![]() | ![]() | |||
markus | JumperGaming | |||
Greil (1) Nielsen (3) Kutschke (3) | (1) Nilsson | |||
bochum hat ein sehr gutes spiel gemacht hat das spiel dominiert trotz rückstand und mann muss sagen bochum hat sich gut geschlagen in dieser saison trotz privater probleme ist es eine sehr gute saison |
Beiträge von DonManfred
-
-
Blacksnake74
Fabian3567 3. Liga - 33. Saison - 32. Spieltag Heber (1)
Stefaniak (1)
Batshuayi (1)(2) Wohlers Zuschauer: 6.300
S P I E L B E R I C H T Torfolge
03 min Stefaniak
19 min Wohlers
Halbzeit
65 min Batshuayi
69 min Heber
78 min Wohlers
Endstand 3:2 für Cottbus -
Die_Brat_Henne25
Rosenholz 2. Liga - 33. Saison - 32. Spieltag Njinmah (2) (1) Hack
(1) Burke
(1) HollerbachZuschauer: 21.000
S P I E L B E R I C H T Dynamo mit wichtigem Sieg gegen die Konkurrenz!
1:0 Njinmah 41. min
1:1 Hack 48. min
1:2 Hollerbach 58. min
1:3 Burke 80. min
2:3 Njinmah 84. min -
Rosenholz
Final 2. Liga - 33. Saison - 33. Spieltag Hack (1)
Tzolis (1)
Brekalo (1)Keine Tore! Zuschauer: 20.800
S P I E L B E R I C H T Dynamo baut Siegesserie aus!
1:0 Hack 4. min
2:0 Tzolis 39. min
3:0 Brekalo 48. min -
yayaekb
Blacksnake74 3. Liga - 33. Saison - 27. Spieltag Dárdai (1)
Obuz (1)
Doumbouya (3)(2) Kyereh
(5) BatshuayiZuschauer: 12.600
S P I E L B E R I C H T Torfolge
05 min Batshuayi
09 min Kyereh
16 min Batshuayi
23 min Kyereh
28 min Batshuayi
36 min Obuz
43 min Dardai
Halbzeit
61 min Doumbouya
64 min Dombuoaya
66 min Batshuayi
81 min Dombouoya
86 min Batshuayi
-
M_Kevin2807
P3RYPL3X 3. Liga - 33. Saison - 34. Spieltag Corredor (1)
Conteh (1)(2) Lebeau
(3) Selke
(6) AubameyangZuschauer: 5.400
S P I E L B E R I C H T Obwohl man schon sicher in der Relegation war, hatten die Jungs aus Essen nochmal derbe Lust auf Fußball. Bereits nach 10 Minuten war eigentlich alles klar und man führte durch die Tore von Selke und Auba mit 0:3. In der 25 Minute konnte Conteh nochmal auf 1:3 verkürzen. Aber auch das war nur von kurzer dauer. Auba macht in der 33 das 1:4 und Lebeau in der 45 noch das 1:5 vor der Pause. Soo ging es dann auch in die Kabinen. Weiter geht es wie die 1 hälfte endete. Lebeau in der 56 min mit dem 1:6. Danach konnten direkt in der 58 und 63 Selke und Auba treffen und baute die Führung zum 8:1 aus. In der 65 wurde dann einmal ordentlich durchgewechselt und brachte etwas frische ins Spiel. Selke und Auba konnten in der 73 und 76 zum 1:10 erhöhen und machten es somit zweistellig. Die Frankfurter konnten dann in der 86 durch Corredor nochmal auf 2:10 ran rücken. In der 90 gab es dann noch ein Geschenk in form eines Elfmeters weil der Hüter der Frankfurter Selke umhaute. Auba trat an und traf eiskalt und locker in die Mitte zum Entstand von 2:11.
Nun heißt es rein in die Relegation und alles für die Liga 2 geben! -
Final
locke 2. Liga - 33. Saison - 34. Spieltag Cerny (2)
Matondo (1)
Hwang (3)(1) Dressel
(2) SarrZuschauer: 19.500
S P I E L B E R I C H T Kiel hier heute überraschend spielbestimmend. Bereits in der 21. Minute kassierten die Kieler eine rote Karte, was Ihnen das Spiel extremst schwer machte. Darüber hinaus hatte man immer wieder mit extremenen Lags zu kämpfen.
Kiel gewann überraschend mit 6:3 und von der TSV kam fast gar nix.
Am Ende des Spiels wurde den Kielern Zeitspiel vorgeworfen, aber man hat das Spiel aufgenommen und wird sich diesen Vorwurf nicht gefallen lassen. In diesem Zuge erinnert man auch alle Admins daran wie das damalige Pokalspiel Kiel gegen Braunschweig @hidirkpagel als klar KEIN Zeitspiel gewertet wurde:
https://www.youtube.com/watch?v=QGPXJWl2EeY&embeds_referring_euri=https%3A%2F%2Fforum.vdfb.de%2F&source_ve_path=MjM4NTE
Laut Admins handelte es sich in dem Spiel gegen Braunschweig um eine normale Spieleröffnung, die einfach "nochmal hinten rumgespielt werden musste". So musste es Kiel hier heute teilweise auch handhaben, weil man seit der 20. Minute in Unterzahl (rote Karte) war. Zudem gewann man mit 6:3, also kein Grund für Zeitspiel vorhanden.
Viel Erfolg noch an Locke mit dem TSV -
Die_Brat_Henne25
globalplayer 2. Liga - 33. Saison - 30. Spieltag Njinmah (4) Keine Tore! Zuschauer: 20.900
S P I E L B E R I C H T Spielbericht: 1. FC Heidenheim – FC Bayern München
Endstand: 4:0 (92. Minute)
In einem überraschenden und dominanten Auftritt hat der 1. FC Heidenheim den FC Bayern München mit 4:0 geschlagen.
Spielverlauf & Statistiken
Ballbesitz: Mit 51 % Ballbesitz spielte Heidenheim nahezu auf Augenhöhe mit den Bayern (49 %), zeigte jedoch die deutlich bessere Chancenverwertung.
Torgefahr: Heidenheim gab insgesamt 16 Schüsse ab, während die Bayern nur 6 Versuche verzeichnen konnten. Die erwarteten Tore (xG) von 6,4 zu 1,5 unterstreichen die Offensivdominanz der Heidenheimer.
Schusspräzision: Heidenheim traf bei 50 % der Schüsse das Tor, Bayern dagegen nur schwache 17 %.
Dribblings & Pässe: Beide Teams überzeugten mit einer Dribbling-Erfolgsquote von 87 %. Allerdings war Heidenheim im Passspiel mit 88 % Passgenauigkeit besser sortiert als die Bayern (76 %).
Defensivarbeit: Heidenheim entschied 48 Zweikämpfe für sich, während Bayern lediglich 17 gewann. Besonders stark: 19 abgefangene Bälle. Bayern musste sich dagegen mit 9 begnügen.
Torhüterleistungen: Heidenheims Keeper hatte nur eine Parade zu verzeichnen, während Bayerns Torhüter 4 Paraden benötigte, aber dennoch viermal hinter sich greifen musste.
Fazit
Heidenheim zeigte eine beeindruckende Mischung aus Effizienz, starkem Zweikampfverhalten und zielstrebigem Offensivspiel. Bayern hingegen offenbarte Schwächen in Präzision und Durchschlagskraft. Am Ende steht ein verdienter 4:0-Sieg für Heidenheim, der die Bayern regelrecht schockte. -
-
globalplayer
Massie_99 2. Liga - 33. Saison - 33. Spieltag Kühn (1) (2) Grodowski
(1) IhorstZuschauer: 33.600
S P I E L B E R I C H T Tore:
24' 1-0 Kühn
28' 1-1 Grodowski
65' 1-2 Grodowksi
88' 1-3 Ihorst
Stats: Ballbesitz: 45-55, Schüsse: 11-7, erwartete Tore: 3-2,8, Pässe: 94-173, Zweikämpfe: 23-19
Das sagt Trainer Massie zum Spiel: "Wir haben ein Spiel auf Augenhöhe gesehen. Die Bayern hatten sich sogar mehr erwartete Tore erspielt, jedoch konnten wir durch Spielglück trotzdem das Spiel drehen."
Danke an einen fairen Gegner, der Effzeh wünscht Bayern München eine erfolgreiche Rest-Saison. -
Goali22
awesome1907 3. Liga - 33. Saison - 34. Spieltag Malone (1)
Ceesay (3)(1) Neudecker
(1) Young
(8) Boniface
(1) RebicZuschauer: 7.000
S P I E L B E R I C H T Spielverlauf: Von Beginn an übernahm Waldhof Mannheim die Initiative und setzte Verl früh unter Druck. Boniface zeigte eine beeindruckende Torquote und erzielte in der Anfangsphase mehrere Treffer, wodurch Waldhof früh die Führung übernahm. Die Mannschaft nutzte geschickt Räume, nutzte schnelle Konter und setzte die Verteidigung von Verl zunehmend unter Druck.
SC Verl kam durch Ceesay regelmäßig zu gefährlichen Offensivaktionen und konnte sich mehrfach in Szene setzen. Dennoch war die Defensive von Waldhof kompakt, während die Offensive weiter zupackte. Rebic, Young und Neudecker brachten zusätzliche Akzente ins Spiel und erhöhten die Führung im Verlauf der Partie. Verl zeigte zwar Durchhaltevermögen und kämpfte sich zu Gelegenheiten vor, doch Waldhof blieb konstant gefährlich und setzte sich weiter ab.
Nach dem Wechsel blieb Waldhof das dominierende Team, nutzte konsequent die Abschlüsse und ließ der Verl-Verteidigung wenig Raum. Ceesay war der Top-Torschütze auf Seiten von Verl und konnte mehrmals anschreiben, doch die Übermacht des SVW machte den Unterschied.
Schlussresultat: SC Verl 4 – 11 SV Waldhof Mannheim 07
Hinweis: Falls du Stil, Ton oder zusätzliche Spielzüge, Minutenangaben oder Statistiken wünschst (z. B. journalistisch, sachlich, emotionsgeladen), passe ich den Bericht gerne entsprechend an. -
-
Samy
locke 2. Liga - 33. Saison - 28. Spieltag Leweling (1)
McKennie (1)
Rutter (2)
González (1)
Werner (1)(2) Pléa
(2) SarrZuschauer: 37.500
S P I E L B E R I C H T Monterer Sommerkick von beiden. Es wurde auf beiden Seiten der Fokus auf die Offensive gelegt. Entsprechend unterhaltsam war das Spiel für die Zuschauer.
-
Blacksnake74
KevKev_1967 3. Liga - 33. Saison - 26. Spieltag Batshuayi (2) (1) da Costa
(3) Hedlund
(1) Kaya
(5) DonisZuschauer: 6.300
S P I E L B E R I C H T Spielbericht: Cottbus – Ingolstadt 2:10 (Spielabbruch in der 67. Minute)
Ein völlig verrücktes Spiel endete am Samstagabend mit einem Skandal: Ingolstadt führte klar und deutlich mit 2:10 in Cottbus, ehe die Gastgeber in der 68. Minute schlichtweg den Platz verließen und die Partie abbrachen.
Der Spielverlauf
Schon früh übernahm Ingolstadt das Kommando. Donis eröffnete in der 4. Minute das Torfestival (0:1). Zwar konnte Batshuayi kurz darauf (8.) noch ausgleichen, doch dann rollte die Schanzer-Offensive gnadenlos: Da Costa (10.), Hedlund (14.), erneut Donis (16.) und Hedlund (22.) schossen eine komfortable 1:5-Führung heraus.
Cottbus präsentierte sich zunehmend überfordert und verlor zusätzlich die Nerven: Stefaniak sah in der 34. Minute Rot, noch vor der Pause folgte Rochelt (45.) nach einem groben Foul – im direkten Anschluss verwandelte Kaya den fälligen Elfmeter zum 1:6.
Nach der Pause legte Ingolstadt nach wie im Training: Donis (49.), Batshuayi (51.), wieder Donis (54., 62./Elfmeter) und schließlich Hedlund (68.) machten das zweistellige Resultat perfekt. Zwischenstand: 2:10.
Der Eklat
Doch anstatt das Spiel sportlich zu Ende zu bringen, zog Cottbus in der 67. Minute die Reißleine und brach die Partie einfach ab. Für Ingolstadt ein unverständlicher, ja fast schon peinlicher Vorgang.
„Erst wurde tagelang kaum auf unsere Anfragen zum Spielbeginn reagiert – und dann sowas“, ärgert sich ein Verantwortlicher der Schanzer. „Das hat mit fairem Umgang nichts zu tun.“
Noch schlimmer: Nach dem Abbruch wurde Ingolstadt von den Cottbus-Kanälen und Plattformen konsequent blockiert. Eine Kommunikation? Fehlanzeige. Die einzige „Antwort“ nach diesem Eklat: eine lapidare Nachricht von Cottbus mit dem Inhalt „heul doch“.
Fazit
Ein sportlich hochüberlegenes Ingolstadt sah sich am Ende um die Krönung eines historischen Auswärtssiegs gebracht – und musste erleben, wie sich Cottbus mit einem völlig unprofessionellen Verhalten selbst blamierte.
Ein 2:10 auf dem Platz – und ein mindestens ebenso deutliches 0:10 in Sachen Fairness und Sportsgeist. -
strangeZ
RapiusFabi 1. Liga - 33. Saison - 27. Spieltag Beste (1)
Waldschmidt (2)(1) Asano
(2) Lookman
(1) KaminskiZuschauer: 20.400
S P I E L B E R I C H T Abstiegskampf pur!
Die Ulmer empfingen den VfB Stuttgart zum Abstiegsgipfel!
Es war ein spannendes Spiel mit vielen Chancen, sehr vielen Chancen auf beiden Seiten. Nur oftmals wollten die Treffer nicht fallen. Am Ende konnten die Stuttgarter die 3 Punkte mit nach Hause nehmen, die so wichtig für den Abstiegskampf sind. Ist das vielleicht der Klassenerhalt?
-
Sommerurlaub
-
Sommerurlaub
-
strangeZ
Ali_Mahmahal 1. Liga - 33. Saison - 33. Spieltag Larsson (1)
Wind (1)
Terrier (2)(2) King
(3) RamanZuschauer: 20.400
S P I E L B E R I C H T Benito Ramans Sahnetag beschert Fortuna den nächsten Sieg. Die Rückrunde läuft einwandfrei für die Fortuna anders kann man es nicht sagen.
Ereignisse:
0:1 J. King (F95) 19'
1:1 M. Terrier (ULM) 23'
2:1 J. Larsson (ULM) 35'
3:1 J. Wind (ULM) 45'
------HALBZEIT------
3:2 J. King (F95) 48'
3:3 B. Raman (F95) 59'
4:3 M. Terrier (ULM) 62'
4:4 B. Raman (F95) 72'
4:5 B. Raman (F95) 76'
------ENDE-------
GG an die Spatzen und Strange als Trainer! -
frax
Dosenbrot 1. Liga - 33. Saison - 33. Spieltag Mukhtar (1) (1) Merino
(1) Mkhitaryan
(3) Wirtz
(2) SonZuschauer: 41.200
S P I E L B E R I C H T Im letzten Auswärtsspiel der Saison brachte der Club gegen die Wölfe seinen besten Anzug mit: Im Kombinationsspiel und der Ruhe am Ball ließ man die Wölfe laufen und nutzte dann die individuelle Klasse eines Wirtz und Sons aus um die nötigen Tore zu machen. Wolfsburg hätte aus seinen Möglichkeiten auch noch einen oder mehrere Treffer verdient gehabt, das Tempo über Lukebakio und Becker wurde oft genug getestet, doch hielt die Abwehr des Clubs stand.
Weil der Club sich vor allem nach Ecken viele Chancen erspielte und sonst auch Rönnow die Handschuhe heiß schoss geht der Sieg in Ordnung, doch spielte oft genug auch das Ping-Pong-Glück mit. -
Blacksnake74
_ohneTrainer_ 3. Liga - 33. Saison - 33. Spieltag Keine Tore! (3) Eigentor Zuschauer: 5.400
S P I E L B E R I C H T Wertung durch Ligaleitung. Sandhausen ohne Trainer.
Wertung durch Ligaleitung. Sandhausen ohne Trainer.
Wertung durch Ligaleitung. Sandhausen ohne Trainer.