Unverhofft kommt oft...

  • Durch die letzten Ergebnisse aus der Abstiegszone hat es nun schon die ein oder andere Vorentscheidung gegeben. Durch den überraschenden Heimerfolg der Stuttgarter Kickers gegen den Tabellenführer Magdeburg konnte man sich wohl schon am vorletzten Spieltag aus der Abstiegsbereich befördern.

    Auch beim VfR Mannheim ist nun endgültig die benötigte Punktzahl erreicht um für die 2. Liga planen zu können.

    Somit befinden sich noch die Hertha und der 1.FC Saarbrücken in der Gefahrenzone Tabellenplatz 15, wobei Saarbrücken nicht mehr in das geschehen eingreifen kann, da die Paarung vom 34. Spieltag wegen Urlaub vorverlegt werden musste und diese verloren ging.

    Saabrücken geriet erst zum Schluss der Saison in den Abstiegstrudel und man konnte bis zuletzt nicht glauben damit noch etwas am Hut zu haben.

    Somit hat die Hertha es nun selbst in der Hand wo man nächste Saison spielen wird.



    Einige Möglichkeiten stehen zur Auswahl bei den noch ausstehenden 3 Paarungen für die Hertha:



    Holt man 0 Punkt ist man abgestiegen...einfache Rechnung ;-)



    Holt man 1 Punkte hat man das schlechtere Torverhältnis gegenüber Saabrücken und spielt in der Regio Nord



    Holt man mind. 2 Punkte ist man auch nächste Saison in der 2. Liga



    Gegner der Hertha in den letzten Paarungen sind:

    MSV Duisburg (noch Aufstiegschancen)

    VfL Osnabrück (Aufstiegskandidat)

    1. FC Magdeburg (Tabellenführer)