MSV Duisburg (0) : (3) Holstein Kiel (66.000 Zuschauer)



  • Kevinho1909 (Kevin Ljubic)
    (Thomas) Chefkopf

    1. Liga - 25. Saison - 8. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Mor
    (2) Volland
    Zuschauer: 66.000

    S P I E L B E R I C H T

    Zebras vs. Störche
    oder auch
    Holstein Kiel zu Gast in der Schauinsland-Reisen Arena zum Spiel gegen den MSV Duisburg!

    Die Heimmannschaft hier mit dem Anstoß. Duisburg direkt mit dem ersten Versuch über Dembélé auf der rechten Seite, doch Schmelzer steht gut und fängt den Ball ab. Jedoch erobern die Zebras den Ball direkt wieder und pressen weiter. Davies legt zurück zu Haaland, der Schussversuch wird aber von einem hohen Fuß von Rekik abgefangen. Damit befreien sich die Kieler erst einmal vom Druck! Denkt man zumindest. Doch die Zebras bleiben bissig, fangen direkt den nächsten Ball ab und drängen Richtung 16er von Kiel. Doch sie bleiben wieder an Rekik hängen. Dann können die Kieler sich endlich mal befreien und ein wenig Luft zum Atmen sich erkämpfen!

    Doch es sind weiterhin eher die Duisburger, die hier Richtung Tor kommen und sich Chancen erkämpfen. Die Kieler versuchen zwar Angriffe einzuleiten, aber der letzte Pass kommt nicht an bzw. der Laufwegs des Passempfängers passt nicht zum Pass. Die gefährlichste Chance bis zu diesem Zeitpunkt in Minute 20 geht dann aber an die Gäste. Nach einer Balleroberung in der Defensive und einer schönen Passstafette, sorgt Haraguchi dafür, dass der Ball in den 16er kommt und Volland sich mit etwas Glück gegen Lacroix durchsetzt. Aus sehr spitzem Winkel und nur 5m vor dem Keeper schafft er es aber nicht, den Ball ins Netz zu hauen.

    Die nächste Großchance des Spiels haben in Minute 25 auch die Störche. Nach einem schönen Doppelpass zwischen Sarr und Volland, steckt Sarr super zu Haraguchi durch, der den Ball aus 14m Volley ins Tor zimmern will. Jedoch rutscht ihm der Schuss über den Schuh und er fliegt gen Zuschauer. Absolut schlechte Chancenverwertung beider Mannschaften bis hierhin.

    Während Kiel daran scheitert, den Ball nicht wirklich vor's Duisburger Tor zu bekommen, bzw. dann viel zu unpräzise abschließen, scheitern die Duisburger an der richtig stark stehenden Defensive, vor allem an der Innenverteidigung (Rekik, Jedvaj) der Kieler!

    Und so ging die Partie sehr umkämpft aber ohne große, gefährliche Momente Richtung Halbzeit! Ein Angriff über die rechte Seite in Minute 38 wird für Duisburg nochmal gefährlich. Kinsombi schickt Sarr auf die Reise und der sieht, dass sich in der Mitte Haraguchi, dank eines guten Laufs von Volland frei steht. Die Flanke von Sarr findet den Kopf von Haraguchi, der aber nicht als Kopfball-Ungeheuer bekannt ist und somit den Ball auch gen Eckfahne köpft.

    Im direkten Gegenangriff die Riesen-Chance für Duisburg. Tempo über Davies auf der linken Seite. Zum ersten Mal eine kleine Lücke zwischen der Verteidigung der Kieler und Davies steckt perfekt zu Haaland durch. Der steht plötzlich frei vor Hitz, kann die Kugel aber nicht an ihm vorbei schieben. Der Abpraller landet nochmals bei Davies, dem der Ball aber verrutscht und somit ungefährlich nebens Tor schießt. Sehr glücklich für die Kieler.

    So ging die Partie in einer sehr ausgeglichenen Partie mit einem verdientem 0:0 in die Pause. Beide mit 4 Schüssen, 1 Torschuss und 51:49 Ballbesitz.
    Die Störche wechseln an der Stelle einmal. Emre Mor betritt den Rasen für Marcel Schmelzer. Kiel möchte hier definitiv nicht punktlos von Duisburg nach Hause reisen!

    In der 50 Minute zappelt der Ball plötzlich im Netz. Nach einer super Vorlage von Haaland netzt Szoboszlai den Ball mit einem eingesprungenen Schuss. Doch das Tor zählte nicht. Eine knappe Situation aber die Störche sind zum richtigen Zeitpunkt herausgerückt und er stand Abseits! Ganz wichtig für die Kieler, schade für die Zebras! Das hätte der Nackenschlag sein können, so direkt nach der Pause!

    Und dann begann die Phase der Geschenke! Die Teams versuchen beide auf das erste Tor zu gehen um die Partie "zu eröffnen", jedoch verteilen beide Mannschaften die Bälle gut und gerne zum Gegenspieler! Kein Team kann sich hier so eine richtige Chance erarbeiten, da entweder Fehlpässe den Angriff unterbinden, oder eben ein Verteidiger immer richtig steht. Falls doch mal ein Spieler Richtung Tor durchkam, war der Abschluss nicht gefährlich genug. So plätscherte das 0:0 ein wenig vor sich hin, beide mit dem Versuch was zu erreichen, aber auch nicht mit dem vollen Risiko, da beide wissen, was auf dem Spiel steht.

    So schreiben wir auch schon die 75 Minute. Bisher nicht so viel passiert, ehe plötzlich die Kieler aus einer Defensivposition heraus eine riesen Lücke im Zentrum der Duisburger erkennen. Rekik zu Palacios, der über Ascacibar und Volland den Ball zu Kinsombi bekommt. Dieser erkennt blitzschnell die Lücke in der Verteidigung der Zebras, schickt den Ball zu Volland, der einen Lauf begann. Dieser nimmt ihn an der Strafraumkante perfekt mit, sieht den heranstürmenden ter Stegen auf sich zukommen und setzt zum Lupfer an.
    Stille im Stadion und plötzlich die lauten Schreie der Gäste-Anhänger! Tooooooooor für die Störche! Toooooooor durch Kevin Volland!
    Neuer Spielstand in Minute 75: 0:1 für Kiel

    Bis hier hin immer noch ein sehr ausgeglichenes Spiel, mehr Chancen zwar bei den Duisburgern, aber die effektivere Verwertung haben die Kieler. Ballbesitz bis hierhin immer noch fast pari.
    Duisburg reagiert direkt offensiv und bringt mit Kramaric für Haaland eine andere Art Stürmertyp. Mal schauen, ob er die Duisburger hier noch zu mindestens einem Punkt führen kann.

    Die Zebras werden jetzt offensiver und gehen mehr ins Risiko, da sie hier das Feld nicht als Verlierer verlassen wollen. Dadurch eröffnen sich natürlich Möglichkeiten für die Störche etwas über Konter zu gehen. Und so einer entsteht in Minute 80 in dem Jedvaj den Ball zu Schad bringt, der den Ball zu Kinsombi weiterleitet und die Lücke auf der linken Defensivseite der Duisburger erkennt. Ein cleverer Pass auf den Flügel zu Haraguchi, der Tempo aufnehmen kann und dann sieht, wie Palacios in der Mitte den Weg frei macht für Volland. Eine Flanke punktgenau 6m vor den Kasten von ter Stegen und der einlaufende Volland köpft den Ball ins Netz. Wieder ein Doppelpack von Kevin Volland!
    Neuer Spielstand in Minute 81: 0:2 für Kiel

    Nun war anscheinend die Duisburger Defensive geknackt und das Spiel entschieden. Kramaric versucht nach einem wunderschönen Solo-Lauf direkt den Anschlusstreffer zu erzielen, jedoch legt er den Ball am Tor vorbei. Jegliche Bemühungen von Duisburg werden weiterhin rechtzeitig und gut unterbunden, ehe es ein Pass von Ascacibar Richtung Haraguchi ist, der das Spiel öffnet. Dieser sieht die Lücke knapp außerhalb des Duisburger 16ers, legt den Ball zurück zu Kinsombi, der zu Palacios durchsteckt. Dieser sieht im linken Augenwinkel den einlaufenden Emre Mor und setzt zu einem hohen Pass an. Emre Mor sprintet in den 16er, Richtung 5m Raum. ter Stegen versucht heraus zu kommen, kann Emre Mor aber nicht mehr am Kopfball hindern und der versenkt eiskalt zur Entscheidung in Minute 86 und zum 0:3 aus Sicht der Zebras.
    Was eine bittere Schlussphase. Neuer Spielstand in Minute 87: 0:3 für Kiel

    Duisburg versucht nochmal alles um wenigstens noch einen Treffer zu erzielen. Jedoch steht immer wieder ein Kieler Fuß im Weg, so dass sie nicht mehr sinnvoll zum Abschluss kommen.
    Die Partie endet mit einem 3:0 Auswärtssieg der Gäste. Eine starke Schlussphase sicher hier den Störchen wichtige 3 Punkte gegen die Duisburger.
    Ein verdienter Sieg in einer sehr ausgeglichenen Partie, der aber meiner Meinung nach mindestens 1 Tor zu hoch ausfiel. Hier gewinnt dieses Mal das Team mit der effektiveren Chancenverwertung bzw. mit dem Quäntchen mehr Glück vor dem Tor!