Beiträge von Anoibis


    Schnabel (Georg Weingarten)
    (Sascha Leck) Anoibis

    2. BuLi - 7. Saison - 26. Spieltag

    Kucukovic (2)
    (1) Trochowski
    (3) Mulder
    (3) Charisteas
    Zuschauer: 46.000

    S P I E L B E R I C H T

    Schalke erklimmt wieder kurzfristig die Tabellenspitze

    Nach einem grandiosen und auch sehr abwechslunsreichen Spiel konnte Schalke heute gegen den HSV mit 7:2 gewinnen.
    Das Ergebnis war aber nicht früh so eindeutig.
    Zum Spiel:

    Schalke fing mit viel Druck an und konnte auch schon noch einige Situationen das 1:0 durch Charisteas fest machen. Doch was dann kam, hatte keiner erwartet. Der HSV setzte sich massiv zur Wehr und konnte so sogar Chancen herausarbeiten! Und so wie es kommen musste kam es dann auch. Der HSV konnte durch den gut aufgelegten Kucukovic den Ausgleich erziehlen. Schalke stand da als ob alles verloren wäre, denn sie wurden schon wieder kalt erwischt! Doch es sollte noch schlimmer kommen, denn einen Appraller von Lauth konnte erneut Kucukovic zur 2:1 Führung ausnutzen. Die HSV-Arena stand Kopf! man führte gegen den Tabellen 3.-ten. Doch so konnte es nicht weitergehen dachte auch Trainer Leck und stellte kurzfristig um! Somit wurde der Druck erneut erhöht und Schlake konnte durch Trochowski, Mulder und Charisteas bis zur Halbzeitpause mit 4:2 in Führung gehen.
    Nach der Halbzeit dann ein eintöniges Spiel, denn dem HSV gingen langsam die Kräfte aus und Schalke konnte nun das altgewohnte Spiel aufziehen und somit das Spiel dominieren!!!
    Am Ende hies es dann 7:2 für Schalke 04 womit sie sich erstmal diese Woche bis Aahlen noch gespielt hat, auf dem 1. Tabellenplatz!

    Statements der Trainer:

    Leck: " Wir haben hier in der ersten halben Stunde keinen Fussball gezeigt, nein wir haben hier 11 Spieler gesehen die die Hosen voll hatten und erst nach der Umstellung konnten sich meine Spieler endlich wieder fangen! Dadurch kann ich am Ende noch zufriden sein. Aber ich muss sagen, dass der HSV unter Trainer Weingarten hier sehr schönen und starken Fussball geboten haben und ich ihnen noch weiter viel Glück wünsche."

    Weingarten:" Tja... 2:7 hört sich übel an. Ist es auch! Allerdings spiegelt es den Verlauf nicht wirklich wieder. Schalke hat zwar verdient gewonnen, aber nie und nimmer mit 5 Toren Unterschied. Vor allem in der ersten Halbzeit, als wir zwischenzeitlich mit 2:1 in Führung gingen, konnten wir das Spiel mehr als nur offen gestalten, ja ich würde sogar soweit gehen, dass wir in der ersten Halbzeit überlegen waren. Nuja... in der zweiten Halbzeit haben dann wohl beide Mannschaften ihr wahres Gesicht gezeigt. Schalke hat mächtig Druck gemacht und wir haben außer unserem obligatorischen Pfostentreffen nichts mehr auf die Kette bekommen. Es bleibt mir nur noch den Knappen alles gute für die weitere Saison zu wünschen und herzlich zu gartulieren. Unsere Abschiedstourne durch die 2. Liga dauert immerhin noch acht Spieltage. In diesem Sinne.... Schööööööö "

    Anoibis (Sascha Leck)
    (Daniel Bongart) oneandonlyNeo

    2. BuLi - 7. Saison - 21. Spieltag

    Mulder (2)
    Charisteas (5)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 57.500

    S P I E L B E R I C H T

    Schalke gewinnt im Verfolgerduell


    Es war heute ein Tag der Superlative. Schalke konnte in dem Verfolgerduell heute klar machen, wer bisjetzt verdient hat oben zu stehen. Denn Schalke konnte heute im heimischen Stadion einen Fussball zelebrieren und Bremen abschiessen.

    Am gestrigen Abend trafen Schalke und Bremen aufeinander. Schalke bis dahin noch Tabellenführer, musste gegen ein wiedererstarktes Bremen antreten. Und genau so empfing Schalke die Bremer auch. Sie hatten Respekt vor dieser Mannschaft, die in der Hinrunde bereits einen Punkt mit nach Hause nehmen konnten. So spielte Schalke in der ersten viertel Stunde sehr zögerlich und behutsam und Bremen machte schon bereits Druck. Sie hatten dann zu begin gleich Pech, als sie nur den Pfosten der Schalker trafen. Im direkten Gegenzug konnte der Abwehrriegel der Bremer zum 1. Mal druchbrochen werden. Und sie da....Charisteas traf zum 1:0 für Schalke. Daraufhin machte Bremen noch mehr Druck und liefen in der 29. Minute erneut in einen Konter, wodurch Schalke erneut durch Charisteas zum 2:0 kam. Nun wurde Schalke sicherer und spielte nun auch im Spiel mit. Bremen leicht schockiert, aber nie ohne Aufgabe! Sie versuchten weiter, den Schalkern ihren Stempel aufzudrücken, jedoch war meist in der Abwehr von Schalke schluss. In der 36. Min fiel dann schon eine kleine Vorentscheidung, als Charisteas seinen Hattrick perfekt machte. Dies war dann auch der Halbzeitstand.

    In der Kabine von Gästecoach Neo wurde es richtig laut, hatte man sich hier doch mehr erwartet.
    Bei den Schalkern blieb es richtig leise.

    Nach dem Wiederanpfiff dann der grösste Schock. Bremen vertendelt den Ball im Mittelfeld und Charisteas läuft Richtung Bremer Tor, doch diesmal sieht er Mulder, der zum 4:0 in der 46. Minute einschiebt. Nun passierte nicht mehr viel. Schalke spielte nun schönen Fussball und Bremen versuchte noch das Ergebnis zu verbessern, was jedoch nicht gelang. Am Ende stand es dann 7:0 für Schalke, womit aber auch keiner gerechnet hatte.

    Trainer Leck nach dem Spiel:
    " Es war heute eine reine Genugtuung dieses Spiel verfolgen zu dürfen. Meine Mannschaft zelebrierte Fussball und lief genau nach meinen taktischen Vorgaben. Soo macht Fusball Spass!!!!"

    Trainer Neo nach dem Spiel:
    "Einfach nur zum Kotzen....was haben sich meine Jungs bei diesem beschissensen Auftritt gedacht? Das war unterste Schublade was sie ablieferten. Alle standen nur dämlich rum und schauten zu wie der Gegner spielt. Das kann es doch nicht sein!!
    Das gibt dermaßen Starftraining, die können sich freuen!!!
    Gratulation übrigens an den Schlaker (uuuups...versprochen) Trainer Anoibis. In diesem Spiel warste 3 Klassen besser!!"

    Anoibis (Sascha Leck)
    (Yogi Clod) Yogi

    2. BuLi - 7. Saison - 19. Spieltag

    Federico (1)
    Mulder (1)
    Charisteas (1)
    (2) Ago
    Zuschauer: 27.600

    S P I E L B E R I C H T

    Sieg in der 90. Minute


    Bereits am gestrigen Abend fand das Spiel zwischen dem FC Schalke 04 und Braunschweig statt. Braunschweig im Mittelfeld der Tabelle wollte natürlich die Knappen aus Schalke heute schlagen, denn sie waren das einzige Team in der 2. Bundesliga, welches die Knappen schlagen konnten. Von daher war es für Schalke mehr oder weniger ein Angstgegner. Doch Schalke konnte durch die Abgebrühtheit der einzelnen Spieler in der 90. Minute trotz Gegenwehr den Sieg markieren.

    Nun jedoch zum Spiel- Beide Mannschaften liefen mit ihren besten Teams auf und somit konnte eine spannende Partie erwartet werden. Braunschweig trat mit breiter Brust an, da sie als einziges Team Schalke in dieser Saison schlagen konnten. Damals stand für sie ein 2:1 zu Buche. Dies wollte Schalke natürlich nicht auf sich sitzen lassen und im heimischen Stadion zeigen, was die Knappen im Stande sind zu leisten.
    So pfiff der Schiedsrichter das Spiel um 19 Uhr an und alle Fans erwarteten ein schnelles und dramatisches Spiel.
    Als der Anstoss erfolgte begann Schalke direkt mit offensivem Pressspiel und so kamen sie auch schon früh zu ihren Chancen. Braunschweig spielte erst mal abwartend. Dann bereits nach 10 Minuten konnte Charisteas im Strafraum freigespielt werden und er hatte keine Mühe, die Kugel ins gegnerische Netz zu schieben.
    Trainer Leck freute sich schon, denn es war ein Auftakt nach Maß. Doch er hatte sich zu früh gefreut. Die konterstarken Braunschweiger fingen einen Pass von Schalke ab und so kamen sie blitzschnell vor den Kasten von Starke, der bei Ago´s Schuss keine Chance hatte. Also stand es nach 14 Minuten 1:1 und alles war wieder offen.
    Doch damit wollte Schalke sich nicht zufrieden geben und erhöhte den Druck. Jedoch blieben die Schalke Stürmer trotz schöner Pässe aus dem Mittelfeld immer wieder an der Braunschweiger Abwehr hängen. Und Braunschweig blieb durch seine Konter brandgefährlich. So konnte Schalke Starke danken, dass sie nicht bereits zur Halbzeit hinten lagen.
    Zur Halbzeitpause blieb es seltsamerweise sehr ruhig in den Kabinen. Umso heisser waren die Spieler nach der Pause.
    Nun began auch Braunschweig mitzuspielen und nicht nur zu kontern. So entwickelte sich ein richtiges Klassespiel. Jedoch hatten die Stürmer nicht viele Chancen, da beide Abwehrreihen heute super standen. Erst in der 72. Minute eröffnete sich für Schalke eine Möglichkeit, die Mulder nach einem Traumpass auch sicher verwandelte. Somit stand es wieder 2:1. Doch nun war Schalke sich zu sicher und spielte zu viel im Mittelfeld herum. Wieder wurde ein Pass im Mittelfeld abgefangen und Braunschweig spielte wieder einen Konter. Diesmal hatte Braunschweig aber auch ein wenig Glück, denn der Ball wurde abgefälscht und sprang Ago an den Körper und von dortaus ins Tor. Also stand es in der 84. Minute 2:2. Scheinbar konnte Schalke nicht gegen Braunschweig gewinnen...doch der letzte Angriff in der 90. Minute brachte den langersehnten Erfolg! Mulder wurde steil in den Strafraum geschickt und wollte schon aus spitzem Winkel aufs Tor schiessen, doch dann sah er den mitgelaufen Frederico, welcher dann den Querpass erhielt und den Ball unhaltbar in die Maschen drosch.
    Somit konnte Schalke gegen den Angstgegner gewinnen und ist dadurch auch wieder Tabellenführer. Braunschweig bleibt erst mal weiterhin im Mittelfeld der 2. Liga.


    Statement vom Trainer Leck:

    Dies war heute die reinste Nervenprobe. Wir mussten heute gegen unseren Angstgegner und man merkte, dass wir die Hosen voll hatten, vor allem nach den Ausgleichtoren. Jedoch hat mein Team bis zur letzten Minute gekämpft und daher den Sieg auch verdient. Ich will hoffen, dass sie sich vor dem kommenden Spiel wieder beruhigen werden. Es freut mich aber auch, dass wir die Tabellenführung weiterhin halten konnten.


    PitBull (Christian Matt)
    (Sascha Leck) Anoibis

    2. BuLi - 7. Saison - 17. Spieltag

    Igwe (1)
    Copado (1)
    (1) Federico
    (1) Mulder
    (2) Charisteas
    Zuschauer: 19.100

    S P I E L B E R I C H T

    Am heutigen Abend stand das Nachholspiel zwischen Unterhaching und Schalke 04 an. Heute ging es beriets um etwas, denn Schalke konnte heute mit einem Sieg den Herbstmeister festmachen. Aber Unterhaching ist nunmal kein leichtes Pflaster...

    Das Spiel began pünktlich um 20.30 Uhr und direkt zu Begin des Spiels wurde auf beiden Seiten der Ball hart umkämpft. Und wie es schon oft in dieser Saison vorkam, konnte Schalke in den ersten 10 Minuten bereits einen Treffer verbuchen. So war es Charisteas, der von Frederico perfekt geschickt wurde und zum 1.0 in der 7. Minute einnetzte. Doch Haching war von diesem Treffer nicht beeindruckt und sie spielten weiter fleissig mit. So kam es auch, dass sie in der 14. Minute durch Cobado den Ausgleich erziehlen konnten. Doch nur 3 Minuten später erhöhte Mulder wieder auf 2:1 für Schalke. Nun konnte man auf beiden Seiten ein sehr schönes und schnelles Spiel verfolgen indem Schalke die besseren Chancen hatte ,sie aber nicht nutzen konnte. Erst in der 24. Minute traf Frederico, nach einem Stockfehler zum 3:1. Nur 5 Minuten später machte Charisteas dann seinen 2. Treffer am heutigen Abend und stellte so den Halbzeitstand von 4:1 auf.

    Nach der Halbzeit passierte nicht mehr viel, denn nun gab es zwar etliche Chancen auf beiden Seiten, welche aber kläglich vergeben wurden. Erst Igwe konnte in der 86. Minute zum 2:4 Anschlusstreffer treffen. Danach pfiff der Schiedsrichter das Spiel dann auch schon fast ab.

    Somit bleibt Unterhachingen im Mittelfeld der 2. Liga und Schalke überwintert erstmals als Herbstmeister in der 2. Liga.

    Anoibis (Sascha Leck)
    (Markus Hein) highno

    2. BuLi - 7. Saison - 15. Spieltag

    Mulder (2)
    Charisteas (2)
    (1) Sand
    Zuschauer: 20.700

    S P I E L B E R I C H T

    Schalke ziegt im Verfolgerduell


    Am heutigen Abend traf der Tabellen 3. auf den Tabellen 8. Schalke wollte weiterhin in den Aufstiegsrängen bleiben und Lübeck wollte natürlich den Anschluss nach oben ebenfalls halten. Jedoch sollten sich die Schalker am Ende aufgrund der Chancenauswertung durchsetzen können.

    Das Spiel begann püntklich und die erwarteten sehnsüchtig den Anpriff. Als dieser dann auch ertönte waren beide Mannschaften auch schon voll da. Kein unnötiges Abtasten, oder Vorsichtspiel - nein, es wurde sofort schöner Fussball gespielt. Lübeck kam aber dennoch einen Tick besser aus den Startlöchern und erspielten sich in der ersten viertel Stunde ein nicht nur optisches Übergewicht. So kamen die Lübecker auch zu einigen kleinen Chancen, die Starke jedoch gut vereiteln konnten. Allein Sand hatte in dieser viertel Stunde 2 Chancen, und vorallem eine Großchance, als er alleine vor Starke scheiterte. So musste es ja kommen, dass Schalke im heimischen Stadion langsam das Überwasser bekam, und selbst mit Chancen aufbot. Doch Schalke, wie auch im Pokalspiel gegen Kiel, kaltschnäuziger. So konnte die erste wirkliche Chance in der 24. Minute verwandelt werden, als Charisteas Schuss Richtung Ecke flog, Mulder sich jedoch artistisch hineinwarf und mit einem wunderschönen Flugkopfball verwandelte. Nun war Lübeck etwas geschockt, da sie nciht mit diesem Rückstand gerechnet hatten. Doch es sollte noch schlimmer kommen. Denn in der 29. Minute traf Charisteas dann doch endlich das Tor zur bis dahin nicht ganz unverdienten 2:0 Führung. Nach diesem Tor gehörte Schalke das Mittelfeld und Lübeck blieb nur noch durch Konter richtig gefährlich.
    Dann war Halbzeit.

    Nach der Halbzeit sahen die Zuschauer ein völlig neues Lübeck aus den Kabinen kommen. Sie kämpften um jeden Zentimeter Boden und konnten erneut das Übergwicht erlangen. So war es nicht verwunderlich, dass Sand nach einer schönen Kombination in der 54. Minute zum Anschlusstreffer kam. Trainer Leck wurde etwas nervös auf der Bank, denn man hatte schon oft eine Führung nach dem Anschlusstreffer aufgeben müssen. Doch Schalke zeigte, dass sie deismal nciht so leicht das Ausgleichtor kassieren wollten. Lübeck drückte und Schalke konnte nur kontern, aber wie auch schon in anderen Spielen, waren die Konter gefährlich und so konnte Charisteas in der 69. Minute einen Traumpass von Frederico zum 3:1 verwandeln. Nun schien der Sieg schon etwas sicherer, aber Lübeck gab einfach nciht auf, sie waren nicht klein zu kriegen am heutigen Abend. Erst als in der 89. Minute durch Mulder das 4:1 fiel, gaben die Lübecker auf. Somit konnte Schalke den Sieg dann nach Hause fahren.

    Statement von Trainer Leck:
    Wir haben heute gesehen, dass uns auch die Teams aus dem Mittelfeld brand gefährlich werden könnnen, denn auch sie können guten Fussball spielen. Wenn wir nicht konzentriert bleiben, wird dies noch eine sehr schwere Saison. Aber dennoch bin ich froh, dass mir mein Team gezeigt hat, dass sie auch kämpfen können für einen Sieg.
    Bewundernswert fand ich auch die Einstellung der Lübecker, die am heutigen Tage echt alles gegeben haben und sich somit sehr gut präsentierten.

    DerFighter (Maurice Mermertas)
    (Sascha Leck) Anoibis

    2. BuLi - 7. Saison - 14. Spieltag

    Tare (1)
    (1) Federico
    (2) Mulder
    (2) Charisteas
    Zuschauer: 22.500

    S P I E L B E R I C H T

    Schalke bleibt weiter Tabellenführer


    Am bereits gestrigen Abend empfing Cottbus den Tabellenführer aus Schalke. Schalke sollte jedoch in diesem Spiel die Oberhand behalten und die Tabellenführung weiter inne halten, denn man konnte die Cottbusser mit einem Sieg im Heimstadion abfertigen.

    Um 19.45 Uhr MEZ pfiff der Schiedsrichter die Partie an und auf beiden Seiten gab es zunächst die berühmte Abtastphase. So wurden die Torhüter auf beiden Seiten nicht gefordert, da der Ball das Mittelfeld nahezu nie verlies. Nach ungefähr einer viertel Stunde kam Schalke dann besser ins Spiel und man konnte Cottbus in der eigenen Hälfte festsetzen. Es blieb jedoch darauf zu achten, dass Cottbus keine Konter fuhr, denn diese waren brand gefährlich. Aber soweit kam es erstmal nicht. Schalke war am Drücker und in der 23. Minute konnte Charisteas zum 1:0 für Schalke einnetzen. Nach dem Anstoss war Cottbus nun aufeinmal ganz anders...Sie spielten vernünftige Pässe und machten das Spiel ausgeglichen. So passierte bis zur 30. Minute nichts, ehe Cottbus einen Konter fuhr und Zickler alleine druch war. Er zimmerte den Ball so stark Richtung Tor, dass er an den Pfosten prallte, die Torlinie entlang lief und dann glücklicherweise für schalke von einem Verteidiger geklärt werden konnte.
    Im driekten Gegenzug verwandelte Charisteas seine 2. Chance zum 2:0. Dies war dann auch der Pausenstand.

    Nach dem Wiederanpfiff hatte Schalke Hochwasser und es klappte alles und ide Cottbusser Verteidiger schliefen noch, da sie in der Abwehr einen PAss in der 46. Minute direkt zu Frederico spielten, welcher keine Mühe hatte den Ball zum 3:0 zu versenken. Nun zog Schalke sich etwas zurück und lies die Lausitzer kommen. Diese zeigten nun auch, dass sie Fussball spielen konnten und kamen auch zu teilweise Großchancen, welche sie nicht nutzten, oder der starke Starke heute vereitelte. Doch in der 73. Minute sollte der Bann gebrochen werden und Cottbus traf zum 1:3 aus Cottbusser Sicht. Geht hier noch was?
    Leider nein, denn in der 77. Minute machte Youri Mulder mit seinem 1. Treffer an diesem Abend das 4:1 und somit auch schon die Fast-Entscheidung. Den endgültigen K.O. brachte er in der 79. Mibute zum 5:1. Somit war Cottbus nach dem Anschlusstreffer auseinandergefallen und konnte auch nciht mehr aufstehen. Schalke konnte die letzten Minuten dann noch ruhig spielen, und dabei wurde das Ergebnis auch nicht mehr gefährdet.


    Trainerstimmen nach dem Spiel:

    Leck:
    Wir haben heute gezeigt, dass wir oben bleiben wollen, auch wenn wir nicht besonders gut gespielt haben. Nach der Führung hatte ich etwas Angst, dass wir wieder in ein Loch fallen und uns sogar die Führung nehmen lassen würden, aber diesesmal zeigte mein Team Herz und spielte das Spiel so, wie wir dafür trainiert hatten. Wenn sich meine Jungs immer so konzentrieren würden, könnten wir vielleicht noch etwas länger oben stehen.

    Mermertas:
    Dieses Spiel haben wir verdient verloren, denn wir waren heute nicht in der Lage unsere guten Chancen die wir hatten auch wirklich zu nutzen.

    Planina23 (Aleksandar Angeleski)
    (Sascha Leck) Anoibis

    2. BuLi - 7. Saison - 10. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Federico
    (1) Mulder
    (1) Charisteas
    Zuschauer: 30.000

    S P I E L B E R I C H T

    Schalke erstmalig Tabellenfüher


    Mit dem heute anstehenden Spiel, welches diesmal sehr früh ausgetragen wurde, trafen der 1. FC Magdeburg und der FC Schalke 04 aufeinander. Sie wollten ihr Nachholspiel absolvieren, welche durch den Trainerwechsel in Magdeburg zu verzögerungen kam. Somit war das Ernst-Grube Stadion auch bis zum letzten Platz gefüllt. Magdeburg mit neuem Trainer wollte natürlich eins schaffen. Sie wollten aus dem Tabellenkeller raus und mit dem gestriegen Sieg gegen Cottbus könnte dieser Wunsch heute schon in erfüllung gehen, wenn sie gegen Schalke auch gewinnen würden. Aber Schalke hatte heute hier die Möglichkeit mit einem Sieg für eine Woche Tabellenführer zu werden, aufgrund der besseren Tordifferenz.

    Herr Fandel pfiff das Spiel püntklich um 7.45 Uhr MEZ an und man sah beiden Teams an, dass sie noch nicht ganz wach waren. Jedoch wurde heute von ihnen verlangt zu spielen, da es Statuten nciht anders möglich machten. So legte Magdeburg nach dem Anstoss auch direkt los, doch sie konnten im ersten Angriff nur einen Fehlpass spielen, welcher zu einem sofortigen Kontergegestoss für Schalke führte und den Youri Mulder bereits in der 4. Minute zum 1:0 für Schalke abschliessen konnte. Das war natürlich ein Start nach Mass und Magdeburg war doch sichtlich überrascht, so schnell ins Hintertreffen geraten zu sein. Doch sie gaben sich nicht auf und spielten weiter ihren schnellen und schönen Fussball, jedoch blieben sie meist in der Abwehrreihe der Schalker hängen. Schalke hingegen war scheinbar wirklich noch nicht richtig wach und so verpassten sie es, am Spiel teilzunehmen. Erst nach einer halben Stunde fingen sie an, Magdeburg Paroli zu bieten. In dieser Zeit wurde auch Charisteas wach und er erziehlte in der 35. Minute dann die 2:0 Führung. Sollte es dies schon gewesen sein? Nein....denn kurz vor der Pause, konnte Frederico noch mit einem Kopfball das 3:0 makieren und somit auch eine kleine Vorentscheidung in diesem Spiel herbeiführen.

    Zur Halbzeit konnte man nichts aus den Kabinen vernehmen, so still war es. Wahrscheinlich durften sich alle Akteure die viertel Stunde nochmla hinlegen.
    Denn nach Wiederanpfiff merkte man, dass beide Teams noch müse waren und so geschah ausser kleinen Chancen auf beiden Seiten nicht mehr viel, wodurch Schalke den Sieg mit nach hause nehmen konnte. Somit kann Schalke zum ersten Mal in dieser Saison, aufgrund der besseren Tordifferenz auf dem 1. Platz vorrücken und Magdeburg bleibt weiterhin auf dem 16. Platz.

    Statemet von Trainer Leck:
    " Ich bin sehr müde...Nein im Ernst ich bin froh, dass wir dieses seltsame Spiel hier heute gewinnen konnten und ich bin natürlich glücklich darüber, dass wir nun eine Woche lang erster sind. Aber gegen Aachen die Tabellenführung zu verteidigen wird mehr als nur eine schwere Aufgabe, aber wir wollen es dennoch versuchen. Wir konnten heute froh sein, dass unsere Spieler in den richtigen Momenten wach waren und dass sie diese Leistung noch erhöhen, um gegen Aachen bestehen zu können. Ich bin mir aber auch sicher, dass Magdeburg in dieser Saison nicht absteigen wird, wenn der neue Trainer sein Team ersteinmal geformt hat."

    Statement von Trainer Angeleski:
    Gab es leider keins, da er frühzeitig die Pressebesprechung verlassen musste, da ihm die Schulpflicht zum Verhängnis wurde.

    Buster (David Scheidl)
    (Sascha Leck) Anoibis

    2. BuLi - 7. Saison - 12. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Mulder
    (2) Charisteas
    Zuschauer: 20.500

    S P I E L B E R I C H T

    Charisteas bezwingt Kiel


    Am heutigen Abend fand das Topspiel des 12. Spieltages zwischen dem KSV Holstein Kiel und dem FC Schalke 04 statt. Das Holstein-Stadion war bis auf den letzten Platz ausverkauft und selbst auf dem Marktplatz, wo extra eine Videowand aufgestellt wurde, war kein freier Platz mehr zu erhaschen. Aber es ging ja auch schliesslich um etwas. Wenn Kiel hier heute gewinnen sollte, wären sie wieder 2. und falls Schalke gewinnen sollte, bleiben sie 2. und Kiel würde etwas an Boden auf Schalke udn Aachen verlieren. Schalke und Kiel...das sind 2 Vereine, die sich zwar freundschaftlich gegenüber stehen, aber wenn sie auf dem Spielfeld stehen, sind es erbitterte Feinde.

    Pünktlich um 19 Uhr pfiff Schiedsrichter Markus Merk die Partie der beiden Topsteams an. Und man konnte von beginn an sehen, dass hier heute keiner einen Meter Boden freiwillig aufgeben würde, denn nachdem Kiel in Ballbesitz war, stürmten sie auf den Kasten von Starke zu, wobei dieser mehr Glück als Verstand hatte, als der erste Schuss von Toelcseres nur knapp das Knappengehäuse verfehlte. Schalke in den ersten 10 Minuten total überfordert und so tauchste Guscinas alleine vor Starke auf, aber er schoss diesen nur an. Trainer Leck rastete förmlich aus auf der Trainerbank, denn er wusste, wer hier das erste Tor schiesst hat eine sehr gute Ausgangsposition, da beide Teams noch nicht viele Tore kassiert hatten. So schienen sich seine Mannen auch zu besinnen und fingen an, den Hausherren paroli zu bieten und wie aus dem heiterem Himmel traf Goalgetter Charisteas zum 0:1 aus Kieler sicht. Das Stadion war still, man hätte eine Stecknadel fallen hören können. Geschockte Gesichter nciht nur bei den Fans, sondern auch Scheidel war geschockt. Dieses Tor stellte den Spielstand in der 15. Minute völlig auf den Kopf. Doch wer Trainer Scheidel kennt weiss, dass es für ihn keine Aufgabe gibt. So schrie er seine Jungs an, dass sie sich jetzt ja nciht hängen lassen sollten und so taten sie es dann auch. Sie figtheten wieder und es entwickelte sich ein richtiges Topspiel, in dem es nciht an Chancen mangelte. Allein Kiel schoss in der ersten Halbzeit 5 mal auf den Kasten von Starke. Schalke lediglich 3 mal.
    Doch als Merk die Pfeife schon im Mund hatte und abpfeifen wollte, brach Mulder nach wunderbaren zuspiel von Charisteas durch die Kieler Abwehr und traf in der 45. Minute zum 2:0 für Schalke. Nun war es wirklich totenstill! Dieses Tor vor der Halbzeit..was war es wert?! Die Entscheidung, oder nur die Hallowachglocke für Kiel?! Es blieb abzuwarten.

    In der Halbzeit war es in beiden Kabinen recht ruhig, denn beide Trainer sind keine Wesen der lauten Art. So kamen beide Teams nach einer viertel Stunde unverändert aufs Spielfeld.
    Anscheinend hatte Trainer Scheidel die richtigen Worte gefunden, denn Kiel legte los wie die Feuerwehr. Sie liessen Schalke kaum Platz zu aggieren und forcierten so immer wieder Abspielfehler. Nach einem dieser Abspielfehler hatte Toelcseres die Möglichkeit alleine, kurz nach der Mittellinie, auf Starke zuzulaufen und ein wohl unvermeidbares Tor zu erziehelen. Aber da kam Matellan und senste ihn von hinten um. Für dese Aktion sah er die Rote Karte und spielte ab der 56. Minute nicht mehr mit. Der Freistoss brachte darauf nichts ein. Von nun an war Schalke also nur noch zu 10. Charisteas blieb alleine in der Spitze und der REst konzentrierte sich darauf keinen Gegentreffer zu kassieren, denn wenn Kiel jetzt den Anschluss schaffen würde, dann hätten es die Kanppen sehr schwer, das Ergebnis zu halten. Nun kam was kommen musste. Kiel beherrschte das Spiel und Schalke blieben nur die Konter. Kiel hatte von nun an etliche Chancen, die sie nicht nutzen konnten, so spielte Gregorzyn den ball mehrmals flach in die Mitte, doch entweder ging der Ball an Freund und Feind vorbei, oder ein Schalker Abwehrspieler kam in der letzten Sekunde noch eher an den Ball und konnte ihn so klären. Als das Tor von Schalke zugenagelt schien, liefen selbst die eigenen Kieler Spieler in Flanken rein, die eigentlich für ander Mitspieler bestimmt waren, wodurch Starke oftmals den Ball nur aufnehmen musste. Und nach alldiesen Attacken konnte sich die Abwehr von Kiel scheinbar auch nicht mehr richtig konzentrieren, denn als Charisteas auf dem Weg zum Tor war, spitzelte ein Kieler Verteidiger ihm den Ball weg, spielte ihm zurück zum Torwart, doch was war das?!...der Ball kullerte nur Richtung Preuss und Charisteas war drangeblieben udn spitzelete den Ball zum 3:0 Endstand ein. Da dies in der 85. Minute geschehen war, pssierte bis zum Abpfiff nichts mehr.
    Somit kann Schalke nach 2 Jahre erstmals wieder in Kiel gewinnen und seien Platz in den Aufsteigsrängen festigen. Kiel bleibt nur die Niederlage hinzunehmen und an der Chancenauswertung zu arbeiten, denn dies war heute mit der Grund für diese Niederlage.

    Statements der Trainer:

    Leck:" Ich bin heilfroh hier und heute mit dem Team gewonnen zu haben. Wir haben seit 2 Jahren nciht mehr gegen Kiel gewinnen können und es war eine grandiose Meisterleistung, nur mit 10 Mann gegen Kiel zu bestehen. Hätten die Störche aber heute ihre Chancen genutzt, so wie sie es sonst auch tun, dann wären wir heute ohne Punkte nach hause geschickt worden. Dennoch dürfen wir jetzt nciht zuviel feiern, denn kommende Woche kommt Aachen und die werden sicher und die Punkte auch entführen wollen.
    Dennoch wünsche ich meinem Trainerkollegen weiterhin viel Glück in Hinsicht auf den Aufstieg."

    Scheidel:" Wir haben gegen Schalke heute kein glückliches Bild abgeliefert - wir waren am Anfang zu überhastet und haben dann auch noch vor der Pause dumm das 2:0 eingefangen. In der zweiten Hälfte haben wir stark begonnen, doch nach der roten Karte wo wir auf dem Weg zum 1:2 waren war kein Kraut mehr gegen diese Abwehr gewachsen.
    Eine rote Karte ersetzt nun mal kein Tor. Wir werden uns daheim einfach mehr anstrengen müssen und gratulieren den Knappen zum heutigen Sieg."