So, lasst uns doch mal wieder was spielen. ORTERATEN :dafuer:
Spielablauf: Jemand überlegt sich einen fiktiven oder realen Ort und gibt hier einen dezenten Hinweis. Die anderen müssen dann erraten, um welchen Ort es sich handelt. Natürlich sollte der Ort einen gewissen Bekanntheitsgrad haben (also nicht die Lieblingskneipe oder der Vorgarten vom Nachbarn ;) ) Wer das Rätsel löst (der Aufgabensteller darf natürlich nach eigenem Gutdünken weitere Tipps geben, wenn sonst niemand drauf kommt), stellt die nächste Frage. Googeln und Wikipedia gelten natürlich als unsportlich, es sei denn, die Nutzung dient lediglich der Absicherung einer eigenen Vermutung. Die Teilnehmer dürfen auch versuchen, durch konkrete Fragen weitere Infos zu erhalten.
Also, ich beginne dann mal :)
Ich denke an einen Ort, an dem Schallwellen für den Einsturz eines Gebäudes sorgten.
Spielablauf: Jemand überlegt sich einen fiktiven oder realen Ort und gibt hier einen dezenten Hinweis. Die anderen müssen dann erraten, um welchen Ort es sich handelt. Natürlich sollte der Ort einen gewissen Bekanntheitsgrad haben (also nicht die Lieblingskneipe oder der Vorgarten vom Nachbarn ;) ) Wer das Rätsel löst (der Aufgabensteller darf natürlich nach eigenem Gutdünken weitere Tipps geben, wenn sonst niemand drauf kommt), stellt die nächste Frage. Googeln und Wikipedia gelten natürlich als unsportlich, es sei denn, die Nutzung dient lediglich der Absicherung einer eigenen Vermutung. Die Teilnehmer dürfen auch versuchen, durch konkrete Fragen weitere Infos zu erhalten.
Also, ich beginne dann mal :)
Ich denke an einen Ort, an dem Schallwellen für den Einsturz eines Gebäudes sorgten.