SpVgg Greuther Fürth – 1. FC Nürnberg 1:5

  • 31_1_51316H.png
    31_1_51316G.png
    Lexi
    Dosenbrot

    1. Liga - 31. Saison - 29. Spieltag

    Januzaj (1)
    (1) Goretzka
    (1) De Bruyne
    (1) Wirtz
    (2) Son
    Zuschauer: 18.400

    S P I E L B E R I C H T

    Kein Frankenderby ohne Show und Spektakel: Die Fürther gehen früh in Führung, weil die Hausherren einfach zwei mal entschlossen nachsetzen und der Club eher am Zaubern interessiert ist. Eine direkte Ecke fand zuvor den Ball an die Latte. Doch quasi im Gegenzug vom Anstoß weg kombiniert sich der Club bis in den Strafraum und Wirtz trifft verdeckt ins kurze Eck (9.). In der Folge probierte es der Club mit dem gewohnten Team-Pressing, was sich auch zwei Mal bis zur Pause noch auszahlte: Erst brach Son durch und schlenzte hoch ins Eck und dann brachte eine erzwungene Ecke auch noch das 1:3 durch Goretzka.

    Nach der Pause dann der Genickbruch durch eine Eckentor von de Bruyne, der also schon zum zweiten Mal in dieser Spielzeit eine Ecke direkt im Gehätse unterbrachte, während der Fürther Abwhermann nur noch hinter der Linie klären konnte. Die SpVgg gab sich nie auf und hätte aus zwei Gegenstößen über Azmoun und Nelson durchaus noch ein Tor machen können. Doch die flüssigste Kombination des Tages über gleich 6 Stationen nutzte am Ende Son frei vor dem Keeper zum Endstand.