Beiträge von brommel

    grade ein friendly gegen unsern neo gespielt, mit vdfb patch...ich wollte kurz 2 spieler vertauschen, da seh ich , alle spieler haben 10 stärkepunkte weniger..z.b. mein Torwart hat eigentlich 61, hatte grade aber nur 51...nachm spiel fifa neugestartet, unter optionen , team management geguckt, alle spieler hatten 10 stärkepunkte weniger


    Screen

    man sollte Leipzig aber auch noch net abschreiben, wenn Leipzig seine 2 offenen Spiele gewinnt, sind se wieder direkt drin im Aufstiegskampf....


    Leipzig hat dazu noch 5 spiele gegen Teams aus den Top 8 als gegner...also können sie es noch aus eigener hand schaffen


    Ahlen hat noch 4 Gegner aus den Top 8, allerdings nicht gegen Stuttgart und Paderborn, so muss Ahlen auf Schützenhilfe hoffen


    Stuttgart hat noch 2 Gegner aus den Top 8, Stuttgart hat momentan die besten Karten aufzusteigen, und in ihrer momentanen Form schaffen sie es auch


    und zu guter letzt..
    SC Paderborn hat wie Ahlen noch 4 Gegner aus den Top 8, diese belegen aber die Plätze 5-8...Paderborn kann den Aufstieg auch aus eigener Kraft noch schaffen


    allgemein is bemerkenswert, dass die 4 Aufsteiger Dresden, Bremen, Leipzig und Paderborn unter den ersten 6 stehen :D:

    man kann ja im aktuellen newsmag keine Spielberichte lesen, deswegen hab ich den mal hier reingeholt....


    LR Ahlen - SC Paderborn 07 0:1 (0:0)


    Heute stand das Nachholspiel vom 25. Spieltag zwischen dem LR Ahlen und SC Paderborn 07 an. Dieses war das 2. Topspiel innerhalb von 22 stunden für Paderborn, am vorigen Abend verlor man 0-2 gegen Dresden. Aber das Spiel war für beide Teams von größerer Bedeutung...
    Paderborn mit 52 Punkten 3., und Ahlen mit 48 Punkten 4., aber Ahlen mit 3 Spielen weniger. So musste Paderborn gewinnen um weiterhin gute Karten im Aufstiegsrennen zu haben. Ahlen musste aus diesem Grunde auch gewinnen. So erwartete man sich ein offenes Spiel.
    Doch daraus wurde nix! Beide Teams legten mehr Wert auf die Defensive. Chancen waren mangelware. Paderborn kam zwar in der 1. HZ zweimal annähernd ans Tor, doch aus einer Chance wurde dabei nichts. Ahlen kam genauso wie Paderborn zu keiner gefährlichen Chance. So blieb es beim 0-0 zur HZ.
    Paderborn nahm sich für die 2. HZ mehr vor, und begann auch offensiver, in der 50. Minute eine kleine Chance, doch Ahlens Torwart hinderte Agali am Schuss. Doch danach verflachte wieder das Spiel. Aber ab der 75. Minute begann Paderborn nochmal offensiv zu agieren, ein Fernschuss von Golombek war die größte Chance. Beide Teams und die Fans haben sich schon auf mit einem torlosem Remis abgefunden, da hatte Agali freie Bahn auf der linken Außenbahn, doch keiner war in der Mitte! Agali wartete auf den heranlaufenden Golombek, diesen bediente er mit einem Flachpass in die Mitte, Golombek lies einen Abwehrspieler aussteigen und erzielte in der 86. Minute doch noch einen Treffer. 1:0 für Paderborn. Das war auch das Endergebnis.
    Eigentlich hat keiner einen Sieg verdient gehabt, da beide Abwehrreihen super standen. Doch am Ende stand Paderborn glücklich als Sieger da und hat weiterhin gute Karten für den Aufstieg, Ahlen dagegen muss seine 3 Nachholspiele gewinnen um weiter Chancen im Aufstiegsrennen zu haben.


    Dann wurde gestern noch das Spiel vom 26. Spieltag zwischen Paderborn und Dresden ausgetragen...



    SC Paderborn 07 - Dynamo Dresden 0:2 (0:0)


    Ich hatte keine Schnitte :( Stefan hat einfach besser gespielt und hatte auch mehrere Chancen, also hochverdient gewonnen, Chancenverhältnis war 6:0 für ihn :D: Tore hab ich je nach Flanken in der 47. & 57. minute bekommen. Aber bin mit einem 0-2 recht zufrieden :D:


    ENI (Enrico Möller)
    (Stefan Bromund) BroDo

    2. BuLi - 4. Saison - 25. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Golombek
    Zuschauer: 13.000

    S P I E L B E R I C H T

    Heute stand das Nachholspiel vom 25. Spieltag zwischen dem LR Ahlen und SC Paderborn 07 an. Dieses war das 2. Topspiel innerhalb von 22 stunden für Paderborn, am vorigen Abend verlor man 0-2 gegen Dresden. Aber das Spiel war für beide Teams von größerer Bedeutung... Paderborn mit 52 Punkten 3., und Ahlen mit 48 Punkten 4., aber Ahlen mit 3 Spielen weniger. So musste Paderborn gewinnen um weiterhin gute Karten im Aufstiegsrennen zu haben. Ahlen musste aus diesem Grunde auch gewinnen. So erwartete man sich ein offenes Spiel. Doch daraus wurde nix! Beide Teams legten mehr Wert auf die Defensive. Chancen waren mangelware. Paderborn kam zwar in der 1. HZ zweimal annähernd ans Tor, doch aus einer Chance wurde dabei nichts. Ahlen kam genauso wie Paderborn zu keiner gefährlichen Chance. So blieb es beim 0-0 zur HZ. Paderborn nahm sich für die 2. HZ mehr vor, und begann auch offensiver, in der 50. Minute eine kleine Chance, doch Ahlens Torwart hinderte Agali am Schuss. Doch danach verflachte wieder das Spiel. Aber ab der 75. Minute begann Paderborn nochmal offensiv zu agieren, ein Fernschuss von Golombek war die größte Chance. Beide Teams und die Fans haben sich schon auf mit einem torlosem Remis abgefunden, da hatte Agali freie Bahn auf der linken Außenbahn, doch keiner war in der Mitte! Agali wartete auf den heranlaufenden Golombek, diesen bediente er mit einem Flachpass in die Mitte, Golombek lies einen Abwehrspieler aussteigen und erzielte in der 86. Minute doch noch einen Treffer. 1:0 für Paderborn. Das war auch das Endergebnis. Eigentlich hat keiner einen Sieg verdient gehabt, da beide Abwehrreihen super standen. Doch am Ende stand Paderborn glücklich als Sieger da und hat weiterhin gute Karten für den Aufstieg, Ahlen dagegen muss seine 3 Nachholspiele gewinnen um weiter Chancen im Aufstiegsrennen zu haben.

    sauba :D: mit dem abstieg haste ja nix mehr am hut, und jetzt kommen 5 harte gegner.....aber ich denke 9 punkte sind gut drin, wenn nicht sogar 15 :D:

    hui knappes dingen gegen Offenbach :D: , schnupperst wieder an den Aufstiegsplätzen, aber 10 Punkte sind wohl schon ein paar punkte zu viel :D: und am letzten spieltag wartet noch diese mannschaft aus paderborn :O

    Für den 2. Ligaaufsteiger Paderborn kommen die 4 Wochen der Wahrheit....aber erstmal ein Rückblick auf die bisherige Rückrunde....


    0-8 gg Stuttgart
    7-1 gg Berlin
    6-1 gg Aachen
    7-1 gg Osnabrück
    5-0 gg Karlsruhe
    10-2 gg Kölle
    6-3 gg Bochum


    Nach dem miserablen Rückrundenstart konnte Paderborn eine perfekte Serie von 6 Siegen und 41:8 Toren starten. Dank dieser Serie steht das Team mittlerweile auf dem 2. Tabellenplatz, der nach der Hinrunde noch Ahlen inne hatte, die aber nach der Hinrunde 8 Punkte Vorsprung hatten, nun noch bei 3 Spielen weniger schon 7 Punkte Rückstand haben.
    Und genau gegen diese Ahlener treten die Paderborner Überflieger nächste Woche an. Dieses Spiel wird für die Ahlener sehr wichtig werden, da bei einer Niederlage die Aufstiegsträume wohl verflogen wären. Und für Paderborn geht es darum den 2. Tabellenplatz vor den Stuttgartern zu sichern und natürlich den Abstand zu den Verfolgern zu halten. Deswegen nehmen sich die Paderborner einen Sieg vor, auch wenn dies schwierig werden dürfte.


    An dem darauf folgenden Spieltag kommt das Überteam der 2. Liga, Dynamo Dreseden , ins Hermann-Loens Stadion. Die Dresdner wurden dank ihrer Leistung zu einem internationalen Turnier im französischen Cannes mit über 30 Teams eingeladen um ihr Können zu beweisen. Die Paderborner erhoffen sich natürlich davon , dass die Dresdener nicht topfit nach Paderborn einreisen können :D: . Das Team wird versuchen den Dresdenern Parolie zu bieten und mindestens ein Remis zu erreichen.


    Danach kommen noch St. Pauli und Fortuna Köln als Gegner, die sich noch kleine Chancen auf den Aufstieg ausrechnen, dazu müssen beide Teams aber gegen Paderborn gewinnen, und Paderborn muss wiederrum gewinnen um den Abstand zu den beiden Teams zu bewahren.
    Nach den 4 Spielen wird man wohl sehen können, ob Paderborn für die 1. Liga planen kann oder nicht, deswegen wird das Team alles geben, und möchte zwischen 9 und 12 Punkte holen. :O


    BroDo (Stefan Bromund)
    (Andreas Keil) Commi

    2. BuLi - 4. Saison - 24. Spieltag

    Golombek (1)
    Agali (3)
    Dittgen (2)
    (3) Graulund
    Zuschauer: 25.900

    S P I E L B E R I C H T

    Paderborn konnte bereits nach 2 Minuten in Führung gehen, doch nur 4 minuten später fiel schon das 1:1. Das Spiel war recht ausgeglichen, aber ein Doppelschlag durch Dittgen und Agali in der 30. & 32. Minute versetzte Bochum in einen Schock. Bis zur HZ war Paderborn spielbestimmend und konnte kurz vor dem Pfiff noch das 4:1 durch Dittgen erzielen. In der 2. HZ spielte Bochum natürlich offensiver, und das zahlte sich auch aus, viele Chancen bei Bochum, aber auch Chancen auf Seiten der Paderborner durch Konter, doch bis zur 73. minute passierte nix. In dieser 73. min konnte Graulund auf 2-4 , und in der 75. min auf 3-4 verkürzen. Bochum war jetzt natürlich heiß auf den Ausgleich, doch Agali kam diesem zuvor und schoss in der 80. Minute das entscheidene 5-3. In der 90. Minute dann wiederrum Agali zum 6:3 Endstand. Bochum hat sich sehr gut in Paderborn verkauft, und sie werden meiner Meinung nach nix mit dem Abstieg zu tun haben, Paderborn strebt dagegen weiter Richtung Aufstieg...thx @ commander fürs faire game ;-)

    hab auch ne frage...seit längerer zeit kann ich nach der teamauswahl bei der trikotwahl keine trikots mehr sehen...ich bin da auch nich der einzige der das problem hat, von schnabel, pari, niap weiß ich das sicher...andere haben das prob bestimmt auch...also man keine trikots beim patch und bei den originaldaten sehn...gibts da ne behebung ? könnte blöd werden, wenn keiner trikots sehn kann und man in gleicher farbe spielen muss :/

    Paderborn schwebt weiterhin auf Wolke 7....nachdem man gestern die Pokalsensation gelang, wartete heute wieder der Alltag gegen Köln. Dieser wurde mit 10-2 vom Platz gefegt. Zur Zeit passt einfach alles zusammen....zur aktuellen Lage ein kurzes Statement von Trainer Bromund


    kurz und knapp, wie sehen sie ihre aktuelle Lage ?
    einfach geil...


    vor Saisonbeginn wurde ja der Klassenerhalt als Ziel gesetzt, und sie wurden als Absteiger getitelt. haben sich mittlerweile ihre Ziele im Verein geändert? noch besteht immer die Chance abzusteigen, aber ich denke wir werden uns davor bewahren :O aber zur frage, natürlich haben sich unsere Ziele mittlerweile geändert, ein Platz unter den ersten 6 wollen wir erreichen, aber wir schielen natürlich auf den Aufstieg


    neben dem Aufstieg ist ja auch noch der Pokalsieg drin, was sagen sie dazu?
    Wir haben den Favoriten besiegt, also wollen wir den Pokal...ne Spass beiseite, wir sind im Viertelfinale, und das ist schon ein Riesenerfolg für uns, auch bei einem Ausscheiden wird der Viertelfinaleinzug gefeiert


    die nächsten 5 Spiele werden sicher entscheidend werden, 4 davon werden gegen Aufstiegskonkurrenten sein, was ist ihre Zielsetzung für die 5 Spiele?
    das stimmt, die 5 Spiele werden sicher entscheidend, deswegen nehmen wir uns auch 10-12 Punkte vor


    ok, danke fürs kleine Statement, viel Glück noch im Aufstiegsrennen...


    BroDo (Stefan Bromund)
    (Georg Weingarten) Schnabel

    2. BuLi - 4. Saison - 23. Spieltag

    Golombek (1)
    Agali (4)
    Dittgen (5)
    (1) Bayock
    (1) Andersen
    Zuschauer: 26.000

    S P I E L B E R I C H T

    Nach dem Pokal-Erfolg über Leverkusen waren natürlich viele gespannt wie sich Paderborn in der Liga schlägt. Im Heimspiel am 23. Spieltag wartete der 1. FC Köln. In der Hinrunde bescherte Köln Paderborn die erste Saisonniederlage, dafür wollten sich die Paderborn rächen, und dies sollte auch gelingen. Bereits nach 8 Minuten führte Paderborn mit 2:0. Agali & Dittgen schossen die Paderborner in Führung. Doch nur 4 Minuten später der 1:2 Anschlusstreffer durch Bo Andersen. Köln wollte am Tor anknüpfen und versuchten den Ausgleich zu markieren. Doch bereits in der 18. Minute das 3:1, wiederrum Agali. Paderborn legte noch eine Schüppe drauf, 30. Minute 4:1 Agali. 35. Minute , Dittgen 5:1. Zu dem Zeitpunkt war das Spiel natürlich schon entschieden. Doch Köln gab sich nich auf, Bayock nach einer Maßflanke zum 2:5. Doch kurz vor der Pause war wieder der 4-Tore-Abstand hergestellt, Dittgen mit seinem dritten Tor zum 6:2. Dann kam die Halbzeit.... Paderborn hatte das Hinrundenspiel noch nicht vergessen, und spielte weiterhin offensiv. So kam es nach 60 Minuten zum 7:2 durch Golombek. Kurz darauf in der 67. Minute 8:2 durch DIttgen, dann noch Agali in der 75. Minute zum 9:2. Den Schlusspunkt setzte Dittgen in der 87. Minute zum 10:2. Eine enttäuschende Leistung der Kölner, zudem war dies noch die höchste Saisonniederlage, nach dieser steht Köln im gesicherten Mittelfeld. Paderborn dagegen strebt in Richtung Bundesliga, nachdem man die letzten 5 Begegnungen gewann, und darin 35:5 Tore schoss. Die nächsten 5 Begegnungen sollten über die Zukunft der Paderborner, ob 1. oder 2. Liga, entscheiden.

    Pokalauslosung:


    Mit Spannung wurde heute die Pokalauslosung erwartet. Man erhoffte sich einen leichten Gegner, um den Einzug ins Viertelfinale zu schaffen. Mit dem leichten Gegner wurde leider nix, es wartet der Deutsche Meister aus Leverkusen. Paderborn wird allerdings Heimspiel haben, es wird aber überlegt, dass Spiel nicht vielleicht nach Dortmund ins Westfalenstadion zu verlegen, da schon eine 4-fache Nachfrage an Karten besteht, da das Hermann-Loens-Stadion nur 13.000 Zuschauer fasst. Die Chancen stehen gegen Leverkusen 5:95, also hat mein Team nichts zu verlieren, genauso sieht das auch Trainer Bromund.


    zur aktuellen Situation in Paderborn...


    Paderborn ist in die Rückrunde fast genauso gut wie in die Hinrunde gestartet, Schönheitsfehler nur der Beginn der Rückrunde mit dem 0:8 gg Stuttgart. Darauf folgten allerdings ein 7:1 gg Berlin, ein 7:1 gg Osnabrück, ein 6:1 gg Aachen und ein 5:0 gg Karlsruhe. Das Management ist damit zufrieden und das Team steht momentan auf dem 2. Tabellenplatz . Das Management gab am gestrigen Tag auch noch folgendes bekannt:
    Nachdem wir die ersten Spiele unseres Teams gesehen haben, haben wir unser Saisonziel festgemacht: Wir wollen den Durchmarsch von Regionalliga in die 1. Bundesliga schaffen. Dazu nehmen wir uns noch 10 Siege aus den letzten 12 Spielen vor.
    Allerdings stellt sich die Frage, ob das Team Bundesligatauglich ist, weil das Team nur aus 2. Liga Spielern besteht. Der Aufstieg wäre aber sowieso nur Zubrot, da das Saisonziel vom Anfang der Saison schon so gut wie geschafft ist, der Klassenerhalt.


    Frank (Frank Paizoni)
    (Stefan Bromund) BroDo

    2. BuLi - 4. Saison - 22. Spieltag

    Keine Tore!
    (3) Golombek
    (1) Agali
    (1) Dittgen
    Zuschauer: 32.000

    S P I E L B E R I C H T

    22. Spieltag, 14. - 3. , Karlsruhe - Paderborn. Bereits nach 4 Minuten konnte Paderborn mit 1:0 in Führung gehen. Diese wurde bereits in der 14. Minute auf 2:0 ausgebaut. Agali und Golombek hießen die Torschützen. Paderborn war besser als Karlsruhe, so kam es in der 32. Minute zum 3:0, wieder war es Golombek. 3:0 war auch der Halbzeitstand. Nach der Halbzeit wollte Paderborn noch die Führung ausbauen, dies gelang in der 58. Minute durch Golombek zum 4:0. In der 72. Minute konnte Dittgen dann den Schlusspunkt zum 5:0 setzen. Ein klar verdienter Sieg für Paderborn, die sich damit vorerst an Tabellenplatz 2 setzen

    eViL (Thorsten Schroiff)
    (Stefan Bromund) BroDo

    2. BuLi - 4. Saison - 20. Spieltag

    Xie (1)
    (3) Agali
    (3) Dittgen
    Zuschauer: 24.900

    S P I E L B E R I C H T

    Heute stand das Nachholspiel vom 20. Spieltag an, Alemania Aachen, Tabellen-17. gg den Dritten SC Paderborn. Paderborn ging als klarer Favorit ins Spiel, und bewies dies bereits in der 2. Minute beim 1:0 durch Agali. Doch im direkten Gegenzug das 1:1 durch Xie Hui. Dies befreite natürlich Spieler und Fans vom schnellen Rückstand. Es waren erst 4 Minuten gespielt. Aber nur 3 Minuten später war das Stadion wieder mucksmäuschenstill. 1:2 , Dittgen, 7. Minute. Aachen versuchte sofort wieder auszugleichen, aber das Tor sollte der einzige Schuss aufs Tor der Paderborner in der 1. HZ bleiben. Die anderen Versuche verfehlten das Tor oder blieben in Paderborns Abwehr stecken. Bis zur Halbzeit konnte Agali mit einem Doppelpack noch auf 4:1 erhöhen. Nach der Halbzeit wurde das Spiel schlechter, Aachen tat weniger, Paderborn beschränkte sich auf Konter. Trotzdem konnte Paderborn noch 2 weitere Tore durch Dittgen erzielen. So hieß es am Ende 6:1 für Paderborn.

    BroDo (Stefan Bromund)
    (Michael Kaminski) ftp | mitch

    2. BuLi - 4. Saison - 21. Spieltag

    Golombek (4)
    Agali (1)
    Dittgen (2)
    (1) Hey
    Zuschauer: 16.000

    S P I E L B E R I C H T

    Heute standen sich in Paderborn der 4. und der 16. gegenüber. Paderborn musste gewinnen,um weiter oben dran zu bleiben, Osnabrück um gegen den Abstieg zu punkten. Anfangs noch ausgeglichen, machte Paderborn nach 15min mehr Druck und gelang in der 17. Minute durch Agali in Führung. Paderborn konnte in der 30. & 33. Minute durch einen Doppelpack von Golombek auf 3:0 erhöhen. Osnabrück spielte jetzt sofort offensiver, und hatte auch 2 gute Chancen, wovon eine in der 45. Minute ein Abseitstor war. Aber statt dem 3:1, konterte Paderborn und erzielte das 4:0. So hieß es auch zur Pause. Nach dieser machte Osnabrück weiterhin Druck, und verkürzte prompt durch Hey auf 1:4 2 Minuten nach Anpfiff der 2. HZ. Doch nur 15 minuten später konnte Paderborn durch Dittgen auf 5:1 erhöhen. Osnabrück versuchte natürlich weiterhin näher ran zu kommen, und machte somit hinten offen, und Paderborn konnte kontern. Dies gelang in der 76. Minute durch Golombek zum ersten, und in der 87. Minute durch Dittgen zum zweiten Mal. So hieß es 7:1 beim Abpfiff. Ein sicherlich verdienter, aber wohl zu hoher Sieg für Paderborn.