSCPSPVGG[/i]
Wird uns beiden sicherlich helfen. ;)Muss nur schauen, dass ich den nächsten Torwart mit guten Feldwerten wieder nach Aachen hole. :DApropos: wer erstellt so einen Spieler und warum? O.oPS: Hoffen wir, dass FIFA nicht irgendwann auf die Idee kommt, Torwächter für das Feld zu sperren. :D[/quote]er wurde nicht so gut erstellt. nur evil hat das potential erkannt und ihn dann aufgewertet...trotzdem waren die werte dann doch relativ hoch für nen 63er ;) -
Das hat er nicht selbst erkannt, der Tipp kam von mir. Provision bitte direkt überweisen, danke ;)
-
Und die Aufwertung hab ich angeregt ;-)
-
Aktuelle News 04.12.2015
Aktuelles zum FCSDie erste Neuverpflichtung für die erste Mannschaft war diese Woche der japanische Nationalspieler Shinji Okazaki. Er wurde für 1,15 Millionen von Jahn Regensburg verpflichtet. Nachdem Okazaki zuletzt jedes Jahr wechselte, soll er nun in Saarbrücken langfristig glücklich werden.
Als "Knaller" sah man die Verpflichtung des türkischen "Torhüters" Fatih Özkök (so ist übrigens sein richtiger Name, dass muss noch im Spielerpass angepasst werden!). Für satte 3,5 Millionen holte man den Wunschspieler des Trainers aus Aachen.Das Spiel gegen Cottbus sollte eigentlich gestern Abend stattfinden. Cottbus war komplett anwesend, die Saarbrückener Spieler waren auch bereit, doch es fehlte der Trainer. Dieser soll Gerüchten zufolge zuhause auf dem Sofa eingeschlagen sein. Neuer Termin soll nun Sonntag um 19 Uhr sein.
-
Glückwunsch zu Okazaki. Geiler Spieler für einen sehr guten Preis!
Özkök ist zudem gefixt. -
f
Aktuelle News 10.12.2015
Aktuelles zum FCSSaarbrückens Coach ging sehr angespannt in die Partie. Das sah man alleine daran, dass er in kurzen Hosen und mit T-Shirt auf der Bank sah und trotzdem schon vor Anpfiff komplett durchgeschwitzt war. Die zuletzt Starken Testspielergebnisse des FC Energie (u.a. Sieg im Fox Cup 203) hatten ihre Wirkung hinterlassen und so sah man sich im Saarland tatsächlich als Außenseiter und wollte vor allem nicht unter die Räder kommen.Allerdings entwickelte sich die Partie schnell zugunsten des FCS. Cottbus hatte Probleme mit dem hohem und Aggressiven Pressing der Saarländer und kam nicht oft dazu, einen kontrollierten Spielaufbau aufzuziehen und eben strukturierte Angriffe über die Mittellinie zu bringen. In der 10. Minute gab es den ersten Aufreger - Nicolai Müller wollte von außen rein, der Ball wurde aber geblockt. Als der Schiri allerdings auf Freistoß für Blau-Schwarz, statt Ecke entschied, gab es die erste Ermahnung für den völlig Grundlos ausrastenden Trainer. Klar, der FCS ist zwar auch schlecht bei Ecken, aber unfähig bei Freistößen. Trotzdem war die Reaktion des Trainers mal wieder völlig übertrieben.
Kurz auf Linksverteidiger Djakpa, der von der Grundlinie präzise auf Mlapa flankte. Dieser konnte allerdings geblockt werden. Cottbus versuchte den Ball rauszubringen, wurde allerdings entscheidend von Nicolai Müller gestört. Der legte Zentral auf Constant Djakpa ab und BÄM. Der LV von der RA Position an den Pfosten und ins Tor - Führung für den 1. FC Saarbrücken.
Saarbrücken hielt den Druck weiter hoch und Cottbus konnte kaum für Entlastung sorgen. In der 20. Minute wurde ein guter Abschluss von Mlapa gerade noch geblockt. Die Flanke nach der Ecke setzte Woltmann nur knapp neben den Pfosten. In der 33. Minute gab es Proteste, weil ein Tor von Nicolai Müller wegen Abseits nicht gegeben wurde. Eine enge Entscheidung - allerdings korrekt.
In der 30. Minute fing Dennis Dourandi einen Pass von Sakai ab und dann ging es schnell. Zentral auf Wesley, der mit dem ersten Ballkontakt auf Okazaki. In dessen Rücken lief bereits Müller genau in die Schnittstelle. Perfekter Pass in den Lauf vom Japaner und Nicolai Müller bleibt im Eins gegen Eins cool - das 0:2.
Dann war auch schon Halbzeit und die Statistik war bis dahin klar. 62% Ballbesitz für Saarbrücken, kein Schuss für Cottbus.
Das änderte sich allerdings in der 2. Hälfte klar. Zunächst vergab Mlapa in der 49. Minute eine riesen Chance, wo er einfach zu überhastet den Abschluss suchte. Dann machte allerdings Cottbus gewaltig Druck. Petersen holte sich in der 56. Minute von Bell (welcher Probleme mit der Ballkontrolle hatte) den Ball und setzte sich allein außen durch, zog in die Mitte, legte perfekt auf Adlung ab, der aus 3 Metern nur noch frei Einschlieben muss aber den Pfosten trifft. Mehr Glück als Verstand für den FCS! Schon in der 61. Minute ließ sich die Abwehr des FCS wieder von Petersen verarschen, diesesmal Rettete allerdings Fährmann. In der 71. Minute greift niemand Adlung an, aber dessen Schuss geht ganz knapp am Pfosten vorbei.
Drei Riesen Möglichkeiten für Saarbrücken für den Anschlusstreffer, welcher Sicherlich die Saarländer mega nervös gemacht hätte. Und was musste dann natürlich passieren? Ex-Cottbuser Dennis Dourandi über links, mit einem Doppelpass und seiner Geschwindigkeit plötzlich hinter der Abwehr und geht direkt aufs Tor - holt seinen Hammer raus und erzielt die Entscheidung.
Trainer Saarbrücken (ava): "Ich bin extrem Stolz auf das Team. Das war eine Leistung, die absolut nicht zu erwarten war. Das frühe Tor war Glücklich und hat uns gewaltig geholfen. Kassieren wir allerdings das 1:2 - was in der Phase absolut verdient gewesen wäre - schwimmen wir und verlieren hier sicher noch. Drei Punkte aus den ersten Drei Spielen war unser Ziel bei diesem harten Startprogramm. Somit können wir gegen Magdeburg und Hannover deutlich befreiter Spielen."[youtube]AynGEuo2ObY[/youtube]
Florian Tausendpfund kommt
Von Alemannia Aachen wurde der 1,90m Innenverteidiger verpflichtet, der mit seinen Stärken im physischen, im Kopfball und der Spielintelligenz an der Seite von Stefan Bell die Mitte dicht machen soll. Dafür wird Nico Herzig als schneller und passsicherer Innenverteidiger auf die Außenverteidiger Position wechselnNicolai Müller geht
Müller möchte gerne in der 1. Liga spielen, was in Saarbrücken nicht möglich ist. Da man aufgrund der bisher hohen Investitionen auch wieder etwas Kleingeld benötigt, konnte man sich schnell einigen. Aktuell steht er für 1,1 Millionen auf dem Transfermarkt2. Spieltag - 1. FC Magdeburg
Zum ersten Heimspiel der Saison werden aktuell 37.400 Zuschauer erwartet. Die Partie wird aber Voraussichtlich erst in der nächsten Woche stattfinden.
-
Sensation!3 Tore gegen Paderborn!!Zwei kommende Erstligisten geschlagen!!!Erst gegen den kommenden Meister unterlegen![youtube]QWApjnITXOQ[/youtube]
-
Endlich sagt mein Saisonziel auch das aus, was spielerisch realistisch ist
(keine Sorge, da ändert sich noch was nach oben) -
Neuverpflichtung: JAIRO Samperio
"Wir hätten ehrlich gesagt JEDE Summe für ihn bezahlt. Bielefeld, Hertha, Bayern, Düsseldorf und wie sie alle heißen hätten uns hier richtig bluten lassen können." wird der Sportdirektor des 1. FC Saarbrücken nach dem Transfer zitiert. Damit ist auch die Personalplanung in der Offensive und im Mittelfeld fürr diese Saison abgeschlossen.
Für ihn wird nun Wesley das Team auf jeden Fall verlassen. Dieser wurde bisher mit einer nicht Verhandelbaren Ablöse ins Schaufenster gestellt, da man bei einem scheitern des Jairo Transfers eben keine Alternative als 11. Feldspieler gehabt hätte. Nun darf er zu jeder Summe das Team verlassen. Gleichzeitig wird durch den Wechsel von Wesley zu Jairo der Gehaltsindex weiter reduziert.
Ligaspiele wird es voraussichtlich dieses Jahr leider keine mehr geben. Also bleibt Zeit zu trainieren, was ja auch dringend nötig ist. -
Erfolg im Spontancup am 23.12.!
[URL]http://www.vdfb.de/wbb2/addreply.php[/URL][youtube]MOohLP-TDVk[/youtube] Eintracht Frankfurt - 1. FC Saarbrücken 0:3 (Jairo, Okazaki, Mlapa)
1. FC Saarbrücken - RW Ahlen 4:1 (2x Mlapa, 2x Dourandi)
1. FC Saarbrücken - RW Oberhausen 5:1 (2x Mlapa, 2x Woltmann, Jairo)
1. FC Heidenheim - 1. FC Saarbrücken 0:4 (Jairo, Okazaki, Mlapa, Özkök)
Finale: 1. FC Saarbrücken - RW Ahlen 3:1 (Herzig, Özkök, Okazaki) -
Glückwunsch nochmal ;)Auflösungserscheinungen bei RWO.... in der 60. noch geführt und dann verliert man 1:5PS: Geiler Musikgeschmack
-
Leider anschließend zu viel noch gesoffen, daher hab ich keine Ahnung mehr, wie ich die meisten der Dinger so hinbekommen habe ;-)Grad wenn ich allein im TS bin, hör ich halt gern Musik beim Spielen... itunes, 4-5 Rating, Random. Finds aber eher blöd, dass bei meiner Videocapturing Software ich nicht einstellen kann, welche Anwendung mitaufgenommen wird und das ich dann die Musik nach den Szenencuts so abgehackt drauf habe.
-
Das ist schon hohe Spielkunst, die man da sieht. Ich weiß gar nicht, wieso du dich immer so schlecht redest...
-
[quote][i]Original von Cobra[/i]
Das ist schon hohe Spielkunst, die man da sieht. Ich weiß gar nicht, wieso du dich immer so schlecht redest...[/quote]Weil diese "Spielkunst" höchst ineffektiv ist. Man braucht gefühlt 8 Chancen pro Tor und pro Chance 25 Pässe.Bilanz der Gegner: 1,5 Chancen pro Tor, 3 Pässe pro Chance[img]http://vignette2.wikia.nocookie.net/vampirediaries/images/6/65/Truestory.png/revision/latest?cb=20131010095409[/img] -
Finanzanalyse
Wie schaut die Entwicklung aus / was könnte geplant sein?Aktueller Kontostand: 5.783.044 EUR
Aktuelle Saisonbilanz: -4.563.901 EUR
Prognose Restliche Saison: + 4.652.600 EUR
Das bedeutet, dass man bereits ohne jede Prämie, Pokal, oder weitere Verkäufe (Gehaltsveränderung) schon wieder einen Gewinn zu erwarten hat.
Rein von den Marktwerten werden die noch kommenden Abgänge auf 3.180.161 EUR kalkuliert, und die noch erhofften zwei Zugänge auf 2.405.009 EUR. Wenn man vom heutigen Standpunkt ausgeht, werden die Gehaltskosten für die Restlichen 32 Spieltage (kommt eben auch darauf an, wann die beiden noch erhofften Verstärkungen transferiert werden können) noch um 240.000 EUR reduziert.
Als GI zum Saisonende, wird aktuell mit 810 kalkuliert. Damit hätte man, nach aktuellem Stand als Saisonziel 'Klassenerhalt', allerdings wird davon ausgegangen, dass auch noch andere Teams ihren GI massiv reduzieren, so das 'Mittelfeldplatz' realistisch erscheint. Mit diesem Saisonziel würde man bei deiner realistischen Platzierung zwischen Platz 7 und 12 einen FG gewinnen, was das neue erklärte Saisonziel ist.
Kalkuliert man nun für den Pokal etwa 500.000 EUR als Einahmen ein und etwa 2.000.000 EUR Prämien (ca. 17 Saisonsiege), so wird man vermutlich am Ende der Saison etwa 13 Millionen Euro auf dem Konto haben. Wohin damit also?
Ein Stadionausbau des 40.700 Zuschauer fassenden Ludwigspark lohnt sich in der Zweiten Liga nicht. Momentan sind nur die Spiele gegen St. Pauli und Ahlen ausverkauft. Der Zuschauerschnitt in dieser Saison wird 33129 betragen. Bei einem Aufstieg - so unrealistisch, wie er diese Saison auch ist - sähe dies allerdings anders aus. In der Ersten Liga wären voraussichtlich 16 der 17 Heimspiele ausverkauft.
Der Zuschauerschnitt würde auf 40511 hochgehen - die Einnahmen über die Gesamte Saison allerdings nur um ca. 2 Millionen steigen. Der "Traum" von einer 50.000 Zuschauer fassenden Arena würde aktuell 18,6 Millionen kosten. Mit einem Pokalsieg und alle restlichen Spiele gewinne, klappt das noch dieses Jahr ;-)
-
Keine News, Keine Videos, Keine Berichte mehr.Forenposts am besten auch nicht mehr.Jeden Atemzug, den ich tätige scheint hier irgenwen zu Provozieren oder Anzupissen.Das, wofür ich meine Strafe abgesessen habe, ist hier wohl noch viele völlig unverzeihlich (was ich besonders in Gesprächen und Verhandlungen über Transfers zu spüren bekommen habe)Da die Beteiligung über den Spielbetrieb hinaus, mein Hauptspaß in der VDFB ist, werde ich mir auch einen kompletten Ausstieg überlegen.