![]() | ![]() | |||
Dosenbrot | deCoo | |||
De Bruyne (2) Saint-Maximin (2) Mkhitaryan (1) | (1) Coman (2) Osimhen | |||
Spektakel im Max-Morlock-Stadion, als heute der SVWW zu Gast war. Duelle zwischen den beiden Teams waren schon häufig torreich und auch heute sollte der neutrale Zuschauer auf seine Kosten kommen. Ein kurzes Abtasten beider Teams in der Anfangsviertelstunde steckte beide Taktiken schon früh ab. Wiesbaden bemüht um sicheren Aufbau, um dann den Weg in die Spitze zum Duo Nkunku/Osimhen zu finden, der Club setzte mit frühem Pressing Akzente und im Ballbesitz mit der alten Handballertaktik um den Strafraum herum die Lücke suchend. Die Szene zum 1:0 in der 20. Minute, die deCoo später mit den Worten kommentierte: "Das warten auf das erste Gegentor gegen den FCN ist wie das dritte Date: Beide wissen, dass es irgendwann passieren wird", fiel nach flacher Hereingabe von links, als der Ball irgendwie zu Mkhitaryan durchrutschte. Favorit in Führung. Feierabend? Niemals, denn quasi direkt im Gegenzug spielten die Wiesbadener Osimhen frei, der souverän versenkte. Mit der Uno-Reverse-Karte war nur leider dann auch der Club erfolgreich, eine sehr ähnliche Kombination führte zur erneuten Fürhung (28.). Immer wenn beide Teams ihre Passsicherheit zeigten, wurde es dann auch im Strafraum gefährlich. Ein 30 Meter Steilpass von Kimmich fand außen Hazard, der mit etwas Glück in der Mitte Saint-Maximin zum 3:1 fand. Wieder im Gegenzug dann wohl die Szene, die das Spiel mit vorentschied: Nkunku war plötzlich frei durch, doch der Ex-Clubberer brauchte zu lange zum Abschluss und Hakimi bekamm noch den Körper dazwischen. Der Konter des FCNs war dann tödlich, der Ball lief wieder über Hazard auf links, der wieder Saint-Maximin an der Strafraumkante fand (Konate verschätzte sich böse). Mit dem 4:1 dann zur Pause war die Luft etwas raus. DENKSTE! Der SVWW gab nicht auf und kam umgehend zum 2:4 aus Sicht der Gäste, als Osimhen wieder frei durch war. Ingesamt brauchten beide Teams nicht viele hochkarätige Chancen, der Club vergab in der Folge aber 3 Mal dank des gegnerischen Gebälks. Weil es aber auch Wiesbaden versäumte dem Spiel nochmal die letzte Spannung zu geben und einzelne Möglichkeiten ausgelassen wurden, war es erneut die individuelle Klasse, die das Spiel entschied. Mkhitaryan tanzte durch die Viererkette wie noch nie in dieser Saison und legte für de Bruyne auf, 5:2. Und als der Club dann schon abschaltete, besorgte Coman noch den Schlusspunkt in der 88. Minute. Ein nach der Statistik wohl verdienter Sieg des FCN, jedoch sollte man diese Spiel gesehen haben um die Leistung beider Teams anzuerkennen! |
