Beiträge von Schnabel
-
-
Dynamo Dresden - FC St. Pauli
Das absolute Topspiel der 2. Liga findet an diesem Spieltag in Dresden statt. Dresden führt die Tabelle mit acht Siegen aus acht absolvierten Partien unangefochten an und der FC St. Pauli darf getrost als Mannschaft der Stunde angesehen werden, blieb man doch in den letzten acht Partien ohne Niederlage. Die einzige Niederlage die die Kiezkicker hinnehmen mußten, resultiert vom 2. Spieltag gegen Mitaufstiegsfavourit Leipzig. Man hat den mäßigen Saisonauftakt mit dieser Niederlage und den drei zum Teil unnötigen Unentschieden abgehakt und geht nun hoch konzentriert und in blendender Form die Ligaspiele an. Eins ist sicher, die Mannschaft um Trainer Marco Ricciardi strotzt zur Zeit nur so vor Selbstbewußtsein und wird der "Übermannschaft" aus Dresden einen sicherlich harten Kampf liefern. Aus St. Pauli werden einige Fans mitreisen um ihr Team bei diesem wichtigen Auswärtsspiel zu unterstützen.
Man darf gespannt sein, wie die Mannschaft von Trainer Stefan Berndt dessen Abwesenheit verkraftet hat. Herr Berndt befand sich im fernen Korea und hatte dort andere Fifa bedingte Termine!
Nun hätte zur dieser ungünstigen Zeit kein unangenehmerer Gegner kommen können, als der FC St. Pauli. Dennoch geht man als klarer Favourit ins Spiel und alles andere als drei Punkte wäre eine herbe Enttäuschung für den Aufstiegsaspiranten Nr. 1. In Dresden könnte es zur Zeit nicht besser laufen. Die Konkurenten klauen sich die Punkte gegenseitig und Dynamo fährt einen Sieg nach dem anderen ein. Nach dem unangefochtenen und niemals gefährdeten Aufstig in der letzten Saison wird man auch uneingeschränkt der Favouritenrolle in der 2. Liga gerecht. Trainer Berndt genießt sowohl bei Vorstand, als auch bei den Fans höchstes Ansehen.
Die Fans aus Dresden die wieder für tolle Stimmung im Rudolf Harbig Stadion und ein ausverkauftes Haus sorgen werden, erwarten natürlich auch viel von ihrer Mannschaft und hoffen wieder oft mit ihr zusammen Jubeln zu dürfen.
Nicht zu unterschätzen ist bei diesem Spiel die Rivalität zwichen den Fangruppen. Auch aus Hamburg werden viele Fans erwartet und bekannter Weise waren die Fans von St. Pauli und Dynamo Dresden noch nie besonders freundlich zueinander. In Dresden ist ein großes Aufgebot der Polizei zu erwarten, damit das Spiel vernünftig über die Bühne gehen kann, alles friedlich bleibt und uns folgende Szenen erspart bleiben.
Abschließend wünsche ich ein schönes, spannendes und faires Spiel mit vielen Toren.
Mein (Überraschungs-) Tip: Dresden - St. Pauli 4:6 -
-
-
Jou, kann mich Falter nur anschließen! Der Stress, den ich mir eigens für dieses Turnier angetan hab hat sich vollkommen gelohnt! Mir hats ne Menge Fun gemacht!!! THX an Shooter für Speis und Trank...
-
Marco hat das Finale 4:2 und 3:2 für sich entschieden!
-
Zitat
Original von BigScott
Ich bin zwar kein Rechtsextremist, aber mein Herz schlägt für S.S.Lazio.Ich schließe mich Dir an! Ich habe Lazio schon immer der Roma vorgezogen, aber seitdem mich der AS Rom mal 4000 DM gekostet hat, hasse ich sie! (Oddset: 10 Spiel ---> 9 richtig! AS Rom - Bari falsch!)
ICH HASSE AS ROM!!!!!!! -
Ich drücke auch hier nocheinmal meinen tiefsten Respekt aus!!! GLÜCKWUNSCH an Deutschlands würdige Nr. 1!!!!!
-
1. FC Köln - SC Fortuna Köln
Das mit Spannung erwartete rheinische Derby steht diesen Spieltag an. Diese Partie bezieht nicht nur Brisanz aus der örtlichen Nähe der beiden Vereine, sondern auch durch einen Spielertransfer, welcher vor ca. vier Wochen über die Bühne ging. Holger Hiemann wechselte vom VfL Wolfsburg an den Rhein. Lange lieferten sich die beiden Kölner Vereine ein erbitterten Kampf um Hiemanns Dienste. Der FC Köln konnte diesen "Kampf" letztendlich für sich entscheiden.
Hiemann verhielt sich unmittelbar nach diesem Transfer alles andere als clever, ließ er doch kein gutes Haar an der Fortuna. Die Folge dieses verbalen Schlagabtausches zeigte sich dann im Spiel gegen Ahlen. Hiemann kassierte 11 (!!!) Gegentore und konnte seine Verpflichtung nicht untermauern. Jedoch fing sich Hiemann in den nächsten Wochen, konnte jedoch auch die nächsten Niederlagen nicht verhindern.
So ist der FC nun seit vier Spielen ohne jeglichen Punkt, ganz im Gegenteil zum Südstadtclub, die Fortuna ist nun bereits seit 7 Spieltagen ohne Niederlage und somit ein ganz heißer Aufstiegskandidat! Die Fans sind stolz in der Tabelle vor dem großen Rivalen aus Müngersdorf zu stehen und sind in jedem Spiel zahlreich zur Unterstützung dabei.
Die Spieler zahlen es ihren Fans durch Leistung zurück!
Beim FC hofft man nach den vier Niederlagen endlich noch einmal einen Punkt an Land ziehen zu können, auch wenn dies schon einer kleinen Sensation gleichkommen würde. Trainer Weingarten ist trotz alledem beim FC bisher unumstritten, verfolgt er sein Ziel im oberen Tabellendrittel zu landen konsequent und läßt sich auch durch Rückschläge nicht von seiner Marschroute abbringen. In Köln wird zur Zeit nicht nur fleißig am Stadion gebaut, nein auch Weingarten "baute" kräftig am "FC 2002". Neben Hiemann fanden noch Charisteas, Daun, Banza und Oliseh den Weg in die Domstadt. Das Potential der Mannschaft ist somit natürlich um einiges gestiegen, so daß man sich auf Dauer in Köln wohl kaum mit dem Mittelmaß zufrieden geben wird.
Weingarten: "Die Partie gegen Fortuna ist für uns von imenser Bedeutung. Gewinnen wir, ist der Anschluß ans obere Tabellendrittel gelungen, verlieren wir, oder hohlen nur einen Punkt, ist für uns ersteinmal graues Mittelmaß angesagt. Folglich sollten wir dann auch nicht mehr so blauäugig sein und den Abstieg außer Acht lassen. Die Stimmung im Team ist noch gut, das sollten wir ausnutzen und voll auf Sieg spielen!"
Ebenfalls ist diese Partie für die Fortuna von enormer Wichtigkeit. Gewinnt man, bleiben die Aufstiegsränge in Reichweite, verliert man wird es sehr, sehr schwer nocheinmal an das Spitzentrio ranzukommen.
Auf jedenfall können sich die Kölner auf eine tolle Partie in der Baustelle Müngersdorf freuen.
Die Fans des FC werden auf der bereits fertigen Südtribüne wieder für mächtig Druck sorgen und ihr Team nach vorne schreien!
-
-
Zitat
Original von YODA
Es ist mir eine große Ehre in der 2.Liga der VDFB, der besten deutschen Liga spielen zu dürfen.Ich bin stolz VDFB´ler zu sein :p:
Dem kann ich mich nur anschließen und allen Basic Zockern nur mit auf den Weg geben: Es lohnt sich ein bisschen zu warten!
-
Jou, ist wiedermal ne ganz feine Sache!!! THX an die Macher sacht der Schnabel! :o)
-
Saubaaaaaaaa Mannes! Da ist Dir ja mal wieder ne feine Sache gelungen! Ich finds klasse!
Einen Vorschlag hätte ich noch (keine Ahnung obs möglich ist):
Platz pro friendly Eintrag für max. 5 Spiele! Meistens macht man ja bei friendlies mehr als nur ein game und so muß man die ganze Prozedur 3x durchführen. Einfacher und noch übersichtlicher wäre es, wenn mehrere Spiele in einem Eintrag verarbeitet werden könnten.
-
Hurra, hurra, der Neo der ist wieder da!!!
Schön, schön! :D:
Dann fordere ich Dich hiermit zu einem friendly raus! Bin wohl erst wieder heute Abend in Kölle, da ich jetzt in die Eifel fahre um selbst ein wenig gegen die Pille zu treten und das ein oder andere Tor zu schießen. Aber heute Abend bin ich on und dann will ich hoffen, daß Du auch da bist, mein Freund Neo! :smokin:
-
Paderborn - Ahlen 8:5
Interview mit Paderborns Trainer Stefan Bromund unmittlebar nach dem Spiel:
Newsmag: Guten Abend Herr Bromund.
S. Bromund: Nabend
Newsmag: Herzlichen Glückwunsch zum Sieg!
S. Bromund: Danke sehr
Newsmag: Sie haben heute Abend eine kleine Sensation geschafft! Wollen sie nächste Woche nun auch die Riesensensation schaffen und Dynamo Dresden ein Bein stellen?
S. Bromund: Versuchen werden wir es auf jedenfall, wir haben ja nichts zu verlieren, aber vielleicht werde ich ein bisl defensiver spielen lassen, bei Dresden geht Vorsicht vor.
Newsmag: Heißt das, daß sie in der Mannschaft Veränderungen vornehmen wollen? Es heit doch, "Never change a winning team!"
S. Bromund: Das Team bleibt so stehen ! Ich werde aber der Team mit auf dem Weg geben, nicht bei jedem Angriff mit allen nach vorne zu laufen, also ich werde die Mannschaft defensiver spielen lassen.
Newsmag: Ein Spieler ist nach der heutigen Leistung bestimmt für die nächsten Spiele gesetzt! Victor Agali... Er war heute der überragende Mann auf dem Platz, ein paar Worte zu seiner Leistung von heute.
S. Bromund: Einfach überragend, ich hab zwar viel von ihm heute erwartet, aber das er so grandios eingeschlagen is,einfach unglaublich, er wird natürlich gesetzt sein im Sturm.
Newsmag: Die 4000 Fans heute haben ein grandioses Spiel gesehen. Hätte dieses tolle Fußballspiel nicht ein paar mehr Zuschauer verdient gehabt?
S. Bromund: Auf jedenfall wurden mehr Zuschauer erwartet, da die Brisanz ja nicht nur durch die Tabellensituation kam, sondern auch um die Nähe zwischen Ahlen und Paderborn. Und wie erwartet haben all die zu Hause gebliebenen ein grandioses Spiel verpasst.
Newsmag: Da haben sie recht! Noch kurz ein paar Worte zu ihren Zielen beim nächsten Spiel gegen Dresden, bevor ich sie in die Kabine zu Ihren Spielern entlasse.
S. Bromund: Ich verlange nur von meinem Team, dass es sich reinhängt, kämpft und alles gibt, auf einen Punktgewinn spekuliere ich nicht wirklich, weil Dresden zur Zeit in einer , wenn nich zwei höheren Klasse spielt, Schon mit einem Punktgewinn wär ich sehr sehr zufrieden, weil das schon nahezu an eine Sensation grenzen würde.......... Aber entschuldigen sich mich bitte, ich will zu meinem Team.
Newsmag: Aber sicher doch und viel Spaß beim feiern.
S. Bromund: Danke sehr...
-
Zitat
Original von redruM
Ich kann nicht schneller trinken als der Kellner zapft. :D: :drink:Das kommt aber auf den Kellner an! :D:
-
Zitat
Original von redruM
Ich brauche Statistiken :D:Meine Rede!!!
-
Kickers Offenbach - Hertha BSC Berlin
Bereits jetzt herrscht im Tabellenkeller der 2. Liga der nackte Existenskampf. Mit Offenbach und Hertha stecken hier zwei Teams mitten im Abstiegskampf, die man hier vor der Saison so nicht erwartete. Offenbach, Absteiger aus der Liga 1, ist noch ohne jeglichen Punktgewinn und die Hertha aus Berlin kann sich mit zwei mageren Pünktchen aus den ersten acht Begegnungen auch nicht gerade zufrieden schätzen. Dennoch beträgt der Punkteabstand zu rettenden Ufer auch nur 6 Punkte für Offenbach und nur 4 Punkte für Hertha. Jedoch ist zu befürchten, daß der Verlierer dieses Spiels noch lange Zeit im Tabellenkeller festhängen wird, obwohl Offenbach mit zwei ausstehenden Nachholbegegnungen, auch noch nach diesem Spiel die Chance hat den Anschluß ans Mittelfeld zu schaffen. Trotz der sportlichen Misere, halten beide Fangruppen noch fest zu ihrem Team!
Der Bieberer Berg wird auf jeden Fall beim Spiel aus allen Nähten platzen! Man rechnet mit Rund 30.000 Zuschauern.
Nun ist die Mannschaft von Thorben Nöckel gefordert, den Fans etwas für ihre unermüdliche Unterstützung zurückzugeben!
Es werden aber auch zahlreiche Fans aus der Hauptstadt erwartet. Berlin, welches sich letzte Saison auch nur so gerade vorm Abstieg retten konnte, hat natürlich ganz andere Ansprüche, als gegen den Abstieg zu spielen. Die Fans vom Hauptstadtclub verzeihen allerdings sehr, sehr gerne und reisen alle zwei Wochen zahlreich mit zum anstehenden Auswärtsspiel um ihr Team tatkräftig zu unterstützen!
Da beide Teams voll auf Sieg spielen müssen, ist ein torreiches und interessantes Spiel zu erwarten!
Mein Tip: Offenbach - Hertha 4:6
-
Ich finde, es ist eine gute Idee! Man sollte allerdings auch den Charakter der Freundschaftsspiele nicht außer Acht lassen und es auch weiterhin möglich machen, ein paar Worte über das Spiel zu verlieren. Ansonsten stehe ich total auf Tabellen und Statistiken... Also nur her damit! :o)
-
SC Paderborn 07 - LR Ahlen
Am 8. Spieltag treffen im Hermann-Loens-Stadion in Paderborn der SC Paderborn und LR Ahlen aufeinander. Für die Heimmannschaft wird es ein richtungsweisendes Spiel sein, indem sich entscheidet, ob man sich weiterhin in der Nähe der Aufstiegsplätze aufhält, oder ob nach dem grandiosen Start mit 5 Siegen aus 5 Spielen nun etwas weiter nach unten in der Tabelle schauen muß. Die letzten beiden Spiele gegen den 1. FC Köln und gegen Bochum gingen beide verloren und so steht das Team von Interimstrainer Stefan Bromund gegen Ahlen schon etwas unter Druck. Nichts desto trotz kann man in Paderborn mit dem bisherigen Saisonverlauf mehr als zufrieden sein, hatte das Team vor der Saison doch keiner so richtig auf der Rechnung.
Im beschaulichen Hermann-Loens-Stadion schaffen es die Fans immerwieder dem gegnerischen Team gehörig einzuheizen, auch wenn gegen Ahlen nur 4000 Zuschauer erwartet werden, so hofft man auf Paderborner Seite auf kräftige Unterstützung.
Paderborns Trainer Stefan Bromund gab im Interview folgendes zu Protokoll:
Newsmag: Guten Abend Herr Bromund
S. Bromund: Einen guten Abend wünsche ich
Newsmag: Ersteinmal herzlichen Dank, daß sie sich ein wenig Zeit für ein Interview genommen haben.
S. Bromund: Kein Problem, mach ich gerne.
Newsmag: Sind sie mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden?
S. Bromund: Eigentlich schon. Ich bin ja noch Interimstrainer, und wollte den Klassenerhalt schaffen, da Paderborn ja grade erst aufgestiegen ist, und dass wir jetzt so weit oben stehen ist schon überraschend für mich. Aber nach diesem furiosen Saisonstart hab ich mit den 2 Niederlagen natürlich nicht gerechnet
Newsmag: Glauben sie, daß die fünf Siege auch zustande gekommen sind, weil Ihre Gegner sie unterschätzt haben?
S. Bromund: Ich glaube eher, dass mein Team die Euphorie vom Aufstieg mitgebracht hat, und dies in Siege umgemünzt hat. Aber die Unterschätzung der Gegner spielte bestimmt auch eine,wenn auch kleine,Rolle. Nach den fünf Siegen hat mein Team aber wohl geglaubt,jetzt ginge alles von alleine,so wars aber nicht.
Newsmag: Heißt das jetzt im Detail, dass die Euphorie verflogen ist und man sich nun in der Tabelle weiter nach unten orientieren muß, zumal nun mit Ahlen ein echtes Spitzenteam zu ihnen ins Stadion kommt, oder wollen sie sich weiterhin in Rechweite der Aufstiegsplätze bewegen?
S. Bromund: Die Euphorie scheint weg zu sein, sonst wären die beiden letzten Spiele nicht so ausgegangen. Ich hoffe nicht, dass jetzt Letargie eintritt. Das Spiel gegen Ahlen wird bestimmt für uns RIchtungsweisend sein, ob wir ins Mittelfeld abrutschen oder vorne dran bleiben. Aber natürlich orientieren wir uns an den Aufstiegsplätzen, weil mein Team das Potenzial für den Aufstieg hat.
Newsmag: Sind sie mit ihren drei Neuzugängen zufrieden?
S. Bromund: Diese Frage kann ich noch nicht richtig beantworten, weil Agali erst letzte Woche eingekauft wurde, und Guzik nach 2wöchiger Verletzungspause erstmals zum Einsatz kommt, aber beide haben im Testspiel vor 3 Tagen gegen eine Stadtauswahl überzeugt, genauso wie Bernd Schneider, er hat mich auch in den Saisonspielen überzeugt. Alle 3 werden von Anfang an spielen.
Newsmag: Haben sie keine Angst, daß eine so radikale Veränderung innerhalb des Teams die gewachsenen Strukturen der Mannschaft zerstören könnte?
S. Bromund: Nein, ich habe keine Angst, das Team muss sich auch immer weiterentwickeln, und dafür brauch man auch erfahrene Leute. Es konnten ja noch nicht viele die Luft der 2. Liga schnuppern, und die Neueinkäufe bringen eher Stabilität als Unruhe ins Team.
Newsmag: Nun noch eine Frage, zu ihrer Person.
S. Bromund: Ja
Newsmag: Sie sind neu in der VDFB und trainieren zur Zeit interimsmäßig Paderborn. Wie gefällt es ihnen in der VDFB und wie sehen sie Ihren weiteren Gang in dieser Liga?
S. Bromund: Mir gefällt es sehr gut in der VDFB. Das Konzept gefällt mir sehr gut, und der ganze Aufbau. Ich hoffe, dass mich mein Weg vom Interimstrainer zum richtigen Trainer von Paderborn führen wird, aber dafür muss ich selber mit Paderborn Erfolge sammeln, das heißt : Unter die ersten 6 in der Liga.
Newsmag: Ärgern sie sich nicht in diesen Tagen, da der große BVB einen neuen Trainer suchte und sie nicht auf dem Trainermarkt waren?
S. Bromund: Wär ich Vereinslos gewesen hätt ich mich geärgert,wenn ich nicht Trainer beim großen BVB geworden wäre, aber ich bin Trainer bei Paderborn, und hab mir eine Aufgabe gesteckt, die will ich auch so gut wie möglich versuchen zu erfüllen.
Newsmag: Soetwas hört man sehr gerne. Vielen Dank für das aufschlußreiche Interview.
S. Bromund: Ich bedanke mich.
Zufrieden kann mann auch in Ahlen sein. Andreas Hennekings Mannen haben sich bisher noch keinen Ausrutscher erlaubt und haben in allen sieben Spielen den Platz als Sieger verlassen. Man hat mit 43 Toren den erfolgreichsten Sturm der Liga und steht nur aufgrund des um vier Tore schlechteren Torverhältnisses gegenüber Dresden auf dem 2. Platz der Tabelle, hinter dem Topfavouriten der 2. Liga.
Nach dem Dienstagabendtraining konnte ich Ahlens Trainer Andreas Henneking zu einem kurzen Interview überreden:
Newsmag: Hallo Herr Henneking.
A. Henneking: Nen wunderschönen guten Abend.
Newsmag: Es steht ein schweres Auswärtsspiel auf dem Programm, wie fit ist Ihr Team?
A. Henneking: Sie haben recht wenn sie sagen ein schweres Auswärtsspiel! Mein Team ist fit, ich kann ja auf alle Spieler zurückgreifen. Das ist schon mal ein positives Zeichen.
Newsmag: Was ist Ihr Ziel in diesem Spiel, ein Sieg, oder wären sie bereits mit einem Punkt zufrieden?
A. Henneking: Also, ich würde mich über einen Sieg tierisch freuen und traue es meinen Team auch zu! Aber ich weiß und schätze auch die Stärke des SC Paderborn! Von daher wäre ich mit einem Punkt zufrieden.
Newsmag: Sie haben in dieser Saison bisher eine blütenreine Weste, hätten sie mit einem solchen guten Start gerechnet?
A. Henneking: Gehofft hab ich schon darauf ja aber das es dann doch so gut läuft hätte ich net gedacht! Aber nach dem Auftaktsieg gegen Bremen haben meine Spieler ein riesen selbstbewustsein bekommen.
Newsmag: Die Euphorie in Ahlen ist inzwichen riesengroß. Ist ihnen das recht, oder treten sie intern noch auf die Bremse?
A. Henneking: Mir ist das schon recht, denn dadurch werden meine Spieler auch unheimlich motiviert! Sie genießen das und wollen natürlich durch Siege die Euphorie groß erhalten! Es versteht sich natürlich, das man alles zu Zeit nicht zu hoch jubeln darf ! Wie sollten jetzt nicht anfangen zu glauben das wir jeden gegenr putzen werden! Es wärden noch einige Kämpfe folgen.
Newsmag: Realistisch betrachtet kann Ihr Ziel aber nur "Aufstieg" heißen, oder?
A. Henneking: Ja das hab ich mir als Trainer vorgenommen und dem Team auch so gesagt! Letztes Jahr haben wir uns gut oben herangekämpft und sind nur an der Tordifferenz gescheitet! Diesmal wollen wir es schaffen.
Newsmag: Wer glauben Sie, sind Ihre Hauptkonkurenten um die drei begehrten Aufstiegsplätze?
A. Henneking: Dynamo Dresden schätze ich sehr hoch ein, aber auch der Vfb Leipzig und der SC Paderborn schwirren mir im Hinterkopf.
Newsmag: Glauben sie, daß auch ein Überraschungsteam noch in den Kampf um den Aufstieg eingreifen wird?
A. Henneking: Möglich ist alles in der Liga aber wär es sein wird kann ich net sagen.
Newsmag: Vielen Dank, das Sie sich etwas Zeit für dieses Interview genommen haben. Viel Erfolg wünscht Ihnen das Newsmag.
A. Henneking: Ja Danke! Die Zeit nehme ich mir doch immer wieder gerne.
Die Liga Zwei der VDFB freut sich auf ein spannendes und hoffentlich faires Spitzenspiel.