Beiträge von Cobra

    SpVgg Unterhaching - 1. FSV Mainz 05 = 5:3 (3:1)


    Spiele mit Mainzer Beteiligung sorgen in der Regel für eine Menge Tore und viel Spannung. So auch im Viertelfinale des VDFB-Pokal beim Gastspiel bei der SpVgg Unterhaching. Die Gastgeber kamen besser ins Spiel und ein Doppelpack durch Rebic sorgte für eine schnelle 2:0-Führung. Außenflitzer Lazaro nutzte die Unsicherheiten der Mainzer in der ersten halben Stunde aus und sorgte für einen beruhigenden Vorsprung. Aber da wurde die Rechnung ohnde die Gäste gemacht. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang Malong der Anschlusstreffer. Nun konnte man sich auf einen heißen Tanz in der zweiten Spielhälfte gefasst machen. Die Elf von Trainer Ribery spielte nun stark verbessert und warf alles nach vorne. Verdienterweise fiel eine halbe Stunde vor dem Spielende das 2:3 durch Vierinha. Allerdings war man wohl noch mit den Gedanken beim Tor, als Plea nur drei Minuten später, den alten Zweitorevorsprung wieder herstellte. Dennoch war es eine offen Partie und noch alles möglich. Erst recht, als Arnautovic in der 81. Spielminute erneut verkürzte und eine Verlängerung greifbar nahe war. Die SpVgg stellte sich bei den Kontern nicht gut an und vergab mindestens eine 100 %-Chance. In der 90. Minute die Entscheidung. Der völlig freie Plea wird von seinem Sturmpartner Rebic mit einem Querpass angespielt und schiebt den Ball am Torwart vorbei zum 5:3. Mit dem Sieg steht die SpVgg Unterhaching zum ersten Mal im Halbfinale. Respekt auch nach Mainz, die uns alles abverlangt haben.


    1:0 Rebic (13. min.)

    2:0 Rebic (16. min.)

    3:0 Lazaro (28. min.)

    3:1 Malong (45. min.)

    3:2 Vierinha (59 min.)

    4:2 Plea (62 min.)

    4:3 Arnautovic (81. min.)

    5:3 Plea (90. min.)



    EINGETRAGEN UND GEBUCHT

    Hauptsache nicht der Club :D Auch wenn Arnautovic & Co. eine schwere Aufgabe ist. Das wird ein ziemlicher Pokalfight. PN brauchen wir keine. Mit Mainz wird sich schnell ein Spieltermin finden lassen ;)


    Halle sorgt hoffentlich für die nächste Pokalüberraschung 8o

    - Generell endet ein Spiel nach 90. Spielminuten plus Nachspielzeit und nicht, wenn eine Mannschaft 5 Tore mehr geschossen hat, als die andere.

    - Bei einer Tordifferenzbegrenzung macht ein weiterspielen beim Erreichen der erlaubten Tordifferenz keinen Sinn mehr bzw. müsste sich das unterlegene Team zu diesem Zeitpunkt entscheiden, ob es weiterspielen will oder nicht. Wenn zu Ende gespielt wird, dann müsste auch das Endergebnis zählen.

    - Uneinheitliche Einstellungen der Trainer. Der Eine zieht den Tordifferenzjoker, der Andere sieht es sportlich und hat vllt dadurch einen Nachteil mit seiner Tabellenplatzierung.

    - Ein anderes Ergebnis, als das tatsächlich erzielte Ergebnis, einzutragen, hat nichts mit einem sportlichen Wettbewerb zu tun.

    - Nicht mal Halle, mit nur einem Punkt, hat auch nur ein einziges Spiel mit mehr als 5 Toren Differenz verloren. Die meisten Teams haben null Spiele und nur ganz wenige 2-3 Spiele mit mehr als 5 Toren Differenz verloren. Das ist ja dann eher eine Seltenheit und kein Dauerzustand. Wie z.B. bei Mainz, die nach starken Leistungen einen solchen Ausrutscher, bedingt durch eine rote Karte, hatten und sehr hoch verloren haben.

    - Es sollte doch jeder mit einer solchen Niederlage umgehen können. Auch wenn es natürlich nicht schön ist, wenn man so viele Gegentore bekommt. Aber es ist nur ein Spiel.

    Mit einem 3:1-Pokalerfolg fährt die SpVgg Unterhaching aus dem Ruhrpott wieder in die Heimat. Der VfL Bochum spielt zwar in der zweiten Liga aber ein großer Klassenunterschied war nicht zu erkennen. Eher die individuelle Klasse bei den Münchner Vorstädtern. Garant für den Erfolg war mal wieder Rebic, der die Gäste mit einer Zweitoreführung in die Pause brachte. Mit dem Anschlusstreffer durch Granatkowski bekam Bochum Oberwasser und war drauf und dran den Ausgleich zu erzielen. Doch Plea sorgte in der 79. Minute für den alten Abstand und etwas mehr Ruhe ins Spiel. Haching im Viertelfinale.


    EINGETRAGEN UND GEBUCHT

    Grundsätzlich bin ich in der IV gut aufgestellt, nur was mache ich wenn ein Spieler verletzt oder gesperrt ist? Oder beide ausfällen? Ich habe ein richtigen IV und keinen ersatz, das is schwer...

    Kolasinac hat bei mir in der Innenverteidigung neben van Drongelen gespielt ;-)

    Ich fände die zweite Variante von Samy einen interessanten Ansatz. Besetzt werden sollten die Teams auf jeden Fall, denn wenn 9 Vereine frei sind, macht eine Liga auch nicht viel Sinn. Auch den Einwurf, mit dem nur einmaligen Einsatz als Zweittrainer in einer Saison, sollte man umsetzen.

    Die SpVgg Unterhaching zieht mit einem 2:0-Erfolg über Hertha BSC Berlin in die nächste Runde. Die Treffer erzielte Rebic in der 27. und 50. Spielminute. Die Herthaner wachten erst kurz vor Schluss auf und hatten noch die eine oder andere Torchance zum Anschluss. Aber der wenig beschäftigte Mathenia hielt seinen Kasten sauber.



    EINGETRAGEN UND GEBUCHT