
YODA (Thomas Pinke) | (Florian Hoegen) darkinho | |||
Hirsch (1) | (2) Valdez (1) Kießling | |||
Heute stand das letzte Spiel der Hinserie auf dem Programm. Die Hertha aus Berlin empfing den KSV Holstein Kiel. In einem guten Spiel gehörte die erste Halbzeit den Gästen. Kiel war sehr druckvoll und ging wenig überraschend, bereits nach 13 Minuten, durch Nelson Valdez, mit 1:0 in Führung. Die Hauptstädter wussten nur wenig dagegen zu setzen und ließen die Störche kombinieren. In der 25. Minute erzielte Stefan Kießling den zweiten Treffer für Holstein Kiel. Man merkte, dass die Herthaner nun etwas entgegen setzen wollten, doch sie scheiterten immer wieder an der gut stehenden Hintermannschaft der Kieler. In der 34. Minute leitete eben diese Abwehr einen schnellen Konter ein und schickte Valdez auf die Reise. Der etwas überhastet herauseilende Torwart, Starke, konnte ihn nicht mehr bremsen und so rannte Valdez sicherheitshalber direkt ins leere Tor hinein. 0:3 aus sicht der Berliner. Wer aber nun glaubte, der Drops sei gelutscht, sah sich getäuscht. Nach einer wunderbar getretenen Ecke, nur vier Minuten nach dem Gegentor, gelang Mittelfeldspieler Hirsch der Anschlusstreffer. Mit diesem Resultat ging es auch in die Pause. Nach dem Seitenwechsel bestimmte die Hertha die Partie. Sie erspielten sich viele Torraumszenen, blieben aber zu oft in der Abwehr hängen, so dass nur wenig gefährliche Torschüsse auf Preuss zu kamen. Kiel machte nur noch das Nötigste und rettete die zwei Tore Führung über die Zeit. Somit endet für Kiel eine recht erfolgreiche Hinrunde mindestens auf dem vierten Tabellenplatz. Hertha könnte noch auf einen unteren Mittelfeldplatz abrutschen, sollten die Konkurrenten punkten. Danke an Yoda für dieses fair geführte Spiel. Bis zum Saisonfinale :) |