1. FC Nürnberg (4) : (1) SV Eintracht Trier 05 (9.600 Zuschauer)


  • Dosenbrot (Thomas Rühlemann)
    (Kevin Ljubic) Kevinho1909

    3. BuLi - 18. Saison - 17. Spieltag
    Boateng (1)
    Glas (1)
    Burgstaller (1)
    Ginczek (1)
    (1) Sobiech
    Zuschauer: 9.600

    S P I E L B E R I C H T
    Tabellenführung ausgebaut - Club mit Vereinsrekord zum Hinrundenende

    Für den FCN ging es heute mal wieder zu Hause ran: Zu gast war Eintracht Trier, die eine ziemloch erfolgreiche Hinrunde bisher spielten. Der CLub hatte gleich zwei Ziele vor Augen: Mit einem dreifachen Punktgewinn konnte man den Ausrutscher von Verfolger U'haching nutzen und die Tabellenführung festigen und bei einem generellen Punktgewinn den Vereinsrekord von 31 ungeschlagenen Spielen von vor 6 Jahren brechen.

    Entgegen der Erwartungen ging das Spiel gleich in die Vollen: mit überfallartigen Angriffen versuchten beide Teams die Abwherketten zu überraschen. Trier konnte eine gute Chance des FCN in den ersten 10 Minuten noch vereitelten, nur drei Minuten später wurde Boateng links im Strafraum freigespielt und er versenkte den Ball ins lange Eck. Das wirkte wie ein früher Befreiungschlag für die Bemühungen der Nürnberger, die in der Folge das Spiel kontrollierten, jedoch sich mehr und mehr zurückzogen. Eine Hereingabe auf der Gegenseite parierte Wolf in die Mitte, es fand sich aber kein Abnehmer. Nach etwa 30 Minuten wurde der Club wieder wacher: Glas scheiterte am Pfosten, seine zweite Chance wenige Augenblicke später verwandelte er dann aber zum 2:0. Und gleich der nächtse Ballgewinn führte zum 3:0: Saenko steckte für Burgstaller durch, der bestätigte seine Topform mit seinem wuchtigen Abschluss.

    Dieser Doppelschlag nahm aus dem Spiel damit leider jede Spannung, der Club war sich des Sieges sicher und verwaltete kurz vor und nach der Pause das Spiel. Man erspielte sich Ecken, die aber allesamt verpufften, dagegen versuchten es die Gäste nun mit Kontern: Sobiech sprintete der gesamten Nürnberger Hintermannschaft davon und war nicht zu stoppen: Er markierte das 1:3 aus Trierer Sicht mit einem Flachschuss (57.). Der FCN gab aber postwendend die richtige Antwort, wenn auch glücklich: Ginczek windete sich um seinen gegenspieler an der Strafraumkante und schoss halbhoch ins linke Eck ein (60.). Ein kurzes Aufbäumen der Trierer wurde damit im keim erstickt, auch wenn sie durchaus noch einen strittigen Elfmeter hätten bekommen können, als es in die letzten 20 Minuten des Spiels ging. Am Ende steht ein deutlicher Erfolg zum Ende der Hinrunde, die man mit 10 Punkten vor dem zweiten aus Haching und mit einem neue Vereinsrekord von 32 Spielen saisonübergreifend ohne Niederlage abschließt.




    Trainerstimmen:

    Thomas Rühlemann:
    "Ich denke das war heute ein verdienter Sieg, der für uns wahnsinnig wichtig war. Mit diesem Vorsprung nun ganz oben an der Spitze zu stehen, lässt uns die Rückserie deutlich entspannter angehen. Die Trierer konnten heute leider nur phasenweise Druck aufbauen, der aber mit dem zwischenzeitlichen 3:1 und der strittigen Elfmeterentscheidung belohnt wurde. Wir haben heute unsere Chancen gemacht, sodass dieses (zu) deutliche Ergebnis zustande kommt. Meinem Trainerkollegen wünsche ich eine gute Heimreise und viel Erfolg in den nächsten Spielen!"

    Kevin Ljubic: verabschiedete sich mit freundlichen Worten aus dem Frankenstadion und überließ Trainer Rühlemann das Wort