Ne ist nicht auf dem rechten vorinstalliert, denn da ist die Taktikveränderung, also Angriff nochmal oder Defense:-) Naja muss ich halt ein wenig tüfteln...
Beiträge von Anoibis
-
-
ICh bekomme das irgendwie dennoch nicht hin.Ist voll doof, ich möchte es gerne schaffen:-)
-
Hallo Leute...
Ich habe ein kleines Problem mit meinem Pad. Ich kann während eines online-Spiels nicht in den Teammanagement-Modus rein, da ich das Spiel nciht pausieren kann. Wenn ich alleine spiele geht es mit der Tastatur, aber im Spiel online geht es damit nicht. Vielleicht kennt einer ja das Problem und weiss mit welcher Taste(Kombination) ich das Spiel mit dem Saitek 2500 unterbrechen kann...
Würde mir sehr helfen :D -
Zitat
Original von Karsten7281
WIR WOLLN DEN DERBYSIEG, WIR WOLLN DEN DERBYSIEG, WIR WOLLN WIR WOLLN WIR WOLLN DEN DERBYSIEG!
Das will ich auch...und ich hoffe, dass die Fans dann noch mehr hinter dem Verein stehen..
und @ ava...
Mensch dann sag mir das doch eher, damit ich das weiss
-
1.Sasionspiel gegen Dynamo Dresden
Am gestrigen Abend fand das Spiel zwischen Dynamo Dresden und dem BvB statt. Leider konnte der neue Trainer keinen Sieg aus dem auswärtigen Stadion holen, aber es zeichnete sich bereits ab, dass der BvB mit seinem Kader gut gewappnet ist für die anliegende Saison.
Die Partie wurde pünktlich um 20.15 Uhr angepfiffen und Dresden machte sofort Druck um auch zu zeigen, wer der Herr im Hause ist. Der Vizemeister der vergangenen Saison spielte einen schnellen und sehr gefährlichen Fussball, der BvB versteckte sich aber keine Minute. So gab es Chancen hüben wie drüben, aber bis zur 20. Minute passierte nichts. Dann nahm Mathes sich denn Ball und zog aus gut 25 Metern ab und traf das Lattenkreuz. Den abspringenden Ball konnte Carsten Jancker dann ganz einfach verwandeln. So stand es 1:0 für Dresden. Nun wachte Dortmund aber auf und kam zu immer zwingenderen Chancen aus dem auch in der 38. Minute das 1:1 durch Jan Koller resultierte. Dies war dann auch der Halbzeitstand.
Nach der Halbzeit ging es stark weiter, denn der BvB war nun am Drücker. Sie hatten eine um die andere Chance, verzweifelten aber immer wieder an dem starken Dynamo-Keeper. So hätte es eigentlich nach einer knappen viertel Stunde 2 oder 3:1 für den BvB stehen müssen. Aber wie es nun mal so ist, konnte Dresden dann eine Unaufmerksamkeit in der BvB-Abwehr nutzen um die 2:1 Führung in der 59. Minute zu machen. Nun sah man nur noch ein Bild. Der BvB drückte und Dresden konterte geschickt, so dass die 5000 mitgereisten Fans ein gutes Spiel zu sehen bekamen. Und in der 83. Minute konnten sie sogar erneut jubeln. Denn Lars Ricken traf zum 2:2 Ausgleich. Doch nun zeigte sich, warum Dresden im vergangen Jahr auf Tabellenplatz 2 stand, denn in der 89. Minute erzielten sie das 3:2 und somit auch den Endstand.
Trainer Leck zum Spiel: „ Wir haben hier heute in Dresden gezeigt, dass wir auch mit unserem Team sehr guten Fussball spielen können, und dass wir, wenn wir uns 90 Minuten konzentrieren, auch einen Meisterschaftsfavoriten bezwingen können. Ich finde es schade, dass heute nicht mehr rausgekommen ist, denn ein Unentschieden hätten meine Jungs sich doch verdient. Aber nichts desto trotz bin ich sehr zufrieden mit der Leistung meines Teams und werde weiter mit Ihnen arbeiten, dass wir in eine gute Zukunft blicken können und in der kommenden Woche im heimischen Stadion siegen. -
BvB wird auf dem Transfermarkt tätig
Gestern Abend konnte der BvB 2 Neuzugänge in seinen Reihen präsentieren. Zum einen ist es Sven Müller, der im Trikot des BvB neue Ziele verfolgen will. Der rechte Mittelfeldspieler ist laut Trainer Leck eine Verstärkung auf dem Flügel, da er blitz schnell ist und einen guten Pass hat. Ausserdem soll er das Mittelfeld tatkräftig unterstützen.
Der 2. Neuzugang hat dem BvB eine Menge Geld gekostet, und ist der teuerste Transfer der Vereinsgeschichte!! Es ist der griechische Nationalspieler Angelos Charisteas. Trainer Leck wollte ihn unbedingt haben, da er mit ihm auch schon auf Schalke gearbeitet hatte und Charisteas als Torschützenkönig der 2. Liga einen maßgeblichen Anteil daran hatte, dass Schalke aufgestiegen ist. Von Charisteas erhofft sich Trainer Leck, dass er hier beim BvB genauso einschlagen wird wie bei den Schalkern und mit seinen guten Sturmkollegen dürfte dies auch kein Problem sein. Und so Trainer Leck weiter: Wenn er erst mal einige Tore für den BvB erzielt hat, dann wird er auch von den hiesigen Fans voll akzeptiert.
Nun bleibt es nur noch abzuwarten, wie beide Spieler sich hier einleben, aber wenn die Fans weiterhin so euphorisch sind, dann steht einem Teamzusammenschluss beim BvB nichts im Wege. -
BvB mit neuem Trainer
Am Montag morgen stand es endlich fest. Der BvB bekommt einen neuen Trainer. Nachdem der vorherige Trainer den Posten aus Zeitgründen räumen musste, war sie da die Lücke, die gefüllt werden musste. Und man hatte im Präsidium viel zum Grübeln, denn es standen mehrere Trainer zur Auswahl. Doch am Ende konnten sie einen neuen Trainer vorstellen. Es war Sascha Leck, der vom Pottrivalen Schalke kommt und bei einigen Fans erst mal für fragende Gesichter sorgte, denn welcher normale Mensch holt einen Trainer vom Feindesland?
Aber das Präsidium sprach sich für Leck aus, da er in den letzten 2 Jahren den Club aus Schalke wieder in die Bundesliga geführt hatte, nachdem er bis in die Regionalliga abgestiegen war. Und ausserdem wusste das Präsidium, dass Leck ein Mann für die Zukunft ist, da er einen eisernen Willen hat.
Trainer Leck dazu: Also alles in Allem bin ich erst mal sehr zufrieden, dass der BvB meine Dienste in Anspruch genommen hat, da es ein Jugendtraum war für diesen Verein tätig zu sein. Als Spieler konnte ich dies leider nicht schaffen, aber als Trainer möchte ich das Team weiterführen und weiterentwickeln. Wir haben einen guten Kader und die besten Fans der Welt!! Und da nun das Stadion auch fertig ausgebaut ist, darf man wieder auf dessen tatkräftige Unterstützung hoffen. Also dürfte man einiges erwarten. Die ersten Spiele werden sicherlich schwer, aber wenn die vernünftig absolviert werden, dann kann man weitersehen. Ich weiss, dass ich bei den Fans einen schweren Stand habe, da ich vom Erzrivalen Schalke komme, aber ich muss Sagen mein Herz gehört dem BvB und keinem anderem Verein und das mit Schalke war eine Zwecksgemeinschaft, da Schalke aufsteigen wollte und ich mich bei den Präsidien der Vereine bekannt. Aber nichtsdestotrotz, möchte ich die vergangene Zeit nicht missen, da sie mir viel Erfahrung gebracht hat.
Also hoffe ich im Großen und Ganzen auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit. -
Dane :
Mit Charisteas war nicht so wirklich beabsichtigt! Ich wollte lediglich nen Gebot machen und habe die falschen Zahlen erwischt, aber das rentiert sich später hoffentlich :look:
-
Aber nur so konnte ich mich attracktiv machen, denn so konnte ich nach und nach kleine Erfolge sammeln. Aber nun bin ich ja am Ziel meiner Wünsche...
-
Tja da seh ihr mal wie anpassungsfähig ich bin:-) Aber Kasten kennst du nicht das Sprichwort, sei deinen Freunden Nahe aber deinen Feinden noch Näher?!*g*
-
Danke dir Thorsten...Nett es von dir zu hören:-)War ne geile Sasion...
-
Patty1205 (Patrick Halbgewachs)
(Sascha Leck) Anoibis 2. BuLi - 7. Saison - 28. Spieltag N Diaye (2) (1) Mulder
(2) CharisteasZuschauer: 13.000
S P I E L B E R I C H T Das Spitzenspiel konnte doch noch stattfinden. Nach fast 3 Wochen warten, konnte man sich nun zum Spiel treffen. Patte, welcher Schwierigkeiten hatte sein Team im heimischen Stadion auflaufen zu lassen, bekam von einem befreundeten Oberligisten die Möglichkeit dessen Platz zu nutzen, und da der Trainer das Spitzenspiel um jeden Preis spielen wollte nahm er dieses Angebot an.
Und so wie dieses Spiel angepfiffen wurde, schenkten sich beide Teams nichts, denn für Schalke ging es um die 2.Ligameisterschaft und für Ahlen nur noch darum, die Königlichen zu ärgern. Die erste viertel Stunde lief so vor sich hin, da keine der beiden Mannschaften einen Fehler machen wollte, doch dann begann Schalke auf dem Oberligaplatz Druck zu machen und da nicht soviele Fans ins Stadion passten bekam Ahlen ein wenig Angst. So konnte Charisteas einen wunderschönen Steilpass von Frederico in der 25. Minute verwandeln. Ahlen war nun ein wenig geschockt, denn man wollte hier nicht in Rückstand geraten. Doch sie fingen sich wieder Mitte der Halbzeit und kamen nun auch zu ihren Chancen. Doch gerade als Ahlen sich fing, setzte Mulder durch einen Konter in der 41. Minute das 2:0 für Schalke. Nun war Schalke siegessicher, denn man wollte nun schon den Titel feiern. Bis zur Halbzeit änderte sich nun auch nichts mehr.
In den Kabinen war es ruhgi, da Ahlens rainer den Ernst der Lage klar machte und Trainer Leck beruhigte seine Speiler, nicht abzuheben.
Als der Wiederanpfiff ertönte war es Ahlen, welche das Spiel machten. Nun engten sie Schalke ein, und Schalke konnte sich nur noch aufs Kontern beschränken. Doch diesmal konnte Ahlen die Chancen auch nutzen und N`Diaye traf in der 56. Minute zum 1:2 Anschlusstreffer. Nun passierte genau das, wovor Trainer Leck seine Mannen warnen wollte, dass Ahlen wie Morgenluft schnuppert. Und so war es auch, denn nun spielte Ahlen richtig befreit auf, da es für sie nicht wirklich um etwas ging. Und Schalke wurde von Minute zu Minute nervöser. Und als die Nervosität den Höhepunkt erreicht hatte, traf N`Diaye in der 75. Minute zum 2:2. Nun waren alle Schalker geschockt und Ahlen freute sich ein wenig, dieses Rückstand aufgeholt zu haben. Doch dann konnte man Trainer Leck nur noch laut von der Seite schreien hören und seine Mannen fingen wieder an Fussball zu spielen. Und wie es sich für ein Klasseteam gehört, konnten sie in der 87. Minute durch eine herausgeholte Ecke, durch Cahristeas, den Torschützenkönig dieser Saison, den 3:2 Sieg perfekt machen!!!
Somit hat Ahlen seinen 3. Platz inne gehalten und Schalke freut sich nach dem Aufstieg in die 2. Liga nun über den Aufstieg in das Fussballoberhaus und vorallem als Meister der 2. Liga.
-
Anoibis (Sascha Leck)
(Christian Matt) PitBull 2. BuLi - 7. Saison - 34. Spieltag Federico (1)
Mulder (1)
Charisteas (1)Keine Tore! Zuschauer: 23.000
S P I E L B E R I C H T Es war das letzte Saisonspiel beider Mannschaften, obwohl Schalke noch gegen Ahlen im Nachholspiel muss. Jedoch war das Gefühl eines letzten Spieltages gegeben, denn als beide Mannschaften aufs Spielfeld aufliefen, konnte man schon sehen, dass beide Teams müde waren von der Saison. In der 3. Minute konnte Frederico ein wunderbares Tor erziehlen und damit auch die glückliche Führung. Doch nun kam Unterhaching und drückte vermehrt aufs Schalker tor, doch etliche gute Chancen konnte Starke in der letzten Sekunde noch vereiteln...So konnte Schalke in der 31. Minute einen Konter durch Mulder wunderba abschliessen. Nach der Halbzeit traf dann nohc Charisteas, der Torschützenkönig dieser Saison in der 2. Liga und beide Teams verabschiedeten sich nett und höfflich in den Saisonfeierabend. -
Was soll der Qutasch denn??!!Ich habe gesagt dass du entscheiden solltest wie das Ergebnis nun gewertet wird, ob 7:2 so wie wir im 2. Spiel gespielt haben oder 7:4 und du meintest es sei dir..entschuldigt den Ausdruck...Scheiss egal!!! Also habe ich das Ergebnis so genommen wie wir spielten. Und mit dem Pad ist jeden Schonmal passiert und wenn nicht es kann mal vorkommen und ich habe auch alle Tore vor der 70. Minute geschossen, also brauhcst du dich gar nciht aufrgene, da die anderen 20. Minuten eh irrelewand gewesen sind!Die waren nicht mehr spielentscheidend.. Also war die gesamte Prozedur fair und legal und ich weiss echt nicht warum du dich dann hier so aufregst...wenn das Pad wegschmeisst und nicht mehr weiterspielst, da kann ich echt ncihts für!
-
Anoibis (Sascha Leck)
(Maurice Mermertas) DerFighter 2. BuLi - 7. Saison - 31. Spieltag Federico (1)
Mulder (4)
Charisteas (2)(1) Zickler
(1) TareZuschauer: 34.500
S P I E L B E R I C H T Schalke nun wieder oben mit dabei. Nachdem Schalke nun hier auf Cottbus treffen musste können sie getrost dem REst der Sasion entgegentreten. Denn dieser Sieg tut gut fürs Selbstbewusstsein.
Nun zum Spiel:
Schalke im heimischen Stadion eine kleine Macht wollte zeigen, dass es auch so bleiben soll. Aber vor dem Spiel war die Frage...hält die Abwehr diesmal? Man hat in jedem Spiel mindestens 2 Tore kassiert und das kann nicht immer gut sein...
Doch diesmal sollte es vom Anfang her besser laufen. Denn in der 6. Minute bereits konnte Charisteas seinen 1. Treffer erziehlen und schaffte es somit die 1:0 Führung für die Königsblauen zu erziehlen! Diesem Schock liefen die Cottbuser nicht hinterher, denn sie zeigten, was aggressives Pressing ist und gewannen so einige Bälle. Nach einigen Mittelfeldszenen konnte Charsiteas erneut auf die Reise geschickt werden und erzielte in der 20. Minute das 2:0. Kurz darauf war es dann Mulder in der 25. mit dem 3:0. Bis zur Pause machte Mulder dann seinen Hattrick perfekt und konnte Schalke kurz vor Schluss der 1. Halbzeit zu einem 6:0 schiessen. Der wichtige Anschlusstreffer gelang Tare noch in der 45. Minute.
Nach der Halbzeitpause sah man nun, dass Cottbus verärgert war und sie spielten richtig auf, und kamen mehrere Male gefährlich vor den Kasten von Starke, der aber weider eine gute Partie ablieferte! So konnte Zickler aber anch Dauerpressing von Cottbus das 2:7 erziehlen in der 66. Minute. Den Schlusspunkt des Spiels legte der Spielmacher Frederico in der 70. Minute zum Endstand von 7:2.
Somit hat Schalke noch eine minimale Chance auf die Meisterschaft gewahrt, aber nur eine richtig kleine.
-
Anoibis (Sascha Leck)
(Aleksandar Angeleski) Planina23 2. BuLi - 7. Saison - 27. Spieltag Mulder (4)
Charisteas (1)(1) Kuehne
(1) DundeeZuschauer: 34.500
S P I E L B E R I C H T Nach der Pleite gegen Aachen musste Schalke wieder kommen und so schafften sie im heimischen Stadion gegen ein Tabellenschlusslicht einen verdienten Sieg.
Heute musste Schalke gegen Magdeburg ran und es war sicherlich kein leichtes Spiel, denn für beide Teams ging es noch um was. Schalke muss nun noch alle Spiele gewinnen um 1. werden zu können und Magdeburg konnte noch den Klassenerhalt schaffen. Somit blieb ein spannendes Spiel zu erwarten.
Der Schiri pfiff das Spiel an und Magdeburg startete direkt furios und konnte so bereits nach 6 Minuten in Füjhrung gehen durch Kuehne. Dies war natürlich ein Schock für Schalke aber sie schafften es ihn gut wegzustecken und so konnte Charisteas auch wie gegen Aachen in der 9. Minute den Ausgleich erziehlen. Doch dies lies Magdeburg nicht aufstecken, sie spielten weiterhin sehr aggressiv und sehr schnellen Fussball. Doch in der 15. Minute war es Mulder der den Schalkern eine 2:1 Führung einbrachte! Doch nun war Magdeburg richtig wütend und spielte nur noch auf den Kasten von Starke. Dieser hatte wie gegen Aachena uch alle Hände voll zu tun und war wieder der überragende Mann auf dem Feld! Doch zum Glück war MAgdeburg selber nicht in der Lage ein Tor zu erziehlen und so blieb es beim 2:1 für Schalke.
Nach der Halbzeit war wieder Magdeburg an der Reihe, denn Schalke schien immer noch von der Niederlage sehr mitgenommen aus dem vorherigen Spiel und so konnte Magdeburg sogar durch Dundee in der 67. Minute den sehr verdienten Ausgleich erziehlen. Doch damm kam die viertel Stunde des Youri Mulder. In der 73. , 83. , und der 88. Minute machte er seinen Hattrick perfekt und sorgte so für den 5:2 Endstand und Sieg gegenüber dem 1. FC Magdeburg, die bis dato nahezu perfekte Fussball boten. -
Riesenklasse Bericht Thorsten!!! Und nochmals Glückwunsch...nun muss ich mich noch anstrengen um an dir vorbeizukommen, aber dennnoch war es eine klasse Saison mit dann einem verdienten Aachenmeister!
-
Ch3kka (Mario Fuhrhop)
(Sascha Leck) Anoibis 2. BuLi - 7. Saison - 22. Spieltag Zimmermann (2) (1) Okeke
(1) Federico
(2) Mulder
(1) CharisteasZuschauer: 16.800
S P I E L B E R I C H T Die Rückkehr des Trainers auf Schalke bringt wahre Freudengesänge ans Licht. Nachdem der Trainer im Krankenhaus lag und danach in eine Reha musste konnte er heute mit seinem Team nach langer Abwesenheit wieder einen Sieg einfahren und bleibt somit dem Ziel Aufstieg immer näher
Nun zum Spiel:
Schalke wurde auswärts direkt kalt erwischt, als die Gästeabwehr noch nciht richtig stand, konnte Zimmermann die Hausherren bereits in der 4. Minute in Führung bringen. Von diesem Blitztor musste Schalke sich erstmal einige Zeit erholen und danach lief es dann besser zusammen bei den Blauen. Die Kickers waren immer brandgefährlich und Starke vereitelte die eine oder andere Torchance noch sehr gut. Dann begann die 22. Minute und Mulder wurde wunderba frei gespielt, und da er seine Nerven behielt konnte er zum bis dahin verdienten Ausgleich treffen. Danach spielte nur noch Schalke und die Kickers konterten. Dies aber auch mit Erfolg, denn kurz vor der Halbzeit brachte einer dieser gefährlichen Konter eine Ecke ein und diese Ecke wurde von Zimmermann zum 2:1 genutzt, da die Abwehr von Schalke immer noch schlief.
Nach der Halbzeit hatte spielte Schlake frischer auf, als ob die Worte von Trainer Leck endlich gefruchtet hätten. So war es der Torjäger der Liga Charisteas, der den erneuten Ausgleich erziehlen konnte. Nun stellten die Stuttgarter Kickers um und Schalke wurde mehr Raum im Mittelfeld geboten und dies nutzte Frederico eiskalt aus, indem er die Bälle perfekt zuspielte! So konnte er auch wieder in der 70. Minute eien Lücke in der Kickersabwehr finden und zum 3:2 aus Schalker sicht einscheiben. Nun gab sich die Kickers zwar nciht auf, aber sie konnten fortan nicht mehr wirklich mithalten, denn nun spielte Schalke Traumfussball...es wurde kombiniert und getrickst und so kam es auch, dass nach einer Passstaffette von 7 Stationen am Ende Frederico muttersehlen allein vor dem Tor auftauchte und den Ball versank.
Am Ende traf Okeke noch in der 90. Minute nach einem Traumanspiel von Charisteas zum 5:2 Endstand.
Abschliessend belibt zu sagen, dass Schalke trotz langer Pause wieder einigermassen zurückgefunden hat in die Liga und es bleibt abzuwarten, ob die Nachholspiele alle so positiv verlaufen können. -
Danke dir Thorsten...so ist es nicht ganz so schlimm wenn ich gegen Patty verliere...da kann ich vom Aufstieg trotzdem noch träumen....aber echt klasse Leistng!!
-
Sauber David!!!! Tolle Leistung..hätte ich echt nicht gedacht!!!