
Flo2211 (Florian Hammerschmid) | (Sebastian Schwartz) Morph | |||
Keine Tore! | (1) Shaqiri (1) Robben (2) Kuranyi | |||
Herthas Offensivakteuere treffen endlich Hertha trat heute zum Nachholspiel des 3. Spieltages beim SSV Reutlingen an. Letztes Jahr waren das sehr erheiternde Spiele für den neutralen Beobachter, da sich die Mannschaften jeweils sehr torreich Unentschieden mit 4:4 und 3:3 trennten. Aus der Pressekonferenz des Kollegen hatte man aber erfahren, dass in den letzten Wochen keine Spielpraxis gesammelt wurde, bis auf die beiden absolvierten Ligaspiele, aus denen aber immerhin 4 Punkte raussprangen. Die Herthaner hingegen warteten darauf, das im Ligaspiel endlich mal der Knoten platzte. Heute war es dann aber soweit, man merkte den Reutlingern insbesondere defensiv aber an, dass die Spieler nicht fit waren. Das 1:0 folgte dann auch bereits in der 7. Spielminute. Risse fand die Schnittstelle zwischen drei Reutlingern Defensivakteuren, zu dem in die Spitze startenden Shaqiri. Dieser musste den Ball aus 11 Metern nur noch an Lucas vorbeilegen. In der 19. Spielminute folgte bereits das 2:0. Diesmal wurde Risse von Bender in der Spitze angespielt. Während sich beide Innenverteidiger auf Kuranyi konzentrierten, war Risse durch. Hatte dann aber die Übersicht kurz vor dem herausstürmeneden Keeper auf den nun frei stehenden Kuranyi abzulegen, welcher aus 6 Metern nur noch einschieben musste. Reutlingen schaffte es zumindest Offensiv ab und an vor dem Berliner Tor aufzutauchen, aber vergab die wenigen guten Chancen aber fahrlässig. Die besten Chancen erhielten Sie erst in der 2. Halbzeit als es eigentlich schon zu Spät war. In der 73. Minute vergab Jurado knapp per Kopf. Die beste Chance hatte Amoah in der Nachspielzeit der 2. Halbzeit. Aber freistehend vor Adler schaffte es der so treffsichere Stürmer der letzten Saison, den Ball aus 12 Metern weit am Tor vorbei zusetzen. Zuvor hatten die Berliner aber schon alles klar gemacht. In der 51. Minute erhöhte Kuranyi mit seinem 2. Treffer auf 3:0. Risse erhielt den Ball an der Mittellinie und schickte Kuranyi direkt mit einem flachen Ball, gegen relativ weit aufgerückte Reutlinger, steil. Valori stand aber eigentlich gut um den Ball abzufangen, machte aber unverständlicherweise einen Ausfallschritt und ließ den Ball durch seine Beine durch. Somit war Kuranyi auf und davon. Die Entscheidung folgte 6 Minuten Später. Russ mit einem Freistoß in die Spitze. Kopfballungeheuer Shaqiri gewinnt das Kopfballduell gegen den einen Kopf grö0eren Altintop und passt den Ball zum am Elfmeter Punkt lauernden Robben. Der vertändelt die Ballannahme, so dass der Ball fast 2 Meter in die Höhe springt. 1 Sekunde später fragten die Zuschauer sich aber ob das geplant war, da er das Ding per Seitfallzieher in den rechten Winkel zog. Lucas war ohne Chance im Tor [img]http://www.vdfb.de/gfx/news/11061_1803robben.jpg[/img] Wenig später hätte es noch einen Elfmeter für die Gäste geben können, aber der Schri entschied auf Vorteil. Doch Kuranyi war völlig überrascht und vergab die sehr gute Chance kläglich. Somit endete das Spiel dann auch mit 4:0 für die Herthaner. Nach dem Spiel machten sich leider auch schon zuvor gehegte Rücktrittsgedanken in Reutlingen breit. Wir hoffen, dass der im letzten Jahr nach langer Pause zurückgekehrte Trainer Flo aber am Ball bleibt. [img]http://www.vdfb.de/gfx/news/11061_1803stats.jpg[/img][img]http://www.vdfb.de/gfx/news/11061_1803tore.jpg[/img] [img]http://www.vdfb.de/gfx/news/11061_1803notenssv.jpg[/img][img]http://www.vdfb.de/gfx/news/11061_1803notenhertha.jpg[/img] |