1. FC Saarbrücken (3) : (0) Holstein Kiel (27.300 Zuschauer)


  • avantasia (Dominic H.)
    (Eduard J.) heineken

    2. BuLi - 17. Saison - 30. Spieltag

    Wesley (1)
    Mlapa (2)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 27.300

    S P I E L B E R I C H T


    Leistung: Ausreichend

    Kreativität und Genauigkeit in der Offensive lassen Partie lange Zeit offen

    1:0 Wesley (25. Minute, Kopfball, Vorlage Mlapa)
    2:0 Peniel Mlapa (74. Minute, Volley, Vorlage Dourandi)
    3:0 Peniel Mlapa (90. Minute, Kopfball, Vorlage Dourandi)

    Eine im großen und ganzen recht Langweilige Partie war das Spiel vom 30. Spieltag zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Holzbein Kiel. 27.300 Zuschauer verirrten sich an den Saarbrückener Ludwigspark.

    Saarbrücken übernahm das Spiel in der offensive und übte viel Druck aus. Kiel war hauptsächlich mit Abwehrarbeit beschäftigt und fand offensiv kaum statt. Ansonsten setzte sich bei Saarbrücken ein Trend aus den letzten Basic und Turnierspielen fort, dass man aktuell große Probleme hat, sich sehr gute Chancen zu erspielen und vor allem diese zu verwerten.

    Nach der Führung in der 25. Minute musste man so lange Zeit Angst haben, dass eben mal der Konter passiert und somit die Partie kippen kann. Das machte alle etwas nervös, was eben nicht gerade zu einem besseren Spiel half. Letztendlich war der Sieg ungefährdet und verdient.

    Heineken (Holstein Kiel):

    "Ich habe heute heute trotz der drei Gegentore und der doch zahlreichen Chancen von Saarbrücken gute defensive Ansätze gesehen. Offensiv müssen wir einfach stärker werden. Dennoch muss man sagen, dass es gegen so eine Mannschaft mit dieser aggressiven und hoch stehenden Verteidigung schwer ist, Chancen zu kreieren. Wenn du erstmal unten stehst, ist es schwierig, wieder Erfolge zu erzwingen. Trotzdem hat unser Spiel heute gezeigt, dass Platz 12 sicherlich nicht abgeschrieben ist!"

    avantasia (1. FC Saarbrücken):

    "Wir haben aktuell massive Probleme in der Chancenverwertung bzw. auch beim erspielen von hundertprozentigen. Das eines meiner Teams durch drei Flankentore gewinnt ist wirklich sehr ungewöhnlich. Das einzige was noch ungewöhnlicher ist, ist das Dourandi davon zwei per maßgenauer Flanke vorbereitet. Die 40 Punkte sind geknackt, das Torverhältnis wieder Positiv. Nun müsste schon die Welt untergehen, damit wir noch unser Saisonziel verfehlen."

    [youtube]dsnLMbwjH6w[/youtube]




  • Wenn das hier wieder völlig ohne Grund Drama gegeben hätte, wäre das für ne lange Zeit mein letzter Bericht gewesen.
    Aber die Meute scheint sich auf die Trainerbesetzung in Bielefeld vorzubereiten.
  • [quote][i]Original von avantasia[/i]
    Wenn das hier wieder völlig ohne Grund Drama gegeben hätte, wäre das für ne lange Zeit mein letzter Bericht gewesen.
    Aber die Meute scheint sich auf die Trainerbesetzung in Bielefeld vorzubereiten.[/quote]

    Die scheint ja niemals stattzufinden ;)
    1. Saison (FIFA 15): [IMG]http://www.vdfb.de/gfx/wappen_png/1._fc_union_berlin.png[/IMG] Union Berlin - 1.Liga - 5. Tabellenplatz - + 3 FG
  • [quote][i]Original von Schlurchi[/i]
    [quote][i]Original von avantasia[/i]
    Wenn das hier wieder völlig ohne Grund Drama gegeben hätte, wäre das für ne lange Zeit mein letzter Bericht gewesen.
    Aber die Meute scheint sich auf die Trainerbesetzung in Bielefeld vorzubereiten.[/quote]

    Die scheint ja niemals stattzufinden ;)
    [/quote]

    Eine Zweittrainerlösung gab es vor ein paar Jahren mal, als wir über 10 Stellen frei hatten (noch mit 18 Teams mehr). Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass man diese "reaktiviert" für ein freies Team. Dazu müsste man dann noch eine neue Ausschreibung machen, wo alle Trainer die nicht in der 2. Liga sind, die möglichkeit haben sich zu bewerben.
    Und es müsste ein Trainer sein, der Sportlich zur bisherigen Saison der Arminen passt. Jemand der mit dem zweitschwächsten Team der Ersten Liga (wo die Schere deutlich weiter auseinander geht als in den anderen Ligen) im starken ersten Drittel der Tabelle landet, wäre für mich extremer Wettbewerbsverzug und richtig mies für drei andere Trainer die seit Jahren bei ihrem Wunschverein sind.
    VILLEVILLE ist deutlich wahrscheinlicher als du - wobei der nach den Basics auch im Grunde zu stark ist.
  • [quote][i]Original von avantasia[/i]
    Eine Zweittrainerlösung gab es vor ein paar Jahren mal, als wir über 10 Stellen frei hatten (noch mit 18 Teams mehr). Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass man diese "reaktiviert" für ein freies Team. Dazu müsste man dann noch eine neue Ausschreibung machen, wo alle Trainer die nicht in der 2. Liga sind, die möglichkeit haben sich zu bewerben.
    Und es müsste ein Trainer sein, der Sportlich zur bisherigen Saison der Arminen passt. Jemand der mit dem zweitschwächsten Team der Ersten Liga (wo die Schere deutlich weiter auseinander geht als in den anderen Ligen) im starken ersten Drittel der Tabelle landet, wäre für mich extremer Wettbewerbsverzug und richtig mies für drei andere Trainer die seit Jahren bei ihrem Wunschverein sind.
    VILLEVILLE ist deutlich wahrscheinlicher als du - wobei der nach den Basics auch im Grunde zu stark ist.[/quote]


    So siehts wahrscheinlich aus.
    @Schlurchi: Lass uns das mal heute Abend bequatschen.
  • [quote][i]Original von faxe964[/i]

    Glückwunsch ava.

    Das wird wieder diskusionen geben...

    [/quote]

    ne, deutlich schlimmer hätt ichs gefunden, wenn heineken hier 3:0 gewonnen hätte :D

    zweittrainerregelung macht überhaupt keinen sinn bei einem freien team.
    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier
  • Bevor das falsch rüberkommt: Nächstes Jahr darf Schlurchi natürlich gerne zu seinem Wunschclub! (auch wenn dadurch Platz 1 fest vergeben sein wird).
    Nur dieses Jahr... da muss man zu viel verbiegen und gerät dann gegenüber von mehreren anderen Trainern in Erklärungsnot, wieso man so viel für einen biegt.
  • [quote][i]Original von avantasia[/i]
    Bevor das falsch rüberkommt: Nächstes Jahr darf Schlurchi natürlich gerne zu seinem Wunschclub! (auch wenn dadurch Platz 1 fest vergeben sein wird).
    Nur dieses Jahr... da muss man zu viel verbiegen und gerät dann gegenüber von mehreren anderen Trainern in Erklärungsnot, wieso man so viel für einen biegt.[/quote]

    Wenn mir das von den Admins bestätigt wird, wäre ich mit der Lösung hochzufrieden! Diese Interimsstelle hatte ich ja auch nur angeboten, damit Bielefeld nicht in die 3. Liga abrutscht, denn da wäre das Geschrei wahrscheinlich noch größer gewesen, wäre ich dort hingekommen! Wenn VILLEVILLE Bielefeld rettet und vielleicht noch 1-2 Siege einfährt und ich sie dann auf jeden Fall zu FIFA 16 bekomme wäre ich sehr zufrieden :)!

    Mit Platz 1 ist natürlich Quatsch, aber wenn du eins kannst, dann tiefstapeln... schließlich habe ich gegen dich verloren ;)

    1. Saison (FIFA 15): [IMG]http://www.vdfb.de/gfx/wappen_png/1._fc_union_berlin.png[/IMG] Union Berlin - 1.Liga - 5. Tabellenplatz - + 3 FG
  • [quote][i]Original von Schlurchi[/i]

    Mit Platz 1 ist natürlich Quatsch, aber wenn du eins kannst, dann tiefstapeln... schließlich habe ich gegen dich verloren ;)

    [/quote]

    Tiefstaplerbattle!

    Leider kann ich nur EINS und das IST das tiefstapeln.
    Ich werd alt und daher jedes Jahr bei FIFA so ca. 20% von meiner Sieg Quote schlechter. Das kann ich Statistisch über die EA Seiten die alles loggen sogar beweisen. Bin nur noch ganz knapp bei mehr Siegen als U+N - also das ist wirklich kein gutes Saisonresultat. Und das wird - wie bereits erwähnt - jedes Jahr mieser, weil mir das Spiel immer weniger liegt bzw. sich eben für mich in die falsche Richtung entwickelt (persönliche Meinung: defensiv spielen wird belohnt, offensiv bestraft)

    Bei dem Spiel wissen wir beide, dass es kein verdienter Sieg war und ich vorher noch nie ein Tor gegen dich gemacht habe :)