Hertha BSC (2) : (2) VfB Stuttgart (29.400 Zuschauer)


  • Morph (Sebastian Schwartz)
    (Steffen Walter) Samy

    1. BuLi - 18. Saison - 10. Spieltag

    Robben (1)
    Kalou (1)
    (1) Beerens
    (1) Idrissou
    Zuschauer: 29.400

    S P I E L B E R I C H T

    Robben rettet Hertha einen Punkt

    Zum 10. Spieltag reiste der VFB Stuttgart heute ins Berliner Olympiastadion. Auch wenn die Tabellensituation klar war, spielten heute vor allem die Stuttgarter einen guten Ball.

    Schon in der 10. Minute schossen die Gäste das 0:1. Stindl mit schönem Pass von rechts in den Rückraum des Strafraums. Rode scheitert mit seinem Schuss an Adler. Aber Beerens steht genau richtig für den Abstauber per Kopf über den am Boden liegenden Adler.

    6 Minuten später folgte schon das 2. Tor für die Schwaben. Beerens flankt von links scharf auf den 2. Pfosten. Idrissou überwindet Adler aus 3 Metern per Kopf.

    In der 20. Minute gelang den Gastgebern mit der ersten Abschlussmöglichkeit aber der Anschlusstreffer. Robben verliert Zentral den Ball der aber an der Strafraumgrenze zu Kurayni kommt. Der zieht direkt ab. Ter Stegen wehrt genau zu Kalou ab der den Ball versenkt und somit in seinem ersten Einsatz für Hertha trifft.

    Hertha schaffte es erst in Folge des Treffers sich hinten zu lösen und etwas Unsicherheit ins Stuttgarter Spiel zu bringen. Hertha gelang aber weiterhin nicht viel nach vorne. Höchstens über Schüsse außerhalb des Strafraums kamen die Berliner überhaupt mal zum Abschluss, konnten Ter Stegen auf diese Entfernung aber nicht bezwingen.

    Die Berliner stellten mit zunehmender Spieldauer in der 2. Hälfte offensiver auf. Dies schaffte immer wieder gute Konterchancen für den VFB. Die beiden besten Möglichkeiten vergab Stindl. Freistehend vor Adler konnte er den Ball 2 mal nicht in dessen Tor unterbringen.

    in der 84. Minute war Beerens frei durch auf der linken Seite. Adler kam weit aus dem Tor und wurde überlupft. Der Ball von Beerens traf aber nur den Außenposten.

    Die vergebenen Chancen rächten sich in der Nachspielzeit. Risse und Robben stürmen zentral zwischen 5 Stuttgartern in Richtung Strafraum. Keiner greift Risse richtig an, so dass er unbedrängt den Pass auf Robben in den Strafraum spielen konnte. Robben fackelt nicht lange und zieht ab. Der Ball landet im langen Eck zum 2:2.
    Direkt nach dem folgenden Anstoß, hatte der Schrir genug gesehen und pfiff das Spiel ab.

    Die Herthaner müssen angesichts des Spielverlaufs sehr zufrieden sein mit dem Punkt. Der VFB wird sich ärgern beste Chancen liegen gelassen zu haben, welches Hertha das Remis überhaupt noch möglich machte.

    Viel Glück noch und bis zum Rückspiel.

    [img]http://www.vdfb.de/gfx/news/11061_1810stats.jpg[/img][img]http://www.vdfb.de/gfx/news/11061_1810tore.jpg[/img]
    [img]http://www.vdfb.de/gfx/news/11061_1810notenhertha.jpg[/img][img]http://www.vdfb.de/gfx/news/11061_1810notenvfb.jpg[/img]
  • Besser kann man ein Spiel gegen solch einen Spitzenclub eigentlich gar nicht spielen,
    zumindest wenn man sich in der aktuellen Situation wie der VfB befindet...
    Wir starten perfekt ins Spiel und führen völlig verdient sehr schnell mit 2:0,
    leider im direkten Gegenzug das 1:2.
    Dennoch blieben wir das gefährlichere Team. Wir erspielten uns einige 100%ige Chancen,
    die entweder von Adler überragend gehalten wurden (zu Recht Spieler des Tages),
    oder man scheiterte am Pfosten oder am eigenen Unvermögen (Leitner haut über den Ball,
    bei leerem Tor)...
    Leider bewahrheitete sich dann wieder einmal der Spruch "machst du vorne nicht deine Dinger,
    bekommst du hinten irgendwann eins rein". Ärgerlich, dass es in der 92. Minute geschah.
    Trotzdem lässt sich auf den zwei Spielen von gestern aufbauen. Gegen Wehen glücklich
    gewonnen, aber in der zweiten HZ den Sieg über die Zeit gerettet und dann hier
    knapp an der Sensation vorbei. Gegen zwei top Teams der Liga 4 Punkte zu holen,
    lässt den VfB dann doch ein wenig optimistischer in die Zukunft blicken...