Beiträge von Schnabel

    Good Charlotte - Good Morning Revival

    Good Charlotte haben vielleicht nicht den besten Ruf, aber dieses Album finde ich sehr, sehr gelungen! Es geht leicht und locker in die Gehörgänge und der Kopf bewegt sich nach kurzem automatisch zu den Klängen.

    9. VDFB Saison (2007)


    Zufriedenheit in Hamburg


    Die Liga

    Ein knappes Drittel der Saison ist vorbei und in Hamburg zieht man eine erste Zwischenbilanz der Saison. Der HSV startete diese Saison in drei Wettbewerben (Liga / VDFB-Pokal / Basic League) und in allen drei Wettbewerben ist man noch gut mit dabei. Das Hauptaugenmerk wird in Hamburg natürlich auf den Ligabetrieb gelegt. Nach zwei schwachen Auftaktmatches, in denen man lediglich einen Punkt holen konnte, steigerte sich der HSV ganz klar. Seit der Auftaktniederlage verlor man kein Spiel mehr und konnte 17 Punkte (5 Siege / 2 Unentschieden) einfahren, was einem den 4. Tabellenplatz einbrachte.




    Die nächsten Spiele bilden eine bunte Mixtur aus Teams aus dem Tabellenkeller, dem Mittelfeld, sowie Verfolgern aus dem oberen Tabellendrittel. An den beiden letzten Spieltagen hält der Spielplan für den HSV noch zwei absolute Kracher bereit, nämlich Plauen (3.) und Hannover (1.). Spätestens hier dürfte sich entscheiden, ob der HSV auch noch zu Rückrundenbeginn von der Rückkehr in den bezahlten Fussball träumen darf.





    Der VDFB Pokal

    Auch hier ist der HSV noch vertreten. In der 2. Qualifikationsrunde konnte man die Fortuna aus Düsseldorf knapp mit 3:2 in die Schranken weisen und in die Hauptrunde des VDFB Pokals einziehen. Hier hielt die Auslosung dem HSV mit Jahn Regensburg einen Zweitligisten bereit. Regensburg ganz schwer im Abstiegskampf der 2. Liga inwolviert und ging somit vielleicht als leichter Außenseiter in dieses Match, welches der HSV letztendlich souverän mit 5:1 gewinnen konnte. Der HSV also auch in diesem Wettbewerb noch am Start.



    Die Basic League

    Hier entschied man sich beim HSV sehr, sehr spät ernsthaft in das Geschehen einzugreifen. Erst im Januar, als schon die ersten zwei Basic Monate vorbei waren spielte man beim HSV mehr als ein Spiel pro Monat. Dies tat man jedoch beindruckend. Aus nunmehr 14 Spielen holte man beachtliche 13 Siege. Beliebtester Gegner des HSV ist Werder Bremen, die dreimal mehr oder weniger deutlich abgeschossen wurden. Ansonsten hat man noch gegen kein Team mehr als 1x gespielt. In der Tabelle hat es den HSV somit auch stetig nach oben geführt, was momentan im 2. Tabellenplatz gegipfelt ist. Ziel des Trainers ist es in diesem Wettbewerb in den TOP 3 zu bleiben und die Basic League auf dem "Treppchen" abzuschließen.





    Alles in allem spielte der HSV in dieser Saison bisher 24 offizielle VDFB Spiele, von denen 20 gewonnen werden konnten. Unentschieden spielte man gegen Oberhausen und Uerdingen. Geschlagen geben musste man sich lediglich gegen den FC Köln im Ligabetrieb, sowie gegen Kiels Trainer Darkinho. Man schoss 121 Tore und kassierte lediglich 48 Gegentore. Eine schöne Bilanz, die der HSV und sein Trainer gerne weiter ausbauen würde.

    [quote][i]Original von FANATICO[/i]
    Dicke ... nix dahinter.

    So ist das halt, wenn man nur alle Schaltjahr ma ins Stadion geht.[/quote]


    :)

    Die alte leidige Diskussion. Fans, die nicht jedes Wochenende ins Stadion gehen, sind halt nur Fans 2. Klasse! Du hast mich mit Deinem letzten Post auch überzeugt und ich fühle mich auch so... Mist!!!!



    YES!!!!!!!!!

    Die Fischköppe weggeballert! Schade, dass Raffas Zauberaktion nicht zu einem Tor geführt hat... Trotzdem 3 Punkte aus Bremen mitgenommen und jetzt nächste Woche gegen Krankfurt, die wir bei einem Sieg überholen können. Die Hoffnung kehrt zurück!!!
    Bei dem Verbot im Auto geht es wohl viel mehr um die Sicherheit im Straßenverkehr, als um den Nichtraucherschutz. Wenn Dein Auto steht, darfst Du soviel rauchen wie Du möchtest, nur während Du das Fahrzeug bewegst, darfst Du nicht rauchen.

    Im stehenden Auto darfst Du ja auch telefonieren. ;)
    Also ich denke, die Schwalbe hat das Spiel gestern nicht entschieden, sondern wohl viel mehr die ultra schwachen Dortmunder. Und das Unsympath Weidenfäller kurz nachdem er Mehdi verhöhnt hat so ein Luftloch schlägt, gönne ich diesem Typen ohne Ende. Hätte mich nur noch gefreut, wenn Mehdi sich nach seinem Tor noch vor den Typen gestellt hätte und auch mit seiner Schauspielkunst ein Luftloch geschlagen hätte. Ich hätte nur zu gerne gesehen, wie der Weidenfäller dann geguckt hätte! :)