
brommel (Stefan Bromund) | (Stefan Berndt) Stefan | |||
Huggel (1) Szabics (1) | (1) Bancé | |||
Meistertrainer gegen den Vizemeister der vergangenen Saison - auf dem Papier das Topspiel schlechthin. Doch beide Trainer haben diese Saison eher geringeren Anspruch auf den Kampf um Platz 1, der Saisonstart deutet eher auf einen Kampf im mittleren Tabellendrittel hin. Dies merkte man auch dem Spiel an. Bis zum 16er kombinierten beide Teams gut, doch dann war meistens Schluss. Dennoch fiel bereits in der 2. Minute das 1-0 für die Gastgeber; allerdings verschuldet durch einen Abwehrfehler der Dynamo, in dessen Anschluss freie Bahn hatte und sich die Chance nicht nehmen ließ. In der Folge weitesgehend das angesprochene Hin und Her bis zum 16er. Kurz vor der Halbzeit wurde es nochmal hektisch. Poulsen grätschte in der 44. Minute Kruse von hinten um und sah glatt Rot. Der anschließende Freistoß - gut 17m zentral vorm Tor - brachte nichts ein. 1-0 zur Halbzeit. In der zweiten Halbzeit gab Paderborn etwas mehr den Ton an, verständlich mit einem Mann mehr. In der 69. Minute dann auch die Belohnung, wenn auch glücklich. Recht zufällig gelangt der Ball im 16er zu Thurk, der direkt weiter auf Szabics spielt und der Ball war im Tor, 2-0. Kurz darauf eine gute Freistoßchance für Dresden, die allerdings auf der Linie von Breno geklärt werden konnte. Der Anschlusstreffer sollte allerdings noch fallen, wenn auch zu spät. Schöne Flanke auf Bance, der aus 5m den Ball per Volley in die Maschen haut. Direkt nach Wiederanpfiff war dann auch Schluss. Eine knappe Partie, ohne viele ansehnliche Kombinationen. Am Ende aber wohl doch ein verdienter Sieg der Ostwestfalen, die ein klein wenig mehr vom Spiel hatten. |