Hmpf ausgerechnet gegen die Bazis...
GW Cobra ;)
GW Cobra ;)
darkinho (Florian Hoegen) | (Christian Westebbe) Dabbelju06 | |||
Keine Tore! | (1) Eigentor | |||
Heute, am 4. Spieltag, trafen der zweite und der dritte der 2. Liga Tabelle aufeinander. Die Störche aus Kiel erwarteten die Kicker aus der Hauptstadt, Union Berlin. Wie schon in den letzten 3 Spielen, machte Kiel von Anfang an Druck. Sie erspielten sich viele Torchancen, waren aber wie immer zu dämlich! Erst ein Eigentor in der 33. Minute durch Torwart Thier, brachte die Kieler in Führung. Berlin wollte nach dem 1:0 sofort den Ausgleich, scheiterten jedoch an der gut organisierten Abwehr der Störche. Im weiteren Verlauf der Partie ergaben sich auf beiden Seiten hochkarätige Chancen aber der Ball wollte einfach nicht über die Linie. Somit gewannen die Kieler zum 3. Mal in dieser Saison mit 1:0. Statements: darkinho (Holstein Kiel): "Ich glaube das war heute das beste Saisonspiel meiner Jungs. Wir haben gegen einen sehr guten Gegner gespielt und meiner Meinung nach, trotzdem das Spiel beherrscht. Wir hätten eigentlich schon mit einer 3 Tore Führung in die Halbzeit gehen müssen. Doch leider hapert es im Sturm gewaltig. Da müssen wir dringend dran arbeiten. Meinem Kollegen Christian wünsche ich wirklich alles Gute! Er ist ein netter Kerl und ein verdammt guter Trainer. Ich freue mich schon riesig auf das Rückspiel." Dabbelju (Union Berlin): "Glückwunsch nach Kiel. Wir müssen heute klar anerkennen, das die Kieler uns überlegen waren. Wir hatten zwar auch unsere Chancen, konnten diese aber nicht nutzen. Es ist immer schade ein Spiel so knapp zu verlieren, insbesondere durch den sonst sehr starken Keeper Thier, aber so ist Fußball nuneinmal. Wir freuen uns jetzt schon auf die Revanche beim Heimspiel. Florian, ich denke wir werden uns im Rückspiel auch in den oberen Tabellenregionen sehen." |
flehmenep (Marco Steingans) | (Florian Hoegen) darkinho | |||
Keine Tore! | Keine Tore! | |||
Nullnummer in Plauen! Am heutigen Abend um ca. 20:00 Uhr war es soweit. Der 3. Spieltag der neuen Saison wurde angepfiffen und auf dem Platz fanden sich der VFC Plauen und der KSV Holstein Kiel ein. Wie gewohnt, startete das Spiel gut für Kiel. Die Mannschaft lies den Ball gut laufen und erspielte sich einige Torchancen. Der VFC konnte sich glücklich schätzen in den ersten Minuten keinen Gegentreffer kassiert zu haben. Bis zur Halbzeitpause dominierte Kiel die Partie. Doch dann das alte Bild. Wie schon in den vergangenen 2 Spielen, baute Kiel drastisch ab. Plauen kam immer besser ins Spiel und erarbeitete sich viele Chancen, die jedoch nicht genutzt werden konnten. Kurz vor dem Schlusspfiff hätte Plauen alles klar machen können, besser gesagt müssen. Doch sie wirkten zu hektisch vor dem Tor und somit endete das Spiel 0:0 Unentschieden. Statement von flehmenep (VFC Plauen) "Wir haben heute deutlich aktiver am Spielgeschehen teilgenommen, als noch zum Saisonstart gegen Bochum. Zu Beginn des Spiels hatten wir richtig Glück, dass wir keinen Gegentreffer kassierten...Mit zunehmender Spieldauer kamen wir besser ins Spiel und kurz vor Ende hätten wir uns noch zum Sieg schiessen müssen, doch bei Marin versagten die Nerven. Insgesamt können wir uns über diesen einen Punktgewinn freuen. Die 0 steht!" Statement von darkinho (Holstein Kiel) "Ich bin sehr unzufrieden mit dem Ergebnis. In diesem Spiel wäre mehr drin gewesen. Schon in der ersten Halbzeit hätten wir alles klar machen müssen. Da hätten wir schon mindestens 2:0 führen können. In der 2. Halbzeit kam dann wieder der Einbruch, wie schon gegen Aachen und Bochum. Das kann einfach nicht sein das die Konzentration mit der Zeit so drastisch nachlässt. Und nu verzieh disch du Kameraheini du!" |
Skyper (Manfred Wiedmann) | (Florian Hoegen) darkinho | |||
Keine Tore! | (1) Trochowski | |||
Holstein Kiel zittert sich zum Sieg Der KSV Holstein Kiel trat heute die Reise in den Ruhrpott an. Dort trafen sie auf das Team von Manfred Wiedmann, den VFL Bochum. Kiel kam sehr gut in die Partie. Mit ordentlichem Passspiel gelangen ihnen einige gute Torchancen. Bochum wurde oft weit nach hinten gedrängt und ließ die Störche kombinieren. In der 36. Minute war es dann Piotr Trochowski der für das 0:1 sorgte. Nach einem Schuss aus spitzem Winkel gelang ihm sein zweites Tor im zweiten Spiel. Bis zur Pause passierte dann nicht mehr viel. Nach dem Seitenwechsel drehte Bochum plötzlich auf. Kiel kam kaum noch aus der eigenen Hälfte heraus und spielte nur noch auf Konter. Die Bochumer erspielten sich einige Chancen, waren vor dem Tor aber zu unkonzentriert. Zudem war der Kieler Schlussmann, Preuss, immer auf dem Posten. Somit endete die Partie 1:0 für Holstein Kiel. Statement von darkinho (Holstein Kiel): Meine Mannschaft hat in der ersten Hälfte guten Fußball gezeigt und ist verdient in Führung gegangen. Die zweite Halbzeit müssen wir noch einmal analysieren und aus den Fehlern, die wir begangen haben, lernen. Alles Gute weiterhin an die Bochumer! Manfred Wiedmann war zum jetzigen Zeitpunkt zu keiner Stellungnahme bereit, reicht sie aber nach. |
darkinho (Florian Hoegen) | (Thorsten Schroiff) eViL | |||
2. BuLi - 10. Saison - 1. Spieltag | ||||
Trochowski (1) | Keine Tore! | |||
Zuschauer: 19.200 | ||||
S P I E L B E R I C H T | ||||
Endlich geht es wieder los. Die lange Pause ist vorbei und Holstein Kiel traf am ersten Spieltag direkt auf den Mitabsteiger der letzten Saison Alemannia Aachen. Das Spiel ging relativ gut los für die Störche aus Kiel. Mit guten Kombinationen schafften sie es, das Mittelfeld der Aachener zu überbrücken und für viel Ballbesitz zu sorgen. Doch am Sechsener war meistens schluss. Mehr als 1-2 gute Torchancen sprangen in der 1. Halbzeit nicht raus. Auch die Aachener waren vor dem Tor zu harmlos. Somit ging es mit 0:0 in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel ausgeglichener. Beide Teams spielten sich einige Möglichkeiten raus doch die Abwehr und die Keeper waren immer auf dem Posten. Es dauerte bis zur 76. Minute bis Piotr Trochowski für das 1:0 der Kieler sorgte. Auslöser für die Führung war ein hoher Pass auf Gerritzen. Er und Trochowski liefen Mutterseelenallein auf den Aachener Keeper zu. Ein kurzer Blick und ein Pass reichte, damit Trochowski locker einschieben konnte. Man merkte das Aachen unbedingt das Unentschieden wollte, doch die Torchancen, die man sich erspielte, reichten nicht mehr um einen Treffer zu erzielen. Statements: eViL (Almannia Aachen) "Ich bin zufrieden mit meiner Mannschaft alles in Allem. Jedoch ist es vor dem Tor noch wie zugenagelt. Mein Torwart hat einen erheblichen Sprung nach vorne gemacht und sich im Gegensatz zur alten Saison sehr verbessert. Meine Abwehr war auch fair und aggressiv im Abwehrverhalten. Pech war das Tor, aber die Fehler werden abgestellt. Da bin ich sicher. Freue mich schon auf unsere diesjährige Heimpremiere. Viel Erfolg noch für darkinho und sein Team" darkinho (Holstein Kiel) "Auch ich bin sehr zufrieden mit meinem Team. Vorallem die Abwehr und das Mittelfeld haben mich überzeugt. Im Sturm müssen wir noch konsequenter werden und schneller den Abschluss suchen. Alles in allem, so finde ich, ist dieser Sieg verdient. Wir hatten in der ersten Halbzeit einige gefährliche Torchancen und mehr Ballbesitz. In der zweiten Hälfte haben wir dann leider etwas abgebaut aber dennoch hat meine Mannschaft eine gute Leistung gezeigt. Auch ich wünsche meinem Kollegen natürlich alles Gute für diese Saison!" |