Vorschau 24. Spieltag

  • Stuttgarter Kickers (15.) - Alemannia Aachen (8.)



    Hinspiel: 3 - 4

    Nach den erneuten Niederlagen in den letzten beiden Begegnungen unter dem neuen Trainer Victor Berenice ist es nun schon tatsächlich 11.Spieltag her das ein Sieg eingefahren werden konnte, und dieser gegen das Tabellenschlusslicht.

    Dennoch will der neue Coach im heimischen Waldaustadion auf seine großen Worte nun auch endlich Taten folgen lassen und den verbliebenen Fans beweisen das sie noch schwer um den Klassenerhalt mitkämpfen werden. Für die Alemannia ist ebenfalls der Start in die Rückrunde voll daneben gegangen und so sind auch sie nun seit bereits 5 Spielen ohne Punktgewinn. Man darf sich daher auf ein kampfbetontes Spiel gefasst machen, da beide Teams drauf brennen endlich mal wieder Punkte zu holen





    Nachdem glücklichen Erfolg über Saarbrücken wird eine weitere harte Trainingswoche eingelegt. Denn diesmal werden wir sicherlich nicht soviel Glück habe und mit Regensburg kommt ein überaus starker Gegner ins Frankstadion. Mit einer guten Abwehrleistung und einer guten Chancenauswertung meines Teams hätten wir alle mal Chancen zuhause mehr wie nur 0 Punkte in Nürnberg zu behalten 1.FC Nürnberg (12.) - Die letzten Spiele sprechen zwar für meine Mannschaft doch wenn Nürnberg eine ähnlich gute Leistung wie gegen Köln zeigt wird es sicherlich schwer, denn die Nürnberger sind in der Rückrunde vorallem durch ihre phänomenale Abwehr aufgefallen und meine Jungs zeigten gegen solche Gegner schon ein ums andere mal NervenJahn Regensburg (3.)



    Hinspiel: 7 - 1

    Regensburg startete im Gegensatz zum 1.FCN grandios in die Rückrunde und brachte von

    den letzten 6 Spielen als schlechtestes Ergebnis ein Unentschieden gegen die Fortuna zustande. Jedoch steigerten sich die Franken deutlich in den letzten beiden Begegnungen und konnte gegen Saarbrücken sogar einen Sieg einfahren. Da der Club im Hinspiel ein klares 7:1 in Regensburg einfahren konnte kann man auch im heimischen Frankenstadion trotz der Außenseiterrolle eine gute Leistung von ihnen erwarten. Für beide Teams wäre ein Sieg von großem Wert, da die eine Mannschaft schwer um den Aufstieg mitmischt während die andere um den Klassenerhalt zittern muss.





    RW Oberhausen (18.) - 1.FC Saarbrücken (10.)



    Hinspiel: 0 - 9

    Immer wieder die gleiche Frage? Wann gelingt es nun tatsächlich dem RWO der erste Punktgewinn einzufahren. Immerhin konnte im letzten Spiel gegen die Domstädter das 1.Tor in der Rückrunde geschossen werden. Trotz der desolaten Leistung der Oberhausner in dieser Saison hängt das Präsidium weiter an ihrem sympathischen Trainer Chris Hauffe fest und plant bereits für die nächste Saison in der Drittklassigkeit. Für Frank Schüler geht es nach der nun zweiten Niederlage in Folge nun darum mit seinen Mannen nicht in ein tiefes Loch zu fallen und so möglicherweise doch noch in den Abstiegsstrudel gerissen zu werden. Eins ist auf jeden Fall sicher, die Konkurrenz wartet nur darauf, dass die Saarländer patzen, um an ihnen vorbei ziehen zu können.





    In dieser Woche konnten meine Spieler ja bereits zwei Testspiele gegen den KSC machen und beide mehr oder weniger glücklich gewinnen, es wird also auch ein spannendes Ligaspiel werden, aber nach den beiden Spielen bin ich optimistisch, dass wir auch den KSC besiegen können! MSV Duisburg (13.) - Die Zebras sind in diesem Spiel ganz klarer Favorit. Wir werden uns trotzdem nicht verstecken und versuchen ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen. Wir wären über ein unentschieden schon sehr sehr Glücklich. Allerding müssen auch Punkte her, wenn wir oben an der Spitzengruppe dranbleiben wollen. Karlsruher SC (4.) - schon gespielt 9:3



    Hinspiel: 4 - 5





    VFL Osnabrück (6.) - Greuther Fürth (9.) – schon gespielt 6:3



    Hinspiel: 4 - 4





    Chemnitzer FC (17.) - Fortuna Köln (5.)

    Hinspiel: 3 - 7

    Erwartungsvoll gehen beide Teams diesem Spiel entgegen, welches bereits in der Hinrunde Geschichte schrieb. Nicht unbedingt weil es das beste oder spannendste Spiel war, sondern aufgrund der Art und Weise wie beide Mannschaften dieses Spiel zelebrierten (mehr könnt ihr im Spielbericht nachlesen, wenn ihr ihn noch irgendwo ausgraben könnt  ).

    Nachdem 200.000 Fortunen-Fans trotz der weiten Anreise nach Sachsen erwartet werden wurde das Spiel nun schon vom Stadion an der Gellerstraße auf den städtischen Paradeplatz verlegt. Man darf gespannt sein, wer diesmal die Oberhand über dieses Treffen erlangen kann und ob dieses Spiel die größte Tee-Party der Stadt, dem „Splash“, ebenwürdig ist.

    Es ist mit Sicherheit wieder auf einen Bericht der Superlative zu erwarten indem alle Fragen zum Spiel eine Antwort finden werden ;-)





    Ich werde alles geben und gewinnen Hertha BSC Berlin (14.) - Nach dem Knüller letzten Sonntag gegen die Stuttgarter Kickers steht dem VfR Mannheim ein weiteres Schicksalsspiel ins Haus. Mit der Hertha aus Berlin erwartet man einen unbequemen Gegner. Doch wir gehen mit viel Selbstbewusstsein ins Spiel, denn unter der Woche konnte der Tabellenführer, der FC Kölle, in einem anderen Ligaspiel souverän mit 4-2 geschlagen werden. Auch von einer neuen Taktik, die die Mannschaft seit ein paar Tagen trainiert.<br /><br />
Und die schon gegen die Kickers und Köln erfolgreich war erhoffe ich mir Erfolg. Man darf gespannt sein. VFR Mannheim (12.)



    Hinspiel: 9 - 2

    Nachdem die Berliner in der laufenden Saison keinen höheren Sieg wie den der Hinrunde in Mannheim feiern konnten werden Mannheimer mit einer gewissen Wut im Bauch in die Hauptstadt fahren, um sich führe diese Niederlage zu revanchieren. Jedoch hat Thomas Pinke nach der derben Niederlage in Regensburg das Training seiner Mannen nochmals verschärft und hofft somit den immer näher kommenden Abstiegsplätzen zu entkommen. Mannheim steht mit gerade mal 2 Punkten mehr direkt vor der Hertha und wird auch aus diesem Grund alles geben, um das Hinspiel vergessen zu machen und seine gute Bilanz in der Rückrunde fort zu setzen.



    LR Ahlen (7.) - FC St.Pauli (16.)



    Hinspiel: 3 -2

    Die Gerüchteküche brodelt um den Nachfolger von Torben Holz, der plötzlich kurzerhand zu der Konkurrenz in der Hansestadt, dem HSV, wechselte. Die Empörung der Fans über dieses Vergehen ist gewaltig, jedoch freuen sie sich umso mehr auf ihren neuen Trainer, welcher angeblich auch zu den besten seiner Zunft gehören soll ))). Dem Ahlener Trainergespann kann dieses momentane Desaster bei den Kiezkickern nur Recht sein. Denn nach dem gewaltigen Trainingsrückstand denn seine Mannschaft aufzuholen hat hofft man auf eine geschwächte St.Pauli-Mannschaft zu treffen.

    Dies ist jedoch nicht zu erwarten, denn nach dem grandiosen Sieg im letzten Spiel gegen den Tabellenführer aus Magdeburg und der momentanen Tabellenposition wird eine Mannschaft nach Ahlen fahren, die es ihrem Gegner mit Sicherheit schwer macht einen Sieg zu holen, egal mit welchem Trainer.








    Nürnberg auf der Jagd nach Rekorden:

    1968 Dt. Meister -> 1969 Abstieg
    2007 Pokalsieger -> 2008 Abstieg
    ....
    2015 Uefa-Pokalsieger -> 2016 Abstieg
    2050 CL-Sieger -> 2051 Abstieg