SV Werder Bremen – 1. FSV Mainz 05 0:3



  • Cobra
    Feulner

    1. Liga - 28. Saison - 23. Spieltag

    Keine Tore!
    (3) Becker
    Zuschauer: 36.000

    S P I E L B E R I C H T

    23. Spieltag - SV Werder Bremen gegen 1. FSV Mainz 05

    Das Duell der langjährigen Trainer Cobra gegen Feulner stand an. Während in der Vergangenheit meist Cobra den Sieg davon trug, holten die Mannen von Feulner in den letzten Spielen eher die Punkte. In der Hinrunde endete das Spiel mit einem 2:0 für die Mainzer und auch heute gingen sie als Favoriten ins Spiel.

    Die Mainzer begannen mit viel Druck, was sich auch früh auszahlen sollte. Im Spielaufbau von Bremen gewinnen sie den Ball und dann geht es ganz schnell. Weiter Ball auf Becker, der ist durch und macht das 0:1 in der 7. Spielminute. Man merkte der Heimelf den Frust direkt an, denn schon der erste Ball vom Anstoß ging weit nach hinten in die Abwehr und zum Torwart. Doch Bremen probierte es noch, fand aber keine Lücken und verlor erneut den Ball. Die 5er-Kette in ihrer personellen Aufstellung sehr fraglich. Geschwindigkeit alleine reicht eben nicht, wenn man den schnellsten Spieler der Liga gegen sich hat. So ist es erneut Becker, der nach Steckpass frei ist und das 0:2 nur 6 Minuten später macht. Danach wogt es etwas hin und her. Bremen nun mit der härteren Gangart und Mainz tut sich schwerer. Kurz vorm Sechzehner haut St. Juste King weg und kriegt dafür nur Gelb, obwohl der Angreifer danach frei hätte schießen können. Der folgende Freistoß bringt dann nichts ein. Doch kurz vor der Halbzeitpause erneut ein Fehler der Werderaner im Aufbau. Januzaj auf Becker, der überläuft Klostermann und macht das 0:3 mit dem Pausenpfiff.

    Aus der Kabine der Heimelf war in der Pause kein Ton zu hören und was dann auf dem Spielfeld passierte war eine reine Unsportlichkeit. Mainz hat Anstoß, verliert den Ball und Werder spielt ihn sich geschlagene 30 Spielminuten in der Abwehr hin und her, ohne auch nur den kleinsten Versuch zu wagen offensiv zu werden. Mainz will auch nicht zu weit aufmachen und schiebt nicht alles vor, um irgendwo selbst Lücken zu reißen. In der 75. Minute kommen die Bremer dann das erste Mal über die Mittellinie, aber wieder nur Querpässe oder das Spiel nach hinten. Selbst die Heimfans stimmen in die Buhrufe des Gästeblocks mit ein. So endet das Spiel schließlich mit 0:3 und Feulner geht mit seinen Spielern direkt in die Kabine ohne den obligatorischen Trainerhandschlag.


    PS: Ganz ehrlich, ich hatte immer Respekt vor Cobra, aber nach sowas fällt mir das extrem schwer. Bevor ihr einem anderen so kommt, dann quittet lieber, denn so eine Scheiße nimmt einem den Spaß. "wennst nur glücklich bist leute abzuschießen dann kann ich auch nicht helfen" danach noch zu bringen machts natürlich besser. Wo ist ein 3:0 zur Halbzeit bitte abschießen? Ich kann auch nichts dafür wenn du schlecht verteidigst und dir im Gegenzug an meiner Abwehr die Zähne ausbeißt. Als ob ich hier 8 oder 9:0 gewinnen will... Wenn du keinen Bock auf das Game hast, dann lass es lieber bleiben!